Wuchs: | Wasser- und Uferpflanze, stark, bogig, aufrecht, lockerrasig, bildet viele Ausläufer, 30 bis 50 cm hoch, 20 bis 30 cm breit, 0 bis 15 cm tief |
Wuchshöhe: | 30 - 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, ganzrandig, dunkelgrün gefärbt, im Spätsommer oft kupferrot, 2 bis 6 mm breit |
Frucht: | Nüsschen mit wolligen Fäden |
Blüte: | Weiß, trugdoldenförmig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchte, humose und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Das Eriophorum angustfolium (Schmalblättriges Wollgras) ist besonders für große und weitläufige Uferlandschaften geeignet. Es kann in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche angepflanzt werden. Eingehalten werden sollte ein Abstand von 30 cm, da sich diese Uferpflanze sehr gerne ausbreitet. Hat es genug Platz besticht es durch sein aufrechtes und herrlich gefärbtes Blattwerk. Seinen Namen erhält das Schmalblättrige Wollgras durch den besonderen Fruchtschmuck. Aus den Nüsschen bilden sich lange Seidenhaare, die zusammengenommen wie Wollköpfe aussehen und über Monate an der Pflanze erhalten bleiben. Mit diesen weißen Farbtupfern erzeugt das Wollgras eine ganz besondere Atmosphäre und lockert das sonst grüne Gartenbild merklich auf. |
Wuchs: | Wasser- und Uferpflanze, stark, bogig, aufrecht, lockerrasig, bildet viele Ausläufer, 30 bis 50 cm hoch, 20 bis 30 cm breit, 0 bis 15 cm tief |
Wuchshöhe: | 30 - 50 cm |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, ganzrandig, dunkelgrün gefärbt, im Spätsommer oft kupferrot, 2 bis 6 mm breit |
Frucht: | Nüsschen mit wolligen Fäden |
Blüte: | Weiß, trugdoldenförmig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchte, humose und durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 8 |
Eigenschaften: | Das Eriophorum angustfolium (Schmalblättriges Wollgras) ist besonders für große und weitläufige Uferlandschaften geeignet. Es kann in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche angepflanzt werden. Eingehalten werden sollte ein Abstand von 30 cm, da sich diese Uferpflanze sehr gerne ausbreitet. Hat es genug Platz besticht es durch sein aufrechtes und herrlich gefärbtes Blattwerk. Seinen Namen erhält das Schmalblättrige Wollgras durch den besonderen Fruchtschmuck. Aus den Nüsschen bilden sich lange Seidenhaare, die zusammengenommen wie Wollköpfe aussehen und über Monate an der Pflanze erhalten bleiben. Mit diesen weißen Farbtupfern erzeugt das Wollgras eine ganz besondere Atmosphäre und lockert das sonst grüne Gartenbild merklich auf. |
Pflanz- und Pflegetipps Eriophorum angustifolium / Schmalblättriges Wollgras
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Eriophorum angustifolium / Schmalblättriges Wollgras:
Zuletzt angesehen