Wuchs: | Kleiner Strauch, strauchartig, starkwüchsig, gut verzweigt, 100 bis 150 cm hoch und 60 bis 100 cm breit |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich oval, dunkelgrün, am Ende zugespitzt |
Frucht: | Mittelblau, groß, fest, aromatisch, säuerlich |
Geschmack: | Säuerlich und fest |
Blüte: | Weiß, krugförmig, in Blütentrauben |
Blütezeit: | August bis September |
Rinde: | Olivgrün bis rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln |
Boden: | Bevorzugt humose, feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Halbschattig, windgeschützt |
Eigenschaften: | Die Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' (Heidelbeere Goldtraube) ist eine sowohl starkwüchsige als auch gesunde Pflanze, die mit ihren leckeren Früchten jung und alt begeistert. Die leckere Heidelbeere zeigt sich in mittelblauer Farbe und fester Form. Ab August ist die heidelbeere zum Verzehr geeignet und überzeugt mit ihrem frischen, aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack, sodass sie zum einen als leckere Ergänzung im eigenen Garten, aber zum anderen auch als Erwerbspflanze genutzt werden kann. Die Erntezeit erstreckt sich von August bis September. Damit sich die Pflanze optimal entwickeln kann, wird die Pflanzung auf einem durchlässigen, humosen Boden mit guter Wasserversorgung. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, strauchartig, starkwüchsig, gut verzweigt, 100 bis 150 cm hoch und 60 bis 100 cm breit |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich oval, dunkelgrün, am Ende zugespitzt |
Frucht: | Mittelblau, groß, fest, aromatisch, säuerlich |
Geschmack: | Säuerlich und fest |
Blüte: | Weiß, krugförmig, in Blütentrauben |
Blütezeit: | August bis September |
Rinde: | Olivgrün bis rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln |
Boden: | Bevorzugt humose, feuchte und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Halbschattig, windgeschützt |
Eigenschaften: | Die Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' (Heidelbeere Goldtraube) ist eine sowohl starkwüchsige als auch gesunde Pflanze, die mit ihren leckeren Früchten jung und alt begeistert. Die leckere Heidelbeere zeigt sich in mittelblauer Farbe und fester Form. Ab August ist die heidelbeere zum Verzehr geeignet und überzeugt mit ihrem frischen, aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack, sodass sie zum einen als leckere Ergänzung im eigenen Garten, aber zum anderen auch als Erwerbspflanze genutzt werden kann. Die Erntezeit erstreckt sich von August bis September. Damit sich die Pflanze optimal entwickeln kann, wird die Pflanzung auf einem durchlässigen, humosen Boden mit guter Wasserversorgung. |
Name Deutsch: | Heidelbeere Goldtraube. |
Name Botanisch: | Vaccinium corymbosum 'Goldtraube'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, strauchartig, starkwüchsig, gut verzweigt, 100 bis 150 cm hoch und 60 bis 100 cm breit. |
Wuchshöhe: | 100 - 150 cm. |
Blatt: | Sommergrün, länglich oval, dunkelgrün, am Ende zugespitzt. |
Frucht: | Mittelblau, groß, fest, aromatisch, säuerlich. |
Geschmack: | Säuerlich und fest. |
Blüte: | Weiß, krugförmig, in Blütentrauben. |
Blütezeit: | August bis September. |
Rinde: | Olivgrün bis rotbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Bevorzugt humose, feuchte und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Halbschattig, windgeschützt. |
Eigenschaften: | Die Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' (Heidelbeere Goldtraube) ist eine sowohl starkwüchsige als auch gesunde Pflanze, die mit ihren leckeren Früchten jung und alt begeistert. Die leckere Heidelbeere zeigt sich in mittelblauer Farbe und fester Form. Ab August ist die heidelbeere zum Verzehr geeignet und überzeugt mit ihrem frischen, aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack, sodass sie zum einen als leckere Ergänzung im eigenen Garten, aber zum anderen auch als Erwerbspflanze genutzt werden kann. Die Erntezeit erstreckt sich von August bis September. Damit sich die Pflanze optimal entwickeln kann, wird die Pflanzung auf einem durchlässigen, humosen Boden mit guter Wasserversorgung.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' / Heidelbeere Goldtraube
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' / Heidelbeere Goldtraube:
Zuletzt angesehen