Wuchs: | Wasser- und Uferpflanze, aufrecht, horstartig, bildet zahlreiche Ausläufer, 80 bis 120 cm hoch, 0 bis 40 cm tief |
Wuchshöhe: | 80 - 120 cm |
Blatt: | Immergrün, glatt, verzweigt, länglich, schmal, eher untergeordnet, dunkelgrün mit hellgrünen Zonen |
Frucht: | Sporen |
Blüte: | Grünschwarz, traubenartig, eher unscheinbar, aufrecht, straff stehend |
Blütezeit: | Juli und August |
Wurzeln: | Kriechendes Rhizom |
Boden: | Feuchter, kalkarmer und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der Equisetum japonicum / Equisetum hyemale var. japonicum (Japanischer-Winter-Schachtelhalm) ist eine klassische Pflanze, die wunderbar in Sumpf-, Flachwasserzonen oder anderen Wasserrändern gedeiht. Sein Markenzeichen sind seine üppig wachsenden und aufrechten Stängel, die mit schönen Grüntönen die Uferlandschaft auflockern. In Flachgewässern breitet sich der Japanische-Winter-Schachtelhalm sehr schnell aus und kann darum auch bodendeckend eingesetzt werden. Er kann sich dauerhaft im Gewässer behaupten und ermöglicht eine Pflanzung bis zu 40 cm unter der Wasseroberfläche. Pro Quadratmeter können bis zu 6 Pflanzen gesetzt werden, wobei ein Abstand von 30 cm eingehalten werden sollte. Diese Art ist ein echter Gewinn für jeden Garten und zeichnet sich durch die geradlinige Schönheit und eine besonderes leichte Pflege aus. |
Wuchs: | Wasser- und Uferpflanze, aufrecht, horstartig, bildet zahlreiche Ausläufer, 80 bis 120 cm hoch, 0 bis 40 cm tief |
Wuchshöhe: | 80 - 120 cm |
Blatt: | Immergrün, glatt, verzweigt, länglich, schmal, eher untergeordnet, dunkelgrün mit hellgrünen Zonen |
Frucht: | Sporen |
Blüte: | Grünschwarz, traubenartig, eher unscheinbar, aufrecht, straff stehend |
Blütezeit: | Juli und August |
Wurzeln: | Kriechendes Rhizom |
Boden: | Feuchter, kalkarmer und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Der Equisetum japonicum / Equisetum hyemale var. japonicum (Japanischer-Winter-Schachtelhalm) ist eine klassische Pflanze, die wunderbar in Sumpf-, Flachwasserzonen oder anderen Wasserrändern gedeiht. Sein Markenzeichen sind seine üppig wachsenden und aufrechten Stängel, die mit schönen Grüntönen die Uferlandschaft auflockern. In Flachgewässern breitet sich der Japanische-Winter-Schachtelhalm sehr schnell aus und kann darum auch bodendeckend eingesetzt werden. Er kann sich dauerhaft im Gewässer behaupten und ermöglicht eine Pflanzung bis zu 40 cm unter der Wasseroberfläche. Pro Quadratmeter können bis zu 6 Pflanzen gesetzt werden, wobei ein Abstand von 30 cm eingehalten werden sollte. Diese Art ist ein echter Gewinn für jeden Garten und zeichnet sich durch die geradlinige Schönheit und eine besonderes leichte Pflege aus. |
Pflanz- und Pflegetipps Equisetum japonicum / Equisetum hyemale var. japonicum / Japanischer-Winter-Schachtelhalm
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Equisetum japonicum / Equisetum hyemale var. japonicum / Japanischer-Winter-Schachtelhalm:
Zuletzt angesehen