Wuchs: | Staude, niedrig, dichthorstig, kompakt, gedrungen, polsterbildend, halbkugelig, 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Wintergrün, haarförmig, nadelig, ganzrandig, spitz, stechend, frischgrün |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Grün bis gelbbraun, in Ähren, rispenartig aufgebaut |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und mäßig nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Festuca gautieri 'Pic Carlit' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit') ist eine Ziergrasart, die schöne grüne Polster bildet. Diese Polster sind wintergrün und bestehen aus feinen, frischgrünen und nadelförmigen Blättern. Diese stehen so dicht beieinander, dass sie an den Pelz eines Bären erinnern, woher auch ihr Name kommt. Die Blütenstände des Zwergigen Bärenfell-Schwingels sind grünlich, werden später gelbbraun und sind von Juni bis August zu sehen. Dabei können Sie diese Grasart wunderbar als Dachbegrünung, Grabbepflanzung oder für Steingärten verwenden. Insgesamt eine robuste und anspruchslose Sorte. Gerne wird der Zwergige Bärenfell-Schwingel als Teichumrandung genutzt. |
Wuchs: | Staude, niedrig, dichthorstig, kompakt, gedrungen, polsterbildend, halbkugelig, 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Wintergrün, haarförmig, nadelig, ganzrandig, spitz, stechend, frischgrün |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Grün bis gelbbraun, in Ähren, rispenartig aufgebaut |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und mäßig nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 10 |
Eigenschaften: | Die Festuca gautieri 'Pic Carlit' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit') ist eine Ziergrasart, die schöne grüne Polster bildet. Diese Polster sind wintergrün und bestehen aus feinen, frischgrünen und nadelförmigen Blättern. Diese stehen so dicht beieinander, dass sie an den Pelz eines Bären erinnern, woher auch ihr Name kommt. Die Blütenstände des Zwergigen Bärenfell-Schwingels sind grünlich, werden später gelbbraun und sind von Juni bis August zu sehen. Dabei können Sie diese Grasart wunderbar als Dachbegrünung, Grabbepflanzung oder für Steingärten verwenden. Insgesamt eine robuste und anspruchslose Sorte. Gerne wird der Zwergige Bärenfell-Schwingel als Teichumrandung genutzt. |
Name Deutsch: | Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'. |
Name Botanisch: | Festuca gautieri 'Pic Carlit'. |
Wuchs: | Staude, niedrig, dichthorstig, kompakt, gedrungen, polsterbildend, halbkugelig, 10 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm. |
Blatt: | Wintergrün, haarförmig, nadelig, ganzrandig, spitz, stechend, frischgrün. |
Frucht: | Karyopse. |
Blüte: | Grün bis gelbbraun, in Ähren, rispenartig aufgebaut. |
Blütezeit: | Juni bis August. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und mäßig nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 10. |
Eigenschaften: | Die Festuca gautieri 'Pic Carlit' (Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit') ist eine Ziergrasart, die schöne grüne Polster bildet. Diese Polster sind wintergrün und bestehen aus feinen, frischgrünen und nadelförmigen Blättern. Diese stehen so dicht beieinander, dass sie an den Pelz eines Bären erinnern, woher auch ihr Name kommt. Die Blütenstände des Zwergigen Bärenfell-Schwingels sind grünlich, werden später gelbbraun und sind von Juni bis August zu sehen. Dabei können Sie diese Grasart wunderbar als Dachbegrünung, Grabbepflanzung oder für Steingärten verwenden. Insgesamt eine robuste und anspruchslose Sorte. Gerne wird der Zwergige Bärenfell-Schwingel als Teichumrandung genutzt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Festuca gautieri 'Pic Carlit' / Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Festuca gautieri 'Pic Carlit' / Zwergiger Bärenfell-Schwingel 'Pic Carlit':
Zuletzt angesehen