Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 80 - 90 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Reinweiße Blüten, rosa Zeichnung, gelbgrüner Shhlund, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 9 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Whitestone' (Rhododendron 'Whitestone') hat wunderschöne reinweiße Blüten, die jeden Gartenfreund bezaubern können. Die Anfangs cremefarbene Knospe öffnet sich Im Mai und zeigt breit geöffnet den Beginn der Sommermonate an. Im Laufe der Blütezeit zieren kleine, rosa Punkte die Blütenblätter und sorgen für eine romantische Atmosphäre. Gerade auf dem dunkelgrünen Blattwerk wirken die strahlenden Blüten spektakulär. Der Rhododendron Hybride 'Whitestone' zeichnet sich zudem durch seine Robustheit und ausgesprochen gute WInterhärte aus. Er benötigt keine zusätzliche Pflege. Diese Art bevorzugt durchlässige und saure Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Sind alle Bedingungen erfüllt, bringen die hellen Blüten garantiert Abwechslung in Ihren Garten. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 80 - 90 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Reinweiße Blüten, rosa Zeichnung, gelbgrüner Shhlund, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 9 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Whitestone' (Rhododendron 'Whitestone') hat wunderschöne reinweiße Blüten, die jeden Gartenfreund bezaubern können. Die Anfangs cremefarbene Knospe öffnet sich Im Mai und zeigt breit geöffnet den Beginn der Sommermonate an. Im Laufe der Blütezeit zieren kleine, rosa Punkte die Blütenblätter und sorgen für eine romantische Atmosphäre. Gerade auf dem dunkelgrünen Blattwerk wirken die strahlenden Blüten spektakulär. Der Rhododendron Hybride 'Whitestone' zeichnet sich zudem durch seine Robustheit und ausgesprochen gute WInterhärte aus. Er benötigt keine zusätzliche Pflege. Diese Art bevorzugt durchlässige und saure Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Sind alle Bedingungen erfüllt, bringen die hellen Blüten garantiert Abwechslung in Ihren Garten. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Whitestone'
Rhododendron 'Whitestone' ist eine beliebte Hybride, die für ihre beeindruckende Blütenpracht bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Ericaceae und ist ein immergrüner Strauch, der in milden Klimazonen gedeiht. Die Pflanze kann eine beeindruckende Wuchshöhe erreichen und ist daher ideal für größere Gärten und Parks geeignet.
Wuchshöhe und Wuchsform
Rhododendron 'Whitestone' erreicht eine Höhe von etwa 0,9 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Die Pflanze hat eine aufrechte, buschige Wuchsform und bildet einen dichten, kompakten Strauch. Die Zweige sind stark und verholzt, während die Blätter und Blütenstände an den Enden der Zweige wachsen.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Whitestone'
Rhododendron 'Whitestone' blüht im Frühling und begeistert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 Zentimetern. Die Blütenfarbe präsentiert sich in einem Reinweiß mit rosa Zeichnung. Die Blütenstände sind reichlich vorhanden und bedecken den gesamten Strauch, was zu einem beeindruckenden Anblick führt.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter von Rhododendron 'Whitestone' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine Länge von etwa 8 bis 15 Zentimetern. Die Blätter sind immergrün und bleiben das ganze Jahr über am Strauch. Dadurch ist Rhododendron 'Whitestone' auch im Winter ein Blickfang im Garten. Die Blätter sind außerdem sehr dicht angeordnet, was dem Strauch ein volleres Aussehen verleiht.
Insgesamt ist Rhododendron 'Whitestone' ein beeindruckender Strauch, der aufgrund seiner Größe und seiner attraktiven Blüten und Blätter für viele Gartenliebhaber eine beliebte Wahl ist.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Whitestone'
Rhododendron 'Whitestone' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in einem windgeschützten Bereich, da ihre Blätter und Blüten empfindlich gegenüber starkem Wind sind. Idealerweise sollte der Standort auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, da dies zu Verbrennungen der Blätter und einem Austrocknen des Bodens führen kann.
Tipps für den Boden
Der Boden für Rhododendron 'Whitestone' sollte sauer, locker und gut durchlässig sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Schwerer Tonboden oder stark alkalische Böden sind für diese Pflanze nicht geeignet, da sie das Wurzelwachstum einschränken und zu Chlorosen führen können. Es ist ratsam, den Boden mit Torf, Rindenmulch oder saurem Kompost zu verbessern, um eine optimale Bodenbeschaffenheit zu gewährleisten.
Kann der Rhododendron Hybride 'Whitestone' in der Sonne stehen?
Rhododendron 'Whitestone' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn sie längere Zeit in der prallen Sonne steht, kann dies zu Verbrennungen der Blätter und einem Austrocknen des Bodens führen. Im Halbschatten oder im Schatten gedeiht die Pflanze am besten und entwickelt ihre charakteristische Blütenpracht.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Whitestone' nicht?
Rhododendron 'Whitestone' mag keine Staunässe, schwere Tonböden oder alkalische Böden. Die Pflanze reagiert auch empfindlich auf hohe Salzgehalte im Boden. Es ist daher wichtig, den Boden regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern, um eine optimale Wachstumsumgebung zu schaffen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Whitestone'?
Rhododendron 'Whitestone' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis -20°C tolerieren kann. Es ist jedoch wichtig, dass der Boden nicht gefriert, da dies die Wurzeln schädigen kann. Um eine gute Winterhärte zu gewährleisten, ist es ratsam, den Boden mit einer Schicht aus Mulch, Laub oder Stroh zu bedecken, um ihn vor Frost zu schützen. Auch eine ausreichende Bewässerung im Herbst ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Feuchtigkeit für den Winter hat.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Whitestone'
Rhododendron 'Whitestone' eignet sich hervorragend als Zierpflanze für den Garten oder Park. Aufgrund ihrer imposanten Größe und ihrer schönen Blüten wird sie oft als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt. Die Pflanze kann auch als Sichtschutz verwendet werden, da sie dichte und kompakte Büsche bildet. Weiterhin ist Rhododendron 'Whitestone' eine beliebte Pflanze für die Anlage von Hecken oder als Hintergrundpflanze für kleinere Sträucher und Blumen.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Whitestone' zurückschneiden?
Rhododendron 'Whitestone' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Ein leichter Auslichtungsschnitt im Frühling nach der Blüte reicht in der Regel aus, um die Pflanze in Form zu halten. Dabei sollten lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernt werden. Ein starker Rückschnitt kann dazu führen, dass die Pflanze nicht mehr blüht oder dass sie sich nicht mehr gut erholt.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Rhododendron 'Whitestone' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und vital zu bleiben. Es ist wichtig, die Pflanze mit einem sauren Dünger zu versorgen, da sie einen sauren Boden bevorzugt. Idealerweise sollte der Dünger im Frühling vor der Blüte und im Herbst nach der Blüte ausgebracht werden. Ein organischer Dünger, wie Kompost oder Hornspäne, ist hierfür ideal. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu Schäden an der Wurzel oder zu einer schlechten Blütenbildung führen kann. Es ist auch wichtig, die Pflanze regelmäßig zu bewässern, um eine gute Versorgung mit Nährstoffen sicherzustellen.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Whitestone' befallen?
Rhododendron 'Whitestone' kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen können. Es ist wichtig, auf mögliche Symptome zu achten und schnell zu handeln, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron 'Whitestone' befallen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine der häufigsten Krankheiten, die Rhododendron 'Whitestone' betreffen können. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelballen angreift und die Wurzeln zerstört. Die Symptome sind gelbe oder braune Blätter, ein schlechtes Wachstum und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, den Boden gut zu entwässern und den Wurzelballen nicht zu stark zu verdichten.
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchtes und warmes Wetter begünstigt wird. Sie äußert sich in runden oder ovalen Flecken auf den Blättern, die von einem gelben oder braunen Rand umgeben sind. In schweren Fällen können die Blätter abfallen und die Pflanze kann schwächer werden. Eine gute Belüftung und regelmäßige Bewässerung helfen dabei, das Wachstum der Pilzsporen zu reduzieren.
Botrytis
Botrytis ist eine weitere Pilzkrankheit, die Rhododendron 'Whitestone' befallen kann. Sie wird durch feuchte Bedingungen begünstigt und tritt oft auf, wenn es viel Regen oder hohe Luftfeuchtigkeit gibt. Die Symptome sind welkende und sich zusammenrollende Blätter, braune Flecken auf den Blüten und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Eine gute Belüftung und eine regelmäßige Entfernung von abgestorbenem Material kann dazu beitragen, das Wachstum von Botrytis zu reduzieren.
Rhododendronblütenknospensterben
Das Rhododendronblütenknospensterben tritt auf, wenn die Blütenknospen nicht richtig ausgebildet werden und absterben, bevor sie sich öffnen können. Dies kann durch Trockenheit, Frost oder falsche Düngung verursacht werden. Eine regelmäßige Bewässerung, eine ausreichende Düngung und ein Schutz vor Frost können dazu beitragen, das Wachstum von Rhododendronblütenknospensterben zu reduzieren.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Whitestone'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Whitestone'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 80 - 90 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, sattgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Reinweiße Blüten, rosa Zeichnung, gelbgrüner Shhlund, trichterförmig, gekräuselter Saum, bis zu 9 cm groß. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Whitestone' (Rhododendron 'Whitestone') hat wunderschöne reinweiße Blüten, die jeden Gartenfreund bezaubern können. Die Anfangs cremefarbene Knospe öffnet sich Im Mai und zeigt breit geöffnet den Beginn der Sommermonate an. Im Laufe der Blütezeit zieren kleine, rosa Punkte die Blütenblätter und sorgen für eine romantische Atmosphäre. Gerade auf dem dunkelgrünen Blattwerk wirken die strahlenden Blüten spektakulär. Der Rhododendron Hybride 'Whitestone' zeichnet sich zudem durch seine Robustheit und ausgesprochen gute WInterhärte aus. Er benötigt keine zusätzliche Pflege. Diese Art bevorzugt durchlässige und saure Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Sind alle Bedingungen erfüllt, bringen die hellen Blüten garantiert Abwechslung in Ihren Garten.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Whitestone'Rhododendron 'Whitestone' ist eine beliebte Hybride, die für ihre beeindruckende Blütenpracht bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Ericaceae und ist ein immergrüner Strauch, der in milden Klimazonen gedeiht. Die Pflanze kann eine beeindruckende Wuchshöhe erreichen und ist daher ideal für größere Gärten und Parks geeignet. Wuchshöhe und WuchsformRhododendron 'Whitestone' erreicht eine Höhe von etwa 0,9 Metern und eine Breite von ähnlichem Umfang. Die Pflanze hat eine aufrechte, buschige Wuchsform und bildet einen dichten, kompakten Strauch. Die Zweige sind stark und verholzt, während die Blätter und Blütenstände an den Enden der Zweige wachsen. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Whitestone'Rhododendron 'Whitestone' blüht im Frühling und begeistert mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von etwa 5 bis 6 Zentimetern. Die Blütenfarbe präsentiert sich in einem Reinweiß mit rosa Zeichnung. Die Blütenstände sind reichlich vorhanden und bedecken den gesamten Strauch, was zu einem beeindruckenden Anblick führt. Blätter und LaubfärbungDie Blätter von Rhododendron 'Whitestone' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind oval bis lanzettlich geformt und haben eine Länge von etwa 8 bis 15 Zentimetern. Die Blätter sind immergrün und bleiben das ganze Jahr über am Strauch. Dadurch ist Rhododendron 'Whitestone' auch im Winter ein Blickfang im Garten. Die Blätter sind außerdem sehr dicht angeordnet, was dem Strauch ein volleres Aussehen verleiht. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Whitestone'Rhododendron 'Whitestone' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in einem windgeschützten Bereich, da ihre Blätter und Blüten empfindlich gegenüber starkem Wind sind. Idealerweise sollte der Standort auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, da dies zu Verbrennungen der Blätter und einem Austrocknen des Bodens führen kann. Tipps für den BodenDer Boden für Rhododendron 'Whitestone' sollte sauer, locker und gut durchlässig sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Schwerer Tonboden oder stark alkalische Böden sind für diese Pflanze nicht geeignet, da sie das Wurzelwachstum einschränken und zu Chlorosen führen können. Es ist ratsam, den Boden mit Torf, Rindenmulch oder saurem Kompost zu verbessern, um eine optimale Bodenbeschaffenheit zu gewährleisten. Kann der Rhododendron Hybride 'Whitestone' in der Sonne stehen?Rhododendron 'Whitestone' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Wenn sie längere Zeit in der prallen Sonne steht, kann dies zu Verbrennungen der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Whitestone' / Rhododendron 'Whitestone'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Whitestone' / Rhododendron 'Whitestone':