window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm

Parrotia persica 'Vanessa'

Parrotia persica 'Vanessa' / Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm
Parrotia persica 'Vanessa' / Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm
Parrotia persica 'Vanessa' / Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm
Parrotia persica 'Vanessa' / Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm
Sommergrün
Gelb
Sonnig-absonnig
Februar -März
ab 269,95 €
Wuchs: Großer Strauch, aufrecht wachsend
Blatt: Eiförmig, glänzend, schiefe Form, obere Blattrandhälfte gewellt, dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung rot, gelb und purpurfarben, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Gehornte, braune Kapselfrüchte
Blüte: Kleine, gelbe Blütenköpfchen mit roten Staubgefäßen
Blütezeit: Februar bis März
Rinde: Äste olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, abblätternd
Boden: Anpassungsfähig, jedoch ausreichend frisch und feucht
Standort: Sonnig bis absonnig (schönste Färbung jedoch in der Sonne)
Eigenschaften: Der Parrotia persica 'Vanessa' (Eisenholzbaum 'Vanessa') ist absolut frosthart. Die tolle Herbstfärbung, die schon Mitte September ansetzt, bringt Farbe in Ihre Hecke. Frosthart, windresistent, Beschnitt von Ende Mai bis Ende August zu empfehlen
Wuchs: Großer Strauch, aufrecht wachsend
Blatt: Eiförmig, glänzend, schiefe Form, obere Blattrandhälfte gewellt, dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung rot, gelb und purpurfarben, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Gehornte, braune Kapselfrüchte
Blüte: Kleine, gelbe Blütenköpfchen mit roten Staubgefäßen
Blütezeit: Februar bis März
Rinde: Äste olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, abblätternd
Boden: Anpassungsfähig, jedoch ausreichend frisch und feucht
Standort: Sonnig bis absonnig (schönste Färbung jedoch in der Sonne)
Eigenschaften: Der Parrotia persica 'Vanessa' (Eisenholzbaum 'Vanessa') ist absolut frosthart. Die tolle Herbstfärbung, die schon Mitte September ansetzt, bringt Farbe in Ihre Hecke. Frosthart, windresistent, Beschnitt von Ende Mai bis Ende August zu empfehlen
Name Deutsch: Eisenholzbaum 'Vanessa'.
Name Botanisch: Parrotia persica 'Vanessa'.
Wuchs: Großer Strauch, aufrecht wachsend.
Blatt: Eiförmig, glänzend, schiefe Form, obere Blattrandhälfte gewellt, dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung rot, gelb und purpurfarben, 5 bis 10 cm lang.
Frucht: Gehornte, braune Kapselfrüchte.
Blüte: Kleine, gelbe Blütenköpfchen mit roten Staubgefäßen.
Blütezeit: Februar bis März.
Rinde: Äste olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, abblätternd.
Boden: Anpassungsfähig, jedoch ausreichend frisch und feucht.
Standort: Sonnig bis absonnig (schönste Färbung jedoch in der Sonne).
Eigenschaften: Der Parrotia persica 'Vanessa' (Eisenholzbaum 'Vanessa') ist absolut frosthart. Die tolle Herbstfärbung, die schon Mitte September ansetzt, bringt Farbe in Ihre Hecke. Frosthart, windresistent, Beschnitt von Ende Mai bis Ende August zu empfehlen.
200 x 100 x 40 cm in Kartonage
Artik.Nr.:
Heckenelementhöhe
200 cm

Heckenelementbreite
100 cm

Heckenelementtiefe
ca. 40 cm

Höhe des Ballens/Kartons:
35 cm

Lieferbar
239,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200 x 100 x 40 cm in PVC rot
Artik.Nr.:
Heckenelementhöhe
200 cm

Heckenelementbreite
100 cm

Heckenelementtiefe
ca. 40 cm

Höhe des Ballens/Kartons:
35 cm

Lieferbar
269,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

200 x 100 x 40 cm in PVC schwarz
Artik.Nr.:
Heckenelementhöhe
200 cm

Heckenelementbreite
100 cm

Heckenelementtiefe
ca. 40 cm

Höhe des Ballens/Kartons:
35 cm

Lieferbar
269,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm / Parrotia persica 'Vanessa'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
02.06.2024

Direkter Sichtschutz

Vielen Dank für dieses schöne Element, bereits ab Ende des Sommers setzte die Herbstfärbung ein, ein richtiger Hingucker.

27.02.2024

schnelle Heckenlösung

Durch Zufall hat uns ein Kunde auf die Fertigheckenlösung hingewiesen. Wir haben die Ware bei New GArden bestellt und eingebaut. Tatsächlich sehr einfach zu händeln und sieht sofort "fertig" aus. Werden wir in Zukunft versuchen häufiger dem Kudnen anzubieten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Parrotia persica 'Vanessa' / Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement 200 cm

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Parrotia persica 'Vanessa' / Eisenholzbaum 'Vanessa' / Fertighecke / Heckenelement:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Eisenholzbaum 'Vanessa' / Parrotia persica 'Vanessa'

Frage von Hubert T*** , Datum: 20.11.2023

Wir finden diesen Baum oder Strauch äußerst ansprechend, doch seine Endhöhe von 5 bis 8 Metern ist für unseren kleinen Garten leider zu groß. Wäre es eine mögliche Lösung, ihn in einen dauerhaften Wurzelkorb zu pflanzen, um sein Wachstum auf etwa 3 Meter zu begrenzen, ohne regelmäßig schneiden zu müssen? Oder würde diese Methode der Pflanze schaden?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Ihre Vermutung ist korrekt: Ein dauerhafter Wurzelkorb würde auf lange Sicht die Pflanze schädigen. Durch die eingeschränkte Wurzelentwicklung können Schäden wie Kümmerwuchs auftreten, was sich in ungesundem Erscheinungsbild, kleineren Blättern und einem möglichen Absterben der Pflanze äußern kann. Glücklicherweise ist das Gehölz schnittverträglich und wächst relativ langsam, sodass es mit regelmäßigem Rückschnitt schon in jungen Jahren problemlos auf die gewünschte Größe gehalten werden kann. Damit bleibt es gesund und behält seine Attraktivität. Wir können dieses Gehölz daher uneingeschränkt empfehlen, wenn ein regelmäßiger Formschnitt für Sie in Frage kommt.