Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, überhängend, 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, länglich, zugespitzt, sehr fein gesägter Rand, erscheint dadurch rau, hellgrün, goldbraune Herbstfärbung, am Grund mit roten Blattscheiden |
Frucht: | Nüsschen |
Blüte: | Schwefelgelbe und violette pinselartige Blütenköpfchen, in Ähren zusammen |
Blütezeit: | März bis Mai |
Wurzeln: | Flachwurzler, ausläuferbildend |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Carex montana (Berg-Segge) ist eine vielfältig einsetzbare Gräser-Art, die sehr dicht und ausdauernd wächst. Dabei erreicht sie eine niedrige Wuchshöhe von ca. 20 cm. Im Frühjahr von März bis Mai kommt ihre ährenähnliche leuchtend gelbe bis violette Blüte zum Vorschein, die mit den sommergrünen, schmalen Blättern um die Wette leuchtet. Diese verfärben sich im Herbst bräunlich und geben dann ein schönes Farbenspiel ab. Dabei stellt die Berg-Segge keine hohen Ansprüche an ihren Standort - sowohl in Steinanlagen als auch am Gehölzrand fühlt sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen wohl. Außerdem eignet sich die Berg-Segge hervorragend als extensive Dachbegrünung. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, buschig, überhängend, 20 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 20 cm |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, länglich, zugespitzt, sehr fein gesägter Rand, erscheint dadurch rau, hellgrün, goldbraune Herbstfärbung, am Grund mit roten Blattscheiden |
Frucht: | Nüsschen |
Blüte: | Schwefelgelbe und violette pinselartige Blütenköpfchen, in Ähren zusammen |
Blütezeit: | März bis Mai |
Wurzeln: | Flachwurzler, ausläuferbildend |
Boden: | Trockene bis frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 11 |
Eigenschaften: | Die Carex montana (Berg-Segge) ist eine vielfältig einsetzbare Gräser-Art, die sehr dicht und ausdauernd wächst. Dabei erreicht sie eine niedrige Wuchshöhe von ca. 20 cm. Im Frühjahr von März bis Mai kommt ihre ährenähnliche leuchtend gelbe bis violette Blüte zum Vorschein, die mit den sommergrünen, schmalen Blättern um die Wette leuchtet. Diese verfärben sich im Herbst bräunlich und geben dann ein schönes Farbenspiel ab. Dabei stellt die Berg-Segge keine hohen Ansprüche an ihren Standort - sowohl in Steinanlagen als auch am Gehölzrand fühlt sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen wohl. Außerdem eignet sich die Berg-Segge hervorragend als extensive Dachbegrünung. |
Pflanz- und Pflegetipps Carex montana / Berg-Segge
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carex montana / Berg-Segge: