window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Rodrigo'

Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' / Rhododendron 'Rodrigo'
Immergrün
Rubinrosa
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 100 cm
ab 94,95 €
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, dichtbuschig, halbrund, kugelig, kompakt, bis zu 100 cm hoch und 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, breit-rundlich bis oval, gewölbt, matt glänzend, im Austrieb bronzebraun, dann dunkelgrün, 2 bis 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rubinrosa, mit rubinroter Zeichnung, gewellter und gekräuselter Saum, glockenförmig, locker überhängend, braunrote Knospen im Winter, Einzelblüte ca. 8 bis 9 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' (Rhododendron 'Rodrigo') ist eine hervorragende Rhododendron-Hybride, die durch ihre rubinrosa Blütenpracht, die rubinrot gezeichnet ist, tolle Akzente in den Garten setzt. Zusätzlich überzeugt bei der Sorte 'Rodrigo' die attraktive Belaubung. Ein weiteres Hightlight bieten die braunroten Blütenknospen, die im Winter erscheinen und sehr zierend sind. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze die perfekte Wahl. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Rodrigo' als robust und gut frosthart. Auf der Internationalen Gartenbauausstellung 2003 wurde dieser Sorte sogar die Goldmedaille verliehen - zu Recht!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, dichtbuschig, halbrund, kugelig, kompakt, bis zu 100 cm hoch und 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, breit-rundlich bis oval, gewölbt, matt glänzend, im Austrieb bronzebraun, dann dunkelgrün, 2 bis 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rubinrosa, mit rubinroter Zeichnung, gewellter und gekräuselter Saum, glockenförmig, locker überhängend, braunrote Knospen im Winter, Einzelblüte ca. 8 bis 9 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' (Rhododendron 'Rodrigo') ist eine hervorragende Rhododendron-Hybride, die durch ihre rubinrosa Blütenpracht, die rubinrot gezeichnet ist, tolle Akzente in den Garten setzt. Zusätzlich überzeugt bei der Sorte 'Rodrigo' die attraktive Belaubung. Ein weiteres Hightlight bieten die braunroten Blütenknospen, die im Winter erscheinen und sehr zierend sind. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze die perfekte Wahl. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Rodrigo' als robust und gut frosthart. Auf der Internationalen Gartenbauausstellung 2003 wurde dieser Sorte sogar die Goldmedaille verliehen - zu Recht!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' ist eine Hybride aus der Art Rhododendron williamsianum und einer anderen Rhododendron-Sorte. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre attraktive Optik und ihre Robustheit aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' wächst kompakt und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,0 Metern. Die Wuchsform ist breitbuschig und dicht verzweigt, was ihn zu einer idealen Heckenpflanze macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' blüht im Frühjahr, meistens im Mai. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine auffällige robinrosa Färbung mit rötlicher Zeichnung. Die Blütenstände sind groß und erscheinen in großer Zahl auf der Pflanze.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' sind dunkelgrün, ledrig und glänzend. Sie sind länglich bis elliptisch geformt und haben eine Länge von etwa 8-9 cm.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' aufgrund seiner attraktiven Optik und Robustheit eine beliebte Sorte ist. Mit seiner breitbuschigen Wuchsform und den auffälligen rubinrosafarbenen Blüten ist er eine ideale Heckenpflanze und eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Damit der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' optimal gedeihen kann, benötigt er einen bestimmten Standort, der seinen Bedürfnissen entspricht.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte zudem gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Am besten eignet sich ein humoser Boden mit einem hohen Anteil an organischem Material.

Kann der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, da direkte Sonneneinstrahlung ihre Blätter und Blüten verbrennen kann. Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' sollte deshalb an einem Platz stehen, an dem er vor der Mittagssonne geschützt ist.

Was mag der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' nicht?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' mag keine trockene Luft und keine zu hohen Temperaturen. Außerdem verträgt er keinen kalkhaltigen Boden und keine starken Temperaturschwankungen. Es ist wichtig, dass der Boden immer feucht, aber nicht zu nass ist.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' ist winterhart bis zu einer Temperatur von -18°C. In kälteren Regionen ist es ratsam, die Pflanze mit Laub oder Vlies abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' eignet sich hervorragend als Zierpflanze in Gärten und Parks. Er kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und eignet sich auch für die Bepflanzung von Rabatten und Beeten. Die kräftigen und auffälligen Blüten machen ihn zu einem Hingucker in jedem Garten.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' gesund und prächtig wächst, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' zurückschneiden?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' benötigt normalerweise keinen Rückschnitt, es sei denn, er wächst zu groß oder unregelmäßig. In diesem Fall kann ein Rückschnitt im Frühjahr nach der Blüte durchgeführt werden. Dabei sollten die verblühten Blütenstände entfernt und die Zweige um etwa ein Drittel eingekürzt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' sollte im Frühjahr und im Herbst mit speziellem Rhododendrondünger gedüngt werden. Die Dosierung sollte entsprechend der Packungsanleitung erfolgen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Dünger nicht direkt auf die Blätter oder Blüten gelangt, da dies Verbrennungen verursachen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' befallen?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' ist anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige davon:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleiner Schädling, der sich von den Säften der Pflanze ernährt und dadurch das Wachstum beeinträchtigt. Die Schädlinge können durch das Abspritzen der Pflanze mit Wasser oder durch die Anwendung von Insektiziden bekämpft werden.

Rhododendronwelke

Die Rhododendronwelke ist eine Pilzkrankheit, die sich durch verwelkte Blätter und Zweige äußert. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht und kann durch das Entfernen der befallenen Teile der Pflanze und die Anwendung von Fungiziden behandelt werden.

Rhododendron-Zweigsterben

Das Rhododendron-Zweigsterben wird durch einen Pilz verursacht und äußert sich durch das Absterben von Zweigen. Die Krankheit kann durch das Entfernen der befallenen Zweige und die Anwendung von Fungiziden behandelt werden. Es ist auch wichtig, die Pflanze regelmäßig zu lüften und zu düngen, um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern.

Rhododendron-Virus

Das Rhododendron-Virus ist eine virale Krankheit, die zu Verformungen und Verfärbungen der Blätter führen kann. Es gibt keine Behandlung für diese Krankheit, daher ist es wichtig, betroffene Pflanzen zu entfernen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überwachen und schnell zu handeln, wenn Symptome auftreten. Eine gute Pflege, einschließlich regelmäßiger Bewässerung und Düngung, kann dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall zu verringern.

Name Deutsch: Rhododendron 'Rodrigo'.
Name Botanisch: Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, dichtbuschig, halbrund, kugelig, kompakt, bis zu 100 cm hoch und 150 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Immergrün, breit-rundlich bis oval, gewölbt, matt glänzend, im Austrieb bronzebraun, dann dunkelgrün, 2 bis 5 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rubinrosa, mit rubinroter Zeichnung, gewellter und gekräuselter Saum, glockenförmig, locker überhängend, braunrote Knospen im Winter, Einzelblüte ca. 8 bis 9 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' (Rhododendron 'Rodrigo') ist eine hervorragende Rhododendron-Hybride, die durch ihre rubinrosa Blütenpracht, die rubinrot gezeichnet ist, tolle Akzente in den Garten setzt. Zusätzlich überzeugt bei der Sorte 'Rodrigo' die attraktive Belaubung. Ein weiteres Hightlight bieten die braunroten Blütenknospen, die im Winter erscheinen und sehr zierend sind. Sowohl als Einzelelement als auch als Gruppenpflanze die perfekte Wahl. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Rodrigo' als robust und gut frosthart. Auf der Internationalen Gartenbauausstellung 2003 wurde dieser Sorte sogar die Goldmedaille verliehen - zu Recht!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' ist eine Hybride aus der Art Rhododendron williamsianum und einer anderen Rhododendron-Sorte. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre attraktive Optik und ihre Robustheit aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' wächst kompakt und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,0 Metern. Die Wuchsform ist breitbuschig und dicht verzweigt, was ihn zu einer idealen Heckenpflanze macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' blüht im Frühjahr, meistens im Mai. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine auffällige robinrosa Färbung mit rötlicher Zeichnung. Die Blütenstände sind groß und erscheinen in großer Zahl auf der Pflanze.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' sind dunkelgrün, ledrig und glänzend. Sie sind länglich bis elliptisch geformt und haben eine Länge von etwa 8-9 cm.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' aufgrund seiner attraktiven Optik und Robustheit eine beliebte Sorte ist. Mit seiner breitbuschigen Wuchsform und den auffälligen rubinrosafarbenen Blüten ist er eine ideale Heckenpflanze und eine Bereicherung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Damit der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' optimal gedeihen kann, benötigt er einen bestimmten Standort, der seinen Bedürfnissen entspricht.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Der Boden sollte zudem gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Am besten eignet sich ein humoser Boden mit einem hohen Anteil an organischem Material.

Kann der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort, da direkte Sonneneinstrahlung ihre Blätter und Blüten verbrennen kann. Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' sollte deshalb an einem Platz stehen, an dem er vor der Mittagssonne geschützt ist.

Was mag der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' nicht?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' mag keine trockene Luft und keine zu hohen Temperaturen. Außerdem verträgt er keinen kalkhaltigen Boden und keine starken Temperaturschwankungen. Es ist wichtig, dass der Boden immer feucht, aber nicht zu nass ist.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'?

Der Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' ist winterhart bis zu einer Temperatur von -18°C. In kälteren Regionen ist es ratsam, die Pflanze mit Laub oder Vlies abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Der Rhododendron....

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosa

Blütezeit
Mai

Lieferbar
39,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosa

Blütezeit
Mai

Lieferbar
59,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosa

Blütezeit
Mai

Lieferbar
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rubinrosa

Blütezeit
Mai

Lieferbar
124,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Rodrigo' / Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' / Rhododendron 'Rodrigo'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron williamsianum 'Rodrigo' / Rhododendron 'Rodrigo':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Rodrigo' / Rhododendron williamsianum 'Rodrigo'

Keine Fragen vorhanden