window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Rhododendron 'Prinses Maxima'

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Rhododendron 'Prinses Maxima' / Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Juni
80 - 90 cm
ab 27,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, matt glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiße Blüten, rosa Saum, auffällige rote Punktzeichnung in der Blütenmitte, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' (Rhododendron 'Durantik') begeistert mit besonderes gezeichneten Blüten. Diese sind weiß und erhalten durch die Zeichnung eine außergewöhnliches Ergänzung. Die Blütenmitte ist mit vielen, feinen roten Punkten übersäht. Eine Farbenspiel, das so nicht oft zu finden ist. Er ist damit die ideale Pflanze um abwechslungsreiche Farbakzente in Ihrem Garten zu setzten. Das Blattwerk ist dunkelgrün und matt glänzend. Es bietet damit das passende Gegenstück zu den hellen und auffälligen Blüten. Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' wächst langsam, aber dafür sehr kompakt. Er kann sowohl als Einzelpflanze in einem Topf, aber auch als Gruppenpflanze eingesetzt werden und überzeugt in beiden Fällen mit seiner betörenden Schönheit.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, matt glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiße Blüten, rosa Saum, auffällige rote Punktzeichnung in der Blütenmitte, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß
Blütezeit: Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' (Rhododendron 'Durantik') begeistert mit besonderes gezeichneten Blüten. Diese sind weiß und erhalten durch die Zeichnung eine außergewöhnliches Ergänzung. Die Blütenmitte ist mit vielen, feinen roten Punkten übersäht. Eine Farbenspiel, das so nicht oft zu finden ist. Er ist damit die ideale Pflanze um abwechslungsreiche Farbakzente in Ihrem Garten zu setzten. Das Blattwerk ist dunkelgrün und matt glänzend. Es bietet damit das passende Gegenstück zu den hellen und auffälligen Blüten. Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' wächst langsam, aber dafür sehr kompakt. Er kann sowohl als Einzelpflanze in einem Topf, aber auch als Gruppenpflanze eingesetzt werden und überzeugt in beiden Fällen mit seiner betörenden Schönheit.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist eine Zuchtform des Rhododendrons und gehört zu den immergrünen Sträuchern. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten und ihre attraktive Wuchsform aus. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' kann eine Höhe von bis zu 0,9 Metern erreichen und wird etwa ebenso breit. Die Pflanze hat eine kompakte Wuchsform und bildet eine dichte, buschige Struktur aus Ästen und Blättern. Die Pflanze eignet sich daher gut als Solitärpflanze oder als Teil einer Gruppe von Sträuchern.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist bekannt für seine spektakulären Blüten. Die Blüten sind groß und trichterförmig, mit einer auffälligen weißen Blüte und rosafarbenen Saum. Im Zentrum findet sich einen weinrote Zeichnung. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling und dauert etwa zwei bis drei Wochen. Die Pflanze produziert reichlich Blüten und sorgt somit für eine beeindruckende Farbenpracht im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter von Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' sind immergrün und haben eine elliptische Form. Die Blätter sind ledrig und glänzend und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Unterseite der Blätter ist oft heller als die Oberseite. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, was dazu beiträgt, dass sie das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung im Garten bietet.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Für den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' gibt es einige wichtige Standortfaktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund wächst und blüht.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist daher wichtig, den Boden vor dem Pflanzen des Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' entsprechend vorzubereiten. Ein geeigneter Boden kann durch das Mischen von Torf, saurem Kompost oder Rindenmulch mit dem bestehenden Boden erreicht werden. Es ist auch wichtig, den Boden gut zu entwässern, da Rhododendren keine Staunässe vertragen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen normalerweise einen Standort im Halbschatten oder Schatten, da sie empfindlich auf zu viel direktes Sonnenlicht reagieren. Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist jedoch eine Ausnahme und kann auch in der vollen Sonne gepflanzt werden, solange der Boden sauer genug ist und ausreichend bewässert wird.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' nicht?

Rhododendren mögen keine starken Winde oder Temperaturextreme. Es ist daher am besten, den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' an einem geschützten Standort zu pflanzen. Die Pflanze mag auch keine Trockenheit, daher ist es wichtig, den Boden stets feucht zu halten.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'?

Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist winterhart bis zu einer Temperatur von etwa -18°C. Es ist jedoch wichtig, den Boden um die Pflanze herum im Winter gut zu mulchen, um die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen. Eine Abdeckung mit Vlies oder Ähnlichem kann auch dazu beitragen, dass die Pflanze den Winter gut übersteht.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten in vielen Gärten zu finden ist. Die leuchtend weißen Blüten, die im Frühjahr erscheinen, machen sie zu einer attraktiven Ergänzung für jeden Garten. Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' eignet sich sowohl für die Einzelstellung als auch für die Gruppenpflanzung.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' zurückschneiden?

Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' muss in der Regel nicht stark zurückgeschnitten werden. Nach der Blüte können jedoch verwelkte Blütenstände entfernt werden, um die Pflanze zu fördern und ein sauberes Erscheinungsbild zu erhalten. Ein starker Rückschnitt sollte vermieden werden, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Es ist wichtig, den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' regelmäßig zu düngen, um ein gesundes Wachstum und eine gute Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Es ist empfehlenswert, einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden, da dieser den sauren Bodenbedingungen entspricht und die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen, da eine Überdüngung zu Schäden an der Pflanze führen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' befallen?

Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist wie viele andere Rhododendren anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Im Folgenden werden einige der häufigsten Probleme aufgeführt:

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit tritt in der Regel bei feuchtem Wetter auf und äußert sich durch braune Flecken auf den Blättern. Die Krankheit kann durch das Entfernen von infizierten Blättern und das Aufrechterhalten einer guten Belüftung der Pflanze kontrolliert werden.

Blattrollwespen

Blattrollwespen können dazu führen, dass sich die Blätter des Rhododendrons einrollen. Um diese Schädlinge zu bekämpfen, können insektizide Sprays oder Neemöl verwendet werden.

Wurzelfäule

Wurzelfäule ist eine häufige Krankheit bei Rhododendren, die durch zu viel Wasser im Boden verursacht wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut entwässert ist und dass die Pflanze nicht zu oft gegossen wird.

Botrytis-Schimmel

Der Botrytis-Schimmel kann dazu führen, dass Blütenknospen braun und matschig werden. Eine gute Belüftung und das Entfernen infizierter Blüten sind wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung dieser Krankheit.

Name Deutsch: Rhododendron 'Prinses Maxima'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 80 - 90 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, matt glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Weiße Blüten, rosa Saum, auffällige rote Punktzeichnung in der Blütenmitte, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' (Rhododendron 'Durantik') begeistert mit besonderes gezeichneten Blüten. Diese sind weiß und erhalten durch die Zeichnung eine außergewöhnliches Ergänzung. Die Blütenmitte ist mit vielen, feinen roten Punkten übersäht. Eine Farbenspiel, das so nicht oft zu finden ist. Er ist damit die ideale Pflanze um abwechslungsreiche Farbakzente in Ihrem Garten zu setzten. Das Blattwerk ist dunkelgrün und matt glänzend. Es bietet damit das passende Gegenstück zu den hellen und auffälligen Blüten. Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' wächst langsam, aber dafür sehr kompakt. Er kann sowohl als Einzelpflanze in einem Topf, aber auch als Gruppenpflanze eingesetzt werden und überzeugt in beiden Fällen mit seiner betörenden Schönheit..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist eine Zuchtform des Rhododendrons und gehört zu den immergrünen Sträuchern. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre auffälligen Blüten und ihre attraktive Wuchsform aus. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' kann eine Höhe von bis zu 0,9 Metern erreichen und wird etwa ebenso breit. Die Pflanze hat eine kompakte Wuchsform und bildet eine dichte, buschige Struktur aus Ästen und Blättern. Die Pflanze eignet sich daher gut als Solitärpflanze oder als Teil einer Gruppe von Sträuchern.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist bekannt für seine spektakulären Blüten. Die Blüten sind groß und trichterförmig, mit einer auffälligen weißen Blüte und rosafarbenen Saum. Im Zentrum findet sich einen weinrote Zeichnung. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling und dauert etwa zwei bis drei Wochen. Die Pflanze produziert reichlich Blüten und sorgt somit für eine beeindruckende Farbenpracht im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter von Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' sind immergrün und haben eine elliptische Form. Die Blätter sind ledrig und glänzend und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Unterseite der Blätter ist oft heller als die Oberseite. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, was dazu beiträgt, dass sie das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung im Garten bietet.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Für den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' gibt es einige wichtige Standortfaktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund wächst und blüht.

Tipps für den Boden

Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist daher wichtig, den Boden vor dem Pflanzen des Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' entsprechend vorzubereiten. Ein geeigneter Boden kann durch das Mischen von Torf, saurem Kompost oder Rindenmulch mit dem bestehenden Boden erreicht werden. Es ist auch wichtig, den Boden gut zu entwässern, da Rhododendren keine Staunässe vertragen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' in der Sonne stehen?

Rhododendren bevorzugen normalerweise einen Standort im Halbschatten oder Schatten, da sie empfindlich auf zu viel direktes Sonnenlicht reagieren. Der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' ist jedoch eine Ausnahme und kann auch in der vollen Sonne gepflanzt werden, solange der Boden sauer genug ist und ausreichend bewässert wird.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' nicht?

Rhododendren mögen keine starken Winde oder Temperaturextreme. Es ist daher am besten, den Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' an einem geschützten Standort zu pflanzen. Die Pflanze....

30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
27,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
32,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Prinses Maxima' / Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' / Rhododendron 'Durantik'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima' / Rhododendron 'Prinses Maxima':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Prinses Maxima' / Rhododendron Hybride 'Prinses Maxima'

Keine Fragen vorhanden