window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Rhododendron 'Cape White'

Rhododendron Hybride 'Cape White'

Rhododendron 'Cape White' / Rhododendron Hybride 'Cape White'
Immergrün
Weißrosa
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
ab 144,95 €
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breitaufrecht und dichtbuschig, gut verzweigt und kompakt, ca. 120 cm hoch und 140 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, derb, glänzend, ganzrandig, ledrig, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Anfangs rosa getönt, später reinweiß mit leicht rosa angehauchtem gekräuseltem Rand, mit kleinem gelbgrünen Basalfleck, Einzelblüte offen trichterförmig, zu mehreren in Blütenstutzen zusammen, zierend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Bevorzugt halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Cape White' (Rhododendron 'Cape White') setzt wunderschöne Akzente in den Garten. Mit den lieblichen, reinweißen Blüten, die anfangs rosa getönt sind, überzeugt der Rhododendron 'Cape White' seine Betrachter. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter wirken hierzu besonders zierend und runden die Schönheit der 'Cape White' ab. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und gut winterhart. Um bestens gedeihen zu können, sollte Sie einen halbschattigen Standort wählen. Eine hervorragende Wahl, die sowohl in Einzelstellung als auch als Blütenhecke für eine echte Bereicherung in Ihrem Garten sorgt!
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breitaufrecht und dichtbuschig, gut verzweigt und kompakt, ca. 120 cm hoch und 140 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, derb, glänzend, ganzrandig, ledrig, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Anfangs rosa getönt, später reinweiß mit leicht rosa angehauchtem gekräuseltem Rand, mit kleinem gelbgrünen Basalfleck, Einzelblüte offen trichterförmig, zu mehreren in Blütenstutzen zusammen, zierend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Bevorzugt halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Cape White' (Rhododendron 'Cape White') setzt wunderschöne Akzente in den Garten. Mit den lieblichen, reinweißen Blüten, die anfangs rosa getönt sind, überzeugt der Rhododendron 'Cape White' seine Betrachter. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter wirken hierzu besonders zierend und runden die Schönheit der 'Cape White' ab. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und gut winterhart. Um bestens gedeihen zu können, sollte Sie einen halbschattigen Standort wählen. Eine hervorragende Wahl, die sowohl in Einzelstellung als auch als Blütenhecke für eine echte Bereicherung in Ihrem Garten sorgt!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Cape White'

Rhododendron 'Cape White' ist eine wunderschöne Hybride aus der Familie der Rhododendren. Sie zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die sie zu einer beliebten Wahl bei Gärtnern machen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Cape White' hat eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern und eine Wuchsform, die breit und kompakt ist. Der Strauch bildet dichte Verzweigungen mit vielen Blütenknospen und einem dichten Blattwerk. Der Rhododendron 'Cape White' eignet sich aufgrund seiner Wuchshöhe besonders gut als Solitärpflanze in Gärten und Parks.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Cape White'

Die Blüte des Rhododendron 'Cape White' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind groß und trichterförmig und haben eine reine weiße Farbe, die sich noch zu Beginn der Knospenöffnung rosafarben präsentiert. Sie blühen im Frühling, in der Regel zwischen Mai und Juni, und bilden einen wunderschönen Kontrast zum dichten grünen Blattwerk. Die Blütenstände können bis zu 20 cm groß werden und sind eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Cape White' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind länglich, glänzend und haben eine leicht gewellte Textur. Die Laubfärbung bleibt das ganze Jahr über erhalten und bildet einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten. Der Rhododendron 'Cape White' ist eine winterharte Pflanze, die auch bei niedrigen Temperaturen gut gedeiht.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Cape White' eine wunderschöne Pflanze, die durch ihre großen weißen Blüten und ihr dichtes Blattwerk beeindruckt. Mit seiner Wuchshöhe und Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Parks und ist eine beliebte Wahl bei Gärtnern und Landschaftsgestaltern.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Cape White'

Der Rhododendron 'Cape White' ist eine winterharte Pflanze, die jedoch einige Ansprüche an den Standort hat. Ein geeigneter Standort ist einer, der genügend Schatten bietet und vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Tipps für den Boden

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Boden. Rhododendren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein saurer Boden bietet die besten Wachstumsbedingungen und fördert die Bildung von kräftigen Wurzeln und gesundem Laub. Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Pflanzen mit Rhododendron-Erde aufzubessern und regelmäßig mit saurem Dünger zu versorgen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Cape White' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Cape White' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und sollte nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Eine zu starke Sonneneinstrahlung kann zu Blattschäden führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Cape White' nicht?

Der Rhododendron 'Cape White' mag keine nassen Böden und verträgt auch keine Staunässe. Es ist daher wichtig, dass der Boden ausreichend durchlässig ist und überschüssiges Wasser abfließen kann. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann auch zu Pilzkrankheiten führen, die das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Cape White'?

Der Rhododendron 'Cape White' ist eine winterharte Pflanze und kann auch in kalten Regionen gedeihen. Es empfiehlt sich jedoch, die Pflanze im Winter vor starken Frösten zu schützen, indem man den Boden mit Mulch bedeckt oder die Pflanze mit Vlies umwickelt.
Zusammenfassend ist der Rhododendron 'Cape White' eine anspruchsvolle Pflanze, die jedoch mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort eine wunderschöne Bereicherung für jeden Garten sein kann. Ein halbschattiger, saurer und gut durchlässiger Boden sind ideal für diese Pflanze und bieten optimale Wachstumsbedingungen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Cape White'

Der Rhododendron 'Cape White' ist eine wunderschöne Pflanze, die sich durch ihre großen, weißen Blüten und ihr dichtes Blattwerk auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Parks und kann auch als Hecke oder in Gruppen angepflanzt werden. Der Rhododendron 'Cape White' ist auch eine beliebte Wahl bei Landschaftsarchitekten und wird oft in öffentlichen Grünflächen und Parks verwendet.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron 'Cape White' gesund und schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die helfen, die Pflanze optimal zu pflegen:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Cape White' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Cape White' sollte regelmäßig zurückgeschnitten werden, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten und die Bildung von neuen Blütenknospen zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte, im späten Frühling oder im frühen Sommer. Dabei sollten die verblühten Blütenstände und ein Teil der Triebe entfernt werden. Der Rückschnitt sollte jedoch nicht zu stark ausfallen, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Rhododendren benötigen regelmäßige Düngergaben, um gesund und kräftig zu bleiben. Am besten eignet sich ein saurer Dünger, der speziell für Rhododendren entwickelt wurde. Die Düngergaben sollten im Frühjahr und im Herbst erfolgen, wobei die Menge des Düngers auf die Größe der Pflanze abgestimmt sein sollte. Eine zu hohe Düngermenge kann zu Verbrennungen der Wurzeln führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
Zusammenfassend ist der Rhododendron 'Cape White' eine wunderschöne Pflanze, die eine regelmäßige Pflege erfordert, um gesund und kräftig zu bleiben. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blütezeit und eine regelmäßige Düngung mit saurem Dünger sind wichtig, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Mit der richtigen Pflege wird der Rhododendron 'Cape White' zu einem wahren Blickfang in jedem Garten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Cape White' befallen?

. Selbst bei guter Pflege und optimalen Standortbedingungen kann es vorkommen, dass der Rhododendron Hybride 'Cape White' von bestimmten Krankheiten befallen wird. Hier sind einige der häufigsten:

Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi)

Die Rhododendron-Zikade ist ein kleines Insekt, das sich von den Blättern und Zweigen des Rhododendrons ernährt. Dadurch kann es zu einer Verkrüppelung und Deformierung der Blätter kommen. Eine Infektion kann durch regelmäßiges Absammeln von abgefallenen Blättern und Unkrautbekämpfung verhindert werden.

Rhododendron-Welke (Phytophthora spp.)

Die Rhododendron-Welke ist eine Pilzkrankheit, die durch einen schlechten Wasserablauf im Boden begünstigt wird. Die Symptome sind Blattvergilbung, ein langsames Wachstum und ein allgemeiner Abbau des Rhododendrons. Eine gute Drainage und eine regelmäßige Bewässerung sind wichtige Maßnahmen, um eine Infektion zu vermeiden.

Rhododendron-Blattfleckenkrankheit (Pestalotia spp.)

Die Rhododendron-Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und zeigt sich durch kleine, braune Flecken auf den Blättern. Die Blätter können auch welken und abfallen. Eine Infektion kann durch regelmäßiges Entfernen von abgefallenen Blättern und eine gute Luftzirkulation verhindert werden.

Rhododendron-Stängelfäule (Phytophthora cinnamomi)

Die Rhododendron-Stängelfäule ist eine Pilzkrankheit, die sich durch braune Flecken auf den Stängeln des Rhododendrons zeigt. Es kann auch zu einer allgemeinen Abnahme des Rhododendrons kommen. Eine gute Drainage und eine regelmäßige Bewässerung sind wichtige Maßnahmen, um eine Infektion zu vermeiden.
Es ist wichtig, den Rhododendron Hybride 'Cape White' regelmäßig zu überprüfen, um Anzeichen von Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Wenn Sie Probleme bemerken, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann oder eine Fachfrau.

Name Deutsch: Rhododendron 'Cape White'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Cape White'.
Wuchs: Kleiner bis mittelgroßer Strauch, breitaufrecht und dichtbuschig, gut verzweigt und kompakt, ca. 120 cm hoch und 140 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, derb, glänzend, ganzrandig, ledrig, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Anfangs rosa getönt, später reinweiß mit leicht rosa angehauchtem gekräuseltem Rand, mit kleinem gelbgrünen Basalfleck, Einzelblüte offen trichterförmig, zu mehreren in Blütenstutzen zusammen, zierend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Bevorzugt halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Cape White' (Rhododendron 'Cape White') setzt wunderschöne Akzente in den Garten. Mit den lieblichen, reinweißen Blüten, die anfangs rosa getönt sind, überzeugt der Rhododendron 'Cape White' seine Betrachter. Die glänzenden, dunkelgrünen Blätter wirken hierzu besonders zierend und runden die Schönheit der 'Cape White' ab. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und gut winterhart. Um bestens gedeihen zu können, sollte Sie einen halbschattigen Standort wählen. Eine hervorragende Wahl, die sowohl in Einzelstellung als auch als Blütenhecke für eine echte Bereicherung in Ihrem Garten sorgt!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Cape White'

Rhododendron 'Cape White' ist eine wunderschöne Hybride aus der Familie der Rhododendren. Sie zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die sie zu einer beliebten Wahl bei Gärtnern machen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Cape White' hat eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern und eine Wuchsform, die breit und kompakt ist. Der Strauch bildet dichte Verzweigungen mit vielen Blütenknospen und einem dichten Blattwerk. Der Rhododendron 'Cape White' eignet sich aufgrund seiner Wuchshöhe besonders gut als Solitärpflanze in Gärten und Parks.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Cape White'

Die Blüte des Rhododendron 'Cape White' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind groß und trichterförmig und haben eine reine weiße Farbe, die sich noch zu Beginn der Knospenöffnung rosafarben präsentiert. Sie blühen im Frühling, in der Regel zwischen Mai und Juni, und bilden einen wunderschönen Kontrast zum dichten grünen Blattwerk. Die Blütenstände können bis zu 20 cm groß werden und sind eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Cape White' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind länglich, glänzend und haben eine leicht gewellte Textur. Die Laubfärbung bleibt das ganze Jahr über erhalten und bildet einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten. Der Rhododendron 'Cape White' ist eine winterharte Pflanze, die auch bei niedrigen Temperaturen gut gedeiht.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Cape White' eine wunderschöne Pflanze, die durch ihre großen weißen Blüten und ihr dichtes Blattwerk beeindruckt. Mit seiner Wuchshöhe und Wuchsform eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Parks und ist eine beliebte Wahl bei Gärtnern und Landschaftsgestaltern.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Cape White'

Der Rhododendron 'Cape White' ist eine winterharte Pflanze, die jedoch einige Ansprüche an den Standort hat. Ein geeigneter Standort ist einer, der genügend Schatten bietet und vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Tipps für den Boden

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Boden. Rhododendren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein saurer Boden bietet die besten Wachstumsbedingungen und fördert die Bildung von kräftigen Wurzeln und gesundem Laub. Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Pflanzen mit Rhododendron-Erde aufzubessern und regelmäßig mit saurem Dünger zu versorgen.

Kann der Rhododendron Hybride 'Cape White' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Cape White' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und sollte nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Eine zu starke Sonneneinstrahlung kann zu Blattschäden führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.

Was mag der....

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Weißrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
144,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Cape White' / Rhododendron Hybride 'Cape White'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
17.01.2025

Empfehlenswert

Blühte nicht lange, dafür aber unglaublich schön. Ein wahres Meer aus Blüten, strahlendes Weiß, ich denke ich werde noch 3 dazu bestellen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Cape White' / Rhododendron 'Cape White'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Cape White' / Rhododendron 'Cape White':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Cape White' / Rhododendron Hybride 'Cape White'

Keine Fragen vorhanden