window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Almut' auf Stamm

Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Rhododendron 'Almut' auf Stamm  / Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm
Immergrün
Weiß
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 100 cm
ab 687,95 €
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, bis zum Boden geschlossen, kompakt, gleichmäßig breitrund, gut verzweigt, bis zu 100 cm hoch und 180 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, schmal-eiförmig bis elliptisch, ledrig, glänzend, derb, nach oben gewölbt, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiß, mit dunkelroter Zeichnung, zu mehreren in Blütenbällen zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Feuchte, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm (Rhododendron 'Almut' auf Stamm) zeichnet sich vor allem durch seine anmutigen weißen Blüten aus, die auf den oberen Kronblättern eine dekorative dunkelrote Zeichnung aufweisen. Ein echter Hingucker, der schon aus der Ferne kaum zu übersehen ist. Die Sorte 'Almut' kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterfest. In den kalten Monaten senkt 'Almut' seine Blätter, um sich besser zu schützen. Ein dekoratives Zierelement, das garantiert auch Ihren Garten bereichern wird! Auf dem Stamm veredelt schmückt der Rhododendron 'Almut' Hauseingänge, Terrassen, Balkone oder Hausgärten. Überzeugen Sie sich selbst!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, bis zum Boden geschlossen, kompakt, gleichmäßig breitrund, gut verzweigt, bis zu 100 cm hoch und 180 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Immergrün, schmal-eiförmig bis elliptisch, ledrig, glänzend, derb, nach oben gewölbt, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiß, mit dunkelroter Zeichnung, zu mehreren in Blütenbällen zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Feuchte, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm (Rhododendron 'Almut' auf Stamm) zeichnet sich vor allem durch seine anmutigen weißen Blüten aus, die auf den oberen Kronblättern eine dekorative dunkelrote Zeichnung aufweisen. Ein echter Hingucker, der schon aus der Ferne kaum zu übersehen ist. Die Sorte 'Almut' kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterfest. In den kalten Monaten senkt 'Almut' seine Blätter, um sich besser zu schützen. Ein dekoratives Zierelement, das garantiert auch Ihren Garten bereichern wird! Auf dem Stamm veredelt schmückt der Rhododendron 'Almut' Hauseingänge, Terrassen, Balkone oder Hausgärten. Überzeugen Sie sich selbst!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm ist eine besondere Variante der beliebten Rhododendron-Art. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften: Auf Stamm gezogen: Der Rhododendron 'Almut' wird auf einen Stamm gezogen, was ihm eine besondere Wuchsform verleiht. Dadurch ist er auch als Solitärpflanze ein wahrer Blickfang. Kompakte Wuchsform: Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm hat eine kompakte Wuchsform und wird maximal 1 Meter hoch. Dadurch eignet er sich auch für kleinere Gärten oder als Pflanze auf Balkon oder Terrasse. Winterhart: Der Rhododendron 'Almut' auf Stamm ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm hat eine kompakte Wuchsform und wird auf einem Stamm gezogen. Dadurch ist er auch als Solitärpflanze ein wahrer Blickfang. Er wird maximal 1 Meter hoch und breit, was ihn auch für kleinere Gärten oder als Pflanze auf Balkon oder Terrasse geeignet macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sind in einem zarten Weiß gehalten mit dunkelroter Zeichnung. Die Blüten erscheinen im Mai und Juni und bilden eine traumhafte Blütenpracht.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind bis zu 10 cm lang. Im Herbst färben sie sich in ein sattes Rotbraun und bieten so auch im Herbst noch eine schöne Optik.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm eine besondere Variante der beliebten Rhododendron-Art ist. Durch seine kompakte Wuchsform und die zarte Blütenpracht eignet er sich besonders als Solitärpflanze oder als Pflanze auf Balkon oder Terrasse. Durch seine Winterhärte kann er auch in kälteren Regionen gepflanzt werden.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm benötigt einen Standort, der seinen Ansprüchen gerecht wird. Hier sind einige Tipps:

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sollte sauer sein, da er eine Vorliebe für einen pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5 hat. Am besten eignet sich ein humusreicher Boden, der gleichzeitig gut durchlässig ist, damit sich keine Staunässe bildet.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm benötigt einen halbschattigen Standort, um optimal gedeihen zu können. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies zu Blattschäden führen kann.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm mag keine Staunässe und sollte deshalb an einem gut durchlässigen Standort gepflanzt werden. Auch ein zu hoher pH-Wert im Boden kann zu Problemen führen und sollte vermieden werden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Es empfiehlt sich jedoch, den Wurzelbereich im Winter mit einer dicken Schicht aus Laub oder Mulch zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm einen sauren und gut durchlässigen Boden benötigt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollte. Staunässe und ein zu hoher pH-Wert im Boden sollten vermieden werden. Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten, sollte jedoch im Winter geschützt werden.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm eignet sich aufgrund seiner kompakten Wuchsform und seiner attraktiven Blütenpracht besonders gut als Solitärgehölz im Garten. Auch als Blickfang auf der Terrasse oder dem Balkon in einem schönen Kübel macht er eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm gesund und vital zu halten, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige sollten entfernt werden. Falls ein radikaler Rückschnitt erforderlich ist, sollte dies nach der Blütezeit erfolgen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm benötigt eine ausgewogene Düngung, um gesund zu bleiben und eine üppige Blütenpracht zu entfalten. Am besten geeignet ist ein spezieller Rhododendron-Dünger, der im Frühjahr und im Herbst ausgebracht werden sollte. Es empfiehlt sich, die Düngemenge nach den Herstellerangaben zu dosieren, um Überdüngung zu vermeiden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sich als attraktives Solitärgehölz oder in einem Kübel auf der Terrasse eignet. Regelmäßiger Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige sollten entfernt werden. Eine ausgewogene Düngung mit einem speziellen Rhododendron-Dünger im Frühjahr und im Herbst ist empfehlenswert, um eine üppige Blütenpracht zu entfalten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm befallen?

Wie bei vielen anderen Rhododendron-Arten können auch beim Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm verschiedene Krankheiten auftreten. Hier sind einige der häufigsten:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, das primär im Sommer Schäden an den Blättern des Rhododendron verursacht. Die Zikade saugt an den Blättern und hinterlässt dabei kleine gelbliche oder weiße Flecken. Bei starkem Befall können die Blätter braun werden und absterben.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzerkrankung, die vor allem in feuchten Böden auftritt. Die Wurzeln des Rhododendron werden dabei von einem Pilz befallen und können absterben. Typische Symptome sind ein gestörtes Wachstum, gelbe Blätter und ein vorzeitiger Blattfall.

Rhododendron-Virus

Das Rhododendron-Virus ist eine Viruserkrankung, die zu verkrüppelten Blättern und Blüten führen kann. Die Krankheit ist nicht heilbar und infizierte Pflanzen sollten umgehend entfernt werden, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Es ist empfehlenswert, den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm regelmäßig auf Krankheitssymptome zu untersuchen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Pflege und ein gesunder Boden können dazu beitragen, dass die Pflanze widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge wird.

Name Deutsch: Rhododendron 'Almut' auf Stamm.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, bis zum Boden geschlossen, kompakt, gleichmäßig breitrund, gut verzweigt, bis zu 100 cm hoch und 180 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-eiförmig bis elliptisch, ledrig, glänzend, derb, nach oben gewölbt, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Weiß, mit dunkelroter Zeichnung, zu mehreren in Blütenbällen zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Feuchte, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm (Rhododendron 'Almut' auf Stamm) zeichnet sich vor allem durch seine anmutigen weißen Blüten aus, die auf den oberen Kronblättern eine dekorative dunkelrote Zeichnung aufweisen. Ein echter Hingucker, der schon aus der Ferne kaum zu übersehen ist. Die Sorte 'Almut' kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterfest. In den kalten Monaten senkt 'Almut' seine Blätter, um sich besser zu schützen. Ein dekoratives Zierelement, das garantiert auch Ihren Garten bereichern wird! Auf dem Stamm veredelt schmückt der Rhododendron 'Almut' Hauseingänge, Terrassen, Balkone oder Hausgärten. Überzeugen Sie sich selbst!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm ist eine besondere Variante der beliebten Rhododendron-Art. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften: Auf Stamm gezogen: Der Rhododendron 'Almut' wird auf einen Stamm gezogen, was ihm eine besondere Wuchsform verleiht. Dadurch ist er auch als Solitärpflanze ein wahrer Blickfang. Kompakte Wuchsform: Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm hat eine kompakte Wuchsform und wird maximal 1 Meter hoch. Dadurch eignet er sich auch für kleinere Gärten oder als Pflanze auf Balkon oder Terrasse. Winterhart: Der Rhododendron 'Almut' auf Stamm ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm hat eine kompakte Wuchsform und wird auf einem Stamm gezogen. Dadurch ist er auch als Solitärpflanze ein wahrer Blickfang. Er wird maximal 1 Meter hoch und breit, was ihn auch für kleinere Gärten oder als Pflanze auf Balkon oder Terrasse geeignet macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sind in einem zarten Weiß gehalten mit dunkelroter Zeichnung. Die Blüten erscheinen im Mai und Juni und bilden eine traumhafte Blütenpracht.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind bis zu 10 cm lang. Im Herbst färben sie sich in ein sattes Rotbraun und bieten so auch im Herbst noch eine schöne Optik.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm eine besondere Variante der beliebten Rhododendron-Art ist. Durch seine kompakte Wuchsform und die zarte Blütenpracht eignet er sich besonders als Solitärpflanze oder als Pflanze auf Balkon oder Terrasse. Durch seine Winterhärte kann er auch in kälteren Regionen gepflanzt werden.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm benötigt einen Standort, der seinen Ansprüchen gerecht wird. Hier sind einige Tipps:

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm sollte sauer sein, da er eine Vorliebe für einen pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5 hat. Am besten eignet sich ein humusreicher Boden, der gleichzeitig gut durchlässig ist, damit sich keine Staunässe bildet.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm benötigt einen halbschattigen Standort, um optimal gedeihen zu können. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies zu Blattschäden führen kann.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf....

80-100 cm Stamm Krone 100-120 cm breit
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
687,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm Stamm Krone 140-160 cm breit
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
847,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Almut' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
07.06.2024

Wow

Wunderschöner Rhododendron auf einem kleinen Stamm. Toller Hingucker

02.12.-1

Alles genauso wie beschrieben

Mein Almut auf Stamm sieht einfach klasse aus! Der kompakte Wuchs mit der dichten Krone macht richtig was her. Die Blüten sind ein Traum, und die Pflanze hat sich super eingelebt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm / Rhododendron 'Almut' auf Stamm

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm / Rhododendron 'Almut' auf Stamm:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Almut' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Almut' auf Stamm

Keine Fragen vorhanden