Wuchs: | Zwergstrauch, anfangs straff aufrecht, später rundlicher, dicht verzweigt, buschig, kompakt, bis zu 120 cm hoch und 150 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, breit-oval, ledrig, glänzend, im Austrieb blaugrün, danndunkelgrün, ca. 5 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellblau bis zartlila, trichterförmig, in Büscheln zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: |
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' (Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor') ist ein blau bis zartlila blühender Zwergrhododendron. Ein echtes Schmuckstück, das seine überschwängliche...
|
Wuchs: | Zwergstrauch, anfangs straff aufrecht, später rundlicher, dicht verzweigt, buschig, kompakt, bis zu 120 cm hoch und 150 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, breit-oval, ledrig, glänzend, im Austrieb blaugrün, danndunkelgrün, ca. 5 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellblau bis zartlila, trichterförmig, in Büscheln zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' (Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor') ist ein blau bis zartlila blühender Zwergrhododendron. Ein echtes Schmuckstück, das seine überschwängliche Blütenpracht im Mai zeigt und strahlende Akzente setzt. Insgesamt erweist sich 'Blue Tit Magor' als eine frostharte und robuste Sorte. Wunderbar geeignet, um Flächen zu begrünen. Zudem kann der Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor' bestens als blühende Hecke gesetzt oder im Kübel gepflanzt werden. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' ist eine attraktive Zwergsorte des Rhododendrons, die aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer wunderschönen Blüten bei Gartenliebhabern sehr beliebt ist. Die Pflanze stammt aus der Familie der Heidekrautgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120 cm bei 150 cm Breite.
Wuchshöhe und Wuchsform
Wie bereits erwähnt, zeichnet sich der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' durch seine geringe Wuchshöhe aus, was ihn ideal für kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone macht. Der Zwerg-Rhododendron hat eine dichte und kompakte Wuchsform, die ihm ein sehr attraktives Aussehen verleiht.
Blüte und Blütezeit vom Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' blüht über den Mai und präsentiert während dieser Zeit wunderschöne, kleine hellblaue bis zartlila Blüten. Die Blüten des Zwerg-Rhododendrons sind nicht nur sehr dekorativ, sondern ziehen auch zahlreiche Insekten an.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' sind immergrün und haben eine ovale Form. Die Blätter sind dunkelgrün gefärbt und haben eine samtige Oberfläche. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter, was ihr auch in den kalten Monaten ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' eine wunderschöne und pflegeleichte Zwergsorte, die aufgrund ihrer Größe und ihrer attraktiven Blüten in vielen Gärten und Balkonen zu finden ist. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und sollte regelmäßig gegossen und gedüngt werden, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern.
Der beste Standort für den Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Blättern und Blüten führen kann. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern bietet sich an, da dies dem Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' eine angenehme und schützende Umgebung bietet.
Tipps für den Boden
Ein saurer und humusreicher Boden ist ideal für den Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Ein gut durchlässiger Boden ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Um den Boden sauer zu halten, kann Torf oder Rhododendron-Erde in das Pflanzloch oder als Mulch aufgebracht werden.
Kann der Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' in der Sonne stehen?
Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Blättern und Blüten führen kann. Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist.
Was mag der Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' nicht?
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' mag keinen kalkhaltigen Boden und keine Staunässe. Auch trockene Böden sollten vermieden werden, da der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' Feuchtigkeit benötigt, um gesund und vital zu bleiben.
Wie frosthart / winterhart ist der Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'?
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' ist relativ winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Dennoch sollte die Pflanze in kalten Wintern vor Austrocknung und Wind geschützt werden. Eine Mulchschicht aus Laub oder Reisig kann dabei helfen, den Wurzelbereich zu isolieren und vor Frost zu schützen. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' mit einem Vlies zu umhüllen oder in einen Kübel zu pflanzen, um ihn vor Kälte zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' eignet sich aufgrund seiner geringen Wuchshöhe und seiner attraktiven Blüten hervorragend für die Verwendung in kleinen Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Balkonen oder Terrassen. Die Pflanze eignet sich auch ideal als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Hängen und Böschungen. Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' ist eine attraktive Pflanze, die sich gut mit anderen Sträuchern und Pflanzen kombinieren lässt.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' zurückschneiden?
Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Ein leichter Auslichtungsschnitt kann jedoch durchgeführt werden, um die Pflanze in Form zu halten und die Luftzirkulation zu verbessern. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist nach der Blüte im Sommer. Dabei sollten nur die verblühten Blütenstände und gegebenenfalls kranke oder beschädigte Triebe entfernt werden.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um den Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' gesund und vital zu halten. Die beste Zeit für eine Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Ein spezieller Rhododendron-Dünger, der sauerstoffhaltige Nährstoffe enthält, ist empfehlenswert. Dieser sollte nach den Anweisungen des Herstellers angewendet werden. Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Wurzeln und zu einem schlechten Wachstum führen kann. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch kann dabei helfen, den Boden feucht und sauer zu halten.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' eine pflegeleichte und attraktive Pflanze, die mit ein wenig Aufmerksamkeit und Sorgfalt viele Jahre lang Freude bereiten kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' befallen?
Wie bei allen Rhododendron-Arten kann der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt, auf die man achten sollte:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendron-Arten und kann auch den Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' befallen. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der die Wurzeln angreift und die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen beeinträchtigt. Zu den Symptomen gehören ein langsames Wachstum, ein gelblicher Blattrand und ein allgemeines Welken der Pflanze. Die Krankheit kann durch eine schlechte Drainage oder zu viel Bewässerung begünstigt werden. Eine gute Bodendrainage und eine mäßige Bewässerung können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht, der braune Flecken auf den Blättern verursacht. Diese Flecken können sich ausbreiten und das Blattgewebe abtöten. Zu den Symptomen gehören abfallende Blätter und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Die Krankheit kann durch eine schlechte Luftzirkulation oder eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt werden. Eine gute Belüftung und ein regelmäßiges Entfernen von abgefallenen Blättern können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.
Buchdrucker
Der Buchdrucker ist ein Schädling, der den Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' befallen kann. Die Schädlinge bohren Löcher in die Rinde und legen ihre Eier darin ab. Dies kann zu einem Absterben von Zweigen und Blättern führen. Zu den Symptomen gehören auch Harzfluss und Schleimspuren an der Rinde. Eine regelmäßige Überprüfung der Pflanze auf Schädlinge und eine schnelle Behandlung mit geeigneten Insektiziden können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine gute Pflege und ein gesunder Boden das beste Mittel gegen Krankheiten und Schädlinge sind. Eine regelmäßige Überprüfung der Pflanze und eine schnelle Behandlung bei Symptomen können dazu beitragen, Schäden und das Risiko einer Ausbreitung zu minimieren.
Name Deutsch: | Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor'. |
Name Botanisch: | Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, anfangs straff aufrecht, später rundlicher, dicht verzweigt, buschig, kompakt, bis zu 120 cm hoch und 150 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, breit-oval, ledrig, glänzend, im Austrieb blaugrün, danndunkelgrün, ca. 5 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellblau bis zartlila, trichterförmig, in Büscheln zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' (Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor') ist ein blau bis zartlila blühender Zwergrhododendron. Ein echtes Schmuckstück, das seine überschwängliche Blütenpracht im Mai zeigt und strahlende Akzente setzt. Insgesamt erweist sich 'Blue Tit Magor' als eine frostharte und robuste Sorte. Wunderbar geeignet, um Flächen zu begrünen. Zudem kann der Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor' bestens als blühende Hecke gesetzt oder im Kübel gepflanzt werden.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' ist eine attraktive Zwergsorte des Rhododendrons, die aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer wunderschönen Blüten bei Gartenliebhabern sehr beliebt ist. Die Pflanze stammt aus der Familie der Heidekrautgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 120 cm bei 150 cm Breite. Wuchshöhe und WuchsformWie bereits erwähnt, zeichnet sich der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' durch seine geringe Wuchshöhe aus, was ihn ideal für kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone macht. Der Zwerg-Rhododendron hat eine dichte und kompakte Wuchsform, die ihm ein sehr attraktives Aussehen verleiht. Blüte und Blütezeit vom Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' blüht über den Mai und präsentiert während dieser Zeit wunderschöne, kleine hellblaue bis zartlila Blüten. Die Blüten des Zwerg-Rhododendrons sind nicht nur sehr dekorativ, sondern ziehen auch zahlreiche Insekten an. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' sind immergrün und haben eine ovale Form. Die Blätter sind dunkelgrün gefärbt und haben eine samtige Oberfläche. Im Winter behält die Pflanze ihre Blätter, was ihr auch in den kalten Monaten ein ansprechendes Aussehen verleiht. Der beste Standort für den Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Blättern und Blüten führen kann. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern bietet sich an, da dies dem Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' eine angenehme und schützende Umgebung bietet. Tipps für den BodenEin saurer und humusreicher Boden ist ideal für den Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor'. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Ein gut durchlässiger Boden ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Um den Boden sauer zu halten, kann Torf oder Rhododendron-Erde in das Pflanzloch oder als Mulch aufgebracht werden. Kann der Zwerg-Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' in der Sonne stehen?Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an den Blättern und Blüten führen kann. Der Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Was mag der Zwerg-Rhododendron impeditum.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' / Zwerg-Rhododendron 'Blue Tit Magor'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron impeditum 'Blue Tit Magor' / Zwergrhododendron 'Blue Tit Magor':