Wuchs: | Gräser, niedrig, geneigt, buschig, auslandend, überhängend, horstbildend, 40 bis 80 cm hoch und 60 bis 80 cm breit |
Wuchshöhe: | 40 - 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb, rau, Farbwandel zu ocker im Herbst |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Gelbbraun, wedelartig, ährig, behaart, flaumig, rispenförmiger Blütenstand, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | August bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Trockener bis frischer, nährstoffreicher und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 07. Mai |
Eigenschaften: | Das Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' (Lampenputzergras 'Herbstzauber') ist eine sehr zierende Grasart, die mit ihrem leicht überhängenden Wuchs ganze Fläche in wehende Grasozeane verwandelt. Ein anderer Name ist Lampenputzergras. Dies beschreibt treffend die hübschen Blüten, die mit ihrer walzartigen Form und ihrer Flauschigkeit an einen Lampenputzer erinnern. Die 5 bis 10 cm großen Blüten sind gelbbraun und schmücken den Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' von August bis September. Das graugrüne Blattwerk verfärbt sich zum Herbst hin in ein wunderschönes, leuchtendes Ocker. So bringt diese Pflanze eine herrlich intensive Herbstfärbung mit sich, die dem Garten ein ganz besonderes Flair verleiht. Das Lampenputzgras ist sehr pflegeleicht, robust und außerdem gut winterhart. Es bevorzugt sehr sonnige Standorte und trockenen bis frischen, nährstoffreichen und normal durchlässigen Untergrund. In heißen Sommern muss für ausreichend Wasser gesorgt sein, damit sich das Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' in seiner vollen Schönheit entfalten kann. Setzten Sie bis zu 5 - 7 Pflanzen pro Quadratmeter, doch macht diese Pflanze auch als Solitärgras einen sehr guten Eindruck. |
Wuchs: | Gräser, niedrig, geneigt, buschig, auslandend, überhängend, horstbildend, 40 bis 80 cm hoch und 60 bis 80 cm breit |
Wuchshöhe: | 40 - 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb, rau, Farbwandel zu ocker im Herbst |
Frucht: | Karyopse |
Blüte: | Gelbbraun, wedelartig, ährig, behaart, flaumig, rispenförmiger Blütenstand, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | August bis September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Trockener bis frischer, nährstoffreicher und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 07. Mai |
Eigenschaften: | Das Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' (Lampenputzergras 'Herbstzauber') ist eine sehr zierende Grasart, die mit ihrem leicht überhängenden Wuchs ganze Fläche in wehende Grasozeane verwandelt. Ein anderer Name ist Lampenputzergras. Dies beschreibt treffend die hübschen Blüten, die mit ihrer walzartigen Form und ihrer Flauschigkeit an einen Lampenputzer erinnern. Die 5 bis 10 cm großen Blüten sind gelbbraun und schmücken den Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' von August bis September. Das graugrüne Blattwerk verfärbt sich zum Herbst hin in ein wunderschönes, leuchtendes Ocker. So bringt diese Pflanze eine herrlich intensive Herbstfärbung mit sich, die dem Garten ein ganz besonderes Flair verleiht. Das Lampenputzgras ist sehr pflegeleicht, robust und außerdem gut winterhart. Es bevorzugt sehr sonnige Standorte und trockenen bis frischen, nährstoffreichen und normal durchlässigen Untergrund. In heißen Sommern muss für ausreichend Wasser gesorgt sein, damit sich das Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' in seiner vollen Schönheit entfalten kann. Setzten Sie bis zu 5 - 7 Pflanzen pro Quadratmeter, doch macht diese Pflanze auch als Solitärgras einen sehr guten Eindruck. |
Name Deutsch: | Lampenputzergras 'Herbstzauber'. |
Name Botanisch: | Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber'. |
Wuchs: | Gräser, niedrig, geneigt, buschig, auslandend, überhängend, horstbildend, 40 bis 80 cm hoch und 60 bis 80 cm breit. |
Wuchshöhe: | 40 - 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, graugrün, lineal, zugespitzt, ganzrandig, derb, rau, Farbwandel zu ocker im Herbst. |
Frucht: | Karyopse. |
Blüte: | Gelbbraun, wedelartig, ährig, behaart, flaumig, rispenförmiger Blütenstand, 5 bis 10 cm groß. |
Blütezeit: | August bis September. |
Wurzeln: | Rhizome. |
Boden: | Trockener bis frischer, nährstoffreicher und normal durchlässiger Untergrund. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 07. Mai. |
Eigenschaften: | Das Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' (Lampenputzergras 'Herbstzauber') ist eine sehr zierende Grasart, die mit ihrem leicht überhängenden Wuchs ganze Fläche in wehende Grasozeane verwandelt. Ein anderer Name ist Lampenputzergras. Dies beschreibt treffend die hübschen Blüten, die mit ihrer walzartigen Form und ihrer Flauschigkeit an einen Lampenputzer erinnern. Die 5 bis 10 cm großen Blüten sind gelbbraun und schmücken den Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' von August bis September. Das graugrüne Blattwerk verfärbt sich zum Herbst hin in ein wunderschönes, leuchtendes Ocker. So bringt diese Pflanze eine herrlich intensive Herbstfärbung mit sich, die dem Garten ein ganz besonderes Flair verleiht. Das Lampenputzgras ist sehr pflegeleicht, robust und außerdem gut winterhart. Es bevorzugt sehr sonnige Standorte und trockenen bis frischen, nährstoffreichen und normal durchlässigen Untergrund. In heißen Sommern muss für ausreichend Wasser gesorgt sein, damit sich das Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' in seiner vollen Schönheit entfalten kann. Setzten Sie bis zu 5 - 7 Pflanzen pro Quadratmeter, doch macht diese Pflanze auch als Solitärgras einen sehr guten Eindruck.. |
Pflanz- und Pflegetipps Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' / Lampenputzergras 'Herbstzauber'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pennisetum alopecuroides 'Herbstzauber' / Lampenputzergras 'Herbstzauber':
Zuletzt angesehen