Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch und 140 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, Oberseite wollig weiß behaart, Unterseite cremebraun behaart, ca. 5-7 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Weiß, glockenartig, leicht überhängend, bis zu 5 cm breit, in Dolden zusammen, hellrosa Knospen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm (Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm) zeichnet sich vor allem durch seine dekorativen Blätter aus, die wollig weiß behaart sind. Zusätzlich fällt natürlich das reinweiße Blütenmeer direkt ins Auge. Insgesamt erweist sich 'Edelweiß' als winterhart und robust. Eine dekorative Sorte, die sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenpflanze atemberaubende Akzente in den Garten setzt. Perfekt geeignet für die Kübelpflanzung, Rabattenpflanzung sowie für Steingärten. Auf dem Stamm veredelt, schmückt der Rhododendron 'Edelweiß' Hauseingänge, Terrassen oder Hausgärten. Sehr empfehlenswerte Sorte! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch und 140 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, Oberseite wollig weiß behaart, Unterseite cremebraun behaart, ca. 5-7 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Weiß, glockenartig, leicht überhängend, bis zu 5 cm breit, in Dolden zusammen, hellrosa Knospen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm (Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm) zeichnet sich vor allem durch seine dekorativen Blätter aus, die wollig weiß behaart sind. Zusätzlich fällt natürlich das reinweiße Blütenmeer direkt ins Auge. Insgesamt erweist sich 'Edelweiß' als winterhart und robust. Eine dekorative Sorte, die sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenpflanze atemberaubende Akzente in den Garten setzt. Perfekt geeignet für die Kübelpflanzung, Rabattenpflanzung sowie für Steingärten. Auf dem Stamm veredelt, schmückt der Rhododendron 'Edelweiß' Hauseingänge, Terrassen oder Hausgärten. Sehr empfehlenswerte Sorte! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm
Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm oder Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm ist eine Varietät der Rhododendron-Pflanzenfamilie. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besondere Wuchsform und ihre prächtigen Blüten aus. Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm ist eine ausgezeichnete Wahl für Garten- und Landschaftsgestaltung und wird oft als Solitärpflanze oder als Teil von Hecken oder Gruppenpflanzungen verwendet.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm hat eine Wuchshöhe von 1 m und eine Breite von 50 cm bis 1 m. Der Stamm ist gerade und aufrecht, was ihm eine ansprechende Form verleiht. Die Blätter sind klein und oval geformt und bilden einen dichten Laubkranz um den Stamm.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm ist vor allem für seine prächtigen Blüten bekannt. Die Blüten sind weiß und haben einen zarten rosa Farbton am Rand. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni und dauert etwa zwei Wochen. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 cm. Sie stehen in dichten Blütenständen an den Enden der Zweige und bilden so eine auffällige Blütenpracht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm sind klein, oval und ledrig. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und sind das ganze Jahr über am Baum. Im Winter behält der Baum seine Blätter, was ihm eine besondere Attraktivität verleiht. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, bevor sie im Winter wieder grün werden.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl für alle Garten- und Landschaftsgestalter, die nach einer attraktiven und pflegeleichten Pflanze suchen. Seine prächtigen Blüten, seine ansprechende Wuchsform und seine wintergrünen Blätter machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Landschaft.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm
Damit der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm optimal gedeiht und seine prächtigen Blüten entfalten kann, ist die Wahl des richtigen Standorts von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für die Wahl des idealen Standorts für diese Pflanze.
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Idealerweise sollte der Boden reich an organischer Substanz und humusreich sein, um die Wurzelbildung und das Wachstum der Pflanze zu fördern.
Kann der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder im Schatten. Ein Standort in direkter Sonne sollte vermieden werden, da die Blätter der Pflanze in der prallen Sonne schnell verbrennen können. Ein Standort unter hohen Bäumen oder neben einer Mauer kann ideal sein, um den Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm vor zu viel direktem Sonnenlicht zu schützen.
Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm nicht?
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm mag keinen starken Wind oder kalte Zugluft. Ein Standort in einem geschützten Bereich, vorzugsweise in der Nähe von Sträuchern oder Bäumen, die als natürlicher Windschutz dienen, ist ideal. Außerdem mag die Pflanze keinen schweren, verdichteten Boden, der nicht gut durchlässig ist.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm?
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -20°C standhalten kann. In strengen Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einem Schutzvlies oder einem Laubhaufen zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm ist aufgrund seiner prächtigen Blüten und seiner attraktiven Wuchsform eine beliebte Wahl für die Garten- und Landschaftsgestaltung. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese Pflanze:
Solitärpflanze: Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze. Ein einzelner Baum kann als Fokus im Garten oder als zentrales Element in einer Gruppe von Pflanzen dienen.
Heckenpflanze: Wenn mehrere Pflanzen in einer Reihe gepflanzt werden, kann der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm als Hecke dienen und als Sichtschutz oder als Grenze im Garten genutzt werden.
Gruppenpflanzungen: Eine Gruppe von Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' Pflanzen kann eine beeindruckende Wirkung im Garten erzielen und als Blickfang oder als Hintergrund für andere Pflanzen dienen.
Tipps zur Pflege
Um sicherzustellen, dass der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm gesund und kräftig bleibt, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen erforderlich. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Pflanze:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Wenn jedoch ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte dieser im Frühjahr durchgeführt werden, bevor die Pflanze neue Blütenknospen bildet. Dabei sollten alte, abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernt werden. Ein radikaler Rückschnitt sollte vermieden werden, da dies die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben und eine reichhaltige Blüte zu produzieren. Eine Düngung im Frühjahr und im Herbst ist empfehlenswert, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten, ist aber immer auch vom den individuellen Bodenbedingungen vor Ort abhängig zu machen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm befallen?
Wie bei vielen Pflanzen können auch Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige häufige Krankheiten, auf die man achten sollte:
Phytophthora-Wurzelfäule
Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Rhododendron. Die Symptome sind vermindertes Wachstum, schlaffe Blätter und vergilbende Blätter. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelbereich befällt und die Wurzeln abtötet. Um Phytophthora-Wurzelfäule zu vermeiden, sollten Rhododendron auf gut durchlässigen, sauren Böden gepflanzt werden und ein guter Bodenabfluss gewährleistet sein.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine weitere häufige Krankheit bei Rhododendron. Die Symptome sind dunkle, runde Flecken auf den Blättern. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der bei feuchtem Wetter auftritt und durch das Austauschen von infizierten Pflanzen oder infizierten Blättern übertragen werden kann. Um die Ausbreitung der Blattfleckenkrankheit zu vermeiden, sollten infizierte Blätter sofort entfernt und entsorgt werden und eine gute Belüftung um die Pflanzen gewährleistet sein.
Botrytis-Blütenfäule
Botrytis-Blütenfäule ist eine Krankheit, die sich auf die Blüten auswirkt. Die Symptome sind graue, wässrige Flecken auf den Blüten, die sich schnell ausbreiten und die Blüten verfaulen lassen. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der bei feuchtem Wetter auftritt und durch das Austauschen von infizierten Pflanzen oder infizierten Blüten übertragen werden kann. Um Botrytis-Blütenfäule zu vermeiden, sollten infizierte Blüten sofort entfernt und entsorgt werden und eine gute Belüftung um die Pflanzen gewährleistet sein.
Es ist wichtig, Krankheiten bei Rhododendron frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ausbreitung zu vermeiden. Eine gute Pflege und ein geeigneter Standort können dazu beitragen, dass Rhododendron gesund und widerstandsfähig gegen Krankheiten bleibt.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, im Alter ca. 100 cm hoch und 140 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün glänzend, Oberseite wollig weiß behaart, Unterseite cremebraun behaart, ca. 5-7 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Weiß, glockenartig, leicht überhängend, bis zu 5 cm breit, in Dolden zusammen, hellrosa Knospen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm (Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm) zeichnet sich vor allem durch seine dekorativen Blätter aus, die wollig weiß behaart sind. Zusätzlich fällt natürlich das reinweiße Blütenmeer direkt ins Auge. Insgesamt erweist sich 'Edelweiß' als winterhart und robust. Eine dekorative Sorte, die sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenpflanze atemberaubende Akzente in den Garten setzt. Perfekt geeignet für die Kübelpflanzung, Rabattenpflanzung sowie für Steingärten. Auf dem Stamm veredelt, schmückt der Rhododendron 'Edelweiß' Hauseingänge, Terrassen oder Hausgärten. Sehr empfehlenswerte Sorte!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf StammRhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm oder Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm ist eine Varietät der Rhododendron-Pflanzenfamilie. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre besondere Wuchsform und ihre prächtigen Blüten aus. Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm ist eine ausgezeichnete Wahl für Garten- und Landschaftsgestaltung und wird oft als Solitärpflanze oder als Teil von Hecken oder Gruppenpflanzungen verwendet. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm hat eine Wuchshöhe von 1 m und eine Breite von 50 cm bis 1 m. Der Stamm ist gerade und aufrecht, was ihm eine ansprechende Form verleiht. Die Blätter sind klein und oval geformt und bilden einen dichten Laubkranz um den Stamm. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf StammDer Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm ist vor allem für seine prächtigen Blüten bekannt. Die Blüten sind weiß und haben einen zarten rosa Farbton am Rand. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni und dauert etwa zwei Wochen. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 cm. Sie stehen in dichten Blütenständen an den Enden der Zweige und bilden so eine auffällige Blütenpracht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm sind klein, oval und ledrig. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe und sind das ganze Jahr über am Baum. Im Winter behält der Baum seine Blätter, was ihm eine besondere Attraktivität verleiht. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, bevor sie im Winter wieder grün werden. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf StammDamit der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm optimal gedeiht und seine prächtigen Blüten entfalten kann, ist die Wahl des richtigen Standorts von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für die Wahl des idealen Standorts für diese Pflanze. Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Idealerweise sollte der Boden reich an organischer Substanz und humusreich sein, um die Wurzelbildung und das Wachstum der Pflanze zu fördern. Kann der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm in der Sonne stehen?Der Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm bevorzugt einen Standort im Halbschatten.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm / Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Edelweiß' auf Stamm / Rhododendron 'Edelweiß' auf Stamm: