| Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
| Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
| Blatt: | Sommergrün, bambusähnlich, hellgrün, goldene Herbstfärbung |
| Blüte: | Hellbraun, unscheinbare Einzelblüte, rispenartiger Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
| Blütezeit: | Juli bis August |
| Wurzeln: | Ästig |
| Boden: | Normal durchlässig, frisch, neutral |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 5 |
| Eigenschaften: |
Panicum clandestinum (Hirschzungen-Rispenhirse) ist ein schönes Exemplar aus der Familie der Süßgräser. Optisch ähnelt es mit seinen breiten, hellgrünen Blättern der Bambus-Pflanze. Im Herbst...
|
| Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
| Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
| Blatt: | Sommergrün, bambusähnlich, hellgrün, goldene Herbstfärbung |
| Blüte: | Hellbraun, unscheinbare Einzelblüte, rispenartiger Blütenstand, unbedeutende Blütenform |
| Blütezeit: | Juli bis August |
| Wurzeln: | Ästig |
| Boden: | Normal durchlässig, frisch, neutral |
| Standort: | Sonnig |
| Pflanzen pro m²: | 5 |
| Eigenschaften: | Panicum clandestinum (Hirschzungen-Rispenhirse) ist ein schönes Exemplar aus der Familie der Süßgräser. Optisch ähnelt es mit seinen breiten, hellgrünen Blättern der Bambus-Pflanze. Im Herbst strahlen die Blätter in einer wunderschönen goldenen Färbung. Die Hirschzungen-Rispenhirse mit dem Fruchtschmuck-Effekt liebt einen sonnigen Standort auf frischem Boden auf der Freifläche. Das schöne Gras eignet sich sehr gut auch zum Schnitt. Pflanzen Sie das sommergrüne Gras in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 5 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 40-60 cm. Nehmen Sie keinen Rückschnitt im Herbst vor wegen der Schutzwirkung der Blätter, sondern sorgen Sie für einen totalen Rückschnitt im Frühjahr. Die Panicum clandestinum ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius. |
| Name Deutsch: | Hirschzungen-Rispenhirse. |
| Name Botanisch: | Panicum clandestinum. |
| Wuchs: | Aufrecht, horstbildend. |
| Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
| Blatt: | Sommergrün, bambusähnlich, hellgrün, goldene Herbstfärbung. |
| Blüte: | Hellbraun, unscheinbare Einzelblüte, rispenartiger Blütenstand, unbedeutende Blütenform. |
| Blütezeit: | Juli bis August. |
| Wurzeln: | Ästig. |
| Boden: | Normal durchlässig, frisch, neutral. |
| Standort: | Sonnig. |
| Pflanzen pro m²: | 5. |
| Eigenschaften: | Panicum clandestinum (Hirschzungen-Rispenhirse) ist ein schönes Exemplar aus der Familie der Süßgräser. Optisch ähnelt es mit seinen breiten, hellgrünen Blättern der Bambus-Pflanze. Im Herbst strahlen die Blätter in einer wunderschönen goldenen Färbung. Die Hirschzungen-Rispenhirse mit dem Fruchtschmuck-Effekt liebt einen sonnigen Standort auf frischem Boden auf der Freifläche. Das schöne Gras eignet sich sehr gut auch zum Schnitt. Pflanzen Sie das sommergrüne Gras in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 5 Stück pro Quadratmeter und einem Pflanzabstand von 40-60 cm. Nehmen Sie keinen Rückschnitt im Herbst vor wegen der Schutzwirkung der Blätter, sondern sorgen Sie für einen totalen Rückschnitt im Frühjahr. Die Panicum clandestinum ist winterhart bis - 23,3 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Panicum clandestinum / Hirschzungen-Rispenhirse
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Panicum clandestinum / Hirschzungen-Rispenhirse:
Zuletzt angesehen
