window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Sommergrüne Azalee 'Raimunde'

Azalea luteum 'Raimunde'

Sommergrüne Azalee 'Raimunde' / Azalea luteum 'Raimunde'
Sommergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Juni
bis zu 1,7 m
ab 137,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, gut verzweigt, buschig, ca. 170 cm hoch und 180 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich bis breit-elliptisch, ledrig, glänzend, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün, im Herbst bronzerot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa, mit dunkelrosa Streifen, gelboranger Fleck, trichterförmig, süßlicher Duft, groß, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Azalea luteum 'Raimunde' (Sommergrüne Azalee 'Raimunde') ist eine attraktive rosablühende Hybride. Ihre hellrosa Blüten, die mit dunkelrosa Streifen durchzogen sind und einen gelborangen Fleck aufweisen, strahlen schon aus der Ferne. Zusätzlich überzeugt bei dieser Sorte der süßliche Duft der Blüten. Insgesamt erweist sich 'Raimunde' als sehr robuste, frostharte und lebhafte Azalee. Perfekt für kleine Gärten geeignet. Auch für Pflanzgefäße ist die Sommergrüne Azalee 'Raimunde' eine hervorragende Alternative!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, gut verzweigt, buschig, ca. 170 cm hoch und 180 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m
Blatt: Sommergrün, lanzettlich bis breit-elliptisch, ledrig, glänzend, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün, im Herbst bronzerot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellrosa, mit dunkelrosa Streifen, gelboranger Fleck, trichterförmig, süßlicher Duft, groß, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Azalea luteum 'Raimunde' (Sommergrüne Azalee 'Raimunde') ist eine attraktive rosablühende Hybride. Ihre hellrosa Blüten, die mit dunkelrosa Streifen durchzogen sind und einen gelborangen Fleck aufweisen, strahlen schon aus der Ferne. Zusätzlich überzeugt bei dieser Sorte der süßliche Duft der Blüten. Insgesamt erweist sich 'Raimunde' als sehr robuste, frostharte und lebhafte Azalee. Perfekt für kleine Gärten geeignet. Auch für Pflanzgefäße ist die Sommergrüne Azalee 'Raimunde' eine hervorragende Alternative!

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrünen Azalee 'Raimunde'

Die Azalea luteum 'Raimunde', auch bekannt als Sommergrüne Azalee 'Raimunde', ist eine äußerst attraktive Pflanze, die durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht. Sie ist eine robuste, langsam wachsende Sorte, die eine Wuchshöhe von bis zu 1,7 Metern erreichen kann. Die Azalea luteum 'Raimunde' stammt aus den Wäldern des Kaukasus und ist in Mitteleuropa seit vielen Jahren als Zierpflanze beliebt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea luteum 'Raimunde' hat eine aufrechte, schlanke Wuchsform und erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 1,7 Metern. Der Wuchs ist langsam und die Pflanze bildet über die Jahre einen dichten, buschigen Strauch mit schlanken Zweigen. Die sommergrüne Azalee 'Raimunde' ist eine winterharte Pflanze, die auch bei frostigen Temperaturen gut gedeiht.

Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrünen Azalee 'Raimunde'

Die Blüte der Azalea luteum 'Raimunde' ist ein besonderer Hingucker. Die hellrosa mit dunkelrosa gestreiften, trompetenförmigen Blüten erscheinen im Frühjahr, bevor das Laub austreibt. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von April bis Mai. Die Blüten der Sommergrünen Azalee 'Raimunde' verbreiten einen angenehmen Duft, der viele Insekten anzieht.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Azalea luteum 'Raimunde' sind lanzettlich und dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich in ein warmes Gelb. Im Winter verliert die Pflanze ihr Laub vollständig und übersteht die kalte Jahreszeit ohne Probleme. Im Frühjahr treibt die Sommergrüne Azalee 'Raimunde' erneut aus und bildet ein frisches, grünes Laubwerk aus.

Der beste Standort für die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde'

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Sie sollte nicht direkt in der Sonne stehen, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein geschützter Standort, etwa unter größeren Bäumen oder Sträuchern, ist ideal.

Tipps für den Boden

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' benötigt einen sauren Boden, der einen pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5 aufweist. Ein humusreicher, lockerer Boden mit guter Drainage ist ideal. Eine Schicht aus Mulch oder Torf kann dabei helfen, den Boden feucht zu halten und die gewünschte Säure zu erhalten.

Kann die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' in der Sonne stehen?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Eine leichte Morgen- oder Abendsonne ist jedoch in Ordnung, solange die Pflanze genügend Schatten bekommt.

Was mag die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' nicht?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' mag keine Staunässe und benötigt daher einen Boden mit guter Drainage. Auch eine hohe Bodenalkalität kann die Pflanze beeinträchtigen. Ein zu trockener oder zu nasser Standort kann zu Problemen führen.

Wie frosthart / winterhart ist die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde'?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' ist eine winterharte Pflanze und verträgt Temperaturen bis -20°C. Auch leichte Fröste im Frühjahr können der Pflanze nichts anhaben. Trotzdem sollte die Pflanze im Winter geschützt werden, beispielsweise durch eine Schicht aus Mulch oder Laub. Eine zusätzliche Abdeckung mit Vlies oder Folie kann bei besonders niedrigen Temperaturen sinnvoll sein.

Verwendungsmöglichkeiten der Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrünen Azalee 'Raimunde'

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' eignet sich hervorragend als Zierpflanze in Gärten und Parks. Die leuchtend gelben Blüten bringen im Frühling Farbe in jedes Beet und können auch als Schnittblumen verwendet werden. Die Pflanze eignet sich auch gut als Heckenpflanze oder als Solitärpflanze.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' zurückschneiden?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' sollte nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden. Dabei sollten abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernt werden. Ein radikaler Rückschnitt sollte vermieden werden, da die Pflanze sonst nicht richtig wachsen kann und die Blütenbildung beeinträchtigt werden kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben und eine üppige Blüte zu entwickeln. Einmal im Jahr, im Frühjahr, sollte ein spezieller Rhododendron- und Azaleendünger gegeben werden. Es ist wichtig, dass der Dünger einen niedrigen pH-Wert hat, um den sauren Boden nicht zu beeinträchtigen. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Ein Mulchen mit Kiefernnadeln oder Torf kann ebenfalls als natürlicher Dünger dienen.
Zusätzlich zur Düngung ist es wichtig, die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' regelmäßig zu bewässern. Der Boden sollte immer feucht, aber nicht nass sein. Auch eine gelegentliche Schutzmaßnahme gegen Schädlinge und Krankheiten, wie den Azaleen-Rost, ist empfehlenswert.

Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' befallen?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' ist eine robuste und widerstandsfähige Pflanze, die nur selten von Krankheiten oder Schädlingen befallen wird. Allerdings gibt es einige Krankheiten, auf die man achten sollte, um schnell reagieren zu können.

Azaleen-Rost

Der Azaleen-Rost ist eine häufige Pilzkrankheit, die auf der Blattoberseite gelbliche oder orange Flecken verursacht. Im Laufe der Zeit können die Blätter abfallen und die Pflanze geschwächt werden. Eine frühzeitige Behandlung mit Fungiziden oder durch Entfernen der betroffenen Blätter kann die Krankheit eindämmen.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch zu feuchten Boden und schlechte Drainage verursacht wird. Die Wurzeln werden braun und verrotten, was zu einer allgemeinen Schwächung der Pflanze führen kann. Eine Vorbeugung durch eine gute Bodenentwässerung und das Vermeiden von Staunässe ist die beste Methode, um diese Krankheit zu verhindern.

Schädlinge

Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse können auch die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' befallen. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze auf Anzeichen von Schädlingen ist wichtig, um schnell handeln zu können. Eine Behandlung mit Insektiziden oder das Entfernen der betroffenen Pflanzenteile kann dazu beitragen, dass sich die Schädlinge nicht weiter ausbreiten.

Name Deutsch: Sommergrüne Azalee 'Raimunde'.
Name Botanisch: Azalea luteum 'Raimunde'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, gut verzweigt, buschig, ca. 170 cm hoch und 180 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,7 m.
Blatt: Sommergrün, lanzettlich bis breit-elliptisch, ledrig, glänzend, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün, im Herbst bronzerot, 5 bis 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellrosa, mit dunkelrosa Streifen, gelboranger Fleck, trichterförmig, süßlicher Duft, groß, reichblühend.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Die Azalea luteum 'Raimunde' (Sommergrüne Azalee 'Raimunde') ist eine attraktive rosablühende Hybride. Ihre hellrosa Blüten, die mit dunkelrosa Streifen durchzogen sind und einen gelborangen Fleck aufweisen, strahlen schon aus der Ferne. Zusätzlich überzeugt bei dieser Sorte der süßliche Duft der Blüten. Insgesamt erweist sich 'Raimunde' als sehr robuste, frostharte und lebhafte Azalee. Perfekt für kleine Gärten geeignet. Auch für Pflanzgefäße ist die Sommergrüne Azalee 'Raimunde' eine hervorragende Alternative!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrünen Azalee 'Raimunde'

Die Azalea luteum 'Raimunde', auch bekannt als Sommergrüne Azalee 'Raimunde', ist eine äußerst attraktive Pflanze, die durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht. Sie ist eine robuste, langsam wachsende Sorte, die eine Wuchshöhe von bis zu 1,7 Metern erreichen kann. Die Azalea luteum 'Raimunde' stammt aus den Wäldern des Kaukasus und ist in Mitteleuropa seit vielen Jahren als Zierpflanze beliebt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea luteum 'Raimunde' hat eine aufrechte, schlanke Wuchsform und erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 1,7 Metern. Der Wuchs ist langsam und die Pflanze bildet über die Jahre einen dichten, buschigen Strauch mit schlanken Zweigen. Die sommergrüne Azalee 'Raimunde' ist eine winterharte Pflanze, die auch bei frostigen Temperaturen gut gedeiht.

Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrünen Azalee 'Raimunde'

Die Blüte der Azalea luteum 'Raimunde' ist ein besonderer Hingucker. Die hellrosa mit dunkelrosa gestreiften, trompetenförmigen Blüten erscheinen im Frühjahr, bevor das Laub austreibt. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von April bis Mai. Die Blüten der Sommergrünen Azalee 'Raimunde' verbreiten einen angenehmen Duft, der viele Insekten anzieht.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Azalea luteum 'Raimunde' sind lanzettlich und dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich in ein warmes Gelb. Im Winter verliert die Pflanze ihr Laub vollständig und übersteht die kalte Jahreszeit ohne Probleme. Im Frühjahr treibt die Sommergrüne Azalee 'Raimunde' erneut aus und bildet ein frisches, grünes Laubwerk aus.

Der beste Standort für die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde'

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Sie sollte nicht direkt in der Sonne stehen, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein geschützter Standort, etwa unter größeren Bäumen oder Sträuchern, ist ideal.

Tipps für den Boden

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' benötigt einen sauren Boden, der einen pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5 aufweist. Ein humusreicher, lockerer Boden mit guter Drainage ist ideal. Eine Schicht aus Mulch oder Torf kann dabei helfen, den Boden feucht zu halten und die gewünschte Säure zu erhalten.

Kann die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' in der Sonne stehen?

Die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Eine leichte Morgen- oder Abendsonne ist jedoch in Ordnung, solange die Pflanze genügend Schatten bekommt.

Was mag die Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde' nicht?

Die Azalea....

80-100 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
137,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
199,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,7 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
344,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Sommergrüne Azalee 'Raimunde' / Azalea luteum 'Raimunde'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Raimunde' / Sommergrüne Azalee 'Raimunde':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Sommergrüne Azalee 'Raimunde' / Azalea luteum 'Raimunde'

Keine Fragen vorhanden