| Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, buschig, ausdauernd, 60 bis 80 cm hoch, 0 bis 15 cm tief |
| Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
| Blatt: | Sommergrün, grasgrün, binsenartig, schmal, zugespitzt, glatt, |
| Frucht: | Kapsel |
| Blüte: | Braun, büschelartiger Blütenstand, rispenartig, seitenförmig, vielzählig, klein |
| Blütezeit: | Juli bis August |
| Wurzeln: | Kriechende Rhizome |
| Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und normal durchlässiger Untergrund |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig |
| Pflanzen pro m²: | 6 |
| Eigenschaften: |
Der Juncus effusus (Flatter Binse) eignet sich zur Bepflanzung des Ufers. Die hübschen, grasgrünen Binsen wachsen aufrecht und horstbildend, womit sie der Umgebung die nötige Fülle verleihen....
|
| Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, buschig, ausdauernd, 60 bis 80 cm hoch, 0 bis 15 cm tief |
| Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
| Blatt: | Sommergrün, grasgrün, binsenartig, schmal, zugespitzt, glatt, |
| Frucht: | Kapsel |
| Blüte: | Braun, büschelartiger Blütenstand, rispenartig, seitenförmig, vielzählig, klein |
| Blütezeit: | Juli bis August |
| Wurzeln: | Kriechende Rhizome |
| Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und normal durchlässiger Untergrund |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig |
| Pflanzen pro m²: | 6 |
| Eigenschaften: | Der Juncus effusus (Flatter Binse) eignet sich zur Bepflanzung des Ufers. Die hübschen, grasgrünen Binsen wachsen aufrecht und horstbildend, womit sie der Umgebung die nötige Fülle verleihen. Gerade das Blattwerk verschafft jedem Ufer eine sehr natürliche Atmosphäre. Die Flatter Binse bildet damit das perfekte Gegenstück zu bunt blühenden Pflanzen und lässt diese noch besser zur Wirkung kommen. Es können bis zu 6 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 50 cm eingehalten werden sollte. Diese Sorte ist sehr pflegeleicht, es ist jedoch zu empfehlen, sie nach dem Sommer zurück zu schneiden. Unser Tipp: Pflanzen Sie den Juncus effusus bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche, damit die schönen Binsen idyllisch aus dem Wasser ragen können. |
| Name Deutsch: | Flatter Binse. |
| Name Botanisch: | Juncus effusus. |
| Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, buschig, ausdauernd, 60 bis 80 cm hoch, 0 bis 15 cm tief. |
| Wuchshöhe: | 60 - 80 cm. |
| Blatt: | Sommergrün, grasgrün, binsenartig, schmal, zugespitzt, glatt,. |
| Frucht: | Kapsel. |
| Blüte: | Braun, büschelartiger Blütenstand, rispenartig, seitenförmig, vielzählig, klein. |
| Blütezeit: | Juli bis August. |
| Wurzeln: | Kriechende Rhizome. |
| Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und normal durchlässiger Untergrund. |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
| Pflanzen pro m²: | 6. |
| Eigenschaften: | Der Juncus effusus (Flatter Binse) eignet sich zur Bepflanzung des Ufers. Die hübschen, grasgrünen Binsen wachsen aufrecht und horstbildend, womit sie der Umgebung die nötige Fülle verleihen. Gerade das Blattwerk verschafft jedem Ufer eine sehr natürliche Atmosphäre. Die Flatter Binse bildet damit das perfekte Gegenstück zu bunt blühenden Pflanzen und lässt diese noch besser zur Wirkung kommen. Es können bis zu 6 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 50 cm eingehalten werden sollte. Diese Sorte ist sehr pflegeleicht, es ist jedoch zu empfehlen, sie nach dem Sommer zurück zu schneiden. Unser Tipp: Pflanzen Sie den Juncus effusus bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche, damit die schönen Binsen idyllisch aus dem Wasser ragen können.. |
Pflanz- und Pflegetipps Juncus effusus / Flatter Binse
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Juncus effusus / Flatter Binse:
Zuletzt angesehen
