window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm

Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm
Immergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai
50 - 70 cm
ab 234,95 €
Wuchs: Zwergstrauch, dichtbuschig und kompakt, gut verzweigt, rundlich, 50 bis 70 cm hoch und 80 bis 100 cm breit
Wuchshöhe: 50 - 70 cm
Blatt: Immergrün, sehr schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, tiefgrün, Unterseite cremefilzig behaart, im Austrieb silberweiß wollig behaart, bis zu 9 cm lang und 2 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosaweiß bis reinweiß, mit goldbrauner Zeichnung, trichterförmig, Einzelblüte im Durchmesser ca. 5 cm groß, rosa Knospen, in Büscheln zusammen, zahlreich
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm (Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm) fällt vor allem durch seine fantastische, rosaweiße bis reinweiße Blütenpracht auf. Eine weitere Besonderheit bei dieser Sorte ist der interessante Neuaustrieb der Blätter, der silbrigweiß und wollig behaart ist. Perfekt für die Einzel- sowie Gruppenstellung geeignet. Eine tolle Alternative für Steingärten, Rabatten oder Kübelpflanzungen. Auch auf dem Stamm veredelt erweist sich der 'Makiyak' als echte Augenweide und setzt wunderschöne Akzente. Insgesamt zeichnet sich diese Sorte durch ihre gute Winterhärte und Robustheit aus.
Wuchs: Zwergstrauch, dichtbuschig und kompakt, gut verzweigt, rundlich, 50 bis 70 cm hoch und 80 bis 100 cm breit
Wuchshöhe: 50 - 70 cm
Blatt: Immergrün, sehr schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, tiefgrün, Unterseite cremefilzig behaart, im Austrieb silberweiß wollig behaart, bis zu 9 cm lang und 2 cm breit
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosaweiß bis reinweiß, mit goldbrauner Zeichnung, trichterförmig, Einzelblüte im Durchmesser ca. 5 cm groß, rosa Knospen, in Büscheln zusammen, zahlreich
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm (Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm) fällt vor allem durch seine fantastische, rosaweiße bis reinweiße Blütenpracht auf. Eine weitere Besonderheit bei dieser Sorte ist der interessante Neuaustrieb der Blätter, der silbrigweiß und wollig behaart ist. Perfekt für die Einzel- sowie Gruppenstellung geeignet. Eine tolle Alternative für Steingärten, Rabatten oder Kübelpflanzungen. Auch auf dem Stamm veredelt erweist sich der 'Makiyak' als echte Augenweide und setzt wunderschöne Akzente. Insgesamt zeichnet sich diese Sorte durch ihre gute Winterhärte und Robustheit aus.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Er zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Merkmale aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist eine langsam wachsende Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 0,7 Metern erreichen kann. Auf Stamm gezogen, bildet er eine prächtige Krone aus, die sich in verschiedenen Formen entwickeln kann, je nachdem, wie die Pflanze geschnitten wird. Die Pflanze ist breitbuschig und bildet viele Verzweigungen aus, was ihr ein volles und üppiges Aussehen verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist bekannt für seine prächtigen Blüten. Die Blüten sind in der Regel rosaweiß bis reinweiß mit goldbrauner Zeichnung und haben eine trichterförmige Form. Sie bilden große Blütenstände aus und blühen im späten Frühling bis zum Sommer. Die Blütezeit des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm kann je nach Standort und Klima variieren.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind oval und können bis zu 9 cm lang werden. Besonders auffällig sind die braunen Haare, die sich auf der Blattunterseite befinden und dem Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ein besonderes Aussehen verleihen. Im Herbst können sich die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm in eine schöne gelb- bis orangerote Farbe verfärben.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist eine robuste Pflanze, die jedoch einige Ansprüche an den Standort hat, um optimal zu gedeihen.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm bevorzugt saure und humusreiche Böden, die gut durchlässig und feucht, aber nicht zu nass sind. Der Boden sollte einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 haben. Ein pH-Wert, der höher als 6,5 ist, kann dazu führen, dass die Pflanze nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen kann und krank wird.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Die Pflanze verträgt jedoch auch etwas Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit hat und vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm mag keine Staunässe und verträgt auch keinen starken Wind. Zu viel Trockenheit und Hitze können die Pflanze ebenfalls stressen und sie anfällig für Krankheiten machen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist winterhart und kann Temperaturen bis -20 Grad Celsius standhalten. Es empfiehlt sich jedoch, die Pflanze in sehr kalten Regionen mit einem Winterschutz zu versehen, um sie vor Frostschäden zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm eignet sich hervorragend als Zierpflanze in Gärten, Parks und öffentlichen Anlagen. Auf Stamm gezogen, wird er zu einem echten Hingucker und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden. Auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen macht der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm eine gute Figur.

Tipps zur Pflege

Für eine gesunde und schöne Pflanze ist eine regelmäßige Pflege des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm unerlässlich.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Es reicht aus, abgestorbene oder beschädigte Äste regelmäßig zu entfernen und die Krone in Form zu halten. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr nach der Blüte.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund und kräftig zu bleiben. Am besten düngt man die Pflanze im Frühjahr, kurz bevor sie austreibt. Verwendet werden sollte ein spezieller Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu einer Schädigung der Wurzeln führen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm befallen?

Wie viele andere Rhododendron-Arten ist auch der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten:

Phytophthora

Phytophthora ist eine Pilzerkrankung, die Wurzelfäule verursacht. Sie wird durch einen feuchten Boden begünstigt und kann zu einem Absterben der Pflanze führen. Zur Vorbeugung sollte man darauf achten, dass der Boden nicht zu nass ist und dass die Pflanze ausreichend belüftet ist.

Botrytis

Botrytis ist eine Pilzerkrankung, die Blatt- und Blütenfäule verursacht. Sie tritt primär bei feuchtem Wetter auf und kann zu einem Absterben der Blätter und Blüten führen. Zur Vorbeugung sollte man die Pflanze ausreichend belüften und darauf achten, dass die Blätter und Blüten nicht zu lange feucht bleiben.

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der den Saft aus den Blättern der Pflanze saugt. Dadurch können die Blätter welk und braun werden. Zur Vorbeugung sollte man die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren und gegebenenfalls mit einem Insektizid behandeln.

Blattläuse

Blattläuse sind kleine Insekten, die den Saft aus den Blättern der Pflanze saugen. Dadurch können die Blätter welk und gelb werden. Zur Vorbeugung sollte man die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren und gegebenenfalls mit einem Insektizid behandeln.

Name Deutsch: Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm.
Wuchs: Zwergstrauch, dichtbuschig und kompakt, gut verzweigt, rundlich, 50 bis 70 cm hoch und 80 bis 100 cm breit.
Wuchshöhe: 50 - 70 cm.
Blatt: Immergrün, sehr schmal-lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, tiefgrün, Unterseite cremefilzig behaart, im Austrieb silberweiß wollig behaart, bis zu 9 cm lang und 2 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rosaweiß bis reinweiß, mit goldbrauner Zeichnung, trichterförmig, Einzelblüte im Durchmesser ca. 5 cm groß, rosa Knospen, in Büscheln zusammen, zahlreich.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm (Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm) fällt vor allem durch seine fantastische, rosaweiße bis reinweiße Blütenpracht auf. Eine weitere Besonderheit bei dieser Sorte ist der interessante Neuaustrieb der Blätter, der silbrigweiß und wollig behaart ist. Perfekt für die Einzel- sowie Gruppenstellung geeignet. Eine tolle Alternative für Steingärten, Rabatten oder Kübelpflanzungen. Auch auf dem Stamm veredelt erweist sich der 'Makiyak' als echte Augenweide und setzt wunderschöne Akzente. Insgesamt zeichnet sich diese Sorte durch ihre gute Winterhärte und Robustheit aus..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Er zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Merkmale aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist eine langsam wachsende Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 0,7 Metern erreichen kann. Auf Stamm gezogen, bildet er eine prächtige Krone aus, die sich in verschiedenen Formen entwickeln kann, je nachdem, wie die Pflanze geschnitten wird. Die Pflanze ist breitbuschig und bildet viele Verzweigungen aus, was ihr ein volles und üppiges Aussehen verleiht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist bekannt für seine prächtigen Blüten. Die Blüten sind in der Regel rosaweiß bis reinweiß mit goldbrauner Zeichnung und haben eine trichterförmige Form. Sie bilden große Blütenstände aus und blühen im späten Frühling bis zum Sommer. Die Blütezeit des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm kann je nach Standort und Klima variieren.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind oval und können bis zu 9 cm lang werden. Besonders auffällig sind die braunen Haare, die sich auf der Blattunterseite befinden und dem Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ein besonderes Aussehen verleihen. Im Herbst können sich die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm in eine schöne gelb- bis orangerote Farbe verfärben.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm ist eine robuste Pflanze, die jedoch einige Ansprüche an den Standort hat, um optimal zu gedeihen.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm bevorzugt saure und humusreiche Böden, die gut durchlässig und feucht, aber nicht zu nass sind. Der Boden sollte einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 haben. Ein pH-Wert, der höher als 6,5 ist, kann dazu führen, dass die Pflanze nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen kann und krank wird.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Die Pflanze verträgt jedoch auch etwas Sonne, solange sie genügend Feuchtigkeit hat und vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm mag keine Staunässe und verträgt auch keinen starken Wind. Zu viel Trockenheit und Hitze können die Pflanze ebenfalls stressen und sie anfällig für Krankheiten machen.

Wie frosthart / winterhart ist....

40-60 cm Stamm Krone 60-70 cm breit
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
50 - 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß

Blütezeit
Mai

Lieferbar
234,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-60 cm Stamm Krone 70-80 cm breit
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
50 - 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß

Blütezeit
Mai

Lieferbar
299,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-80 cm Stamm Krone 60-70 cm breit
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
50 - 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß

Blütezeit
Mai

Lieferbar
267,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm / Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm / Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Makiyak' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Makiyak' auf Stamm

Keine Fragen vorhanden