Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kräftig, ausdauernd, 50 bis 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | 50 - 200 cm |
Blatt: | Sommergrün, frischgrün bis dunkelgrün, schilfartig, schmal lanzettlich, ganzrandig, parallelnervig, am Ende zugespitzt |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Grünlich bis rötlich, in Rispen zusamen, 10 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Rhizombildend, fleischig, unterirdische Ausläufer bildend |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige, lehmige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Das Phalaris arundinacea (Rohrglanzgras) ist mit seiner anmutigen, interessanten Optik ideal als ansprechendes Ziergras für die Randbepflanzung des Gartenteichs geeignet. Die Pflanze aus der Familie der Süßgräser besitzt grüne, schilfartige Blätter und grünliche bis rötliche Blütenstände, die eine weiche, schmückende Wirkung haben. Dabei wächst das Rohrglanzgras sehr schnell und erweist sich als anspruchslos. Die grünliche, eher unbedeutende Blüte entfaltet diese Grassorte von Juni bis Juli. Das Phalaris arundinacea eignet sich auch hervorragend als Uferpflanze und schmückt mit seinem schönen, schilfartigen Blattwerk jeden Gartenteich. Da sich die Rhizome sehr rasch ausbilden, sollten Sie frühzeitig eine Eingrenzung schaffen und die Stängel im Herbst zurückschneiden. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kräftig, ausdauernd, 50 bis 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | 50 - 200 cm |
Blatt: | Sommergrün, frischgrün bis dunkelgrün, schilfartig, schmal lanzettlich, ganzrandig, parallelnervig, am Ende zugespitzt |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Grünlich bis rötlich, in Rispen zusamen, 10 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Rhizombildend, fleischig, unterirdische Ausläufer bildend |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige, lehmige und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 |
Eigenschaften: | Das Phalaris arundinacea (Rohrglanzgras) ist mit seiner anmutigen, interessanten Optik ideal als ansprechendes Ziergras für die Randbepflanzung des Gartenteichs geeignet. Die Pflanze aus der Familie der Süßgräser besitzt grüne, schilfartige Blätter und grünliche bis rötliche Blütenstände, die eine weiche, schmückende Wirkung haben. Dabei wächst das Rohrglanzgras sehr schnell und erweist sich als anspruchslos. Die grünliche, eher unbedeutende Blüte entfaltet diese Grassorte von Juni bis Juli. Das Phalaris arundinacea eignet sich auch hervorragend als Uferpflanze und schmückt mit seinem schönen, schilfartigen Blattwerk jeden Gartenteich. Da sich die Rhizome sehr rasch ausbilden, sollten Sie frühzeitig eine Eingrenzung schaffen und die Stängel im Herbst zurückschneiden. |
Name Deutsch: | Rohrglanzgras. |
Name Botanisch: | Phalaris arundinacea. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, horstbildend, kräftig, ausdauernd, 50 bis 200 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 50 - 200 cm. |
Blatt: | Sommergrün, frischgrün bis dunkelgrün, schilfartig, schmal lanzettlich, ganzrandig, parallelnervig, am Ende zugespitzt. |
Frucht: | Karyopse. |
Blüte: | Grünlich bis rötlich, in Rispen zusamen, 10 bis 20 cm lang. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Wurzeln: | Rhizombildend, fleischig, unterirdische Ausläufer bildend. |
Boden: | Frische bis feuchte, durchlässige, lehmige und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 4. |
Eigenschaften: | Das Phalaris arundinacea (Rohrglanzgras) ist mit seiner anmutigen, interessanten Optik ideal als ansprechendes Ziergras für die Randbepflanzung des Gartenteichs geeignet. Die Pflanze aus der Familie der Süßgräser besitzt grüne, schilfartige Blätter und grünliche bis rötliche Blütenstände, die eine weiche, schmückende Wirkung haben. Dabei wächst das Rohrglanzgras sehr schnell und erweist sich als anspruchslos. Die grünliche, eher unbedeutende Blüte entfaltet diese Grassorte von Juni bis Juli. Das Phalaris arundinacea eignet sich auch hervorragend als Uferpflanze und schmückt mit seinem schönen, schilfartigen Blattwerk jeden Gartenteich. Da sich die Rhizome sehr rasch ausbilden, sollten Sie frühzeitig eine Eingrenzung schaffen und die Stängel im Herbst zurückschneiden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Phalaris arundinacea / Rohrglanzgras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Phalaris arundinacea / Rohrglanzgras:
Zuletzt angesehen