window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Paul R. Bosley'

Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' / Rhododendron 'Paul R. Bosley'
Immergrün
Lilarosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
80 - 90 cm
ab 79,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, derb, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lila-rosa Blüten, werden mit der Zeit heller, ockerfarbene Zeichnung, gewellter Saum, bis zu 5 cm groß
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' (Rhododendron 'Paul R. Bosley') besticht durch seine strahlenden Blüten. Diese sind von einem hübschen Lila und Rosa und aufgrund ihrer Größe echte Farbtupfer in dem sonst grünen Gartenbild. Auf dem oberen Blütenblatt findet sich eine ockerfarbene Punktzeichnung, die das Bild der Blüte abrundet. Der Rhododendron wächst aufrecht, breit und sehr kompakt und ist darum perfekt geeignet, um dem Garten die nötige Fülle zu verleihen. Das Blattwerk ist dunkelgrün und trägt seinen Teil zu dem stimmigen Gesamtbild bei. Die hellen Blüten werden garantiert überzeugen und Farbe in Ihren Garten bringen! Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' ist winterhart und robust. Er bevorzugt durchlässige und nährsoffreiche Böden. Unser Tipp: Nutzen Sie beim Einpflanzen Rhododendronerde.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, derb, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lila-rosa Blüten, werden mit der Zeit heller, ockerfarbene Zeichnung, gewellter Saum, bis zu 5 cm groß
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' (Rhododendron 'Paul R. Bosley') besticht durch seine strahlenden Blüten. Diese sind von einem hübschen Lila und Rosa und aufgrund ihrer Größe echte Farbtupfer in dem sonst grünen Gartenbild. Auf dem oberen Blütenblatt findet sich eine ockerfarbene Punktzeichnung, die das Bild der Blüte abrundet. Der Rhododendron wächst aufrecht, breit und sehr kompakt und ist darum perfekt geeignet, um dem Garten die nötige Fülle zu verleihen. Das Blattwerk ist dunkelgrün und trägt seinen Teil zu dem stimmigen Gesamtbild bei. Die hellen Blüten werden garantiert überzeugen und Farbe in Ihren Garten bringen! Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' ist winterhart und robust. Er bevorzugt durchlässige und nährsoffreiche Böden. Unser Tipp: Nutzen Sie beim Einpflanzen Rhododendronerde.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' ist eine attraktive Pflanze mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Hier sind einige seiner bemerkenswerten Merkmale.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der 'Paul R. Bosley' ist eine niederwüchsige Pflanze und kann eine Höhe von 80 bis 90 Zentimetern erreichen. Seine Wuchsform ist aufrecht und breit, was ihn zu einer idealen Pflanze für größere Gärten und Landschaftsbereiche macht. Die Äste sind robust und gut verzweigt, was zu einer dichten und attraktiven Wuchsform führt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Der 'Paul R. Bosley' ist bekannt für seine auffälligen und großen Blüten. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind in der Regel rosa-lila gefärbt, versehen mit einer ockerfarbenen Zeichnung im Zentrum. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und kann je nach Klima und Standort variieren. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des 'Paul R. Bosley' sind dunkelgrün, glänzend und oval. Sie haben eine leicht gewellte Struktur und sind robust und widerstandsfähig gegenüber Insekten und Krankheiten. Im Herbst verfärben sich die Blätter in der Regel in verschiedene Rottöne, was zu einer zusätzlichen visuellen Attraktivität beiträgt.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' eine beeindruckende Pflanze, die aufgrund ihrer Größe, ihrer auffälligen Blüten und ihres robusten Laubs eine Bereicherung für jeden Garten oder Landschaftsbereich darstellt. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann diese Pflanze viele Jahre lang eine Freude sein.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Die Wahl des richtigen Standorts ist für die Gesundheit und das Wachstum des Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für den besten Standort für diese Pflanze.

Tipps für den Boden

Der 'Paul R. Bosley' bevorzugt einen Boden, der sauer, gut durchlässig und feucht ist. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 6 ist ideal für das Wachstum dieser Pflanze. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' in der Sonne stehen?

Der 'Paul R. Bosley' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn die Pflanze direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann das Laub verbrennen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' nicht?

Der 'Paul R. Bosley' mag keine trockene Luft oder trockenen Boden und verträgt auch keine starken Winde. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Feuchtigkeit erhält und vor kalten, trockenen Winden geschützt ist.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'?

Der 'Paul R. Bosley' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und vor kalten Winden geschützt ist, um Frostschäden zu vermeiden.
Indem Sie die Bedürfnisse des 'Paul R. Bosley' verstehen und den richtigen Standort für diese Pflanze wählen, können Sie sicherstellen, dass sie gesund und prächtig bleibt und eine Freude für viele Jahre sein wird.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' ist eine attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer schönen Blüten und ihres immergrünen Laubs häufig als Zierpflanze in Gärten und Landschaften verwendet wird. Aufgrund seiner relativ kompakten Größe eignet sich der 'Paul R. Bosley' auch gut für kleinere Gärten und als Containerpflanze für Terrassen und Balkone.

Tipps zur Pflege

Um sicherzustellen, dass Ihr 'Paul R. Bosley' gesund und prächtig bleibt, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Pflanze.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' zurückschneiden?

Der 'Paul R. Bosley' benötigt in der Regel keinen Rückschnitt, es sei denn, es gibt beschädigte oder abgestorbene Äste, die entfernt werden müssen. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte er am besten im Frühjahr erfolgen, bevor die Pflanze blüht. Schneiden Sie die Zweige etwa 5 cm über einer Blattknospe ab, um das Wachstum zu fördern.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Es ist wichtig, den 'Paul R. Bosley' regelmäßig zu düngen, um sicherzustellen, dass er genügend Nährstoffe erhält. Düngen Sie im Frühjahr, bevor die Pflanze zu wachsen beginnt, und erneut im Herbst, um das Wachstum im kommenden Jahr zu fördern. Verwenden Sie einen Dünger für Rhododendren und Azaleen, der speziell für saure Böden formuliert ist, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
Indem Sie Ihrem 'Paul R. Bosley' die richtige Pflege geben, können Sie sicherstellen, dass er gesund und prächtig bleibt und Ihnen viele Jahre lang Freude bereitet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' befallen?

Der 'Paul R. Bosley' ist wie alle Rhododendron-Sorten anfällig für einige Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Probleme, auf die Sie achten sollten:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der das Laub des Rhododendrons schädigen kann. Sie injiziert Speichel in die Pflanze, was zu einem Verkrümmen und Verfärben der Blätter führt. Wenn Sie eine Infektion mit Rhododendron-Zikaden vermuten, sollten Sie die betroffenen Blätter entfernen und Insektizide anwenden, um die Zikadenpopulation zu reduzieren.

Pilzkrankheiten

Rhododendron-Sorten können auch von Pilzkrankheiten betroffen sein, wie der Phytophthora-Wurzelfäule oder dem Grauschimmel. Diese Krankheiten können zu einer Wurzelfäule und zum Absterben der Pflanze führen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut drainiert ist, um das Risiko einer Wurzelfäule zu verringern. Außerdem sollten Sie die Pflanze gut belüften und regelmäßig darauf achten, dass sie nicht zu feucht ist. Wenn Sie eine Pilzinfektion vermuten, sollten Sie ein Fungizid anwenden.

Virusinfektionen

Einige Rhododendron-Sorten, einschließlich des 'Paul R. Bosley', können von Virusinfektionen betroffen sein. Zu den Symptomen einer Virusinfektion gehören Flecken auf den Blättern, Verkrümmung und Verdrehung der Blätter sowie vermindertes Wachstum. Leider gibt es keine Heilung für Virusinfektionen, daher ist es am besten, infizierte Pflanzen zu entfernen, um eine Ausbreitung auf andere Pflanzen zu verhindern.
Indem Sie auf mögliche Krankheiten und Schädlinge achten und entsprechend handeln, können Sie dazu beitragen, dass Ihr 'Paul R. Bosley' gesund und stark bleibt.

Name Deutsch: Rhododendron 'Paul R. Bosley'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 80 - 90 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, glänzend, derb, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Lila-rosa Blüten, werden mit der Zeit heller, ockerfarbene Zeichnung, gewellter Saum, bis zu 5 cm groß.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' (Rhododendron 'Paul R. Bosley') besticht durch seine strahlenden Blüten. Diese sind von einem hübschen Lila und Rosa und aufgrund ihrer Größe echte Farbtupfer in dem sonst grünen Gartenbild. Auf dem oberen Blütenblatt findet sich eine ockerfarbene Punktzeichnung, die das Bild der Blüte abrundet. Der Rhododendron wächst aufrecht, breit und sehr kompakt und ist darum perfekt geeignet, um dem Garten die nötige Fülle zu verleihen. Das Blattwerk ist dunkelgrün und trägt seinen Teil zu dem stimmigen Gesamtbild bei. Die hellen Blüten werden garantiert überzeugen und Farbe in Ihren Garten bringen! Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' ist winterhart und robust. Er bevorzugt durchlässige und nährsoffreiche Böden. Unser Tipp: Nutzen Sie beim Einpflanzen Rhododendronerde..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' ist eine attraktive Pflanze mit vielen einzigartigen Eigenschaften. Hier sind einige seiner bemerkenswerten Merkmale.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der 'Paul R. Bosley' ist eine niederwüchsige Pflanze und kann eine Höhe von 80 bis 90 Zentimetern erreichen. Seine Wuchsform ist aufrecht und breit, was ihn zu einer idealen Pflanze für größere Gärten und Landschaftsbereiche macht. Die Äste sind robust und gut verzweigt, was zu einer dichten und attraktiven Wuchsform führt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Der 'Paul R. Bosley' ist bekannt für seine auffälligen und großen Blüten. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind in der Regel rosa-lila gefärbt, versehen mit einer ockerfarbenen Zeichnung im Zentrum. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und kann je nach Klima und Standort variieren. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des 'Paul R. Bosley' sind dunkelgrün, glänzend und oval. Sie haben eine leicht gewellte Struktur und sind robust und widerstandsfähig gegenüber Insekten und Krankheiten. Im Herbst verfärben sich die Blätter in der Regel in verschiedene Rottöne, was zu einer zusätzlichen visuellen Attraktivität beiträgt.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' eine beeindruckende Pflanze, die aufgrund ihrer Größe, ihrer auffälligen Blüten und ihres robusten Laubs eine Bereicherung für jeden Garten oder Landschaftsbereich darstellt. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann diese Pflanze viele Jahre lang eine Freude sein.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Die Wahl des richtigen Standorts ist für die Gesundheit und das Wachstum des Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für den besten Standort für diese Pflanze.

Tipps für den Boden

Der 'Paul R. Bosley' bevorzugt einen Boden, der sauer, gut durchlässig und feucht ist. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 6 ist ideal für das Wachstum dieser Pflanze. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.

Kann der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' in der Sonne stehen?

Der 'Paul R. Bosley' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn die Pflanze direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann das Laub verbrennen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' nicht?

Der 'Paul R. Bosley' mag keine trockene Luft oder trockenen Boden und verträgt auch keine starken Winde. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Feuchtigkeit erhält und....

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
49,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
79,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
144,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-120 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
278,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Paul R. Bosley' / Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' / Rhododendron 'Paul R. Bosley'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley' / Rhododendron 'Paul R. Bosley':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Paul R. Bosley' / Rhododendron Hybride 'Paul R. Bosley'

Keine Fragen vorhanden