window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Blackeyed Susan'

Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' / Rhododendron 'Blackeyed Susan'
Immergrün
Weiß bis helllila
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,6 m
ab 144,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, nach ca. 16 Jahren 160 cm hoch und 140 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,6 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht nach oben gewölbt, derb, leicht glänzend, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiß bis helllila, mit starker schwarzvioletter Fleckzeichnung auf dem oberen Blütenblatt, weiße Staubgefäße, offen trichterförmig, zu mehreren in Blütenstutzen zusammen, sehr zierend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Bevorzugt halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' (Rhododendron 'Blackeyed Susan') ist eine sehr dekorative Sorte! Mit den weißen bis helllila Blüten, die eine hervorragende starke schwarzviolette Fleckzeichnung auf dem oberen Blütenblatt aufweisen, setzt der Rhododendron 'Blackeyed Susan' magische Farbakzente in den Garten. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und zuverlässig winterhart. Ob als Solitärelement oder als Gruppenpflanze - dieses Schmuckstück wird Ihren Garten definitiv bereichern und alle Blicke auf sich ziehen!
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, nach ca. 16 Jahren 160 cm hoch und 140 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 1,6 m
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht nach oben gewölbt, derb, leicht glänzend, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Weiß bis helllila, mit starker schwarzvioletter Fleckzeichnung auf dem oberen Blütenblatt, weiße Staubgefäße, offen trichterförmig, zu mehreren in Blütenstutzen zusammen, sehr zierend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Bevorzugt halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' (Rhododendron 'Blackeyed Susan') ist eine sehr dekorative Sorte! Mit den weißen bis helllila Blüten, die eine hervorragende starke schwarzviolette Fleckzeichnung auf dem oberen Blütenblatt aufweisen, setzt der Rhododendron 'Blackeyed Susan' magische Farbakzente in den Garten. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und zuverlässig winterhart. Ob als Solitärelement oder als Gruppenpflanze - dieses Schmuckstück wird Ihren Garten definitiv bereichern und alle Blicke auf sich ziehen!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Der Rhododendron 'Blackeyed Susan' ist eine Hybridzüchtung aus der Rhododendron-Familie. Diese Sorte ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihr attraktives Laubwerk. Sie ist eine mittelgroße Pflanze, die ideal für den Anbau in größeren Gärten und Parks geeignet ist.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die 'Blackeyed Susan' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,6 Metern und eine Breite von etwa 1,4 Metern. Sie hat eine aufrechte Wuchsform und bildet eine kompakte Krone aus. Im Laufe der Jahre kann die Pflanze jedoch auch breiter werden und sich ausbreiten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Die Blütezeit der 'Blackeyed Susan' beginnt im Frühjahr und dauert etwa vier Wochen. Die Blüten sind groß und trichterförmig und haben eine auffällige weiß bis helllila farbene Optik mit schwarzvioletter Zeichnung. Die Blüten sind ein Magnet für Bienen und andere bestäubende Insekten und bieten einen schönen Blickfang im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Das Laub der 'Blackeyed Susan' ist glänzend grün und hat eine ledrige Textur. Die Blätter sind länglich und haben eine spitz zulaufende Form. Das Laub bleibt während der Wintermonate an der Pflanze haften und bietet einen schönen Kontrast zu den umliegenden Pflanzen.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Blackeyed Susan' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre auffällige Blüte und das schöne Laubwerk in jedem Garten zum Blickfang wird.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Die 'Blackeyed Susan' benötigt einen Standort mit ausreichend Licht, aber auch mit Schutz vor zuviel direkter Sonneneinstrahlung. Optimal ist ein Platz im Halbschatten oder dappled shade, also unter lichtdurchlässigen Bäumen oder Sträuchern. Der Boden sollte humusreich, sauer und gut durchlässig sein.

Tipps für den Boden

Rhododendren haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen und saurem Boden. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Eine gute Drainage kann durch das Einbringen von Sand oder Kies in den Boden erreicht werden. Eine regelmäßige Düngung mit speziellem Rhododendron-Dünger ist empfehlenswert, um die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren generell als Schattenpflanzen gelten, verträgt die 'Blackeyed Susan' auch einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung am Tag, sofern der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Dennoch ist ein Standort im Halbschatten oder im Schatten vorzuziehen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' nicht?

Rhododendren mögen keine Staunässe und keine trockenen Böden. Auch stark kalkhaltige Böden sind für die Pflanze ungeeignet. Auch sollten die Wurzeln nicht zu tief gepflanzt werden, da dies zu Fäulnis führen kann. Zudem sollten keine Pflanzenteile auf den Boden fallen gelassen werden, da dies den pH-Wert verändern kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'?

Die 'Blackeyed Susan' ist eine winterharte Pflanze, die auch in kälteren Klimazonen gut gedeiht. Dennoch sollte die Pflanze in den ersten Jahren nach dem Pflanzen vor Frost geschützt werden, da sie noch nicht vollständig etabliert ist. Eine dicke Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost schützt die Wurzeln vor Kälte und sorgt für eine gleichmäßige Bodentemperatur.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Blackeyed Susan' eine pflegeleichte und dennoch anspruchsvolle Pflanze, die durch eine standortgerechte Pflanzung und eine regelmäßige Pflege zum Blickfang in jedem Garten wird.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Die 'Blackeyed Susan' eignet sich ideal als Solitärpflanze in größeren Gärten und Parks. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen auffälligen Farbakzent zu setzen. Die Pflanze eignet sich auch zur Pflanzung in Rabatten und Beeten, um Höhe und Struktur in das Beet zu bringen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt der 'Blackeyed Susan' ist normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, es gibt beschädigte oder tote Zweige, die entfernt werden müssen. Wenn ein Rückschnitt notwendig ist, sollte dies im späten Frühjahr oder frühen Sommer erfolgen, nachdem die Pflanze geblüht hat. Schneiden Sie die Zweige auf die gewünschte Länge zurück und achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel abschneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendren haben einen hohen Nährstoffbedarf, daher sollte eine regelmäßige Düngung erfolgen. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu wachsen beginnt. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Folgen Sie immer den Anweisungen auf der Verpackung des Düngers.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Blackeyed Susan' eine pflegeleichte Pflanze, die jedoch bestimmte Anforderungen an den Standort und die Pflege hat. Mit einer geeigneten Standortwahl und einer regelmäßigen Pflege wird die Pflanze jedoch über viele Jahre hinweg Freude bereiten und ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten sein.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' befallen?

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten, daher ist es wichtig, auf Anzeichen von Problemen zu achten und schnell zu handeln. Einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron 'Blackeyed Susan' befallen können, sind:

Rhododendron-Virus

Das Rhododendron-Virus ist eine Krankheit, die durch Insekten übertragen wird und sich durch fleckige und verfärbte Blätter äußert. Die Pflanze kann auch verkümmern und weniger Blüten produzieren. Es gibt keine Heilung für das Virus, daher sollten infizierte Pflanzen sofort entfernt und entsorgt werden.

Pilzkrankheiten

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten wie Phytophthora und Botrytis. Die Symptome können von welken Blättern bis zu Blattflecken und absterbenden Zweigen reichen. Eine gute Drainage und Belüftung des Bodens kann dazu beitragen, Pilzkrankheiten zu verhindern. Wenn die Pflanze bereits betroffen ist, sollten infizierte Teile so schnell wie möglich entfernt und entsorgt werden.

Blattläuse und Spinnmilben

Blattläuse und Spinnmilben können den Rhododendron 'Blackeyed Susan' befallen und zu Blattverfärbungen, Welken und schlechtem Wachstum führen. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung der Pflanze kann dazu beitragen, einen Befall zu verhindern. Es gibt verschiedene Insektizide und Schädlingsbekämpfungsmittel, die bei einem Befall eingesetzt werden können.
Es ist wichtig, den Rhododendron 'Blackeyed Susan' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen, um Probleme schnell zu erkennen und zu behandeln. Eine gute Pflege und ein geeigneter Standort können dazu beitragen, die Pflanze gesund und stark zu halten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Blackeyed Susan'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, nach ca. 16 Jahren 160 cm hoch und 140 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,6 m.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht nach oben gewölbt, derb, leicht glänzend, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Weiß bis helllila, mit starker schwarzvioletter Fleckzeichnung auf dem oberen Blütenblatt, weiße Staubgefäße, offen trichterförmig, zu mehreren in Blütenstutzen zusammen, sehr zierend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Bevorzugt halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' (Rhododendron 'Blackeyed Susan') ist eine sehr dekorative Sorte! Mit den weißen bis helllila Blüten, die eine hervorragende starke schwarzviolette Fleckzeichnung auf dem oberen Blütenblatt aufweisen, setzt der Rhododendron 'Blackeyed Susan' magische Farbakzente in den Garten. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und zuverlässig winterhart. Ob als Solitärelement oder als Gruppenpflanze - dieses Schmuckstück wird Ihren Garten definitiv bereichern und alle Blicke auf sich ziehen!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Der Rhododendron 'Blackeyed Susan' ist eine Hybridzüchtung aus der Rhododendron-Familie. Diese Sorte ist bekannt für ihre auffälligen Blüten und ihr attraktives Laubwerk. Sie ist eine mittelgroße Pflanze, die ideal für den Anbau in größeren Gärten und Parks geeignet ist.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die 'Blackeyed Susan' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,6 Metern und eine Breite von etwa 1,4 Metern. Sie hat eine aufrechte Wuchsform und bildet eine kompakte Krone aus. Im Laufe der Jahre kann die Pflanze jedoch auch breiter werden und sich ausbreiten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Die Blütezeit der 'Blackeyed Susan' beginnt im Frühjahr und dauert etwa vier Wochen. Die Blüten sind groß und trichterförmig und haben eine auffällige weiß bis helllila farbene Optik mit schwarzvioletter Zeichnung. Die Blüten sind ein Magnet für Bienen und andere bestäubende Insekten und bieten einen schönen Blickfang im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Das Laub der 'Blackeyed Susan' ist glänzend grün und hat eine ledrige Textur. Die Blätter sind länglich und haben eine spitz zulaufende Form. Das Laub bleibt während der Wintermonate an der Pflanze haften und bietet einen schönen Kontrast zu den umliegenden Pflanzen.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Blackeyed Susan' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre auffällige Blüte und das schöne Laubwerk in jedem Garten zum Blickfang wird.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Die 'Blackeyed Susan' benötigt einen Standort mit ausreichend Licht, aber auch mit Schutz vor zuviel direkter Sonneneinstrahlung. Optimal ist ein Platz im Halbschatten oder dappled shade, also unter lichtdurchlässigen Bäumen oder Sträuchern. Der Boden sollte humusreich, sauer und gut durchlässig sein.

Tipps für den Boden

Rhododendren haben einen hohen Bedarf an Nährstoffen und saurem Boden. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit keine Staunässe entsteht. Eine gute Drainage kann durch das Einbringen von Sand oder Kies in den Boden erreicht werden. Eine regelmäßige Düngung mit speziellem Rhododendron-Dünger ist empfehlenswert, um die Pflanze mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' in der Sonne stehen?

Obwohl Rhododendren generell als Schattenpflanzen gelten, verträgt die 'Blackeyed Susan' auch einige Stunden direkte Sonneneinstrahlung am Tag, sofern der Boden ausreichend feucht gehalten wird. Dennoch ist ein Standort im Halbschatten oder im Schatten vorzuziehen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' nicht?

Rhododendren mögen keine Staunässe und keine trockenen Böden. Auch stark kalkhaltige Böden sind für die Pflanze ungeeignet. Auch sollten die Wurzeln nicht zu tief....

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
144,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,6 m

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weiß bis helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Blackeyed Susan' / Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' / Rhododendron 'Blackeyed Susan'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan' / Rhododendron 'Blackeyed Susan':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Blackeyed Susan' / Rhododendron Hybride 'Blackeyed Susan'

Keine Fragen vorhanden