Wuchs: | Grasstaude, aufrecht bis überhängend, sehr zierlich, horstbildend, buschig, 20 bis 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Blatt: | Immergrün, blaugrün mit weißem Rand, schmal lanzettlich, weich, ganzrandig, am Ende zugespitzt, 20 bis 30 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Bräunliche Blütenähren, einfach |
Blütezeit: | März bis Mai |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Carex morrowii 'Silver Sceptre' (Segge 'Silver Sceptre') überzeugt im Gegensatz zu anderen Seggen mit einem weicheren und filigraneren Aussehen. Die Sorte 'Silver Sceptre' zeichnet sich durch ihr blaugrünes Laub aus, welches einen weißen Rand besitzt. Dadurch setzen Sie interessante Akzente in den Garten. Insgesamt erweist sich die Segge 'Silver Sceptre' als anspruchslos, robust und gut frosthart. Dieses Schmuckstück wirkt als Solitär- sowie Gruppenelement am Gehölzrand, in Japangärten oder in Staudenbeeten besonders ansprechend und dekorativ. Um perfekt zur Geltung zu kommen, empfehlen wir die Pflanzung von vier bis sechs Exemplaren pro Quadratmeter. Eine echte Bereicherung für Ihren Garten! |
Wuchs: | Grasstaude, aufrecht bis überhängend, sehr zierlich, horstbildend, buschig, 20 bis 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Blatt: | Immergrün, blaugrün mit weißem Rand, schmal lanzettlich, weich, ganzrandig, am Ende zugespitzt, 20 bis 30 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Bräunliche Blütenähren, einfach |
Blütezeit: | März bis Mai |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Halbschattig bis schattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Die Carex morrowii 'Silver Sceptre' (Segge 'Silver Sceptre') überzeugt im Gegensatz zu anderen Seggen mit einem weicheren und filigraneren Aussehen. Die Sorte 'Silver Sceptre' zeichnet sich durch ihr blaugrünes Laub aus, welches einen weißen Rand besitzt. Dadurch setzen Sie interessante Akzente in den Garten. Insgesamt erweist sich die Segge 'Silver Sceptre' als anspruchslos, robust und gut frosthart. Dieses Schmuckstück wirkt als Solitär- sowie Gruppenelement am Gehölzrand, in Japangärten oder in Staudenbeeten besonders ansprechend und dekorativ. Um perfekt zur Geltung zu kommen, empfehlen wir die Pflanzung von vier bis sechs Exemplaren pro Quadratmeter. Eine echte Bereicherung für Ihren Garten! |
Name Deutsch: | Segge 'Silver Sceptre'. |
Name Botanisch: | Carex morrowii 'Silver Sceptre'. |
Wuchs: | Grasstaude, aufrecht bis überhängend, sehr zierlich, horstbildend, buschig, 20 bis 30 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm. |
Blatt: | Immergrün, blaugrün mit weißem Rand, schmal lanzettlich, weich, ganzrandig, am Ende zugespitzt, 20 bis 30 cm lang. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Bräunliche Blütenähren, einfach. |
Blütezeit: | März bis Mai. |
Wurzeln: | Flachwurzler, bildet Ausläufer. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Halbschattig bis schattig. |
Pflanzen pro m²: | 8. |
Eigenschaften: | Die Carex morrowii 'Silver Sceptre' (Segge 'Silver Sceptre') überzeugt im Gegensatz zu anderen Seggen mit einem weicheren und filigraneren Aussehen. Die Sorte 'Silver Sceptre' zeichnet sich durch ihr blaugrünes Laub aus, welches einen weißen Rand besitzt. Dadurch setzen Sie interessante Akzente in den Garten. Insgesamt erweist sich die Segge 'Silver Sceptre' als anspruchslos, robust und gut frosthart. Dieses Schmuckstück wirkt als Solitär- sowie Gruppenelement am Gehölzrand, in Japangärten oder in Staudenbeeten besonders ansprechend und dekorativ. Um perfekt zur Geltung zu kommen, empfehlen wir die Pflanzung von vier bis sechs Exemplaren pro Quadratmeter. Eine echte Bereicherung für Ihren Garten!. |
Pflanz- und Pflegetipps Carex morrowii 'Silver Sceptre' / Segge 'Silver Sceptre'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carex morrowii 'Silver Sceptre' / Segge 'Silver Sceptre':
Zuletzt angesehen