window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Debbie Dane'

Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Rhododendron 'Debbie Dane' / Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'
Rhododendron 'Debbie Dane' / Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'
Rhododendron 'Debbie Dane' / Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'
Immergrün
Dunkelrosa
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
70 - 80 cm
ab 65,95 €
     
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, aufrecht, gut verzweigt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 70 - 80 cm
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, matt, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkelrosa Blüten, innen hellrosa bis lachs, mit rosaroter Zeichnung, helle Staubgefäße, bis zu 6 cm breit, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Humoser, gut durchlässiger und feuchter Untergrund, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' (Rhododendron 'Debbie Dane') begeistert mit seinen attraktiven Blüten. Diese sind dunkelrosa gefärbt, weit geöffnet und durch ihre Größe sehr gut zu erkennen. Von ihnen geht ein lieblicher Duft aus, sodass sie nicht nur für die Augen, sondern auch für die Nase ein unverwechselbares Erlebnis darstellen. Diese Sorte zeichnet sich zudem durch ihr tiefgrünes und elegantes Blattwerk aus, das den perfekten Kontrast zu den Blüten bildet. Ein echter Hingucker in jedem Garten. Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist besonders winterhart und leicht zu pflegen. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kann sowohl als Einzelpflanze, als auch in kleineren Gruppen gepflanzt werden. In jedem Fall bereichert er den Garten mit seiner unverwechselbaren Schönheit.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, aufrecht, gut verzweigt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 70 - 80 cm
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, matt, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Dunkelrosa Blüten, innen hellrosa bis lachs, mit rosaroter Zeichnung, helle Staubgefäße, bis zu 6 cm breit, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Humoser, gut durchlässiger und feuchter Untergrund, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' (Rhododendron 'Debbie Dane') begeistert mit seinen attraktiven Blüten. Diese sind dunkelrosa gefärbt, weit geöffnet und durch ihre Größe sehr gut zu erkennen. Von ihnen geht ein lieblicher Duft aus, sodass sie nicht nur für die Augen, sondern auch für die Nase ein unverwechselbares Erlebnis darstellen. Diese Sorte zeichnet sich zudem durch ihr tiefgrünes und elegantes Blattwerk aus, das den perfekten Kontrast zu den Blüten bildet. Ein echter Hingucker in jedem Garten. Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist besonders winterhart und leicht zu pflegen. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kann sowohl als Einzelpflanze, als auch in kleineren Gruppen gepflanzt werden. In jedem Fall bereichert er den Garten mit seiner unverwechselbaren Schönheit.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist eine beliebte Sorte von Rhododendren, die für ihre auffälligen Blüten und ihre kompakte Wuchsform bekannt ist. Hier sind einige weitere besondere Eigenschaften:

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' hat eine kompakte Wuchsform und wächst zu einer Höhe von etwa 0,7 bis 0,8 Meter und einer Breite von ähnlichem Umfang. Die Pflanze hat eine dichte, rundliche Form und wächst langsam, was sie zu einer guten Wahl für kleinere Gärten und Terrassen macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist bekannt für seine auffälligen, röhrenförmigen Blüten in leuchtendem Dunkelrosa mit rosaroter Zeichnung. Die Blüten erscheinen im späten Frühling bis zum frühen Sommer und sind in großen, ballförmigen Blütenständen angeordnet. Die Blütezeit dauert etwa zwei Wochen und die Blüten verleihen der Pflanze eine auffällige und attraktive Erscheinung.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' hat dunkelgrüne, ledrige Blätter, die im Winter immergrün bleiben. Die Blätter haben eine ovale Form und sind etwa 5-10 cm lang. Die Unterseite der Blätter ist mit einer feinen, dichten Schicht aus bräunlich-roten Härchen bedeckt, was ihnen eine weiche, samtige Textur verleiht. Die Blätter sind nicht nur attraktiv, sondern auch widerstandsfähig gegenüber kaltem Winterwetter.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Hier sind einige weitere Tipps für den besten Standort:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, da Rhododendren keine nassen Füße mögen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Boden reich an organischen Stoffen und Nährstoffen ist. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, kann er mit saurem Dünger oder Torf verbessert werden.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' halbschattige Bedingungen bevorzugt, kann er in einigen Regionen auch in der Sonne wachsen, solange der Boden ausreichend feucht bleibt. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Pflanze während der heißesten Stunden des Tages vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' mag keine staubigen, trockenen oder windigen Bedingungen. Es ist auch wichtig, den Pflanzen keine nassen Blätter zu geben, da dies zu Pilzinfektionen führen kann. Die Pflanzen sind auch anfällig für Wurzelfäule, wenn der Boden zu nass ist.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'?

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Pflanzen vor Wind und Frost geschützt sind. In Gebieten mit strengen Wintern ist es ratsam, die Pflanzen mit einer Schicht Mulch oder einer Abdeckung zu schützen, um sie vor Frostschäden zu bewahren.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten und Landschaften. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie diese Sorte verwenden können:

  • Solitärpflanze: Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist aufgrund seiner auffälligen Blüten und seiner kompakten Wuchsform ideal als Solitärpflanze geeignet. Pflanzen Sie ihn als Zentrum eines Blumenbeets oder in einem Topf auf der Terrasse, um einen Blickfang zu schaffen.
  • Hecken: Die dichte Wuchsform des Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Hecken. Pflanzen Sie mehrere Pflanzen in einer Reihe, um eine dichte, blühende Hecke zu schaffen.
  • Akzentpflanze: Verwenden Sie den Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' als Akzentpflanze in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden in Ihrem Garten.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' muss normalerweise nicht zurückgeschnitten werden, es sei denn, Sie möchten die Form oder Größe der Pflanze ändern. Wenn Sie einen Rückschnitt durchführen müssen, sollten Sie ihn im Frühjahr durchführen, bevor neue Triebe zu wachsen beginnen. Entfernen Sie einfach die toten, kranken oder beschädigten Zweige und schneiden Sie die übrigen Zweige leicht zurück, um die gewünschte Form zu erreichen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und kräftig zu wachsen. Düngen Sie die Pflanze im Frühling, kurz bevor sie zu wachsen beginnt, mit einem speziellen Rhododendron-Dünger. Vermeiden Sie jedoch Überdüngung, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann. Es ist auch wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, um sicherzustellen, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' befallen?

Obwohl Rhododendren im Allgemeinen relativ robuste Pflanzen sind, können sie von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' betreffen können:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein häufiger Schädling bei Rhododendren. Die Zikade befällt die Pflanzen durch Saugen an den Blättern, was zu Flecken und gelben Blättern führt. Eine effektive Methode zur Kontrolle von Rhododendron-Zikaden ist die Verwendung von Insektiziden.

Phytophthora Wurzelfäule

Die Phytophthora Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch übermäßig nasse Böden verursacht wird. Die Wurzeln der Pflanze beginnen zu faulen, was zu einer Abnahme des Wachstums und der Blüte führt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist und nicht zu nass wird, um die Ausbreitung dieser Krankheit zu vermeiden.

Vireninfektionen

Es gibt verschiedene Viren, die Rhododendren befallen können und zu einer Beeinträchtigung des Wachstums und der Blüte führen können. Die Symptome können je nach Virus unterschiedlich sein, aber zu den häufigsten gehören Blattverfärbungen, Deformitäten und eine verminderte Wachstumsrate. Es gibt keine wirksame Behandlung für Virusinfektionen bei Pflanzen, daher ist es am besten, infizierte Pflanzen zu entfernen und zu vernichten, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden.

Rostpilz

Rostpilz ist eine Pilzkrankheit, die sich auf den Blättern des Rhododendrons manifestiert und gelbe Flecken und orangefarbene Flecken auf der Unterseite der Blätter verursacht. Diese Krankheit kann durch Entfernen der betroffenen Blätter und Verwendung von Fungiziden kontrolliert werden.
Es ist wichtig, regelmäßig auf Krankheits- und Schädlingsbefall bei Rhododendren zu achten und schnelle Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen, um eine weitere Ausbreitung zu vermeiden.

Name Deutsch: Rhododendron 'Debbie Dane'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, aufrecht, gut verzweigt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 70 - 80 cm.
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, matt, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Dunkelrosa Blüten, innen hellrosa bis lachs, mit rosaroter Zeichnung, helle Staubgefäße, bis zu 6 cm breit, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Humoser, gut durchlässiger und feuchter Untergrund, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' (Rhododendron 'Debbie Dane') begeistert mit seinen attraktiven Blüten. Diese sind dunkelrosa gefärbt, weit geöffnet und durch ihre Größe sehr gut zu erkennen. Von ihnen geht ein lieblicher Duft aus, sodass sie nicht nur für die Augen, sondern auch für die Nase ein unverwechselbares Erlebnis darstellen. Diese Sorte zeichnet sich zudem durch ihr tiefgrünes und elegantes Blattwerk aus, das den perfekten Kontrast zu den Blüten bildet. Ein echter Hingucker in jedem Garten. Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist besonders winterhart und leicht zu pflegen. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kann sowohl als Einzelpflanze, als auch in kleineren Gruppen gepflanzt werden. In jedem Fall bereichert er den Garten mit seiner unverwechselbaren Schönheit..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist eine beliebte Sorte von Rhododendren, die für ihre auffälligen Blüten und ihre kompakte Wuchsform bekannt ist. Hier sind einige weitere besondere Eigenschaften:

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' hat eine kompakte Wuchsform und wächst zu einer Höhe von etwa 0,7 bis 0,8 Meter und einer Breite von ähnlichem Umfang. Die Pflanze hat eine dichte, rundliche Form und wächst langsam, was sie zu einer guten Wahl für kleinere Gärten und Terrassen macht.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' ist bekannt für seine auffälligen, röhrenförmigen Blüten in leuchtendem Dunkelrosa mit rosaroter Zeichnung. Die Blüten erscheinen im späten Frühling bis zum frühen Sommer und sind in großen, ballförmigen Blütenständen angeordnet. Die Blütezeit dauert etwa zwei Wochen und die Blüten verleihen der Pflanze eine auffällige und attraktive Erscheinung.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' hat dunkelgrüne, ledrige Blätter, die im Winter immergrün bleiben. Die Blätter haben eine ovale Form und sind etwa 5-10 cm lang. Die Unterseite der Blätter ist mit einer feinen, dichten Schicht aus bräunlich-roten Härchen bedeckt, was ihnen eine weiche, samtige Textur verleiht. Die Blätter sind nicht nur attraktiv, sondern auch widerstandsfähig gegenüber kaltem Winterwetter.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Mittagssonne geschützt ist. Hier sind einige weitere Tipps für den besten Standort:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig sein, da Rhododendren keine nassen Füße mögen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Boden reich an organischen Stoffen und Nährstoffen ist. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, kann er mit saurem Dünger oder Torf verbessert werden.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' halbschattige Bedingungen bevorzugt, kann er in einigen Regionen auch in der Sonne wachsen, solange der Boden ausreichend feucht bleibt. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Pflanze während der heißesten Stunden des Tages vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' mag keine staubigen, trockenen oder windigen Bedingungen. Es ist auch wichtig, den Pflanzen keine nassen Blätter zu geben, da dies zu Pilzinfektionen führen kann. Die Pflanzen sind auch anfällig....

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
70 - 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Dunkelrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
65,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
70 - 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Dunkelrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
99,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
70 - 80 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Dunkelrosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
124,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Debbie Dane' / Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' / Rhododendron 'Debbie Dane'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane' / Rhododendron 'Debbie Dane':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Debbie Dane' / Rhododendron yakushimanum 'Debbie Dane'

Keine Fragen vorhanden