Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, nach 10 Jahren ca. 160 cm hoch und 140 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ganzrandig, ledrig, matt glänzend, frischgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lila, zum Schlund hin elfenbeinfarben, mit brombeerfarbener Zeichnung auf dem oberen Kronblatt, weit offen trichterförmig, gewellter Rand, zu 25 in 12 cm hohen und 15 cm breiten Blütenstutzen zusammen, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Bevorzugt halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Ivory' (Rhododendron 'Ivory') ist eine wunderschöne neue Sorte aus dem Jahr 2014. Mit den lila Blüten, die zum Schlund hin elfenbeinfarben werden, setzt der Rhododendron 'Ivory' strahlende Farbakzente. Zusätzlich überzeugt definitiv die brombeerfarbene Zeichnung, die auf den oberen Kronblättern zu sehen ist. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Ivory' als vital, wüchsig und gut winterhart. Ob als Einzelelement oder als Gruppenpflanzung - dieses Schmuckstück wird garantiert auch Ihren Garten bereichern und alle Blicke auf sich ziehen! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, nach 10 Jahren ca. 160 cm hoch und 140 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ganzrandig, ledrig, matt glänzend, frischgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lila, zum Schlund hin elfenbeinfarben, mit brombeerfarbener Zeichnung auf dem oberen Kronblatt, weit offen trichterförmig, gewellter Rand, zu 25 in 12 cm hohen und 15 cm breiten Blütenstutzen zusammen, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Bevorzugt halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Ivory' (Rhododendron 'Ivory') ist eine wunderschöne neue Sorte aus dem Jahr 2014. Mit den lila Blüten, die zum Schlund hin elfenbeinfarben werden, setzt der Rhododendron 'Ivory' strahlende Farbakzente. Zusätzlich überzeugt definitiv die brombeerfarbene Zeichnung, die auf den oberen Kronblättern zu sehen ist. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Ivory' als vital, wüchsig und gut winterhart. Ob als Einzelelement oder als Gruppenpflanzung - dieses Schmuckstück wird garantiert auch Ihren Garten bereichern und alle Blicke auf sich ziehen! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Ivory'
Rhododendron 'Ivory' ist eine Hybride, die für ihre schönen Blüten und ihre attraktive Wuchsform bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:
Wuchshöhe und Wuchsform
Rhododendron 'Ivory' kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,6 Metern erreichen und hat eine breite, aufrechte Wuchsform. Die Pflanze hat eine dichte und kompakte Struktur und kann daher als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Ivory'
Rhododendron 'Ivory' zeigt sich über den Verlauf des Mais in einer Lila Optik mit brombeerfarbener Zeichnung im Zentrum. Die Blüten können eine Größe von bis zu 10 Zentimetern erreichen und sind ein wahrer Blickfang im Garten.
Blätter und Laubfärbung
Rhododendron 'Ivory' hat große, glänzende Blätter, die eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blätter sind länglich und haben eine elliptische Form. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, was dazu beiträgt, dass der Garten das ganze Jahr über ein attraktives Erscheinungsbild hat.
Insgesamt ist Rhododendron 'Ivory' eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer Blüten und Wuchsform eine Bereicherung für jeden Garten darstellt. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und erfordert nur wenig Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Ivory'
Damit der Rhododendron 'Ivory' optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des Standorts berücksichtigt werden sollten:
Tipps für den Boden
Der Rhododendron 'Ivory' bevorzugt einen sauren und humusreichen Boden, der gut durchlässig ist. Eine Bodenprobe kann Aufschluss darüber geben, ob der Boden sauer genug ist oder ob ein zusätzliches Düngemittel wie Rhododendron-Dünger benötigt wird.
Kann der Rhododendron Hybride 'Ivory' in der Sonne stehen?
Rhododendren bevorzugen halbschattige Standorte, da sie empfindlich gegenüber zu viel Sonne sind. Der Standort sollte daher vor direkter Mittagssonne geschützt sein. Eine leichte Morgen- oder Abendsonne wird jedoch gut vertragen.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Ivory' nicht?
Rhododendren mögen keine Staunässe und sind empfindlich gegenüber Trockenheit. Der Boden sollte daher immer ausreichend feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Auch Zugluft sollte vermieden werden, da sie die Pflanze schwächen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Ivory'?
Rhododendren sind grundsätzlich winterhart, aber die Empfindlichkeit gegenüber Frost variiert je nach Sorte. Rhododendron 'Ivory' ist in der Regel bis zu Temperaturen von -20 Grad Celsius winterhart. Eine Abdeckung mit einem Vlies oder Reisig kann jedoch in kalten Wintern sinnvoll sein, um die Pflanze zu schützen.
Wenn Sie diese Tipps bei der Standortwahl beachten, können Sie sicherstellen, dass der Rhododendron 'Ivory' optimal wächst und gedeiht. Die Pflanze wird Ihnen mit ihrer schönen Blütenpracht und ihrem attraktiven Wuchs viele Jahre lang Freude bereiten.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Ivory'
Rhododendron 'Ivory' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Blickfang in einer Gruppe. Die Pflanze kann in Gärten, Parks und öffentlichen Anlagen verwendet werden und verleiht jedem Standort eine attraktive Optik. Auch als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen kann der Rhododendron 'Ivory' eingesetzt werden.
Tipps zur Pflege
Um den Rhododendron 'Ivory' gesund und schön zu halten, sind folgende Tipps bei der Pflege zu beachten:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Ivory' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da der Rhododendron 'Ivory' von Natur aus eine schöne Wuchsform hat. Sollte jedoch ein Schnitt erforderlich sein, sollte dieser nach der Blütezeit im Frühjahr erfolgen. Dabei sollten nur die Triebe entfernt werden, die über das gewünschte Wachstum hinauswachsen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron 'Ivory' sollte im Frühjahr, nachdem der Boden aufgetaut ist, mit einem speziellen Rhododendron-Dünger gedüngt werden. Im Sommer und Herbst sollte auf eine weitere Düngung verzichtet werden. Der Dünger sollte gleichmäßig um den Stamm herum verteilt und anschließend gut eingearbeitet werden.
Insgesamt ist der Rhododendron 'Ivory' eine relativ pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit erfordert. Mit den richtigen Pflegehinweisen und einem geeigneten Standort wird die Pflanze viele Jahre lang gesund und schön wachsen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Ivory' befallen?
Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron 'Ivory' befallen können:
Rhododendron-Welke
Die Rhododendron-Welke wird durch einen Pilz verursacht und äußert sich in welken Blättern und Zweigen sowie braunen Flecken an den Blättern. Wenn die Krankheit fortschreitet, können ganze Zweige und Pflanzenteile absterben. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sollten betroffene Pflanzenteile umgehend entfernt und entsorgt werden.
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule wird durch einen Pilz verursacht, der das Wurzelsystem angreift und zu einem Absterben der Pflanze führen kann. Die Symptome sind vergilbte Blätter und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, ist eine gute Bodenentwässerung und eine ausreichende Belüftung des Wurzelsystems wichtig.
Blattläuse und Spinnmilben
Blattläuse und Spinnmilben sind häufige Schädlinge an Rhododendren. Sie saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und können zu Deformationen und Verfärbungen führen. Eine Bekämpfung kann durch den Einsatz von natürlichen Feinden wie Marienkäfern oder durch den Einsatz von Insektiziden erfolgen.
Es ist wichtig, den Rhododendron 'Ivory' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Durch eine gute Pflege und geeignete Standortbedingungen kann das Risiko von Krankheiten und Schädlingen jedoch deutlich reduziert werden.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Ivory'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Ivory'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, nach 10 Jahren ca. 160 cm hoch und 140 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,6 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ganzrandig, ledrig, matt glänzend, frischgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Lila, zum Schlund hin elfenbeinfarben, mit brombeerfarbener Zeichnung auf dem oberen Kronblatt, weit offen trichterförmig, gewellter Rand, zu 25 in 12 cm hohen und 15 cm breiten Blütenstutzen zusammen, sehr zierend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Bevorzugt halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Ivory' (Rhododendron 'Ivory') ist eine wunderschöne neue Sorte aus dem Jahr 2014. Mit den lila Blüten, die zum Schlund hin elfenbeinfarben werden, setzt der Rhododendron 'Ivory' strahlende Farbakzente. Zusätzlich überzeugt definitiv die brombeerfarbene Zeichnung, die auf den oberen Kronblättern zu sehen ist. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Ivory' als vital, wüchsig und gut winterhart. Ob als Einzelelement oder als Gruppenpflanzung - dieses Schmuckstück wird garantiert auch Ihren Garten bereichern und alle Blicke auf sich ziehen!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Ivory'Rhododendron 'Ivory' ist eine Hybride, die für ihre schönen Blüten und ihre attraktive Wuchsform bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze: Wuchshöhe und WuchsformRhododendron 'Ivory' kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,6 Metern erreichen und hat eine breite, aufrechte Wuchsform. Die Pflanze hat eine dichte und kompakte Struktur und kann daher als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Ivory'Rhododendron 'Ivory' zeigt sich über den Verlauf des Mais in einer Lila Optik mit brombeerfarbener Zeichnung im Zentrum. Die Blüten können eine Größe von bis zu 10 Zentimetern erreichen und sind ein wahrer Blickfang im Garten. Blätter und LaubfärbungRhododendron 'Ivory' hat große, glänzende Blätter, die eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blätter sind länglich und haben eine elliptische Form. Im Winter behält die Pflanze ihr Laub, was dazu beiträgt, dass der Garten das ganze Jahr über ein attraktives Erscheinungsbild hat. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Ivory'Damit der Rhododendron 'Ivory' optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des Standorts berücksichtigt werden sollten: Tipps für den BodenDer Rhododendron 'Ivory' bevorzugt einen sauren und humusreichen Boden, der gut durchlässig ist. Eine Bodenprobe kann Aufschluss darüber geben, ob der Boden sauer genug ist oder ob ein zusätzliches Düngemittel wie Rhododendron-Dünger benötigt wird. Kann der Rhododendron Hybride 'Ivory' in der Sonne stehen?Rhododendren bevorzugen halbschattige Standorte, da sie empfindlich gegenüber zu viel Sonne sind. Der Standort sollte daher vor direkter Mittagssonne geschützt sein. Eine leichte Morgen- oder Abendsonne wird jedoch gut vertragen. Was mag der Rhododendron Hybride 'Ivory' nicht?Rhododendren mögen keine Staunässe und sind empfindlich gegenüber Trockenheit. Der Boden sollte daher immer ausreichend feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Auch Zugluft sollte vermieden werden, da sie die Pflanze schwächen kann. Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Ivory'?Rhododendren sind grundsätzlich winterhart, aber die Empfindlichkeit gegenüber Frost variiert je nach Sorte. Rhododendron 'Ivory' ist in der Regel bis zu Temperaturen von -20 Grad Celsius winterhart. Eine Abdeckung mit einem Vlies oder Reisig kann jedoch in kalten Wintern sinnvoll sein, um die Pflanze zu schützen. |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Ivory' / Rhododendron 'Ivory'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Ivory' / Rhododendron 'Ivory':