Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 70 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Gelb-rosa Blüten, gelber Schlund, rosa Saum, sternförmig, trichterartig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der großblumige Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' (Rhododendron 'Melrose Flash') begeistert mit seiner Winterhärte und Robustheit. Doch auch seine unglaublich schönen Blüten setzten wunderbare Farbakzente in jedem Garten. Diese haben einen hellrosafarbenen Saum und eine gelbe Mitte. Mit diesen außergewöhnlichen Farben bietet diese Art eine echte Abwechslung in dem sonst grünen Gartenbild. Der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' bevorzugt durchlässige Erde und sonnige bis halbschattige Standorte. Sein dunkelgrünes Blattwerk bietet dabei den perfekten Kontrast zu den hellen Blüten und verwandelt jeden Garten in ein schönes Blütenmeer. Unser Tipp: Nutzen Sie zum Einpflanzen Rhododendronerde. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 70 - 80 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Gelb-rosa Blüten, gelber Schlund, rosa Saum, sternförmig, trichterartig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der großblumige Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' (Rhododendron 'Melrose Flash') begeistert mit seiner Winterhärte und Robustheit. Doch auch seine unglaublich schönen Blüten setzten wunderbare Farbakzente in jedem Garten. Diese haben einen hellrosafarbenen Saum und eine gelbe Mitte. Mit diesen außergewöhnlichen Farben bietet diese Art eine echte Abwechslung in dem sonst grünen Gartenbild. Der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' bevorzugt durchlässige Erde und sonnige bis halbschattige Standorte. Sein dunkelgrünes Blattwerk bietet dabei den perfekten Kontrast zu den hellen Blüten und verwandelt jeden Garten in ein schönes Blütenmeer. Unser Tipp: Nutzen Sie zum Einpflanzen Rhododendronerde. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'
Der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash', auch bekannt als Rhododendron 'Melrose Flash', ist eine auffällige und beliebte Sorte unter den Rhododendren. Die Pflanze stammt aus der Familie der Heidekrautgewächse und zeichnet sich durch ihre einzigartige Wuchshöhe, Wuchsform, Blüte und Blattwerk aus.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der 'Melrose Flash' hat eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Die Pflanze ist ein aufrechter Strauch, der sich langsam zu einem kompakten, abgerundeten Busch entwickelt. Die Zweige sind dicht mit dunkelgrünen Blättern bedeckt, was zur Fülle der Pflanze beiträgt.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'
Eine der auffälligsten Eigenschaften des 'Melrose Flash' ist seine Blütezeit. Die Blüten sind eine absolute Augenweide. Sie präsentieren sich in einem Gelb-Rosa mit gelbem Schlund. Jeder Blütenstand kann bis zu 20 Blüten tragen, die eine beeindruckende Blütenpracht bieten. Die Blütezeit fällt in den späten Frühling oder frühen Sommer, normalerweise im Mai oder Juni.
Blätter und Laubfärbung
Das Laub des 'Melrose Flash' ist glänzend und dunkelgrün. Die Blätter sind elliptisch und länglich, etwa 8 bis 15 cm lang und 5 cm breit. Im Winter behält der Rhododendron seine Blätter, was dazu beiträgt, das ganze Jahr über einen schönen Blickfang zu bieten. Im Herbst verfärben sich die Blätter zu einer reichen Bronzefarbe, bevor sie abfallen und Platz für das nächste Jahr machen.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' eine hervorragende Wahl für jeden Garten oder Landschaft. Seine einzigartige Wuchsform, die üppige Blüte und das glänzende Laubwerk machen ihn zu einem Highlight jeder Sammlung von Rhododendren.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'
Für den Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' ist ein geeigneter Standort von großer Bedeutung, um eine gesunde Entwicklung und eine prächtige Blüte zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Standorts für diese Pflanze.
Tipps für den Boden
Rhododendren benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert von etwa 4,5 bis 5,5. Ein pH-Wert von mehr als 6 kann dazu führen, dass der Rhododendron Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kann. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da sich stehendes Wasser negativ auf die Wurzeln auswirken kann. Der Boden sollte daher gut durchlässig sein und nicht zu schwer.
Kann der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' in der Sonne stehen?
Der 'Melrose Flash' bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten, da er empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung reagiert. Wenn die Pflanze ständig der Sonne ausgesetzt ist, können die Blätter verbrennen und die Blüten verkümmern. Ein Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die etwas Schatten spenden, ist daher ideal.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' nicht?
Der 'Melrose Flash' mag keine trockene Luft, trockenen Boden oder staubige Bedingungen. Daher sollte die Pflanze regelmäßig bewässert werden, um ein Austrocknen zu vermeiden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass kein Unkraut in der Nähe wächst, da es Nährstoffe konkurriert und den pH-Wert des Bodens verändern kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'?
Der 'Melrose Flash' ist eine winterharte Pflanze und kann in den meisten Klimazonen gepflanzt werden. In sehr kalten Gebieten kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze mit einer Schicht Mulch oder Nadeln zu bedecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Auch wenn der Rhododendron seine Blätter im Winter behält, ist es dennoch wichtig, sicherzustellen, dass er genügend Feuchtigkeit erhält, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'
Der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' eignet sich für eine Vielzahl von Verwendungszwecken. Aufgrund seiner schönen Blüten und seines attraktiven Laubs wird er oft als Solitärpflanze in Gärten und Parks verwendet. Er eignet sich auch für die Gestaltung von Hecken, als Hintergrund für andere Pflanzen oder als dekoratives Element für Innenhöfe und Einfahrten.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' optimal gedeiht und eine prächtige Blüte entwickelt, sind einige Pflegetipps zu beachten.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' zurückschneiden?
Der Rhododendron 'Melrose Flash' benötigt in der Regel keinen besonderen Rückschnitt, es sei denn, es ist notwendig, um abgestorbene oder beschädigte Zweige zu entfernen. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blütezeit im Frühsommer. Während des Wachstums ist es auch möglich, die Zweige zu kürzen, um die Form der Pflanze zu korrigieren.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendren benötigen regelmäßige Düngergaben, um gesund zu bleiben und eine prächtige Blüte zu entwickeln. Der 'Melrose Flash' sollte von April bis August alle zwei Wochen mit einem speziellen Rhododendrondünger gedüngt werden. Es ist wichtig, die Düngemenge und -art gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu dosieren, um Überdüngung und damit verbundene Probleme zu vermeiden. Es ist auch ratsam, die Pflanze nach dem Düngen gut zu wässern, um sicherzustellen, dass der Dünger richtig aufgenommen wird.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' eine wunderschöne und robuste Pflanze, die mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit gedeihen wird. Wenn die richtigen Standortbedingungen geschaffen werden, und regelmäßige Pflege wie Düngung und Rückschnitt durchgeführt werden, wird dieser Rhododendron zu einer wahren Augenweide in jedem Garten.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' befallen?
Wie viele andere Pflanzen kann auch der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die diese Pflanze betreffen können.
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die Rhododendren befällt und häufig in feuchten Bodenbedingungen auftritt. Die Symptome sind ein allgemeines Absterben der Pflanze, Blätter, die gelb werden und abfallen, sowie ein Rückgang des Wachstums. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Rhododendron in einem gut drainierten Boden gepflanzt werden und nicht überwässert werden.
Schwarzfleckenkrankheit
Die Schwarzfleckenkrankheit wird durch den Pilz Pestalotiopsis verursacht und verursacht schwarze Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Diese Flecken können sich ausbreiten und letztlich zu Blattfall führen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Rhododendron regelmäßig auf abgestorbene Blätter und Zweige untersucht werden, und befallene Blätter sollten schnell entfernt werden.
Blattbräune
Die Blattbräune wird durch den Pilz Botryosphaeria dothidea verursacht und führt zu braunen Flecken auf den Blättern des Rhododendrons. Diese Krankheit kann zu starkem Blattfall und einem allgemeinen Rückgang des Wachstums führen. Um die Blattbräune zu vermeiden, sollte der Rhododendron regelmäßig auf abgestorbene Zweige und Äste untersucht und befallene Teile sollten schnell entfernt werden.
Es ist wichtig, Krankheiten bei Rhododendren frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Ausbreitung zu verhindern. Ein gesunder Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' mit gutem Wachstum und Blüte kann durch sorgfältige Pflege und Beobachtung vor Krankheiten geschützt werden.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Melrose Flash'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 70 - 80 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Gelb-rosa Blüten, gelber Schlund, rosa Saum, sternförmig, trichterartig, gekräuselter Saum, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der großblumige Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' (Rhododendron 'Melrose Flash') begeistert mit seiner Winterhärte und Robustheit. Doch auch seine unglaublich schönen Blüten setzten wunderbare Farbakzente in jedem Garten. Diese haben einen hellrosafarbenen Saum und eine gelbe Mitte. Mit diesen außergewöhnlichen Farben bietet diese Art eine echte Abwechslung in dem sonst grünen Gartenbild. Der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' bevorzugt durchlässige Erde und sonnige bis halbschattige Standorte. Sein dunkelgrünes Blattwerk bietet dabei den perfekten Kontrast zu den hellen Blüten und verwandelt jeden Garten in ein schönes Blütenmeer. Unser Tipp: Nutzen Sie zum Einpflanzen Rhododendronerde.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'Der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash', auch bekannt als Rhododendron 'Melrose Flash', ist eine auffällige und beliebte Sorte unter den Rhododendren. Die Pflanze stammt aus der Familie der Heidekrautgewächse und zeichnet sich durch ihre einzigartige Wuchshöhe, Wuchsform, Blüte und Blattwerk aus. Wuchshöhe und WuchsformDer 'Melrose Flash' hat eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern und eine ähnliche Breite. Die Pflanze ist ein aufrechter Strauch, der sich langsam zu einem kompakten, abgerundeten Busch entwickelt. Die Zweige sind dicht mit dunkelgrünen Blättern bedeckt, was zur Fülle der Pflanze beiträgt. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'Eine der auffälligsten Eigenschaften des 'Melrose Flash' ist seine Blütezeit. Die Blüten sind eine absolute Augenweide. Sie präsentieren sich in einem Gelb-Rosa mit gelbem Schlund. Jeder Blütenstand kann bis zu 20 Blüten tragen, die eine beeindruckende Blütenpracht bieten. Die Blütezeit fällt in den späten Frühling oder frühen Sommer, normalerweise im Mai oder Juni. Blätter und LaubfärbungDas Laub des 'Melrose Flash' ist glänzend und dunkelgrün. Die Blätter sind elliptisch und länglich, etwa 8 bis 15 cm lang und 5 cm breit. Im Winter behält der Rhododendron seine Blätter, was dazu beiträgt, das ganze Jahr über einen schönen Blickfang zu bieten. Im Herbst verfärben sich die Blätter zu einer reichen Bronzefarbe, bevor sie abfallen und Platz für das nächste Jahr machen. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Melrose Flash'Für den Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' ist ein geeigneter Standort von großer Bedeutung, um eine gesunde Entwicklung und eine prächtige Blüte zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des besten Standorts für diese Pflanze. Tipps für den BodenRhododendren benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert von etwa 4,5 bis 5,5. Ein pH-Wert von mehr als 6 kann dazu führen, dass der Rhododendron Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kann. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da sich stehendes Wasser negativ auf die Wurzeln auswirken kann. Der Boden sollte daher gut durchlässig sein und nicht zu schwer. Kann der Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' in der Sonne stehen?Der 'Melrose Flash' bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten, da er empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung reagiert. Wenn die Pflanze ständig der Sonne ausgesetzt ist, können die Blätter verbrennen und die Blüten verkümmern. Ein Platz unter Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden, die etwas Schatten spenden, ist daher ideal. Was.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' / Rhododendron 'Melrose Flash'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Melrose Flash' / Rhododendron 'Melrose Flash':