window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Spalierbäume / Bäume in Spalierform

Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Malus Evereste
Sommergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Drahtballierung / Container
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Evereste
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Evereste' / Hochstamm-Spalier' H:120 B:150 T:10 (Stamm 180 cm)
ab 254,90 € *
Malus Evereste
Sommergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Drahtballierung / Container
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Evereste
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Evereste' / Hochstamm-Spalier' H:120 B:150 T:10 (Stamm 200 cm)
ab 254,90 € *
Malus Evereste
Sommergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
(5)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 180 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Evereste
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Evereste' / Hochstamm-Spalier' H:120 B:180 T:10 (Stamm 200 cm)
ab 327,90 € *
Malus Red Sentinel
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 120 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Drahtballierung / Container
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Red Sentinel
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Red Sentinel'/ 'Hochstamm-Spalier' 120 x 120 x 10 (Stamm 180 cm)
ab 267,90 € *
Malus Red Sentinel
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 120 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Drahtballierung / Container
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Red Sentinel
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Red Sentinel'/ 'Hochstamm-Spalier' 120 x 120 x 10 (Stamm 200 cm)
284,90 € *
Malus Red Sentinel
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Drahtballierung / Container
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Red Sentinel
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Red Sentinel'/ 'Hochstamm-Spalier' 120 x 150 x 10 (Stamm 180 cm)
ab 267,90 € *
Malus Red Sentinel
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Drahtballierung / Container
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Red Sentinel
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Red Sentinel'/ 'Hochstamm-Spalier' 120 x 150 x 10 (Stamm 200 cm)
284,90 € *
Malus Red Sentinel
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 180 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Red Sentinel
Name
deutsch:
Apfelbaum 'Red Sentinel'/ 'Hochstamm-Spalier' 120 x 180 x 10 (Stamm 200 cm)
ab 287,90 € *
Malus Evereste
Sommergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 210 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 210 cm
Gesamthöhe: 330 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach bzw. 4-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Evereste
Name
deutsch:
Apfelbaum / Zierapfel 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:210 T:20 (Stamm 210 cm)
ab 637,90 € *
Malus Evereste
Sommergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 210 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 370 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach bzw. 4-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Malus Evereste
Name
deutsch:
Apfelbaum / Zierapfel 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 210 cm)
ab 434,90 € *
Prunus armeniaca 'Bergeron'
Sommergrün
Weiß bis hellrosa
Sonnig
April - Mai
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 50 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 210 cm
Ballenware: mit Drahtballierung
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Stumpfgrün
Blüte: Weiß bis hellrosa
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Prunus armeniaca 'Bergeron'
Name
deutsch:
Aprikose Bergeron 'Boden-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 50 cm)
Artikel nicht mehr verfügbar
Pyrus communis 'Alexander Lucas'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
April - Mai
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 50 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 210 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Alexander Lucas'
Name
deutsch:
Birne 'Alexander Lucas' 'Boden-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 50 cm)
478,90 € *
Pyrus communis 'Beurré Hardy'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
April - Mai
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 50 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 210 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Beurré Hardy'
Name
deutsch:
Birne 'Beurré Hardy' 'Boden-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 50 cm)
478,90 € *
Pyrus communis 'Gieser Wildeman'
Sommergrün
Weiß
Sonnig
Apri - Mai
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 50 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 210 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Frischgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Apri - Mai
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Gieser Wildeman'
Name
deutsch:
Birne 'Gieser Wildeman' 'Boden-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 50 cm)
478,90 € *
Pyrus communis 'Gute Luise'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 120 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4,5 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb mit braunroter Wange
Geschmack: Süßsauer und saftig
Erntezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Gute Luise'
Name
deutsch:
Birne 'Gute Luise' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 T:10 (Stamm 180 cm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Gute Luise'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 120 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4,5 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb mit braunroter Wange
Geschmack: Süßsauer und saftig
Erntezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Gute Luise'
Name
deutsch:
Birne 'Gute Luise' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 T:10 (Stamm 200 cm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Gute Luise'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4,5 m
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4,5 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb mit braunroter Wange
Geschmack: Süßsauer und saftig
Erntezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Gute Luise'
Name
deutsch:
Birne 'Gute Luise' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:150 T:10 (Stamm 180 cm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Gute Luise'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4,5 m
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4,5 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb mit braunroter Wange
Geschmack: Süßsauer und saftig
Erntezeit: September - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Gute Luise'
Name
deutsch:
Birne 'Gute Luise' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:150 T:10 (Stamm 200 cm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Sommergrün
Weiß
Sonnig - halbschattig
April - Mai
Lieferbar
(2)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 50 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 210 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig - halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Name
deutsch:
Birne 'Konferenzbirne' 'Boden-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 50 cm)
ab 349,90 € *
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 210 cm
Spalierhöhe: 160 cm
Spalierbreite: 160 cm
Gesamthöhe: 370 cm
Wurzelbereich: mit Drahtballierung
Verschulungen: 3-fach verschult
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Name
deutsch:
Birne 'Konferenzbirne' 'Hochstamm-Spalier' H:160 B:160 T:20 (Stamm 210 cm)
ab 487,90 € *
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4 m
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 120 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb und flaschenförmig
Geschmack: Süß und saftig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Name
deutsch:
Birne 'Konferenzbirne' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 T:10 (180 cm Stamm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4 m
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 120 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb und flaschenförmig
Geschmack: Süß und saftig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Name
deutsch:
Birne 'Konferenzbirne' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:120 T:10 (200 cm Stamm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4 m
Lieferbar
(1)
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 180 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 300 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb und flaschenförmig
Geschmack: Süß und saftig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Name
deutsch:
Birne 'Konferenzbirne' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:150 T:10 (180 cm Stamm)
ab 284,90 € *
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 4 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Stammhöhe: 200 cm
Spalierhöhe: 120 cm
Spalierbreite: 150 cm
Gesamthöhe: 320 cm
Wurzelbereich: Container
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Blüte: Weiß
Blütezeit: April - Mai
Frucht: Grüngelb und flaschenförmig
Geschmack: Süß und saftig
Erntezeit: September
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Pyrus communis 'Konferenzbirne'
Name
deutsch:
Birne 'Konferenzbirne' / 'Hochstamm-Spalier' H:120 B:150 T:10 (200 cm Stamm)
ab 284,90 € *
3 von 11
Spalierbäume / Bäume in Spalierform

In unserem Sortiment der Spalierbäume finden Sie eine umfangreiche Auswahl in fast allen Größen und Formen. Ob Klassiker wie die Carpinus betulus Spalierbaum oder auch Exoten wie den Liquidambar styraciflua Spalierbaum; bei uns finden Sie immer das richtige Spalier für Ihren Garten. Besonders beliebt sind auch Obstspaliere, denn Sie pflanzen nicht nur ein tolles Spalierobst als Sichtschutz, sondern können zugleich noch die Früchte der Gartenarbeit ernten. Neben den Laubgehölzen gibt es auch noch immergrüne Spaliere, unter anderem die Glanzmispel als Hochstamm-Spalier oder Kirschlorbeer als Hochstamm-Spalier. Sie bieten das ganze Jahr über Sichtschutz, da sind immergrün sind und ihr Laub auch im Winter nicht abwerfen.

Wichtig zu wissen - Stammhöhe bleibt bei Spalierbäumen erhalten

Der Stamm wächst nicht weiter in die Höhe, ist also die Stammhöhe 200 cm bzw. der Stammansatz bei bspw. 200 cm, bleibt dieser auch immer auf der Höhe. Man kann allerdings das Spalier nach oben und seitlich größer wachsen lassen. Dazu Bambusstäbe als Rankhilfe einbauen. Ohne Bambusstäbe wird das Spalier so ca. 30 cm zu jeder Seite wachsen können, ohne seine Form zu verlieren. 

Was ist ein Spalierbaum?

Was ist überhaupt ein Spalierbaum? Das fragen sich vielleicht unsere Gartenneulinge. Ganz einfach ist es Formgehölz, welches in der Baumschule herangezogen und geformt wird. Die Pflanze besteht aus einem Hauptstamm, die Krone bzw. das Spalier hat in der Regel eine rechteckige oder quadratische Form. Die Zweige werden hierbei zumeist anhand von Bambusstäben in die richtige Wuchsrichtung gelenkt, sodass im Laufe der Zeit ein schönes dichtes Spalier heranwachsen kann.

Unterschiedliche Spalierbaum-Formen: Bodenspalier, Halbstamm-Spalier und Hochstamm-Spalier

Unterschieden wird in der Regel zwischen drei Formen, dem Hochstamm-Spalier, Halbstamm-Spalier oder dem Boden-Spalier. Von einem Boden-Spalier spricht man bei einer Stammhöhe bis zu 50 cm. Das Halbstamm-Spalier definiert sich zumeist mit einer Stammhöhe zwischen 100 und 150 cm. Bei allen höheren Stammhöhen spricht man von einem Hochstammspalier und hier werden dann weitere Unterteilungen nach der Stammhöhe, also der Höhe ab der das Spalier beginnt vorgenommen. So findet man Spaliere mit Stammhöhe 170-210cm, Hochstamm-Spaliere mit einer Stammhöhe von 220-250cm und Spalierbäume mit einer Stammhöhe ab 260cm. Die folgende Tabelle führt noch einmal die Namen und typischen Eigenschaften unterschiedlicher Spalierbaumformen auf:

Bezeichnung der Spalierform Typische Eigenschaften Beispielhafte Einsatzmöglichkeiten
Boden-Spalier Stammhöhe von bis 50 cm Sichtschutz, bspw. als Ersatz oder Ergänzung für Zaun / Gartenmauser
Halbstamm-Spalier Stammhöhe 100-150 cm Ergänzung für niedrigen Sichtschutz, bspw. halbhohen Zaun oder halbhohe Hecke
Hochstamm-Spalier Stammhöhe größer als 150 cm Sichtschutz für Balkon oder bspw. Fenster im Obergeschoss
Dachspalier Krone des Spalierbaumes in Dachform Idealer Schattenspender im Sommer

Günstige Jungpflanzen oder vorgezogene Spalierbäume

Wenn Sie Spalierbäume kaufen, können Sie noch zwischen zwei Möglichkeiten unterscheiden: Frisch formierte Spalierbäume sind Jungpflanzen, in denen das Bambusgestell eingearbeitet wird. Diese Pflanzen sind bereits für den kleinen Geldbeutel zu haben, brauchen im privaten Garten jedoch noch etwas Zeit, bis sie die gewünschte Blickdichtigkeit bzw. den erhofften Sichtschutz bieten. Vorgezogene Spalierbäume stehen über mehrere Jahre in der Baumschule und sind bereits älter und kräftiger.

Funktion und Einsatzbereiche für Spalierbäume

Die Einsatzbereiche von Spalierbäumen sind sehr umfangreich. Am häufigsten werden diese Formgehölze hoher Sichtschutz im Garten genutzt. Grade in Neubaugebieten ist es vielen unserer Kunden wichtig, die Privatsphäre zu wahren und einen Sichtschutz zum Nachbar zu erhalten. Neben dem Sichtschutz erreicht man mit einem Hochstamm-Spalier auch einen Windschutz. Aber auch als Schattenspender auf der Sonnenseite des Gartens finden bspw. Dach-Spaliere Ihren Platz.

Spalierbaum und Dachspalier - die Unterschiede

Spricht man von einem Spalierbaum, sind in der Regel senkrecht wachsende Spaliere gemeint, d.h. die Spalierkrone wächst senkrecht zum Boden. Eine weitere sehr beliebte Spalierart sind sogenannten Dachspaliere, wo die Krone in Form eines Daches geformt ist. Diese gehören nicht zu den hier beschriebenen Spalierbäumen, sondern bilden eine eigene Wuchsform.

Mehr Informationen →
In unserem Sortiment der Spalierbäume finden Sie eine umfangreiche Auswahl in fast allen Größen und Formen. Ob Klassiker wie die Carpinus betulus Spalierbaum oder auch Exoten wie den Liquidambar... mehr erfahren »

Spalierbaum: beliebter Blickfang in jedem Garten

Es gibt Gartenpflanzen, die seit Jahren durch ihre Beliebtheit begeistern und sich zu einem wahren Evergreen entwickelt haben. Einer davon ist der Spalierbaum. Anders als viele jedoch annehmen, handelt es sich bei dem Baum keinesfalls um eine eigenständige Baumart. Die Äste werden bei diesen Bäumen bewusst durch den Rückschnitt in eine bestimmte Richtung geführt. Dabei wird beim Rückschnitt penibel darauf geachtet, dass die Spalierform eingehalten wird. Damit die Äste die vorgesehene Form nicht verlassen, wird auf Bindematerial als Hilfsmittel zurückgegriffen. Das typische Spalierwachstum lässt sich mit ganz unterschiedlichen Baumarten erreichen.

Welcher Spalierbaum ist besonders beliebt?

Die Auswahl an Spalierbäumen ist heute größer denn je. Zu unangefochtenen Favoriten haben sich Linde und Platane entwickelt. In vielen Gärten halten zudem immergrüne Spalierbäume oder solche Einzug, die auch im Winter ihr Laub nicht verlieren. Sie schaffen so einen grandiosen Kontrast zu der im Winter eher tristen Gartenbepflanzung. Damit die immergrünen Spalierbäume auch im Winter hübsch anzusehen sind, ist es wichtig, dass sie das ganze Jahr über genügend Wasser bekommen.

Obstbäume begeistern als besondere Spalierbäume

Es sind bei weitem nicht nur die immergrünen Spalierbäume, die in jeden Garten gehören. Besondere Aufmerksamkeit verdienen ebenso Obstbäume, die als Spalier geschnitten werden. Hier gibt es mit Blick auf die eigenen Vorlieben kaum Grenzen. Als Spalierbäume bieten sich Kirsch- und Pflaumenbäume an. Ebenso eignen sich Apfel- und Birnenbäume. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass ihre favorisierten Obstbäume zu Ihrem Standort passen. Damit sich die Spalierbäume vor Ort optimal entwickeln können, brauchen Sie Pflanzerde und Baumbänder. Wichtig sind ebenso Baumpfähle, an denen die jungen Bäume angebunden werden können.

Mehr Informationen →
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.93/5.00)
Zuletzt angesehen