window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Rhododendron 'Violette Funken'

Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Rhododendron 'Violette Funken' / Rhododendron Hybride 'Violette Funken'
Immergrün
Helllila
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
90 - 100 cm
ab 94,95 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 90 bis 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 90 - 100 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Helllila Blüten, mit braunrote Zeichnung, puprpur Mitteladern und Außenseite, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 11 cm groß
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' (Rhododendron 'Violette Funken') läutet mit seinen großen und farbenbprächtigen Blüten im Mai den Sommer ein. Die Blüten sind von einem zarten Lila und haben eine braunrote Fleckenzeichnung. Durch die purpurfarbenen Mitteladern wirkt die Blüte sehr abweschlungsreich. Auffällig sind sie zudem aufgrund ihrer Größe. Die Blüten werden bis zu 11 cm groß und zeigen sich stets weitgeöffnet. Sie sind echter Eyecatcher in jedem Garten. Gerade auf dem tiefgrünen Blattwerk wirken die hellen Blüten sehr intensiv. Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist winterhart und robust. Er kann sowohl als EInzelpflanze, wie auch in Gruppen eingesetzt werden und bevorzugt durchlässige und saure Böden.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 90 bis 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 90 - 100 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Helllila Blüten, mit braunrote Zeichnung, puprpur Mitteladern und Außenseite, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 11 cm groß
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' (Rhododendron 'Violette Funken') läutet mit seinen großen und farbenbprächtigen Blüten im Mai den Sommer ein. Die Blüten sind von einem zarten Lila und haben eine braunrote Fleckenzeichnung. Durch die purpurfarbenen Mitteladern wirkt die Blüte sehr abweschlungsreich. Auffällig sind sie zudem aufgrund ihrer Größe. Die Blüten werden bis zu 11 cm groß und zeigen sich stets weitgeöffnet. Sie sind echter Eyecatcher in jedem Garten. Gerade auf dem tiefgrünen Blattwerk wirken die hellen Blüten sehr intensiv. Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist winterhart und robust. Er kann sowohl als EInzelpflanze, wie auch in Gruppen eingesetzt werden und bevorzugt durchlässige und saure Böden.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken', auch bekannt als Rhododendron 'Violette Funken', ist eine besondere Sorte der Rhododendron-Pflanzenfamilie. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre wunderschönen violetten Blüten mit braunroter Zeichnung aus, die im Frühling und Frühsommer in voller Blüte stehen. Der 'Violette Funken' ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendron-Arten und eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze suchen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' hat eine mittelgroße Wuchshöhe und erreicht eine durchschnittliche Größe von bis zu 1 Metern. Seine Wuchsform ist aufrecht und buschig, was ihn zu einem idealen Kandidaten für Hecken, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze macht. Mit seinem breiten Wuchs ist der 'Violette Funken' in der Lage, eine großflächige Abdeckung zu bieten und dabei dennoch ein attraktives Erscheinungsbild zu behalten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Eine der auffälligsten Eigenschaften des Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist seine Blüte. Die violetten Blüten haben eine trompetenförmige Gestalt und bilden dichte Blütenstände, die im Frühling und Frühsommer erscheinen. Die Blütezeit ist normalerweise von Mai bis Juni, aber kann je nach Wetterbedingungen auch bis in den Juni hineinreichen. Die Blüten des 'Violette Funken' sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, da sie nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine Vielzahl von Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern anziehen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Violette Funken' sind immergrün und haben eine ovale Form. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite eine helle und leicht haarige Textur aufweist. Im Winter behält der 'Violette Funken' sein Laub und bietet damit das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Die Laubfärbung des Rhododendron 'Violette Funken' passt hervorragend zu seinen Blüten und verleiht ihm ein ausgewogenes Aussehen.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' benötigt einen Standort mit ausreichend Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Standort unter Bäumen oder in einem halbschattigen Bereich ist ideal. Die Pflanze sollte vor starken Winden und Kälte geschützt werden. Ein geschützter Standort nahe am Haus kann eine gute Option sein.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron Hybride 'Violette Funken' sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu schwer und nicht zu nass ist, um Wurzelfäulnis zu vermeiden. Eine Mischung aus Torfmoos und Sand kann den Boden verbessern und die Drainage verbessern. Regelmäßiges Mulchen mit Rindenmulch oder Laub kann den Bodenfeuchtigkeit und den pH-Wert halten.

Kann der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' sollte nicht in direktem Sonnenlicht stehen. Zu viel Sonne kann die Pflanze austrocknen und die Blätter und Blüten verblassen lassen. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittags Schatten ist am besten geeignet.

Was mag der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' nicht?

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' mag keine stehende Nässe im Boden. Ein Boden, der zu nass ist, kann Wurzelfäulnis und andere Krankheiten verursachen. Die Pflanze sollte auch vor kaltem Wind geschützt werden, da dies zu Schäden an den Blättern und Blüten führen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Violette Funken'?

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist in der Regel winterhart und kann Temperaturen von bis zu -18 Grad Celsius standhalten. Die Pflanze sollte jedoch vor starken Winden und starken Temperaturschwankungen geschützt werden. Im Winter kann eine leichte Abdeckung mit Reisig oder Tannenzweigen helfen, die Pflanze vor zu starken Kälteeinflüssen zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten und Landschaftsbau-Projekte. Die Pflanze eignet sich besonders gut als Blickfang im Vordergrund von Rabatten, in Hecken oder als Solitärpflanze. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon kann der 'Violette Funken' eine schöne Ergänzung sein. Durch seine mittelgroße Wuchshöhe und seine buschige Wuchsform ist er vielseitig einsetzbar und bietet eine wunderschöne Kulisse mit seinen violetten Blüten.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Violette Funken' zurückschneiden?

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Wenn jedoch eine Korrektur des Wuchses erforderlich ist oder um abgestorbene Zweige zu entfernen, sollte dies im Frühjahr nach der Blüte erfolgen. Es ist wichtig, dass Sie nur die abgestorbenen oder beschädigten Zweige entfernen, um den Wuchs und das Blühen nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie dafür eine saubere und scharfe Gartenschere und schneiden Sie die Zweige direkt über einem gesunden Blatt oder Ast ab.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und gut zu wachsen. Es ist ratsam, im Frühjahr eine spezielle Rhododendron-Düngemischung zu verwenden. Dies sollte am besten im April erfolgen, nachdem der Frost vorbei ist und bevor die Pflanze Blütenknospen bildet. Sie können auch eine zweite Düngung im Sommer durchführen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Düngerpackung genau zu befolgen und die Pflanze ausreichend zu bewässern, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu übermäßigem Wachstum und schwächeren Zweigen führen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Violette Funken' befallen?

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge, die seine Gesundheit und Schönheit beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den 'Violette Funken' betreffen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Diese Krankheit tritt auf, wenn der Boden zu nass und zu schlecht durchlässig ist. Die Wurzeln der Pflanze werden von einem Pilz befallen, der zu einer Fäulnis der Wurzeln führt. Zu den Symptomen gehören Gelbfärbung und Absterben der Blätter, ein schwaches Wachstum und eine allgemeine Erschöpfung der Pflanze. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Boden gut durchlässig sein und keine stehende Nässe aufweisen.

Blattfleckenkrankheit

Diese Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der auf den Blättern des Rhododendrons Flecken verursacht. Die Flecken können unterschiedliche Formen und Farben haben und werden von einem gelblichen oder braunen Rand umgeben. In schweren Fällen können die Blätter absterben. Eine gute Luftzirkulation und eine ausreichende Bewässerung können helfen, das Auftreten dieser Krankheit zu vermeiden.

Schädlinge

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist anfällig für verschiedene Schädlinge, darunter Blattläuse, Spinnmilben und Schuppeninsekten. Diese Schädlinge können die Pflanze schwächen und ihre Gesundheit beeinträchtigen. Um Schädlinge zu vermeiden, sollte die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingsbefall überprüft werden. Bei einem Befall können Insektizide eingesetzt werden, um die Schädlinge zu bekämpfen.
Indem Sie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Rhododendron Hybride 'Violette Funken' achten, können Sie sicherstellen, dass diese wunderschöne Pflanze gesund und kräftig bleibt und Ihnen jahrelang Freude bereitet.

Name Deutsch: Rhododendron 'Voilette Funken'.
Name Botanisch: Rhododendron Hybride 'Violette Funken'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 90 bis 100 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 90 - 100 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Helllila Blüten, mit braunrote Zeichnung, puprpur Mitteladern und Außenseite, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 11 cm groß.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' (Rhododendron 'Violette Funken') läutet mit seinen großen und farbenbprächtigen Blüten im Mai den Sommer ein. Die Blüten sind von einem zarten Lila und haben eine braunrote Fleckenzeichnung. Durch die purpurfarbenen Mitteladern wirkt die Blüte sehr abweschlungsreich. Auffällig sind sie zudem aufgrund ihrer Größe. Die Blüten werden bis zu 11 cm groß und zeigen sich stets weitgeöffnet. Sie sind echter Eyecatcher in jedem Garten. Gerade auf dem tiefgrünen Blattwerk wirken die hellen Blüten sehr intensiv. Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist winterhart und robust. Er kann sowohl als EInzelpflanze, wie auch in Gruppen eingesetzt werden und bevorzugt durchlässige und saure Böden..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken', auch bekannt als Rhododendron 'Violette Funken', ist eine besondere Sorte der Rhododendron-Pflanzenfamilie. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre wunderschönen violetten Blüten mit braunroter Zeichnung aus, die im Frühling und Frühsommer in voller Blüte stehen. Der 'Violette Funken' ist eine Hybride aus verschiedenen Rhododendron-Arten und eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer auffälligen und pflegeleichten Pflanze suchen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' hat eine mittelgroße Wuchshöhe und erreicht eine durchschnittliche Größe von bis zu 1 Metern. Seine Wuchsform ist aufrecht und buschig, was ihn zu einem idealen Kandidaten für Hecken, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze macht. Mit seinem breiten Wuchs ist der 'Violette Funken' in der Lage, eine großflächige Abdeckung zu bieten und dabei dennoch ein attraktives Erscheinungsbild zu behalten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Eine der auffälligsten Eigenschaften des Rhododendron Hybride 'Violette Funken' ist seine Blüte. Die violetten Blüten haben eine trompetenförmige Gestalt und bilden dichte Blütenstände, die im Frühling und Frühsommer erscheinen. Die Blütezeit ist normalerweise von Mai bis Juni, aber kann je nach Wetterbedingungen auch bis in den Juni hineinreichen. Die Blüten des 'Violette Funken' sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, da sie nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine Vielzahl von Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern anziehen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron Hybride 'Violette Funken' sind immergrün und haben eine ovale Form. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite eine helle und leicht haarige Textur aufweist. Im Winter behält der 'Violette Funken' sein Laub und bietet damit das ganze Jahr über eine attraktive Struktur. Die Laubfärbung des Rhododendron 'Violette Funken' passt hervorragend zu seinen Blüten und verleiht ihm ein ausgewogenes Aussehen.

Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Der Rhododendron Hybride 'Violette Funken' benötigt einen Standort mit ausreichend Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Standort unter Bäumen oder in einem halbschattigen Bereich ist ideal. Die Pflanze sollte vor starken Winden und Kälte geschützt werden. Ein geschützter Standort nahe am Haus kann eine gute Option sein.

Tipps für den Boden

Der Boden für den Rhododendron Hybride 'Violette Funken' sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu schwer und nicht zu nass ist, um Wurzelfäulnis zu vermeiden. Eine Mischung aus Torfmoos und Sand kann den Boden verbessern und die Drainage verbessern. Regelmäßiges Mulchen mit Rindenmulch....

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
90 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
94,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
90 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
144,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
90 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
199,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

120-140 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
90 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Helllila

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar ab KW 38
427,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Violette Funken' / Rhododendron Hybride 'Violette Funken'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Violette Funken' / Rhododendron 'Violette Funken'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Violette Funken' / Rhododendron 'Violette Funken':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Voilette Funken' / Rhododendron Hybride 'Violette Funken'

Keine Fragen vorhanden