Wuchs: | Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, buschig, gut verzweigt, 100 bis 120 cm hoch und 40 bis 60 cm breit |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende lang zugespitzt, glänzend, ganzrandig, frischgrün, Herbstfärbung orangegelb bis rot, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, knackig, groß, pflückreif ab August |
Geschmack: | Süßsauer und knackig |
Blüte: | Weiß bis rosa, krugförmig, in Büscheln |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Vaccinium corymbosum 'Brigitta Blue' (Heidelbeere 'Brigitta Blue') zeigt sich insgesamt alsfrosthart und robust. Die Früchte sind im Vergleich zu anderen Heidelbeersorten sehr groß. Sie sind appetitlich und überzeugen mit süß-säuerlichem Geschmack. Perfekt für den Frischverzehr geeignet, aber auch für Kuchen oder die Herstellung von Marmeladen sehr beliebt. Gepflanzt werden kann 'Brigitta Blue' sowohl als Einzel- als auch als Gruppenelement. Zudem wirkt die Sorte im Kübel auf Balkon oder Terrasse sehr eindrucksvoll. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, buschig, gut verzweigt, 100 bis 120 cm hoch und 40 bis 60 cm breit |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende lang zugespitzt, glänzend, ganzrandig, frischgrün, Herbstfärbung orangegelb bis rot, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, knackig, groß, pflückreif ab August |
Geschmack: | Süßsauer und knackig |
Blüte: | Weiß bis rosa, krugförmig, in Büscheln |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Vaccinium corymbosum 'Brigitta Blue' (Heidelbeere 'Brigitta Blue') zeigt sich insgesamt alsfrosthart und robust. Die Früchte sind im Vergleich zu anderen Heidelbeersorten sehr groß. Sie sind appetitlich und überzeugen mit süß-säuerlichem Geschmack. Perfekt für den Frischverzehr geeignet, aber auch für Kuchen oder die Herstellung von Marmeladen sehr beliebt. Gepflanzt werden kann 'Brigitta Blue' sowohl als Einzel- als auch als Gruppenelement. Zudem wirkt die Sorte im Kübel auf Balkon oder Terrasse sehr eindrucksvoll. |
Name Deutsch: | Heidelbeere 'Brigitta Blue'. |
Name Botanisch: | Vaccinium corymbosum 'Brigitta Blue'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, buschig, gut verzweigt, 100 bis 120 cm hoch und 40 bis 60 cm breit. |
Wuchshöhe: | 100 - 120 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, am Ende lang zugespitzt, glänzend, ganzrandig, frischgrün, Herbstfärbung orangegelb bis rot, bis zu 8 cm lang. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, knackig, groß, pflückreif ab August. |
Geschmack: | Süßsauer und knackig. |
Blüte: | Weiß bis rosa, krugförmig, in Büscheln. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter. |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Vaccinium corymbosum 'Brigitta Blue' (Heidelbeere 'Brigitta Blue') zeigt sich insgesamt alsfrosthart und robust. Die Früchte sind im Vergleich zu anderen Heidelbeersorten sehr groß. Sie sind appetitlich und überzeugen mit süß-säuerlichem Geschmack. Perfekt für den Frischverzehr geeignet, aber auch für Kuchen oder die Herstellung von Marmeladen sehr beliebt. Gepflanzt werden kann 'Brigitta Blue' sowohl als Einzel- als auch als Gruppenelement. Zudem wirkt die Sorte im Kübel auf Balkon oder Terrasse sehr eindrucksvoll.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vaccinium corymbosum 'Brigitta Blue' / Heidelbeere 'Brigitta Blue'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vaccinium corymbosum 'Brigitta Blue' / Heidelbeere 'Brigitta Blue':
Zuletzt angesehen