Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, dichtbuschig, kompakt, ca. 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, breit-rundlich bis eiförmig-oval, gewölbt, am Ende leicht zugespitzt, matt glänzend, im Austrieb bronzebraun, dann dunkelgrün, Unterseite heller, ca. 8 cm lang und 5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rubinrosa bis rot, außen rötlicher als innen, mit kleiner dunkelroter Zeichnung, gewellter Saum, glockenförmig, locker überhängend, grauorange Winterknospen, Staubfäden purpurrot, Einzelblüte 7 bis 8 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, humose und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' (Rhododendron 'August Lamken') wird Ihren Garten garantiert mit seiner überschwänglichen rubinrosa bis roten Blütenpracht zieren und einzigartige Farbakzente setzen. Bei 'August Lamken' ist das Laub größer und kräftiger als bei den anderen Williamsianum-Hybriden. Sowohl einzeln als auch als Gruppenelement wirkt diese Sorte besonders dekorativ. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'August Lamken' alsfrosthart und robust. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, dichtbuschig, kompakt, ca. 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, breit-rundlich bis eiförmig-oval, gewölbt, am Ende leicht zugespitzt, matt glänzend, im Austrieb bronzebraun, dann dunkelgrün, Unterseite heller, ca. 8 cm lang und 5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rubinrosa bis rot, außen rötlicher als innen, mit kleiner dunkelroter Zeichnung, gewellter Saum, glockenförmig, locker überhängend, grauorange Winterknospen, Staubfäden purpurrot, Einzelblüte 7 bis 8 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, humose und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' (Rhododendron 'August Lamken') wird Ihren Garten garantiert mit seiner überschwänglichen rubinrosa bis roten Blütenpracht zieren und einzigartige Farbakzente setzen. Bei 'August Lamken' ist das Laub größer und kräftiger als bei den anderen Williamsianum-Hybriden. Sowohl einzeln als auch als Gruppenelement wirkt diese Sorte besonders dekorativ. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'August Lamken' alsfrosthart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron williamsianum 'August Lamken'
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- ist eine immergrüne Pflanze, die aus der Familie der Heidekrautgewächse stammt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und die kräftige Blütenpracht aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 150 cm. Die Wuchsform ist kompakt und dicht verzweigt, wodurch eine runde, buschige Form entsteht. Die Pflanze eignet sich daher besonders gut für kleinere Gärten und als Solitärpflanze in Kübeln.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron williamsianum 'August Lamken'
Die Blüten des Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- sind trichterförmig und leuchtend rubinrot bis rot gefärbt. Sie erscheinen im Frühjahr im Mai und stehen in großen Blütenständen zusammen. Die Blütezeit ist kurz, aber dafür umso beeindruckender.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- sind immergrün und haben eine längliche, lanzettliche Form. Sie sind ledrig und glänzend und haben eine dunkelgrüne Farbe. Im Winter behalten sie ihre Blätter und bringen somit auch in der kalten Jahreszeit Farbe in den Garten.
Zusammenfassend ist der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- eine beeindruckende Pflanze mit einer kräftigen Blütenpracht, kompakter Wuchsform und immergrünen Blättern. Die Pflanze eignet sich besonders gut für kleinere Gärten und als Solitärpflanze in Kübeln. Mit seinen leuchtenden rubinrot bis roten Blüten ist der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- ein echter Hingucker in jedem Garten.
Der beste Standort für den Rhododendron williamsianum 'August Lamken'
Um den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- gesund und blühfreudig zu halten, ist es wichtig, ihm den richtigen Standort im Garten zu geben. Hier sind einige Tipps, worauf man bei der Standortwahl achten sollte.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Eine gute Drainage kann hierbei helfen. Der Boden sollte außerdem reich an Humus sein und genügend Nährstoffe enthalten.
Kann der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen und die Pflanze schwächen. Ein Standort unter größeren Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern bietet hierbei Schutz vor zu viel Sonne.
Was mag der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' nicht?
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- mag keine Trockenheit und Staunässe im Boden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden stets feucht, aber nicht nass ist. Auch zu viel direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron williamsianum 'August Lamken'?
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze vor Wind und zu viel direkter Sonneneinstrahlung im Winter zu schützen. Eine Abdeckung mit Laub oder Tannenzweigen kann hierbei helfen, die Pflanze vor Frostschäden zu bewahren.
Zusammenfassend bevorzugt der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- einen halbschattigen bis schattigen Standort in einem feuchten, gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Staunässe und Trockenheit sollten vermieden und die Pflanze sollte vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung im Winter geschützt werden. Mit der richtigen Standortwahl und Pflege kann der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- im Garten zu einer beeindruckenden und blühfreudigen Pflanze heranwachsen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron williamsianum 'August Lamken'
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Gruppenpflanze in einem Rhododendronbeet. Die beeindruckenden Blüten machen den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- zu einem Blickfang im Garten. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon kann der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- eine schöne Dekoration sein.
Tipps zur Pflege
Um den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- gesund und blühfreudig zu halten, sind einige Pflegetipps zu beachten. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- eine kompakte Wuchsform hat. Wenn jedoch ein Rückschnitt notwendig ist, sollte dies am besten nach der Blüte im Frühjahr erfolgen. Es ist wichtig, nur alte und verblühte Triebe zu entfernen und darauf zu achten, dass man nicht zu stark in das Holz schneidet.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- sollte regelmäßig gedüngt werden, um eine gesunde und blühfreudige Pflanze zu erhalten. Eine Düngung im Frühjahr und im Herbst ist empfehlenswert. Hierbei sollte ein spezieller Rhododendrondünger verwendet werden, da dieser auf die Bedürfnisse des Rhododendrons abgestimmt ist. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung des Düngers einzuhalten und diesen gut in den Boden einzuarbeiten.
Zusammenfassend benötigt der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- regelmäßige Pflege, um gesund und blühfreudig zu bleiben. Ein Rückschnitt ist meist nicht notwendig, eine Düngung im Frühjahr und Herbst mit speziellem Rhododendrondünger hingegen sehr empfehlenswert. Mit der richtigen Pflege kann der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- im Garten zu einer beeindruckenden und blühfreudigen Pflanze heranwachsen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' befallen?
Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- ist wie alle Rhododendren anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige häufige Probleme:
Phytophthora
Phytophthora ist eine Pilzkrankheit, die oft bei Rhododendren auftritt und durch feuchten Boden oder übermäßige Feuchtigkeit begünstigt wird. Zu den Symptomen gehören welkende Blätter, braune Blattspitzen und ein insgesamt schlechtes Wachstum. Um eine Infektion mit Phytophthora zu vermeiden, ist es wichtig, den Rhododendron auf einem gut durchlässigen Boden zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- befallen kann. Die Zikaden ernähren sich von den Säften der Pflanze und können durch ihr Saugen Schäden verursachen. Zu den Symptomen gehören verkrüppelte Blätter und reduziertes Wachstum. Um einen Befall mit Rhododendron-Zikaden zu vermeiden, ist es wichtig, den Rhododendron regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln.
Rhododendron-Zweigsterben
Das Rhododendron-Zweigsterben ist eine Krankheit, die durch einen Pilz verursacht wird und oft bei älteren Rhododendren auftritt. Die Symptome sind welkende Zweige und Blätter, die schließlich absterben. Um eine Infektion mit Rhododendron-Zweigsterben zu vermeiden, ist es wichtig, den Rhododendron regelmäßig auf Anzeichen von Krankheit zu überwachen und gegebenenfalls kranke Zweige zu entfernen.
Indem man den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- auf einen gut durchlässigen Boden pflanzt, regelmäßige Kontrollen durchführt und gegebenenfalls Krankheiten behandelt, kann man eine gesunde und blühfreudige Pflanze erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'August Lamken'. |
Name Botanisch: | Rhododendron williamsianum 'August Lamken'. |
Wuchs: | Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, dichtbuschig, kompakt, ca. 150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Immergrün, breit-rundlich bis eiförmig-oval, gewölbt, am Ende leicht zugespitzt, matt glänzend, im Austrieb bronzebraun, dann dunkelgrün, Unterseite heller, ca. 8 cm lang und 5 cm breit. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rubinrosa bis rot, außen rötlicher als innen, mit kleiner dunkelroter Zeichnung, gewellter Saum, glockenförmig, locker überhängend, grauorange Winterknospen, Staubfäden purpurrot, Einzelblüte 7 bis 8 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, humose und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' (Rhododendron 'August Lamken') wird Ihren Garten garantiert mit seiner überschwänglichen rubinrosa bis roten Blütenpracht zieren und einzigartige Farbakzente setzen. Bei 'August Lamken' ist das Laub größer und kräftiger als bei den anderen Williamsianum-Hybriden. Sowohl einzeln als auch als Gruppenelement wirkt diese Sorte besonders dekorativ. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'August Lamken' alsfrosthart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron williamsianum 'August Lamken'Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- ist eine immergrüne Pflanze, die aus der Familie der Heidekrautgewächse stammt. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform und die kräftige Blütenpracht aus. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- wächst langsam und erreicht eine Höhe von etwa 150 cm. Die Wuchsform ist kompakt und dicht verzweigt, wodurch eine runde, buschige Form entsteht. Die Pflanze eignet sich daher besonders gut für kleinere Gärten und als Solitärpflanze in Kübeln. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron williamsianum 'August Lamken'Die Blüten des Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- sind trichterförmig und leuchtend rubinrot bis rot gefärbt. Sie erscheinen im Frühjahr im Mai und stehen in großen Blütenständen zusammen. Die Blütezeit ist kurz, aber dafür umso beeindruckender. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- sind immergrün und haben eine längliche, lanzettliche Form. Sie sind ledrig und glänzend und haben eine dunkelgrüne Farbe. Im Winter behalten sie ihre Blätter und bringen somit auch in der kalten Jahreszeit Farbe in den Garten. Der beste Standort für den Rhododendron williamsianum 'August Lamken'Um den Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- gesund und blühfreudig zu halten, ist es wichtig, ihm den richtigen Standort im Garten zu geben. Hier sind einige Tipps, worauf man bei der Standortwahl achten sollte. Tipps für den BodenDer Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Eine gute Drainage kann hierbei helfen. Der Boden sollte außerdem reich an Humus sein und genügend Nährstoffe enthalten. Kann der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' in der Sonne stehen?Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Zu viel direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen und die Pflanze schwächen. Ein Standort unter größeren Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern bietet hierbei Schutz vor zu viel Sonne. Was mag der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' nicht?Der Rhododendron williamsianum 'August Lamken' -S- mag keine.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron williamsianum 'August Lamken' / Rhododendron 'August Lamken'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron williamsianum 'August Lamken' / Rhododendron 'August Lamken':