Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, rundlich, gut verzweigt und kompakt, nach 10 Jahren 100 cm hoch und 120 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht nach oben gewölbt, derb, glänzend, sattgrün, ca. 10 cm lang und 3,5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Zitronengelb bis reingelb, glockenförmig, kräftig gelbe Knospen, ca. 55 mm breit, ca. 15 Einzelblüten in endständigen 13 cm hohen und 11 cm breiten Stutzen zusammen, außerordentlich zierend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Bevorzugt halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' (Rhododendron 'Bohlken's Laura') bringt im Mai die Sonne in Ihren Garten. Mit den zitronengelben bis reingelben Blüten, die sich aus kräftig gelben Blütenknospen entwickeln, setzt der Rhododendron 'Bohlken's Laura' strahlende Farbakzente in den Garten. Die dunkelgrünen Blätter wirken in Kombination mit diesen einfach bezaubernd. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und gut frosthart. Eine echte Augenweide, die sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenstellung eignet. Der Rhododendron 'Bohlken's Laura' wird garantiert auch Ihren Garten bereichern! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, rundlich, gut verzweigt und kompakt, nach 10 Jahren 100 cm hoch und 120 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht nach oben gewölbt, derb, glänzend, sattgrün, ca. 10 cm lang und 3,5 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Zitronengelb bis reingelb, glockenförmig, kräftig gelbe Knospen, ca. 55 mm breit, ca. 15 Einzelblüten in endständigen 13 cm hohen und 11 cm breiten Stutzen zusammen, außerordentlich zierend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Bevorzugt halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' (Rhododendron 'Bohlken's Laura') bringt im Mai die Sonne in Ihren Garten. Mit den zitronengelben bis reingelben Blüten, die sich aus kräftig gelben Blütenknospen entwickeln, setzt der Rhododendron 'Bohlken's Laura' strahlende Farbakzente in den Garten. Die dunkelgrünen Blätter wirken in Kombination mit diesen einfach bezaubernd. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und gut frosthart. Eine echte Augenweide, die sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenstellung eignet. Der Rhododendron 'Bohlken's Laura' wird garantiert auch Ihren Garten bereichern! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura', auch bekannt als Rhododendron 'Bohlken's Laura', zeichnet sich durch seine beeindruckende Wuchshöhe und Wuchsform aus. Er erreicht eine Höhe von etwa 1,0 Metern nach 10 Jahren erreichen und bildet eine kompakte, breitbuschige Struktur. Dadurch eignet er sich sowohl für den Einsatz als Solitärpflanze als auch zur Gruppenbepflanzung. Die dichte Verzweigung und das üppige Blattwerk verleihen diesem Rhododendron eine attraktive und vollmundige Erscheinung.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Rhododendron 'Bohlken's Laura' ist seine spektakuläre Blüte. Die Blüten sind groß, trichterförmig und von zarter Schönheit. Sie erscheinen in einer zitronengelben Optik. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai, wodurch der Rhododendron 'Bohlken's Laura' zu einem wahren Frühjahrsjuwel wird. Die Blütenpracht dieses Rhododendrons zieht nicht nur Menschen, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an. Durch die Fülle an Nektar und Pollen stellt er eine wichtige Nahrungsquelle für diese Tiere dar und fördert somit die biologische Vielfalt im Garten.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Bohlken's Laura' sind dunkelgrün, glänzend und von ovaler Form. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Das Laub des Rhododendron 'Bohlken's Laura' bleibt das ganze Jahr über erhalten, was ihn zu einer immergrünen Pflanze macht. Dadurch sorgt er auch in den kalten Wintermonaten für eine grüne Oase im Garten und bildet einen interessanten Blickfang.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' eine bemerkenswerte Pflanze mit einer beeindruckenden Wuchshöhe und Wuchsform. Seine spektakuläre Blüte und das attraktive Laub machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer vielseitigen und pflegeleichten Pflanze suchen.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' gedeiht am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist von großer Bedeutung, da Rhododendren empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit reagieren. Um den Boden für den Rhododendron 'Bohlken's Laura' optimal vorzubereiten, empfiehlt es sich, torfhaltige Erde oder Rhododendronerde zu verwenden. Diese speziellen Substrate bieten die ideale Nährstoffzusammensetzung und pH-Balance für ein gesundes Wachstum.
Kann der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron 'Bohlken's Laura' generell Halbschatten bevorzugt, kann er auch an einem Standort mit morgendlicher Sonneneinstrahlung gedeihen. Es ist wichtig, dass er vor den intensiven Nachmittagsstrahlen geschützt wird, da direkte Sonne zu Blattverbrennungen führen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die etwas Schatten spenden, ist daher ideal. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass der Rhododendron 'Bohlken's Laura' genügend Licht erhält, um eine reichliche Blüte zu ermöglichen.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' nicht?
Der Rhododendron 'Bohlken's Laura' ist empfindlich gegenüber kalkhaltigem Boden. Daher sollte er nicht in Gegenden mit stark kalkhaltigem Wasser oder alkalischen Böden gepflanzt werden. Eine hohe Konzentration von Kalk im Boden kann dazu führen, dass der Rhododendron wichtige Nährstoffe nicht richtig aufnehmen kann, was zu einem schlechten Wachstum und einer schwachen Blütenbildung führt. Um das Wachstum des Rhododendrons 'Bohlken's Laura' zu fördern, ist es ratsam, kalkarme Düngemittel zu verwenden und den pH-Wert des Bodens regelmäßig zu überprüfen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'?
Der Rhododendron 'Bohlken's Laura' ist als frosthart eingestuft und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Dies macht ihn für gemäßigte Klimazonen gut geeignet. Dennoch ist es wichtig, junge Pflanzen in den ersten Jahren vor starkem Frost zu schützen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Das Abdecken der Pflanze mit Vlies oder Laubschutz in den Wintermonaten kann helfen, sie vor extremer Kälte zu schützen. Größere, etablierte Pflanzen sind in der Regel widerstandsfähiger gegen Frost und benötigen weniger zusätzlichen Schutz.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' eine wunderschöne Pflanze, die einen sauren Boden und einen Standort mit ausreichend Licht, aber vor zu intensiver Sonneneinstrahlung bevorzugt. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren und den Schutz vor Kalk und Frost kann man einen gesunden und prächtigen Rhododendron 'Bohlken's Laura' im Garten genießen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'
Der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Dank seiner beeindruckenden Wuchshöhe und kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze. Seine üppige Blüte und das attraktive Laub machen ihn zum Blickfang in jedem Garten. Darüber hinaus kann der Rhododendron 'Bohlken's Laura' auch in Gruppenbepflanzungen verwendet werden, um eine reizvolle Kulisse oder Hecke zu schaffen.
Die prachtvolle Blüte des Rhododendron 'Bohlken's Laura' zieht die Aufmerksamkeit auf sich und eignet sich daher ideal als Akzentpflanze in Gartenbeeten und Rabatten. Auch in Steingärten oder Kübeln auf Terrassen und Balkonen kommt er gut zur Geltung. Mit seiner attraktiven Erscheinung und der Vielfalt an Farben bietet er zahlreiche gestalterische Möglichkeiten, um den Garten mit Farbe und Struktur zu bereichern.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Bohlken's Laura' erfordert im Allgemeinen keinen intensiven Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blütezeit im Frühjahr. Durch das Entfernen der verblühten Blütenstände fördert man ein gesundes Wachstum und ermöglicht es der Pflanze, ihre Energie in die Bildung neuer Knospen für die kommende Saison zu stecken. Beim Rückschnitt sollten scharfe und saubere Gartenscheren verwendet werden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um den Rhododendron 'Bohlken's Laura' mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und ein gesundes Wachstum und eine reichliche Blüte zu fördern. Die beste Zeit für die Düngung ist im zeitigen Frühjahr, kurz bevor die neue Wachstumssaison beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron- oder Azaleendünger, der auf die Bedürfnisse saurer Böden abgestimmt ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich zu verteilen und anschließend gut zu wässern, um eine optimale Aufnahme der Nährstoffe zu gewährleisten.
Durch regelmäßiges Entfernen abgestorbener Pflanzenteile und eine angemessene Düngung können Sie den Rhododendron 'Bohlken's Laura' gesund und blühfreudig halten. Mit etwas liebevoller Pflege wird er Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' befallen?
Pilzkrankheiten
Pilzkrankheiten können beim Rhododendron 'Bohlken's Laura' auftreten und das Pflanzenwachstum beeinträchtigen. Eine häufige Pilzkrankheit ist der Rhododendron-Zweigsterben (Botryosphaeria dothidea). Dabei sterben einzelne Zweige ab, es kommt zu einem welken der Blätter und zu braunen Verfärbungen. Eine weitere Pilzkrankheit ist der Rhododendron-Blattfall (Phytophthora cinnamomi), bei dem die Blätter gelb werden und abfallen.
Bakterielle Krankheiten
Eine bakterielle Krankheit, die den Rhododendron 'Bohlken's Laura' befallen kann, ist die Blattnekrose (Pseudomonas syringae pv. rhododendri). Dabei treten dunkelbraune bis schwarze Flecken auf den Blättern auf, die sich ausbreiten und zu einem Absterben des Gewebes führen können.
Viruskrankheiten
Viruskrankheiten sind beim Rhododendron 'Bohlken's Laura' weniger häufig, können aber vorkommen. Ein Beispiel ist das Rhododendron-Mosaikvirus, das zu Verfärbungen und Musterungen auf den Blättern führen kann.
Es ist wichtig, auf Anzeichen von Krankheiten zu achten und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Ein gesunder Standort mit optimalen Wachstumsbedingungen, regelmäßige Pflege und die Vermeidung von Stressfaktoren wie übermäßiger Feuchtigkeit oder unsachgemäßer Düngung können helfen, das Auftreten von Krankheiten zu minimieren. Bei Verdacht auf eine Krankheit sollten Sie einen Fachmann konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die geeigneten Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Bohlken's Laura'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, rundlich, gut verzweigt und kompakt, nach 10 Jahren 100 cm hoch und 120 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, eiförmig bis elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht nach oben gewölbt, derb, glänzend, sattgrün, ca. 10 cm lang und 3,5 cm breit. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Zitronengelb bis reingelb, glockenförmig, kräftig gelbe Knospen, ca. 55 mm breit, ca. 15 Einzelblüten in endständigen 13 cm hohen und 11 cm breiten Stutzen zusammen, außerordentlich zierend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Bevorzugt halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' (Rhododendron 'Bohlken's Laura') bringt im Mai die Sonne in Ihren Garten. Mit den zitronengelben bis reingelben Blüten, die sich aus kräftig gelben Blütenknospen entwickeln, setzt der Rhododendron 'Bohlken's Laura' strahlende Farbakzente in den Garten. Die dunkelgrünen Blätter wirken in Kombination mit diesen einfach bezaubernd. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und gut frosthart. Eine echte Augenweide, die sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenstellung eignet. Der Rhododendron 'Bohlken's Laura' wird garantiert auch Ihren Garten bereichern!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura', auch bekannt als Rhododendron 'Bohlken's Laura', zeichnet sich durch seine beeindruckende Wuchshöhe und Wuchsform aus. Er erreicht eine Höhe von etwa 1,0 Metern nach 10 Jahren erreichen und bildet eine kompakte, breitbuschige Struktur. Dadurch eignet er sich sowohl für den Einsatz als Solitärpflanze als auch zur Gruppenbepflanzung. Die dichte Verzweigung und das üppige Blattwerk verleihen diesem Rhododendron eine attraktive und vollmundige Erscheinung. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Rhododendron 'Bohlken's Laura' ist seine spektakuläre Blüte. Die Blüten sind groß, trichterförmig und von zarter Schönheit. Sie erscheinen in einer zitronengelben Optik. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über den Mai, wodurch der Rhododendron 'Bohlken's Laura' zu einem wahren Frühjahrsjuwel wird. Die Blütenpracht dieses Rhododendrons zieht nicht nur Menschen, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an. Durch die Fülle an Nektar und Pollen stellt er eine wichtige Nahrungsquelle für diese Tiere dar und fördert somit die biologische Vielfalt im Garten. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Bohlken's Laura' sind dunkelgrün, glänzend und von ovaler Form. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Das Laub des Rhododendron 'Bohlken's Laura' bleibt das ganze Jahr über erhalten, was ihn zu einer immergrünen Pflanze macht. Dadurch sorgt er auch in den kalten Wintermonaten für eine grüne Oase im Garten und bildet einen interessanten Blickfang. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura'Tipps für den BodenDer Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' gedeiht am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine gute Drainage ist von großer Bedeutung, da Rhododendren empfindlich auf überschüssige Feuchtigkeit reagieren. Um den Boden für den Rhododendron 'Bohlken's Laura' optimal vorzubereiten, empfiehlt es sich, torfhaltige Erde oder Rhododendronerde zu verwenden. Diese speziellen Substrate bieten die ideale Nährstoffzusammensetzung und pH-Balance für ein gesundes Wachstum. Kann der Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron 'Bohlken's Laura' generell Halbschatten bevorzugt, kann er auch an einem Standort mit morgendlicher Sonneneinstrahlung.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' / Rhododendron 'Bohlken's Laura'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Bohlken's Laura' / Rhododendron 'Bohlken's Laura':