window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Zwergrhododendron 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwerg-Rhododendron 'Blumiria'
Wuchs: Zwergstrauch, flachkompakt, dichtbuschig, nach 10 Jahren ca. 40 cm hoch und 50 cm breit, im Alter 80 bis 100 cm hoch und bis zu 120 cm breit, langsamwüchsig
Wuchshöhe: 80 - 100 cm
Blatt: Immergrün, eilänglich, glänzend, dunkelgrün, ca. 2 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lilablau, trichterförmig, zu mehreren in Büscheln zusammen, Einzelblüte bis zu 35 mm im Durchmesser, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blumiria' (Zwerg-Rhododendron 'Blumiria') überzeugt den Betrachter mit seiner überschwänglichen lilablauen Blütenpracht, die schon aus der Ferne auffällt. Eine wunderschöne Zwergrhododendronsorte, die flachkompakt wächst und sich bestens für die Pflanzung in Stein- und Heidegärten eignet. Sie findet dort Verwendung als Einzel- sowie Gruppenelement. Auch für die Kübel- sowie Grabbepflanzung erweist sich 'Blumiria' als sehr zierend. Insgesamt eine sehr frostharte und robuste Sorte.
Wuchs: Zwergstrauch, flachkompakt, dichtbuschig, nach 10 Jahren ca. 40 cm hoch und 50 cm breit, im Alter 80 bis 100 cm hoch und bis zu 120 cm breit, langsamwüchsig
Wuchshöhe: 80 - 100 cm
Blatt: Immergrün, eilänglich, glänzend, dunkelgrün, ca. 2 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lilablau, trichterförmig, zu mehreren in Büscheln zusammen, Einzelblüte bis zu 35 mm im Durchmesser, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blumiria' (Zwerg-Rhododendron 'Blumiria') überzeugt den Betrachter mit seiner überschwänglichen lilablauen Blütenpracht, die schon aus der Ferne auffällt. Eine wunderschöne Zwergrhododendronsorte, die flachkompakt wächst und sich bestens für die Pflanzung in Stein- und Heidegärten eignet. Sie findet dort Verwendung als Einzel- sowie Gruppenelement. Auch für die Kübel- sowie Grabbepflanzung erweist sich 'Blumiria' als sehr zierend. Insgesamt eine sehr frostharte und robuste Sorte.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Blumiria', ist eine Zwergsorte der Rhododendron-Pflanzen und eine besonders attraktive Option für den heimischen Garten. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften, die diesen Rhododendron auszeichnen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe von Rhododendron impeditum 'Blumiria' beträgt zwischen 30 und 40 Zentimeter, wodurch er zu den Zwergsorten der Rhododendron-Pflanzen gehört. Seine Wuchsform ist kompakt und rundlich, was ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten oder zur Bepflanzung von Steingärten macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria' zeichnet sich durch seine auffallenden lilablauen Blüten aus, die in Dolden angeordnet sind. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai. Es ist bekannt, dass die Pflanze eine zweite Blüte im Herbst haben kann, wenn die Bedingungen für das Wachstum günstig sind.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter von Rhododendron impeditum 'Blumiria' sind immergrün, elliptisch und etwa 2,5 bis 5 Zentimeter lang. Die Oberseite der Blätter ist glänzend, während die Unterseite samtig behaart ist. Die Laubfärbung variiert von einem satten, dunklen Grün im Sommer bis hin zu einem Bronzeton im Winter.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blumiria' eine äußerst attraktive Zwergsorte, die mit ihren auffallenden Blüten und der kompakten Wuchsform ein Highlight in jedem Garten darstellen kann.

Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Anforderungen entspricht. Hier sind einige Tipps für die Wahl des richtigen Standorts für diese Pflanze.

Tipps für den Boden

Der Boden für Rhododendron impeditum 'Blumiria' sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit das Wasser nicht in der Wurzelzone bleibt und die Pflanze faulen lässt. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Der Boden sollte humusreich sein, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen. Eine gute Option ist, Torf und Kompost in den Boden zu mischen, bevor Sie den Rhododendron impeditum 'Blumiria' pflanzen.

Kann der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' in der Sonne stehen?

Rhododendron impeditum 'Blumiria' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Dies bedeutet, dass es am besten ist, den Rhododendron impeditum 'Blumiria' an einem Standort zu platzieren, an dem er vor der Mittagssonne geschützt ist. Halbschatten oder Schatten sind ideal für diese Pflanze. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu nahe an Gebäuden oder Bäumen steht, da sie sonst nicht genug Luftzirkulation erhält.

Was mag der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' nicht?

Rhododendron impeditum 'Blumiria' mag keine Trockenheit, daher ist es wichtig, dass der Boden immer ausreichend feucht gehalten wird. Gleichzeitig sollte Staunässe vermieden werden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Diese Pflanze ist auch empfindlich gegenüber Kalk, daher sollten Sie Kalkverbindungen im Boden vermeiden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'?

Rhododendron impeditum 'Blumiria' ist eine frostharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20°C überstehen. Allerdings ist es wichtig, dass die Pflanze vor dem ersten Frost ausreichend gegossen wird und dass der Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht aus Mulch bedeckt wird, um die Wurzeln vor extremer Kälte zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' ist eine ideale Pflanze für kleine Gärten, Steingärten und als Bodendecker. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich diese Pflanze auch hervorragend zur Bepflanzung von Terrassen und Balkonen. Sie können den Rhododendron impeditum 'Blumiria' auch in Kombination mit anderen Pflanzen verwenden, um ein attraktives Blumenbeet zu schaffen.

Tipps zur Pflege

Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' ist eine robuste Pflanze, die jedoch einige spezifische Pflegeanforderungen hat. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze gesund und blühend bleibt.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' zurückschneiden?

Der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt. Wenn Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernen möchten, können Sie dies im Frühjahr nach der Blütezeit tun. Schneiden Sie die Zweige bis kurz vor der nächsten Blütenknospe ab. Vermeiden Sie es, die Pflanze zu stark zu schneiden, da dies zu einem Verlust der Blüten im nächsten Jahr führen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und blühend zu bleiben. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, nachdem die Blütezeit vorüber ist, und im Herbst, bevor die Pflanze in den Winterschlaf geht. Beachten Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung und gießen Sie die Pflanze nach dem Düngen ausreichend.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren auffälligen Blüten und der kompakten Wuchsform viele Verwendungsmöglichkeiten bietet. Mit den richtigen Pflegeanweisungen wird diese Pflanze sicherlich viele Jahre lang eine Bereicherung für Ihren Garten sein.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' befallen?

Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' ist eine robuste Pflanze, die jedoch anfällig für einige Krankheiten sein kann. Hier sind einige Krankheiten, auf die Sie achten sollten:

Phytophthora Wurzelfäule

Phytophthora Wurzelfäule wird durch einen Pilz verursacht, der den Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' befällt. Die Symptome sind braune oder schwarze Wurzeln, die faulig riechen. Die Pflanze kann auch einen Mangel an Nährstoffen zeigen und die Blätter können welken und gelb werden. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe auftritt.

Botrytis-Blütenknospenfäule

Botrytis-Blütenknospenfäule wird durch einen Pilz verursacht, der die Blütenknospen des Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' befällt. Die Symptome sind braune Flecken auf den Blütenknospen, die sich ausbreiten und schließlich die gesamte Blüte vernichten können. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Pflanze gut belüftet ist und die Blütenknospen nicht zu feucht werden.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht, der die Blätter des Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' befällt. Die Symptome sind braune Flecken auf den Blättern, die sich ausbreiten und das Laubwerk der Pflanze beschädigen können. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Pflanze gut belüftet ist und dass das Laubwerk nicht zu feucht wird.
Indem Sie die Gesundheit Ihres Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' sorgfältig überwachen und die richtigen Vorbeugungsmaßnahmen ergreifen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und stark bleibt. Wenn Sie jedoch Anzeichen einer Krankheit bemerken, sollten Sie schnell handeln und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

Name Deutsch: Zwerg-Rhododendron 'Blumiria'.
Name Botanisch: Rhododendron impeditum 'Blumiria'.
Wuchs: Zwergstrauch, flachkompakt, dichtbuschig, nach 10 Jahren ca. 40 cm hoch und 50 cm breit, im Alter 80 bis 100 cm hoch und bis zu 120 cm breit, langsamwüchsig.
Wuchshöhe: 80 - 100 cm.
Blatt: Immergrün, eilänglich, glänzend, dunkelgrün, ca. 2 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Lilablau, trichterförmig, zu mehreren in Büscheln zusammen, Einzelblüte bis zu 35 mm im Durchmesser, reichblühend.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Frische, saure, nährstoffreiche und durchlässige Untergründe.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron impeditum 'Blumiria' (Zwerg-Rhododendron 'Blumiria') überzeugt den Betrachter mit seiner überschwänglichen lilablauen Blütenpracht, die schon aus der Ferne auffällt. Eine wunderschöne Zwergrhododendronsorte, die flachkompakt wächst und sich bestens für die Pflanzung in Stein- und Heidegärten eignet. Sie findet dort Verwendung als Einzel- sowie Gruppenelement. Auch für die Kübel- sowie Grabbepflanzung erweist sich 'Blumiria' als sehr zierend. Insgesamt eine sehr frostharte und robuste Sorte..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria', auch bekannt als Zwergrhododendron 'Blumiria', ist eine Zwergsorte der Rhododendron-Pflanzen und eine besonders attraktive Option für den heimischen Garten. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften, die diesen Rhododendron auszeichnen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe von Rhododendron impeditum 'Blumiria' beträgt zwischen 30 und 40 Zentimeter, wodurch er zu den Zwergsorten der Rhododendron-Pflanzen gehört. Seine Wuchsform ist kompakt und rundlich, was ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten oder zur Bepflanzung von Steingärten macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Rhododendron impeditum 'Blumiria' zeichnet sich durch seine auffallenden lilablauen Blüten aus, die in Dolden angeordnet sind. Die Blütezeit erstreckt sich über den Mai. Es ist bekannt, dass die Pflanze eine zweite Blüte im Herbst haben kann, wenn die Bedingungen für das Wachstum günstig sind.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter von Rhododendron impeditum 'Blumiria' sind immergrün, elliptisch und etwa 2,5 bis 5 Zentimeter lang. Die Oberseite der Blätter ist glänzend, während die Unterseite samtig behaart ist. Die Laubfärbung variiert von einem satten, dunklen Grün im Sommer bis hin zu einem Bronzeton im Winter.
Insgesamt ist der Rhododendron impeditum 'Blumiria' eine äußerst attraktive Zwergsorte, die mit ihren auffallenden Blüten und der kompakten Wuchsform ein Highlight in jedem Garten darstellen kann.

Der beste Standort für den Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria'

Der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Anforderungen entspricht. Hier sind einige Tipps für die Wahl des richtigen Standorts für diese Pflanze.

Tipps für den Boden

Der Boden für Rhododendron impeditum 'Blumiria' sollte sauer sein, mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit das Wasser nicht in der Wurzelzone bleibt und die Pflanze faulen lässt. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Der Boden sollte humusreich sein, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen. Eine gute Option ist, Torf und Kompost in den Boden zu mischen, bevor Sie den Rhododendron impeditum 'Blumiria' pflanzen.

Kann der Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria' in der Sonne stehen?

Rhododendron impeditum 'Blumiria' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Dies bedeutet, dass es am besten ist, den Rhododendron impeditum 'Blumiria' an einem Standort zu platzieren, an dem er vor der Mittagssonne geschützt ist. Halbschatten oder Schatten sind ideal für diese Pflanze. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu nahe an....

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilablau

Blütezeit
Mai

69,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilablau

Blütezeit
Mai

114,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilablau

Blütezeit
Mai

147,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilablau

Blütezeit
Mai

199,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwergrhododendron 'Blumiria' / Rhododendron impeditum 'Blumiria'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwerg-Rhododendron 'Blumiria'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron impeditum 'Blumiria' / Zwergrhododendron 'Blumiria':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwerg-Rhododendron 'Blumiria' / Rhododendron impeditum 'Blumiria'

Keine Fragen vorhanden