window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Sammetglut'

Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Rhododendron Hybride 'Sammetglut' / Rhododendron 'Sammetglut'
Immergrün
Rot mit roter Zeichnung
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
80 - 90 cm
ab 94,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, derb, matt glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Blutrote Blüten, tiefrote Zeichnung, sehr auffällige und helle Staubgefäße, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' (Rhododendron 'Sammetglut') hat blutrote, dramatisch aussehende Blüten. Sie sind ein echter Blickfang in jeder Gartenlandschaft. Auf dem oberen Blütenblatt ist eine dunkelrote Zeichnung zu sehen, die der Blüte ein sehr samtiges und weiches Aussehen verleiht. Die hellen Staubgefäße sind auf dem roten Hintergrund sehr auffällig und machen diese Blüte zu etwas ganz Besonderem. Mit dieser Art setzten Sie darum erfolgreich abwechslungsreiche Farbakzente in Ihrem Garten. Das immergrüne Blattwerk ist die perfekte Ergänzung zu der Schönheit der Blüten und lässt sie noch besser erstrahlen. Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist winterhart und robust. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wo er sowohl als Einzel-, aber auch als Gruppenpflanze eingesetzt werden kann. Eine ganz besondere Art, die jeden Garten mit ihrer Schönheit und Dramatik bereichert.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, derb, matt glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Blutrote Blüten, tiefrote Zeichnung, sehr auffällige und helle Staubgefäße, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' (Rhododendron 'Sammetglut') hat blutrote, dramatisch aussehende Blüten. Sie sind ein echter Blickfang in jeder Gartenlandschaft. Auf dem oberen Blütenblatt ist eine dunkelrote Zeichnung zu sehen, die der Blüte ein sehr samtiges und weiches Aussehen verleiht. Die hellen Staubgefäße sind auf dem roten Hintergrund sehr auffällig und machen diese Blüte zu etwas ganz Besonderem. Mit dieser Art setzten Sie darum erfolgreich abwechslungsreiche Farbakzente in Ihrem Garten. Das immergrüne Blattwerk ist die perfekte Ergänzung zu der Schönheit der Blüten und lässt sie noch besser erstrahlen. Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist winterhart und robust. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wo er sowohl als Einzel-, aber auch als Gruppenpflanze eingesetzt werden kann. Eine ganz besondere Art, die jeden Garten mit ihrer Schönheit und Dramatik bereichert.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist eine beliebte Sorte, die für ihre auffälligen Blüten und ihre robuste Natur geschätzt wird. Hier sind einige besondere Eigenschaften und Merkmale dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Sammetglut' hat eine Wuchshöhe von etwa 0,9 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, was diese Sorte zu einer guten Wahl für kleine Gärten und als Solitärpflanze macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Die Blüten des Rhododendron 'Sammetglut' sind auffällig und leuchtend rot. Sie haben eine trompetenförmige Form und sind etwa 5 cm groß. Die Blütezeit dieser Sorte liegt zwischen Mai und Juni und fällt damit in die Frühlingszeit. Die Blüten erscheinen in Büscheln an den Zweigenden und sind ein echter Hingucker im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Sammetglut' sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind etwa 15 cm lang. Im Herbst verfärben sich die Blätter rotbraun, was einen schönen Kontrast zur leuchtend roten Blüte ergibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' eine attraktive und robuste Sorte ist, die sich für viele Gärten eignet. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und den auffälligen Blüten ist sie eine gute Wahl für kleine Gärten und als Blickfang in Beeten und Rabatten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist eine robuste und attraktive Sorte, die in vielen Gärten zu finden ist. Für eine optimale Entwicklung und Blüte benötigt diese Pflanze jedoch einen geeigneten Standort mit bestimmten Boden- und Klimabedingungen.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Sammetglut' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Wenn der Boden in Ihrem Garten nicht sauer genug ist, können Sie den Boden mit speziellen Rhododendron-Erden anreichern oder Torf und Kiefernnadeln einarbeiten.

Kann der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Sammetglut' benötigt einen halbschattigen Standort, um optimal zu wachsen und zu blühen. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter und einem verminderten Blütenreichtum führen. Es ist daher wichtig, dass die Pflanze an einem Standort steht, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' nicht?

Der Rhododendron 'Sammetglut' mag keinen nassen oder verdichteten Boden und sollte daher nicht in Bereichen gepflanzt werden, in denen sich stehendes Wasser ansammelt. Auch ein Mangel an Feuchtigkeit kann zu Problemen führen, daher sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Sammetglut'?

Der Rhododendron 'Sammetglut' ist relativ frosthart und winterhart und kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze vor starkem Wind und starkem Frost zu schützen, da diese die Pflanze schädigen können. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch um die Pflanze herum kann helfen, den Wurzelbereich vor Kälte zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' eine robuste Pflanze ist, die jedoch bestimmte Bedingungen benötigt, um optimal zu wachsen und zu gedeihen. Mit einem geeigneten Standort, einem sauren und durchlässigen Boden und regelmäßiger Pflege kann diese Pflanze viele Jahre lang Freude bereiten.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist eine beliebte Sorte, die sich für verschiedene Zwecke eignet. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese Pflanze: Solitärpflanze: Der aufrechte und kompakte Wuchs des Rhododendron 'Sammetglut' macht ihn zu einer idealen Solitärpflanze für kleine Gärten und Vorgärten. Gruppenpflanzung: Der Rhododendron 'Sammetglut' kann auch in Gruppen mit anderen Rhododendron-Sorten oder immergrünen Sträuchern gepflanzt werden, um interessante Farbkombinationen und Kontraste zu erzielen. Heckenpflanze: Mit seinem dichten Wuchs und den leuchtend roten Blüten eignet sich der Rhododendron 'Sammetglut' auch als Heckenpflanze für eine natürliche Abgrenzung oder als Sichtschutz.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron Hybride 'Sammetglut' gesund und schön zu halten, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen erforderlich. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Sammetglut' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Sammetglut' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Wenn jedoch ein Schnitt erforderlich ist, sollte dies direkt nach der Blüte im Frühjahr erfolgen. Dabei sollten nur alte oder abgestorbene Zweige entfernt werden. Der Schnitt sollte mit scharfen und sauberen Werkzeugen durchgeführt werden, um die Pflanze nicht zu beschädigen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Sammetglut' benötigt regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Die beste Zeit zum Düngen ist im Frühjahr nach dem ersten Austrieb. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Zu viel Dünger kann die Pflanze schädigen, daher ist es wichtig, die Dosierung genau einzuhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' eine attraktive und vielseitige Pflanze ist, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Mit regelmäßiger Pflege und geeigneten Standortbedingungen kann diese Pflanze viele Jahre lang Freude bereiten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Sammetglut' befallen?

Der Rhododendron 'Sammetglut' ist wie alle Rhododendron-Sorten anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Probleme, die den Rhododendron 'Sammetglut' befallen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch zu feuchten Boden und schlechte Drainage verursacht wird. Die Symptome sind welkende Blätter, langsames Wachstum und absterbende Zweige. Eine gute Drainage und eine kontrollierte Bewässerung können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Die Symptome sind kleine gelbe Flecken auf den Blättern und verkrüppelte Triebe. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung mit Insektiziden können helfen, die Schädlinge zu reduzieren.

Rhododendronwelke

Die Rhododendronwelke ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchte Witterung begünstigt wird. Die Symptome sind welkende Blätter, verfärbte Blüten und absterbende Zweige. Eine gute Luftzirkulation und eine kontrollierte Bewässerung können helfen, das Risiko einer Infektion zu reduzieren.

Rhododendronblattwespe

Die Rhododendronblattwespe ist ein Schädling, der sich von den Blättern des Rhododendrons ernährt. Die Symptome sind Löcher und Fraßspuren auf den Blättern. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung mit Insektiziden können helfen, die Schädlinge zu reduzieren.
Es ist wichtig, regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen zu achten und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ausbreitung zu verhindern und die Gesundheit des Rhododendron 'Sammetglut' zu erhalten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Sammetglut'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Sammetglut'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch.
Wuchshöhe: 80 - 90 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, derb, matt glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Blutrote Blüten, tiefrote Zeichnung, sehr auffällige und helle Staubgefäße, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' (Rhododendron 'Sammetglut') hat blutrote, dramatisch aussehende Blüten. Sie sind ein echter Blickfang in jeder Gartenlandschaft. Auf dem oberen Blütenblatt ist eine dunkelrote Zeichnung zu sehen, die der Blüte ein sehr samtiges und weiches Aussehen verleiht. Die hellen Staubgefäße sind auf dem roten Hintergrund sehr auffällig und machen diese Blüte zu etwas ganz Besonderem. Mit dieser Art setzten Sie darum erfolgreich abwechslungsreiche Farbakzente in Ihrem Garten. Das immergrüne Blattwerk ist die perfekte Ergänzung zu der Schönheit der Blüten und lässt sie noch besser erstrahlen. Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist winterhart und robust. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wo er sowohl als Einzel-, aber auch als Gruppenpflanze eingesetzt werden kann. Eine ganz besondere Art, die jeden Garten mit ihrer Schönheit und Dramatik bereichert..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist eine beliebte Sorte, die für ihre auffälligen Blüten und ihre robuste Natur geschätzt wird. Hier sind einige besondere Eigenschaften und Merkmale dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Sammetglut' hat eine Wuchshöhe von etwa 0,9 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, was diese Sorte zu einer guten Wahl für kleine Gärten und als Solitärpflanze macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Die Blüten des Rhododendron 'Sammetglut' sind auffällig und leuchtend rot. Sie haben eine trompetenförmige Form und sind etwa 5 cm groß. Die Blütezeit dieser Sorte liegt zwischen Mai und Juni und fällt damit in die Frühlingszeit. Die Blüten erscheinen in Büscheln an den Zweigenden und sind ein echter Hingucker im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Sammetglut' sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind etwa 15 cm lang. Im Herbst verfärben sich die Blätter rotbraun, was einen schönen Kontrast zur leuchtend roten Blüte ergibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' eine attraktive und robuste Sorte ist, die sich für viele Gärten eignet. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und den auffälligen Blüten ist sie eine gute Wahl für kleine Gärten und als Blickfang in Beeten und Rabatten.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' ist eine robuste und attraktive Sorte, die in vielen Gärten zu finden ist. Für eine optimale Entwicklung und Blüte benötigt diese Pflanze jedoch einen geeigneten Standort mit bestimmten Boden- und Klimabedingungen.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Sammetglut' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Wenn der Boden in Ihrem Garten nicht sauer genug ist, können Sie den Boden mit speziellen Rhododendron-Erden anreichern oder Torf und Kiefernnadeln einarbeiten.

Kann der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Sammetglut' benötigt einen halbschattigen Standort, um optimal zu wachsen und zu blühen. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter und einem verminderten Blütenreichtum führen. Es ist daher wichtig, dass die Pflanze an einem Standort steht, der vor der heißen Mittagssonne geschützt ist.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Sammetglut' nicht?

Der Rhododendron 'Sammetglut' mag keinen nassen oder verdichteten Boden und sollte daher nicht in Bereichen gepflanzt werden, in denen sich stehendes Wasser ansammelt. Auch ein Mangel an Feuchtigkeit kann zu Problemen führen, daher sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden.

Wie....

Wurzelverpackung
30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot mit roter Zeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
25,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot mit roter Zeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot mit roter Zeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
144,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot mit roter Zeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
199,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rot mit roter Zeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Sammetglut' / Rhododendron Hybride 'Sammetglut'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
09.01.2025

Wow

Ganz ehrlich, das hat mich echt positiv überrascht. Meine Rhododendren sind top verpackt angekommen. Die Auswahl auf der Website war mega entspannt, und der Service einfach korrekt. Werde wieder bestellen!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Sammetglut' / Rhododendron 'Sammetglut'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Sammetglut' / Rhododendron 'Sammetglut':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Sammetglut' / Rhododendron Hybride 'Sammetglut'

Keine Fragen vorhanden