Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, ausdauernd, langsam, 15 cm hoch und bis zu 120 cm unter der Wasseroberfläche |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Immergrün, oval, rundlich, gegenständig angeordnet, glattrandig, dick, fleischig, dunkelgrün bis rot |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, sternförmig, ausgebreitet, flach, blühen über der Wasseroberfläche, sehr zierend, klein |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Rhizome, im Boden verankert |
Boden: | Feuchter bis nasser und nährstoffreicher Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Das Bacopa caroliniana (Großes Fettblatt) eine klassische Unterwasserpflanze, die ursprünglich aus dem Süden der USA stammt. Besonders oft wird das Große Fettblatt als Qauariumpflanze eingesetzt, in denen es mit seiner Schönheit begeistert. Dieses Schmuckstück bildet dicke, fleischige Blätter und macht somit seinem Namen alle Ehre. Die Blätter sind glattrandig und glänzen je nach Sauerstoffgehalt in einem herrlichen Dunkelgrün oder Dunkelrot. An der Wasseroberfläche können von Juni bis August zierliche, violette Blüten erscheinen. Diese haben eine anmutige, sternenhafte Form und bringen viel Abwechslung mit sich. Die Bacopa caroliniana liebt feuchte bis nasse und nährstoffreiche Untergründe und kann dementsprechend bis maximal 120 cm unter der Wasseroberfläche eingesetzt werden. Dazu ist sie sehr pflegeleicht, wenn auch nicht komplett winterhart. Mit 7 Exemplaren pro Quadratmeter erschaffen Sie eine herrliche, märchenhafte Unterwasserwelt. Eine Pflanze, die in keinem Aquarium fehlen darf! |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, ausdauernd, langsam, 15 cm hoch und bis zu 120 cm unter der Wasseroberfläche |
Wuchshöhe: | bis zu 15 cm |
Blatt: | Immergrün, oval, rundlich, gegenständig angeordnet, glattrandig, dick, fleischig, dunkelgrün bis rot |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, sternförmig, ausgebreitet, flach, blühen über der Wasseroberfläche, sehr zierend, klein |
Blütezeit: | Juni bis August |
Wurzeln: | Rhizome, im Boden verankert |
Boden: | Feuchter bis nasser und nährstoffreicher Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Das Bacopa caroliniana (Großes Fettblatt) eine klassische Unterwasserpflanze, die ursprünglich aus dem Süden der USA stammt. Besonders oft wird das Große Fettblatt als Qauariumpflanze eingesetzt, in denen es mit seiner Schönheit begeistert. Dieses Schmuckstück bildet dicke, fleischige Blätter und macht somit seinem Namen alle Ehre. Die Blätter sind glattrandig und glänzen je nach Sauerstoffgehalt in einem herrlichen Dunkelgrün oder Dunkelrot. An der Wasseroberfläche können von Juni bis August zierliche, violette Blüten erscheinen. Diese haben eine anmutige, sternenhafte Form und bringen viel Abwechslung mit sich. Die Bacopa caroliniana liebt feuchte bis nasse und nährstoffreiche Untergründe und kann dementsprechend bis maximal 120 cm unter der Wasseroberfläche eingesetzt werden. Dazu ist sie sehr pflegeleicht, wenn auch nicht komplett winterhart. Mit 7 Exemplaren pro Quadratmeter erschaffen Sie eine herrliche, märchenhafte Unterwasserwelt. Eine Pflanze, die in keinem Aquarium fehlen darf! |
Pflanz- und Pflegetipps Bacopa caroliniana / Großes Fettblatt
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Bacopa caroliniana / Großes Fettblatt:
Zuletzt angesehen