Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 70 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Kaminrote Blüten, kleine schwarz-rote Fleckenzeichnung auf dem oberen Blütenblatt, gewellter Saum, cremeweiße Staubbeutel, bis zu 7 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Matador' (Rhododendron 'Matador') überzeugt mit seinen strahlenden Blüten. Diese sind von karminroter Farbe und setzten sich deutlich von dem dunkelgrünen Blattwerk ab. Sie sind mit einer eleganten schwarz-roten Fleckenzeichnung gesegnet, die die Attraktivität der Blüte noch steigert. So können Sie tolle Farbakzente in Ihrem Garten setzten! Dieser Rhododendron zeichnet sich durch einen breitaufrechten Wuchs aus, mit dem er jedem Garten die nötige Fülle verleiht. Zudem ist der Rhododendron Hybride 'Matador' sehr robust und wiinterhart. Er bevorzugt nährstoffreiche und durchlässige Böden und sollte an sonnigen bis halbschattigen Standorten eingesetzt werden. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 70 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Kaminrote Blüten, kleine schwarz-rote Fleckenzeichnung auf dem oberen Blütenblatt, gewellter Saum, cremeweiße Staubbeutel, bis zu 7 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Matador' (Rhododendron 'Matador') überzeugt mit seinen strahlenden Blüten. Diese sind von karminroter Farbe und setzten sich deutlich von dem dunkelgrünen Blattwerk ab. Sie sind mit einer eleganten schwarz-roten Fleckenzeichnung gesegnet, die die Attraktivität der Blüte noch steigert. So können Sie tolle Farbakzente in Ihrem Garten setzten! Dieser Rhododendron zeichnet sich durch einen breitaufrechten Wuchs aus, mit dem er jedem Garten die nötige Fülle verleiht. Zudem ist der Rhododendron Hybride 'Matador' sehr robust und wiinterhart. Er bevorzugt nährstoffreiche und durchlässige Böden und sollte an sonnigen bis halbschattigen Standorten eingesetzt werden. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Matador'
Der Rhododendron Hybride 'Matador', auch bekannt als Rhododendron 'Matador', ist eine robuste und attraktive Pflanze, die in vielen Gärten aufgrund ihrer Schönheit und Zuverlässigkeit sehr geschätzt wird. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten dieser Sorte:
Wuchshöhe und Wuchsform
Der 'Matador' ist ein mittelgroßer Rhododendron, der eine Wuchshöhe von etwa 80 Zentimetern erreichen kann. Er hat eine breite und aufrechte Wuchsform und bildet eine dichte Krone aus, die im Alter noch schöner wird. Die Pflanze ist sehr winterhart und kann auch in kälteren Regionen gut gedeihen.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Matador'
Die Blüte des 'Matador' ist ein wahrer Blickfang und macht diese Sorte zu einer der beliebtesten unter den Rhododendron-Hybriden. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling oder frühen Sommer und dauert mehrere Wochen an. Die Blüten sind groß, trichterförmig und haben eine intensive, tiefrote Farbe, die im Kontrast zum dunkelgrünen Laub der Pflanze besonders gut zur Geltung kommt.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des 'Matador' sind oval und ledrig mit einer dunkelgrünen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Im Herbst können sie jedoch eine schöne bronzefarbene Tönung annehmen, die noch mehr Farbtiefe in den Garten bringt. Die Blätter sind immergrün und sorgen dafür, dass der 'Matador' das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung bietet.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Matador' eine großartige Wahl für alle, die nach einer zuverlässigen und schönen Pflanze suchen, die auch in kälteren Regionen gut gedeiht. Mit seiner attraktiven Blüte und seinem dunklen Laub ist er ein Blickfang in jedem Garten.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Matador'
Der Rhododendron Hybride 'Matador' bevorzugt einen halbschattigen Standort, da direkte Sonneneinstrahlung zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Eine geschützte Stelle vor kalten Winden ist ebenfalls empfehlenswert, da die Pflanze empfindlich auf kalte Luftströme reagiert.
Tipps für den Boden
Ein lockerer, humusreicher und saurer Boden ist ideal für den Rhododendron Hybride 'Matador'. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Eine Drainage kann helfen, das Wasser abzuleiten.
Kann der Rhododendron Hybride 'Matador' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron Hybride 'Matador' sollte nicht in direkter Sonneneinstrahlung stehen, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Ein halbschattiger Standort ist ideal.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Matador' nicht?
Der Rhododendron Hybride 'Matador' mag keinen alkalischen Boden. Zudem sollte auf kalkhaltige Düngemittel verzichtet werden. Auch trockene Luft und kalte Luftströme können der Pflanze schaden.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Matador'?
Der Rhododendron Hybride 'Matador' ist winterhart bis zu einer Temperatur von -20 Grad Celsius. Es ist jedoch empfehlenswert, die Pflanze bei langanhaltenden Frösten mit Vlies oder Ähnlichem zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Matador'
Rhododendron Hybride 'Matador' ist eine großartige Ergänzung für jeden Garten. Es eignet sich gut als Solitärpflanze, kann aber auch in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden. Es kann auch in der Nähe von Teichen oder als Teil eines Schattengartens gepflanzt werden.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Matador' zurückschneiden?
Rhododendron Hybride 'Matador' benötigt normalerweise keinen regelmäßigen Rückschnitt, es sei denn, es gibt beschädigte oder tote Zweige, die entfernt werden müssen. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze während der Blütezeit nicht zu beschneiden, da dies die Knospenbildung für das nächste Jahr beeinträchtigen kann. Wenn Sie dennoch zurückschneiden müssen, sollten Sie es im späten Frühjahr oder im frühen Sommer tun.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendron Hybride 'Matador' benötigt einen sauren Boden, um optimal zu wachsen. Sie sollten sicherstellen, dass der Boden einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 hat. Wenn der Boden alkalisch ist, können Sie ihn mit speziellen Bodenverbesserern oder Schwefel senken. Es wird empfohlen, alle zwei bis drei Jahre eine Schicht organischer Mulch auf den Boden um die Pflanze herum aufzutragen. Wenn Sie Dünger verwenden möchten, sollten Sie dies im Frühjahr oder Frühsommer tun. Verwenden Sie einen Rhododendron- oder Azaleendünger und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Überdüngung kann zu Verbrennungen der Wurzeln führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Matador' befallen?
Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Matador' befallen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch einen feuchten Boden begünstigt wird. Sie führt zu einem Absterben der Wurzeln, was sich in einem schlechten Wachstum und einem Abbau der Pflanze äußert. Die Wurzeln verfärben sich bräunlich und sind matschig. Die Behandlung besteht darin, den betroffenen Bereich zu entfernen und die Pflanze in einen gut drainierten Boden umzupflanzen.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein kleiner, flugfähiger Schädling, der sich von dem Saft des Rhododendrons ernährt. Sie befällt sowohl die Blätter als auch die Triebe der Pflanze und kann zu einer erheblichen Schwächung der Pflanze führen. Die Zikaden können mit Insektiziden bekämpft werden.
Botrytis-Blütenfäule
Die Botrytis-Blütenfäule ist eine Pilzkrankheit, die sich durch eine braune Verfärbung der Blüten zeigt. Die Krankheit wird durch feuchte Bedingungen begünstigt und kann zu einem vollständigen Absterben der Blüten führen. Die Behandlung besteht darin, die befallenen Blüten zu entfernen und die Pflanze trocken zu halten.
Schwarze Fleckenkrankheit
Die Schwarze Fleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die sich durch schwarze Flecken auf den Blättern und einem generellen Abbau der Pflanze äußert. Sie wird durch feuchte Bedingungen begünstigt und kann mit Fungiziden behandelt werden.
Es ist wichtig, den Rhododendron Hybride 'Matador' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu untersuchen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ein gesunder Rhododendron wird viele Jahre Freude bereiten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Matador'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Matador'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 70 - 80 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, sattgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Kaminrote Blüten, kleine schwarz-rote Fleckenzeichnung auf dem oberen Blütenblatt, gewellter Saum, cremeweiße Staubbeutel, bis zu 7 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Matador' (Rhododendron 'Matador') überzeugt mit seinen strahlenden Blüten. Diese sind von karminroter Farbe und setzten sich deutlich von dem dunkelgrünen Blattwerk ab. Sie sind mit einer eleganten schwarz-roten Fleckenzeichnung gesegnet, die die Attraktivität der Blüte noch steigert. So können Sie tolle Farbakzente in Ihrem Garten setzten! Dieser Rhododendron zeichnet sich durch einen breitaufrechten Wuchs aus, mit dem er jedem Garten die nötige Fülle verleiht. Zudem ist der Rhododendron Hybride 'Matador' sehr robust und wiinterhart. Er bevorzugt nährstoffreiche und durchlässige Böden und sollte an sonnigen bis halbschattigen Standorten eingesetzt werden.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Matador'Der Rhododendron Hybride 'Matador', auch bekannt als Rhododendron 'Matador', ist eine robuste und attraktive Pflanze, die in vielen Gärten aufgrund ihrer Schönheit und Zuverlässigkeit sehr geschätzt wird. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Besonderheiten dieser Sorte: Wuchshöhe und WuchsformDer 'Matador' ist ein mittelgroßer Rhododendron, der eine Wuchshöhe von etwa 80 Zentimetern erreichen kann. Er hat eine breite und aufrechte Wuchsform und bildet eine dichte Krone aus, die im Alter noch schöner wird. Die Pflanze ist sehr winterhart und kann auch in kälteren Regionen gut gedeihen. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Matador'Die Blüte des 'Matador' ist ein wahrer Blickfang und macht diese Sorte zu einer der beliebtesten unter den Rhododendron-Hybriden. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling oder frühen Sommer und dauert mehrere Wochen an. Die Blüten sind groß, trichterförmig und haben eine intensive, tiefrote Farbe, die im Kontrast zum dunkelgrünen Laub der Pflanze besonders gut zur Geltung kommt. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des 'Matador' sind oval und ledrig mit einer dunkelgrünen Farbe, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Im Herbst können sie jedoch eine schöne bronzefarbene Tönung annehmen, die noch mehr Farbtiefe in den Garten bringt. Die Blätter sind immergrün und sorgen dafür, dass der 'Matador' das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung bietet. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Matador'Der Rhododendron Hybride 'Matador' bevorzugt einen halbschattigen Standort, da direkte Sonneneinstrahlung zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Eine geschützte Stelle vor kalten Winden ist ebenfalls empfehlenswert, da die Pflanze empfindlich auf kalte Luftströme reagiert. Tipps für den BodenEin lockerer, humusreicher und saurer Boden ist ideal für den Rhododendron Hybride 'Matador'. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Eine Drainage kann helfen, das Wasser abzuleiten. Kann der Rhododendron Hybride 'Matador' in der Sonne stehen?Der Rhododendron Hybride 'Matador' sollte nicht in direkter Sonneneinstrahlung stehen, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Ein halbschattiger Standort ist ideal. Was mag der Rhododendron Hybride 'Matador' nicht?Der Rhododendron Hybride 'Matador' mag keinen alkalischen Boden. Zudem sollte auf kalkhaltige Düngemittel verzichtet werden. Auch trockene Luft und kalte Luftströme können der Pflanze schaden. Wie frosthart /.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Matador' / Rhododendron 'Matador'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Matador' / Rhododendron 'Matador':