window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'

Azalea prinophyllum 'Golden Lights'

Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'
Sommergrün
Goldgelborange
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,8 m
ab 19,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, locker verzweigt, buschig, rundlich, im Alter bis zu 180 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,8 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch, ledrig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glänzend, sattgrün, rote Herbstfarbe, ca. 5 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Leuchtend hell goldgelborange, mit dunkeloranger Fleckzeichnung, zart lachsrosa getönter Rand, offen trichterförmig, 5-zählig, Einzelblüte ca. 5 bis 6 cm im Durchmesser, zu 8 bis 13 in 7 cm hohen und 9 cm breiten endständigen Dolden zusammen, süßlich duftend, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Feuchte, durchlässige, sandig-lehmige und humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' (Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights') überzeugt vor allem durch ihre reichhaltige goldgelborange Blütenpracht, die an den Rändern zart lachsrosa getönt ist. Dadurch setzen Sie atemberaubende Farbakzente, die den Garten definitiv erstrahlen lassen. Zudem verströmen die dekorativen Blüten einen angenehmen und süßen Duft, der auch Schmetterlinge und Bienen anlockt. Insgesamt erweist sich die Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' als extrem robust und zuverlässig frosthart. Mit dieser Sorte erhalten Sie einen absoluten Blickfang, der sich bestens für Rabatten, Steingärten, Gehölzränder oder Freiflächen eignet. Die Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' kann sowohl einzeln als auch in Gruppenstellung in den Garten integriert werden.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, locker verzweigt, buschig, rundlich, im Alter bis zu 180 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 1,8 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch, ledrig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glänzend, sattgrün, rote Herbstfarbe, ca. 5 bis 15 cm lang
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Leuchtend hell goldgelborange, mit dunkeloranger Fleckzeichnung, zart lachsrosa getönter Rand, offen trichterförmig, 5-zählig, Einzelblüte ca. 5 bis 6 cm im Durchmesser, zu 8 bis 13 in 7 cm hohen und 9 cm breiten endständigen Dolden zusammen, süßlich duftend, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Braun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Feuchte, durchlässige, sandig-lehmige und humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' (Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights') überzeugt vor allem durch ihre reichhaltige goldgelborange Blütenpracht, die an den Rändern zart lachsrosa getönt ist. Dadurch setzen Sie atemberaubende Farbakzente, die den Garten definitiv erstrahlen lassen. Zudem verströmen die dekorativen Blüten einen angenehmen und süßen Duft, der auch Schmetterlinge und Bienen anlockt. Insgesamt erweist sich die Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' als extrem robust und zuverlässig frosthart. Mit dieser Sorte erhalten Sie einen absoluten Blickfang, der sich bestens für Rabatten, Steingärten, Gehölzränder oder Freiflächen eignet. Die Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' kann sowohl einzeln als auch in Gruppenstellung in den Garten integriert werden.

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfenden Azalee 'Golden Lights'

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights', auch bekannt als Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights', ist eine beliebte Zierpflanze aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer attraktiven Laubfärbung im Herbst. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' wächst als kleiner Strauch und erreicht eine Höhe von 1,5 bis 1,8 Metern. Der Wuchs ist breitbuschig und kompakt, mit zahlreichen Zweigen und einer dichten Belaubung.

Blüte und Blütezeit der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfenden Azalee 'Golden Lights'

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' blüht im Frühjahr und trägt große, auffällige Blüten in leuchtendem Goldgelborange. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind etwa 5 Zentimeter groß. Die Blütezeit dauert in der Regel zwei bis drei Wochen und fällt je nach Standort und Klima unterschiedlich aus.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' sind dunkelgrün und oval geformt. Im Herbst färben sich die Blätter in eine leuchtende orangefarbene bis rote Farbe, bevor sie abgeworfen werden. Diese herbstliche Laubfärbung ist ein weiteres Highlight der Pflanze und macht sie zu einem attraktiven Blickfang in jedem Garten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze ist, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer herbstlichen Laubfärbung sehr beliebt ist. Mit dem richtigen Standort und etwas Pflege kann die Pflanze viele Jahre Freude bereiten.

Der beste Standort für die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'

Damit die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' optimal wächst und gedeiht, sollte man den richtigen Standort auswählen. Hier sind einige Tipps, die bei der Standortwahl helfen können:

Tipps für den Boden

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig und humusreich sein. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Kann die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' in der Sonne stehen?

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit etwas Schutz vor der Mittagssonne. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie zu Verbrennungen an den Blättern führen kann.

Was mag die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' nicht?

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' mag keine nassen Füße, daher ist eine gute Drainage wichtig. Auch Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist empfindlich gegenüber starkem Wind und Frost, daher sollte sie an einem geschützten Standort stehen.

Wie frosthart / winterhart ist die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'?

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' ist winterhart bis -23 Grad Celsius, aber sie kann im Winter unter Umständen unter dem Gewicht von Schnee und Eis beschädigt werden. Es ist daher ratsam, sie im Winter mit einer Schicht aus Mulch oder Laub zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' ein attraktiver und pflegeleichter Strauch ist, der einen halbschattigen Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden bevorzugt. Mit etwas Sorgfalt kann die Pflanze viele Jahre Freude bereiten.

Verwendungsmöglichkeiten der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfenden Azalee 'Golden Lights'

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' ist aufgrund ihrer attraktiven Blüten und der interessanten Laubfärbung ein beliebter Zierstrauch. Sie eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Rabatten, Beeten oder auch als Solitärpflanze. Sie kann auch in Kübeln oder als Hecke gepflanzt werden.

Tipps zur Pflege

Um sicherzustellen, dass die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' optimal wächst und gedeiht, gibt es einige wichtige Tipps zur Pflege, die beachtet werden sollten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' zurückschneiden?

Ein Rückschnitt der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' sollte im Frühjahr erfolgen, bevor die neuen Knospen austreiben. Es wird empfohlen, alte, verholzte oder beschädigte Triebe zu entfernen, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Auch das Auslichten der Pflanze kann notwendig sein, um sie in Form zu halten und für eine bessere Belüftung zu sorgen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' benötigt regelmäßig Nährstoffe, um gesund und kräftig zu bleiben. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die Knospen austreiben. Es wird empfohlen, einen speziellen Azaleendünger zu verwenden, der auf den sauren Boden abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da sie zu Schäden an der Pflanze führen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' ein attraktiver Zierstrauch ist, der eine regelmäßige Pflege benötigt, um gesund und kräftig zu bleiben. Ein Rückschnitt im Frühjahr sowie eine regelmäßige Düngung sind wichtig, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Mit etwas Sorgfalt kann die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' viele Jahre Freude bereiten.

Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' befallen?

Ja, die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' ist anfällig für einige Krankheiten und Schädlinge, die ihre Gesundheit und Schönheit beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, auf die man achten sollte:

Azaleen-Rost (Pucciniastrum vaccinii)

Azaleen-Rost ist eine Pilzkrankheit, die das Blattwerk befällt. Es beginnt mit kleinen, gelblichen Flecken, die sich im Laufe der Zeit zu größeren orangen Flecken entwickeln. Die befallenen Blätter können gelb werden und vorzeitig abfallen. Um Azaleen-Rost vorzubeugen, sollte man regelmäßig das Laub entfernen und die Pflanze mit einem geeigneten Fungizid behandeln.

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die die Wurzeln der Azalee befällt. Sie kann durch Staunässe im Boden, schlechte Drainage oder durch das Einpflanzen in einen zu feuchten Boden begünstigt werden. Die Symptome der Phytophthora-Wurzelfäule sind gelbe Blätter und ein allgemeines Absterben der Pflanze. Um die Krankheit zu verhindern, sollte man sicherstellen, dass die Azalee in einem gut durchlässigen Boden gepflanzt wird und dass der Boden nicht zu feucht wird.

Blattläuse

Blattläuse sind ein häufiger Schädling bei Azaleen. Sie saugen den Saft aus den Blättern und können dazu führen, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Zur Vorbeugung kann man die Pflanzen regelmäßig mit Wasser besprühen, um die Läuse abzuschütteln, oder man verwendet ein geeignetes Insektizid.
Indem man auf die Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen achtet und schnell handelt, kann man sicherstellen, dass die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' gesund und kräftig bleibt und ihre volle Schönheit entfalten kann.

Name Deutsch: Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'.
Name Botanisch: Azalea prinophyllum 'Golden Lights'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, breitaufrecht, locker verzweigt, buschig, rundlich, im Alter bis zu 180 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 1,8 m.
Blatt: Sommergrün, elliptisch, ledrig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glänzend, sattgrün, rote Herbstfarbe, ca. 5 bis 15 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Leuchtend hell goldgelborange, mit dunkeloranger Fleckzeichnung, zart lachsrosa getönter Rand, offen trichterförmig, 5-zählig, Einzelblüte ca. 5 bis 6 cm im Durchmesser, zu 8 bis 13 in 7 cm hohen und 9 cm breiten endständigen Dolden zusammen, süßlich duftend, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Feuchte, durchlässige, sandig-lehmige und humose Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' (Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights') überzeugt vor allem durch ihre reichhaltige goldgelborange Blütenpracht, die an den Rändern zart lachsrosa getönt ist. Dadurch setzen Sie atemberaubende Farbakzente, die den Garten definitiv erstrahlen lassen. Zudem verströmen die dekorativen Blüten einen angenehmen und süßen Duft, der auch Schmetterlinge und Bienen anlockt. Insgesamt erweist sich die Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' als extrem robust und zuverlässig frosthart. Mit dieser Sorte erhalten Sie einen absoluten Blickfang, der sich bestens für Rabatten, Steingärten, Gehölzränder oder Freiflächen eignet. Die Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' kann sowohl einzeln als auch in Gruppenstellung in den Garten integriert werden..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfenden Azalee 'Golden Lights'

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights', auch bekannt als Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights', ist eine beliebte Zierpflanze aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer attraktiven Laubfärbung im Herbst. Hier sind einige Besonderheiten und Eigenschaften dieser Pflanze:

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' wächst als kleiner Strauch und erreicht eine Höhe von 1,5 bis 1,8 Metern. Der Wuchs ist breitbuschig und kompakt, mit zahlreichen Zweigen und einer dichten Belaubung.

Blüte und Blütezeit der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfenden Azalee 'Golden Lights'

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' blüht im Frühjahr und trägt große, auffällige Blüten in leuchtendem Goldgelborange. Die Blüten haben eine trichterförmige Form und sind etwa 5 Zentimeter groß. Die Blütezeit dauert in der Regel zwei bis drei Wochen und fällt je nach Standort und Klima unterschiedlich aus.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Azalea prinophyllum 'Golden Lights' sind dunkelgrün und oval geformt. Im Herbst färben sich die Blätter in eine leuchtende orangefarbene bis rote Farbe, bevor sie abgeworfen werden. Diese herbstliche Laubfärbung ist ein weiteres Highlight der Pflanze und macht sie zu einem attraktiven Blickfang in jedem Garten.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze ist, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihrer herbstlichen Laubfärbung sehr beliebt ist. Mit dem richtigen Standort und etwas Pflege kann die Pflanze viele Jahre Freude bereiten.

Der beste Standort für die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'

Damit die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' optimal wächst und gedeiht, sollte man den richtigen Standort auswählen. Hier sind einige Tipps, die bei der Standortwahl helfen können:

Tipps für den Boden

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte auch gut durchlässig und humusreich sein. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Kann die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' in der Sonne stehen?

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit etwas Schutz vor der Mittagssonne. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie zu Verbrennungen an den Blättern führen kann.

Was mag die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' nicht?

Die Azalea prinophyllum 'Golden Lights' mag keine nassen Füße, daher ist eine gute Drainage wichtig. Auch Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist empfindlich gegenüber starkem Wind und Frost, daher....

Wurzelverpackung
30-40 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Goldgelborange

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
19,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Goldgelborange

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
22,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Goldgelborange

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
47,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Goldgelborange

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
69,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Goldgelborange

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
87,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm (Höhe) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Goldgelborange

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
157,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' / Azalea prinophyllum 'Golden Lights'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
24.06.2024

Absolut empfehlenswert

Ein absoluter Eyecatcher in unserem Garten.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea prinophyllum 'Golden Lights' / Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Laubabwerfende Azalee 'Golden Lights' / Azalea prinophyllum 'Golden Lights'

Keine Fragen vorhanden