window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Rexima'

Rhododendron rex 'Rexima'

Rhododendron 'Rexima' / Rhododendron rex 'Rexima'
Rhododendron 'Rexima' / Rhododendron rex 'Rexima'
Rhododendron 'Rexima' / Rhododendron rex 'Rexima'
Immergrün
Rosaweiß mit rotem Fleck
Sonnig-halbschattig
April - Mai
80 - 90 cm
ab 26,90 €
     
Wuchs: Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, rundkompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, Oberseite ist mittelgrün, Unterseite von einem zimtbraunen Haarfilz bedeckt, ca. 16 cm lang und 5,5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Zartweiß, rosa Hauch auf den Blütenblättern, sattroter Basaltfleck, glockenförmig, gewellte Blütensäume, helle Staubblätter, ca 5 bis 6 cm Durchmesser, reichblühend
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron rex 'Rexima' (Rhododendron 'Rexima') erweist sich als eine ganz besondere Rhododendronart. Als Kreuzung zwischen dem Rhododendron yakushimanum und dem Rhododendron rex. vereint er beide Schönheiten in einem. Seine zartweißen Blüten sind sehr filigran und auf dem grünen Blattwerk gut zu sehen. Die Blütenblätter sind leicht rosa angehaucht und es ist zudem ein kräftig roter Basalfleck auf dem oberen Blütenblatt auszumachen. Doch auch das glänzende dunkelgrüne Blattwerk birgt Überraschungen. Die Unterseite ist von einem zimtbraunen Wollfilz bedeckt, der die Pflanze vor Verdunstungen schützt. Der Rhododendron rex 'Rexima' bevorzugt saure und kalkarme Untergründe. Er benötigt keinen ausgewiesenen Winterschutz und gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sowohl als Einzelpflanze, wie auch in einer Gruppe kann er mit seiner besonderen Schönheit überzeugen und viel Abwechslung in Ihren Garten bringen.
Wuchs: Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, rundkompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 80 - 90 cm
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, Oberseite ist mittelgrün, Unterseite von einem zimtbraunen Haarfilz bedeckt, ca. 16 cm lang und 5,5 cm breit
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Zartweiß, rosa Hauch auf den Blütenblättern, sattroter Basaltfleck, glockenförmig, gewellte Blütensäume, helle Staubblätter, ca 5 bis 6 cm Durchmesser, reichblühend
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron rex 'Rexima' (Rhododendron 'Rexima') erweist sich als eine ganz besondere Rhododendronart. Als Kreuzung zwischen dem Rhododendron yakushimanum und dem Rhododendron rex. vereint er beide Schönheiten in einem. Seine zartweißen Blüten sind sehr filigran und auf dem grünen Blattwerk gut zu sehen. Die Blütenblätter sind leicht rosa angehaucht und es ist zudem ein kräftig roter Basalfleck auf dem oberen Blütenblatt auszumachen. Doch auch das glänzende dunkelgrüne Blattwerk birgt Überraschungen. Die Unterseite ist von einem zimtbraunen Wollfilz bedeckt, der die Pflanze vor Verdunstungen schützt. Der Rhododendron rex 'Rexima' bevorzugt saure und kalkarme Untergründe. Er benötigt keinen ausgewiesenen Winterschutz und gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sowohl als Einzelpflanze, wie auch in einer Gruppe kann er mit seiner besonderen Schönheit überzeugen und viel Abwechslung in Ihren Garten bringen.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron rex 'Rexima'

Der Rhododendron rex 'Rexima', auch bekannt als Rhododendron 'Rexima', ist eine besondere Sorte aus der Gattung der Rhododendren. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus und ist bei Gartenliebhabern sehr beliebt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron rex 'Rexima' ist ein immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 0,9 Metern erreichen kann. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt sauren Boden. Die Wuchsform des Rhododendron rex 'Rexima' ist aufrecht und kompakt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron rex 'Rexima'

Die Blütezeit des Rhododendron rex 'Rexima' liegt im Mai und Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine rosa-weiße Farbe. Die Blütenpracht des Rhododendron rex 'Rexima' ist beeindruckend und zieht alle Blicke auf sich.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron rex 'Rexima' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind oval und haben eine samtige Oberfläche. Im Winter behält der Rhododendron rex 'Rexima' seine Blätter und sorgt somit für ein ganzjährig grünes Erscheinungsbild.
Insgesamt ist der Rhododendron rex 'Rexima' eine besondere Sorte mit vielen Eigenschaften, die ihn zu einer beliebten Pflanze bei Gartenliebhabern machen. Mit seinen beeindruckenden Blüten und seinem immergrünen Laub sorgt er für eine attraktive Gestaltung im Garten. Beachten Sie jedoch, dass der Rhododendron rex 'Rexima' sauren Boden benötigt und ein halbschattiger Standort optimal für seine Entwicklung ist.

Der beste Standort für den Rhododendron rex 'Rexima'

Der Rhododendron rex 'Rexima' benötigt einen speziellen Standort, um optimal zu gedeihen und seine volle Schönheit zu entfalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den besten Standort für den Rhododendron rex 'Rexima' zu finden.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron rex 'Rexima' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig und humusreich ist. Wenn der Boden zu schwer und lehmig ist, kann dies zu Staunässe führen und die Pflanze schädigen. Eine gute Drainage ist also unbedingt erforderlich.

Kann der Rhododendron rex 'Rexima' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron rex 'Rexima' ein halbschattiger Standort bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen. Allerdings ist es wichtig, dass die Pflanze nicht der vollen Mittagssonne ausgesetzt ist. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, kann dies zu Blattverbrennungen führen und die Blütenpracht beeinträchtigen.

Was mag der Rhododendron rex 'Rexima' nicht?

Der Rhododendron rex 'Rexima' mag keine Kalkböden. Wenn der Boden zu kalkhaltig ist, können die Pflanzen Nährstoffe nicht richtig aufnehmen, was zu einem schlechten Wachstum führen kann. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht zu viel gedüngt wird, da dies zu einem übermäßigen Wachstum und einer geringeren Blütenpracht führen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron rex 'Rexima'?

Der Rhododendron rex 'Rexima' ist relativ frosthart und winterhart. In der Regel verträgt er Temperaturen bis zu -20°C. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze vor Austrocknung zu schützen, indem Sie sie ausreichend wässern und mit einer Schicht Mulch abdecken. Wenn der Boden zu trocken ist, kann dies zu Schäden an den Wurzeln führen, was das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.
Insgesamt ist es wichtig, den Rhododendron rex 'Rexima' an einem geeigneten Standort zu pflanzen, damit er sich optimal entwickeln kann. Ein saurer Boden mit guter Drainage und ausreichend Feuchtigkeit sowie ein halbschattiger Standort sind ideal für diese Pflanze. Beachten Sie auch, dass der Rhododendron rex 'Rexima' keine Kalkböden mag und vor zu viel Sonne geschützt werden sollte.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron rex 'Rexima'

Der Rhododendron rex 'Rexima' ist eine sehr beliebte Pflanze für die Gartengestaltung. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese besondere Sorte: Solitärpflanze: Der Rhododendron rex 'Rexima' eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Beet oder im Rasen. Er kann zu einem Blickfang im Garten werden und seine beeindruckende Blütenpracht zur Geltung bringen. Hecke: Der Rhododendron rex 'Rexima' kann auch als Hecke gepflanzt werden. Die kompakte Wuchsform und das immergrüne Laub bieten Sichtschutz und Privatsphäre. Kübelpflanze: Der Rhododendron rex 'Rexima' kann auch in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden. Hier kann er seine Blütenpracht auch auf kleinem Raum entfalten und für eine attraktive Gestaltung sorgen.

Tipps zur Pflege

Um den Rhododendron rex 'Rexima' gesund und schön zu halten, gibt es einige wichtige Pflegetipps, die Sie beachten sollten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron rex 'Rexima' zurückschneiden?

Der Rhododendron rex 'Rexima' benötigt in der Regel keinen besonderen Rückschnitt. Wenn die Pflanze jedoch zu groß oder zu sperrig wird, kann ein Rückschnitt im späten Frühjahr oder frühen Sommer erfolgen. Entfernen Sie dabei nur die obersten Triebe und schneiden Sie nicht zu tief in das Holz, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron rex 'Rexima' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und seine volle Blütenpracht zu entfalten. Eine erste Düngung kann im Frühjahr erfolgen, wenn die Pflanze zu wachsen beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger und folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um das Wachstum zu fördern.
Insgesamt ist der Rhododendron rex 'Rexima' eine anspruchsvolle Pflanze, die jedoch mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit eine beeindruckende Blütenpracht entwickeln kann. Achten Sie darauf, dass die Pflanze an einem geeigneten Standort mit saurem Boden und ausreichend Feuchtigkeit steht. Ein regelmäßiger Rückschnitt und eine Düngung sind ebenfalls wichtig, um die Gesundheit und Schönheit der Pflanze zu erhalten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron rex 'Rexima' befallen?

Wie bei vielen Pflanzen können auch beim Rhododendron rex 'Rexima' verschiedene Krankheiten auftreten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die diese Pflanze betreffen können:

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das den Saft aus den Blättern des Rhododendrons saugt. Dies führt zu einer Verkrüppelung der Blätter und kann das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Eine Bekämpfung ist schwierig, aber Sie können versuchen, die Zikaden mit einem Insektizid zu bekämpfen.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzinfektion, die zu einem Absterben der Wurzeln führt. Dies führt zu einem schlechten Wachstum und einer verringerten Blütenpracht. Eine gute Drainage und ein saurer Boden können das Risiko einer Infektion reduzieren.

Rhododendron-Virus

Das Rhododendron-Virus ist eine Viruserkrankung, die die Blätter des Rhododendrons verfärbt und die Blütenpracht beeinträchtigen kann. Eine Bekämpfung ist schwierig, aber Sie können versuchen, infizierte Pflanzen zu entfernen und den Boden zu desinfizieren.

Rhododendron-Blattfleckenkrankheit

Die Rhododendron-Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzinfektion, die braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons verursacht. Dies kann zu einem schlechten Wachstum und einer verringerten Blütenpracht führen. Eine Bekämpfung ist schwierig, aber Sie können versuchen, infizierte Blätter zu entfernen und die Pflanze mit einem Fungizid zu behandeln.
Es ist wichtig, den Rhododendron rex 'Rexima' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten. Eine gute Pflege und ein geeigneter Standort können das Risiko von Krankheiten reduzieren und den Rhododendron rex 'Rexima' gesund und schön halten.

Name Deutsch: Rhododendron 'Rexima'.
Name Botanisch: Rhododendron rex 'Rexima'.
Wuchs: Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, rundkompakt, 80 bis 90 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 80 - 90 cm.
Blatt: Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, Oberseite ist mittelgrün, Unterseite von einem zimtbraunen Haarfilz bedeckt, ca. 16 cm lang und 5,5 cm breit.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Zartweiß, rosa Hauch auf den Blütenblättern, sattroter Basaltfleck, glockenförmig, gewellte Blütensäume, helle Staubblätter, ca 5 bis 6 cm Durchmesser, reichblühend.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron rex 'Rexima' (Rhododendron 'Rexima') erweist sich als eine ganz besondere Rhododendronart. Als Kreuzung zwischen dem Rhododendron yakushimanum und dem Rhododendron rex. vereint er beide Schönheiten in einem. Seine zartweißen Blüten sind sehr filigran und auf dem grünen Blattwerk gut zu sehen. Die Blütenblätter sind leicht rosa angehaucht und es ist zudem ein kräftig roter Basalfleck auf dem oberen Blütenblatt auszumachen. Doch auch das glänzende dunkelgrüne Blattwerk birgt Überraschungen. Die Unterseite ist von einem zimtbraunen Wollfilz bedeckt, der die Pflanze vor Verdunstungen schützt. Der Rhododendron rex 'Rexima' bevorzugt saure und kalkarme Untergründe. Er benötigt keinen ausgewiesenen Winterschutz und gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sowohl als Einzelpflanze, wie auch in einer Gruppe kann er mit seiner besonderen Schönheit überzeugen und viel Abwechslung in Ihren Garten bringen..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron rex 'Rexima'

Der Rhododendron rex 'Rexima', auch bekannt als Rhododendron 'Rexima', ist eine besondere Sorte aus der Gattung der Rhododendren. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus und ist bei Gartenliebhabern sehr beliebt.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron rex 'Rexima' ist ein immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 0,9 Metern erreichen kann. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt sauren Boden. Die Wuchsform des Rhododendron rex 'Rexima' ist aufrecht und kompakt.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron rex 'Rexima'

Die Blütezeit des Rhododendron rex 'Rexima' liegt im Mai und Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine rosa-weiße Farbe. Die Blütenpracht des Rhododendron rex 'Rexima' ist beeindruckend und zieht alle Blicke auf sich.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron rex 'Rexima' sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind oval und haben eine samtige Oberfläche. Im Winter behält der Rhododendron rex 'Rexima' seine Blätter und sorgt somit für ein ganzjährig grünes Erscheinungsbild.
Insgesamt ist der Rhododendron rex 'Rexima' eine besondere Sorte mit vielen Eigenschaften, die ihn zu einer beliebten Pflanze bei Gartenliebhabern machen. Mit seinen beeindruckenden Blüten und seinem immergrünen Laub sorgt er für eine attraktive Gestaltung im Garten. Beachten Sie jedoch, dass der Rhododendron rex 'Rexima' sauren Boden benötigt und ein halbschattiger Standort optimal für seine Entwicklung ist.

Der beste Standort für den Rhododendron rex 'Rexima'

Der Rhododendron rex 'Rexima' benötigt einen speziellen Standort, um optimal zu gedeihen und seine volle Schönheit zu entfalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den besten Standort für den Rhododendron rex 'Rexima' zu finden.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron rex 'Rexima' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig und humusreich ist. Wenn der Boden zu schwer und lehmig ist, kann dies zu Staunässe führen und die Pflanze schädigen. Eine gute Drainage ist also unbedingt erforderlich.

Kann der Rhododendron rex 'Rexima' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron rex 'Rexima' ein halbschattiger Standort bevorzugt, kann er auch in der Sonne stehen. Allerdings ist es wichtig, dass die Pflanze nicht der vollen Mittagssonne ausgesetzt ist. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, kann dies zu Blattverbrennungen führen und die Blütenpracht beeinträchtigen.

Was mag der Rhododendron rex 'Rexima' nicht?

Der Rhododendron rex 'Rexima' mag keine Kalkböden. Wenn der Boden zu kalkhaltig ist, können die Pflanzen Nährstoffe nicht richtig aufnehmen, was zu einem schlechten Wachstum führen kann. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht zu viel gedüngt wird, da....

Wurzelverpackung
30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß mit rotem Fleck

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
26,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß mit rotem Fleck

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
99,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß mit rotem Fleck

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
124,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß mit rotem Fleck

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
169,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
80 - 90 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosaweiß mit rotem Fleck

Blütezeit
April - Mai

Lieferbar
284,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Rexima' / Rhododendron rex 'Rexima'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron rex 'Rexima' / Rhododendron 'Rexima'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron rex 'Rexima' / Rhododendron 'Rexima':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Rexima' / Rhododendron rex 'Rexima'

Keine Fragen vorhanden