window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'

Festuca gautieri 'Pic Carlit'

Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit' / Festuca gautieri 'Pic Carlit'
Festuca gautieri 'Pic Carlit' / Zwergiger Bärenfell-Schwingel
Wintergrün
Grün bis gelbbrau
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 10 cm
ab 3,45 €
   
Wuchs: Staude, niedrig, dichthorstig, kompakt, gedrungen, polsterbildend, halbkugelig, 10 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 10 cm
Blatt: Wintergrün, haarförmig, nadelig, ganzrandig, spitz, stechend, frischgrün
Frucht: Karyopse
Blüte: Grün bis gelbbraun, in Ähren, rispenartig aufgebaut
Blütezeit: Juni bis August
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Trockene bis frische, durchlässige und mäßig nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 10
Eigenschaften: Die Festuca gautieri 'Pic Carlit' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit') ist eine Ziergrasart, die schöne grüne Polster bildet. Diese Polster sind wintergrün und bestehen aus feinen, frischgrünen und nadelförmigen Blättern. Diese stehen so dicht beieinander, dass sie an den Pelz eines Bären erinnern, woher auch ihr Name kommt. Die Blütenstände des Zwergigen Bärenfell-Schwingels sind grünlich, werden später gelbbraun und sind von Juni bis August zu sehen. Dabei können Sie diese Grasart wunderbar als Dachbegrünung, Grabbepflanzung oder für Steingärten verwenden. Insgesamt eine robuste und anspruchslose Sorte. Gerne wird der Zwergige Bärenfell-Schwingel als Teichumrandung genutzt.
Wuchs: Staude, niedrig, dichthorstig, kompakt, gedrungen, polsterbildend, halbkugelig, 10 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 10 cm
Blatt: Wintergrün, haarförmig, nadelig, ganzrandig, spitz, stechend, frischgrün
Frucht: Karyopse
Blüte: Grün bis gelbbraun, in Ähren, rispenartig aufgebaut
Blütezeit: Juni bis August
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Trockene bis frische, durchlässige und mäßig nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 10
Eigenschaften: Die Festuca gautieri 'Pic Carlit' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit') ist eine Ziergrasart, die schöne grüne Polster bildet. Diese Polster sind wintergrün und bestehen aus feinen, frischgrünen und nadelförmigen Blättern. Diese stehen so dicht beieinander, dass sie an den Pelz eines Bären erinnern, woher auch ihr Name kommt. Die Blütenstände des Zwergigen Bärenfell-Schwingels sind grünlich, werden später gelbbraun und sind von Juni bis August zu sehen. Dabei können Sie diese Grasart wunderbar als Dachbegrünung, Grabbepflanzung oder für Steingärten verwenden. Insgesamt eine robuste und anspruchslose Sorte. Gerne wird der Zwergige Bärenfell-Schwingel als Teichumrandung genutzt.
Name Deutsch: Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'.
Name Botanisch: Festuca gautieri 'Pic Carlit'.
Wuchs: Staude, niedrig, dichthorstig, kompakt, gedrungen, polsterbildend, halbkugelig, 10 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 10 cm.
Blatt: Wintergrün, haarförmig, nadelig, ganzrandig, spitz, stechend, frischgrün.
Frucht: Karyopse.
Blüte: Grün bis gelbbraun, in Ähren, rispenartig aufgebaut.
Blütezeit: Juni bis August.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Trockene bis frische, durchlässige und mäßig nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Pflanzen pro m²: 10.
Eigenschaften: Die Festuca gautieri 'Pic Carlit' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit') ist eine Ziergrasart, die schöne grüne Polster bildet. Diese Polster sind wintergrün und bestehen aus feinen, frischgrünen und nadelförmigen Blättern. Diese stehen so dicht beieinander, dass sie an den Pelz eines Bären erinnern, woher auch ihr Name kommt. Die Blütenstände des Zwergigen Bärenfell-Schwingels sind grünlich, werden später gelbbraun und sind von Juni bis August zu sehen. Dabei können Sie diese Grasart wunderbar als Dachbegrünung, Grabbepflanzung oder für Steingärten verwenden. Insgesamt eine robuste und anspruchslose Sorte. Gerne wird der Zwergige Bärenfell-Schwingel als Teichumrandung genutzt..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 cm

Belaubung
Wintergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
3,45 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 10 cm

Belaubung
Wintergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
8,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit' / Festuca gautieri 'Pic Carlit'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
30.11.2024

Kompakt

Kleinwüchsiges Gras, sehr ansehnlich. Es plustert sich sehr auf.

10.11.2024

Dachbegrünung

Jetzt wirkt das Dach der Gartenhütte sehr hübsch, schöne Pflanzen haben sie geliefert, etwas sehr stechende Exemplare, aber jetzt kommt ja keiner von uns mehr in Berührung mit ihnen.

21.08.2024

Bildet dichte Polster

Bereits sehr ausladend, sehr attraktiv.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Festuca gautieri 'Pic Carlit' / Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Festuca gautieri 'Pic Carlit' / Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit' / Festuca gautieri 'Pic Carlit'

Frage von Daniela S*** , Datum: 24.04.2024

ich habe letztes und auch dieses Jahr Bärenfellschwingel bei ihnen in der Baumschule gekauft. Die letztjährigen Pflanzen sind sehr gut gewachsen, einige davon trocknen jedoch von innen heraus aus. Im Netz liest man unterschiedliche Gründe. Ich habe den Boden zu 50% mit Sand gemischt und gieße nicht. Hat die Pflanze immer noch zu viele Nährstoffe? Muss man das vertrocknete entfernen? Haben sie hier einen Tipp für mich?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Festuca gautieri Pic Carlit wird mit der Zeit in der Mitte kahl. Dieser Prozess wird durch zu nährstoffreichen Boden (zu schnelles Wachstum) beschleunigt. Als Gegenmaßnahme kommt also eine Abmagerung des Bodens und/oder Teilung der Pflanzen (und damit Verjüngung) in Frage. Wir holffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.