Wuchs: | Kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, mittelstarker Wuchs, bis zu 500 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis elliptisch, fein gesägter oder gekerbter Rand, ledrig, glänzend sattgrün, im Herbst gelb bis orangerot, 4 bis 6 cm groß |
Frucht: | Mittelgroß, länglich, bronzegelb, braun berostet, sehr saftig, süß im Geschmack, aromatisch, zart schmelzendes Fruchtfleisch, bis zu 12 cm groß |
Geschmack: | Süß und saftig |
Blüte: | Weiß, in Doldentrauben angeordnet, 2 bis 3 cm groß |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun, mit hellen Lentizellen |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, nährstoffreiche, humose und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt und wärmeliebend |
Eigenschaften: | Die Pyrus communis 'Triumph de Vienne' (Birne 'Triumph de Vienne') erweist sich als tolle Tafelbirne. Außerdem ist diese Sorte robust und winterfest. Für den optimalen Ertrag empfehlen wir die Befruchtersorten 'Gellerts Butterbirne', 'Clapps Liebling' und 'Williams Christbirne'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, mittelstarker Wuchs, bis zu 500 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis elliptisch, fein gesägter oder gekerbter Rand, ledrig, glänzend sattgrün, im Herbst gelb bis orangerot, 4 bis 6 cm groß |
Frucht: | Mittelgroß, länglich, bronzegelb, braun berostet, sehr saftig, süß im Geschmack, aromatisch, zart schmelzendes Fruchtfleisch, bis zu 12 cm groß |
Geschmack: | Süß und saftig |
Blüte: | Weiß, in Doldentrauben angeordnet, 2 bis 3 cm groß |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun, mit hellen Lentizellen |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, nährstoffreiche, humose und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt und wärmeliebend |
Eigenschaften: | Die Pyrus communis 'Triumph de Vienne' (Birne 'Triumph de Vienne') erweist sich als tolle Tafelbirne. Außerdem ist diese Sorte robust und winterfest. Für den optimalen Ertrag empfehlen wir die Befruchtersorten 'Gellerts Butterbirne', 'Clapps Liebling' und 'Williams Christbirne'. |
Name Deutsch: | Birne 'Triumph de Vienne'. |
Name Botanisch: | Pyrus communis 'Triumph de Vienne'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt und dichtbuschig, mittelstarker Wuchs, bis zu 500 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis elliptisch, fein gesägter oder gekerbter Rand, ledrig, glänzend sattgrün, im Herbst gelb bis orangerot, 4 bis 6 cm groß. |
Frucht: | Mittelgroß, länglich, bronzegelb, braun berostet, sehr saftig, süß im Geschmack, aromatisch, zart schmelzendes Fruchtfleisch, bis zu 12 cm groß. |
Geschmack: | Süß und saftig. |
Blüte: | Weiß, in Doldentrauben angeordnet, 2 bis 3 cm groß. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun, mit hellen Lentizellen. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, nährstoffreiche, humose und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig, geschützt und wärmeliebend. |
Eigenschaften: | Die Pyrus communis 'Triumph de Vienne' (Birne 'Triumph de Vienne') erweist sich als tolle Tafelbirne. Außerdem ist diese Sorte robust und winterfest. Für den optimalen Ertrag empfehlen wir die Befruchtersorten 'Gellerts Butterbirne', 'Clapps Liebling' und 'Williams Christbirne'.. |
Pflanz- und Pflegetipps Pyrus communis 'Triumph de Vienne' / Birne 'Triumph de Vienne'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pyrus communis 'Triumph de Vienne' / Birne 'Triumph de Vienne':
Zuletzt angesehen