| Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, dichtbuschig und gut verzweigt, bis zu 10 m hoch und 3 m breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 m |
| Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lang-elliptisch, langgezogene und abgerundete Spitze, selten zugespitzt, kerbig gesägter Rand, glänzend, mittelgrün, Herbstfärbung gelblich, 3 bis 7 cm lang und bis zu 4 cm breit |
| Frucht: | Steinfrucht, klein, ungefähr pflaumengroß, länglich-oval bis schmal-eiförmig, rot bis purpurrot, essbar, mild-süß bis leicht-säuerlich im Geschmack, leicht nach Apfel schmeckend, bis zu 4 cm lang und 2 cm breit |
| Geschmack: | Süßsauer |
| Blüte: | Eher unscheinbar, gelbgrün |
| Blütezeit: | Mai bis Juli |
| Rinde: | Jungtriebe purpurrot und weich, später braun bis graubraun |
| Wurzeln: | Tiefwurzler, wenig verzweigt |
| Boden: | Sehr standorttolerant, gedeiht auf durchlässigen, trockenen bis frischen und humosen Böden, Staunässe vermeiden |
| Standort: | Sonnig |
| Eigenschaften: |
Die Ziziphus zizyphus / Zizuphus jujuba (Chinesische Dattel / Jujube) erweist sich als eine dekorative Kübelpflanze. Ab Mitte Mai bis Mitte September kann die Kübelpflanze nach draußen gestellt...
|
| Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, dichtbuschig und gut verzweigt, bis zu 10 m hoch und 3 m breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 m |
| Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lang-elliptisch, langgezogene und abgerundete Spitze, selten zugespitzt, kerbig gesägter Rand, glänzend, mittelgrün, Herbstfärbung gelblich, 3 bis 7 cm lang und bis zu 4 cm breit |
| Frucht: | Steinfrucht, klein, ungefähr pflaumengroß, länglich-oval bis schmal-eiförmig, rot bis purpurrot, essbar, mild-süß bis leicht-säuerlich im Geschmack, leicht nach Apfel schmeckend, bis zu 4 cm lang und 2 cm breit |
| Geschmack: | Süßsauer |
| Blüte: | Eher unscheinbar, gelbgrün |
| Blütezeit: | Mai bis Juli |
| Rinde: | Jungtriebe purpurrot und weich, später braun bis graubraun |
| Wurzeln: | Tiefwurzler, wenig verzweigt |
| Boden: | Sehr standorttolerant, gedeiht auf durchlässigen, trockenen bis frischen und humosen Böden, Staunässe vermeiden |
| Standort: | Sonnig |
| Eigenschaften: | Die Ziziphus zizyphus / Zizuphus jujuba (Chinesische Dattel / Jujube) erweist sich als eine dekorative Kübelpflanze. Ab Mitte Mai bis Mitte September kann die Kübelpflanze nach draußen gestellt werden. Zur Überwinterung eignet sich ein heller, Platz bei + 5 bis 0 Grad. Der Lichtanspruch ist gering, da die Krone laublos ist. Um einen dichten Wuchs zu bekommen, sollte man die Chinesische Dattel im Frühjahr zurückschneiden. In ihrer Heimat China werden die leckeren Früchte gerne kandiert oder als Trockenobst verkauft. Als ausgepflanztes Exemplar sollte die Chinesische Dattel einen geschützten Standort in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen bekommen. Im Freien fühlt sich die Ziziphus jujuba an einen sonnigen bis halbschattigen Platz am wohlsten. Dabei liegt die Hintzetoleranz bei diesen Exot sehr hoch, solange eine leichte Bodenfeuchtigkeit garantiert bleibt. Eine Überwinterung ist zwar möglich, jedoch nicht erfolgsversprechend. |
| Name Deutsch: | Chinesische Dattel / Jujube. |
| Name Botanisch: | Ziziphus zizyphus / Ziziphus jujuba. |
| Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, dichtbuschig und gut verzweigt, bis zu 10 m hoch und 3 m breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 10 m. |
| Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lang-elliptisch, langgezogene und abgerundete Spitze, selten zugespitzt, kerbig gesägter Rand, glänzend, mittelgrün, Herbstfärbung gelblich, 3 bis 7 cm lang und bis zu 4 cm breit. |
| Frucht: | Steinfrucht, klein, ungefähr pflaumengroß, länglich-oval bis schmal-eiförmig, rot bis purpurrot, essbar, mild-süß bis leicht-säuerlich im Geschmack, leicht nach Apfel schmeckend, bis zu 4 cm lang und 2 cm breit. |
| Geschmack: | Süßsauer. |
| Blüte: | Eher unscheinbar, gelbgrün. |
| Blütezeit: | Mai bis Juli. |
| Rinde: | Jungtriebe purpurrot und weich, später braun bis graubraun. |
| Wurzeln: | Tiefwurzler, wenig verzweigt. |
| Boden: | Sehr standorttolerant, gedeiht auf durchlässigen, trockenen bis frischen und humosen Böden, Staunässe vermeiden. |
| Standort: | Sonnig. |
| Eigenschaften: | Die Ziziphus zizyphus / Zizuphus jujuba (Chinesische Dattel / Jujube) erweist sich als eine dekorative Kübelpflanze. Ab Mitte Mai bis Mitte September kann die Kübelpflanze nach draußen gestellt werden. Zur Überwinterung eignet sich ein heller, Platz bei + 5 bis 0 Grad. Der Lichtanspruch ist gering, da die Krone laublos ist. Um einen dichten Wuchs zu bekommen, sollte man die Chinesische Dattel im Frühjahr zurückschneiden. In ihrer Heimat China werden die leckeren Früchte gerne kandiert oder als Trockenobst verkauft. Als ausgepflanztes Exemplar sollte die Chinesische Dattel einen geschützten Standort in klimatisch günstigen und wintermilden Lagen bekommen. Im Freien fühlt sich die Ziziphus jujuba an einen sonnigen bis halbschattigen Platz am wohlsten. Dabei liegt die Hintzetoleranz bei diesen Exot sehr hoch, solange eine leichte Bodenfeuchtigkeit garantiert bleibt. Eine Überwinterung ist zwar möglich, jedoch nicht erfolgsversprechend.. |
Pflanz- und Pflegetipps Ziziphus zizyphus / Ziziphus jujuba / Chinesische Dattel / Jujube
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ziziphus zizyphus / Ziziphus jujuba / Chinesische Dattel / Jujube:
Zuletzt angesehen
