Wuchs: | Kletterstrauch, aufrecht, dichtbuschig, rankend, gut verzweigt, bis zu 500 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Sommergrün, drei- bis fünffach gefiedert, herzförmig bis dreilappig, am Ende zugespitzt, ungleichmäßig doppelt gesägter Rand, dunkelgrün, Unterseite filzig behaart, ca. 5 cm groß |
Frucht: | Rote Beeren, brombeerartig, länglich-kegelförmig, zum Verzehr geeignet, weinsäuerlich im Geschmack, aromatisch, saftig, ca. 4 cm lang, erntereif im Juli und August |
Geschmack: | Säuerlich |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Olivgrün bis rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet keine Ausläufer |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Rubus 'Loganberry' (Him-Brombeere / Loganbeere) ist eine aus dem 19. Jahrhundert stammende Kreuzung aus der Himbeere 'Red Antwerp' und Brombeere 'Aughinburgh'. Insgesamt erweist sich die Loganbeere alsanspruchslos und winterhart. Charakteristisch für diese Sorte ist die sehr große Frucht, die weinsäuerlich im Geschmack ist. Sie eignet sich hervorragend für den Frischverzehr oder aber für die Herstellung von Wein, Gelee und Konfitüren. Ein toller Fruchtstrauch, der garantiert auch Sie begeistern wird! |
Wuchs: | Kletterstrauch, aufrecht, dichtbuschig, rankend, gut verzweigt, bis zu 500 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Sommergrün, drei- bis fünffach gefiedert, herzförmig bis dreilappig, am Ende zugespitzt, ungleichmäßig doppelt gesägter Rand, dunkelgrün, Unterseite filzig behaart, ca. 5 cm groß |
Frucht: | Rote Beeren, brombeerartig, länglich-kegelförmig, zum Verzehr geeignet, weinsäuerlich im Geschmack, aromatisch, saftig, ca. 4 cm lang, erntereif im Juli und August |
Geschmack: | Säuerlich |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, in Doldentrauben |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Rinde: | Olivgrün bis rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet keine Ausläufer |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Rubus 'Loganberry' (Him-Brombeere / Loganbeere) ist eine aus dem 19. Jahrhundert stammende Kreuzung aus der Himbeere 'Red Antwerp' und Brombeere 'Aughinburgh'. Insgesamt erweist sich die Loganbeere alsanspruchslos und winterhart. Charakteristisch für diese Sorte ist die sehr große Frucht, die weinsäuerlich im Geschmack ist. Sie eignet sich hervorragend für den Frischverzehr oder aber für die Herstellung von Wein, Gelee und Konfitüren. Ein toller Fruchtstrauch, der garantiert auch Sie begeistern wird! |
Name Deutsch: | Him-Brombeere / Loganbeere. |
Name Botanisch: | Rubus 'Loganberry'. |
Wuchs: | Kletterstrauch, aufrecht, dichtbuschig, rankend, gut verzweigt, bis zu 500 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m. |
Blatt: | Sommergrün, drei- bis fünffach gefiedert, herzförmig bis dreilappig, am Ende zugespitzt, ungleichmäßig doppelt gesägter Rand, dunkelgrün, Unterseite filzig behaart, ca. 5 cm groß. |
Frucht: | Rote Beeren, brombeerartig, länglich-kegelförmig, zum Verzehr geeignet, weinsäuerlich im Geschmack, aromatisch, saftig, ca. 4 cm lang, erntereif im Juli und August. |
Geschmack: | Säuerlich. |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, in Doldentrauben. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Rinde: | Olivgrün bis rotbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet keine Ausläufer. |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige, humose und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Rubus 'Loganberry' (Him-Brombeere / Loganbeere) ist eine aus dem 19. Jahrhundert stammende Kreuzung aus der Himbeere 'Red Antwerp' und Brombeere 'Aughinburgh'. Insgesamt erweist sich die Loganbeere alsanspruchslos und winterhart. Charakteristisch für diese Sorte ist die sehr große Frucht, die weinsäuerlich im Geschmack ist. Sie eignet sich hervorragend für den Frischverzehr oder aber für die Herstellung von Wein, Gelee und Konfitüren. Ein toller Fruchtstrauch, der garantiert auch Sie begeistern wird!. |
Pflanz- und Pflegetipps Rubus 'Loganberry' / Him-Brombeere / Loganbeere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rubus 'Loganberry' / Him-Brombeere / Loganbeere:
Zuletzt angesehen