window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Pekannuss

Carya illinoinensis

Pekannuss / Carya illinoinensis
Pekannuss / Carya illinoinensis
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig
Mai - Juni
30 - 50 m
ab 157,90 €
   
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, gut verzweigt, ausladene Krone, buschig, 30 bis 50 m hoch
Wuchshöhe: 30 - 50 m
Blatt: Sommergrün, länglich-lanzettlich, unpaarig gefiedert, gesägter Rand, am Ende zugespitzt, mehr oder weniger sichelförmig gebogen, dunkelgrün, im Herbst gelb bis braun, 10 bis 17 cm lang
Frucht: Braune Pekannüsse (Samen), in grüner Hülle, eiförmig-ellipsoid, bis zu 6 cm lang, essbar, vom Geschmack an Walnüsse erinnerndmit süßlicher Note
Geschmack: Süßlich
Blüte: Weibliche grüne Blütenähren und männliche grüngelbe Blütenkätzchen an einem Baum
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Hellbraun bis grau, tief und unregelmäßig gefurcht
Wurzeln: Pfahlwurzel
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Eigenschaften: Die Carya illinoinensis (Pekannuss) ist ein großer Baum, der besonders durch die schmackhaften Pekannüsse sehr beliebt ist. Diese ähneln vom Geschmack an Walnüsse mit einer etwas süßlichen Note. Pekannussbäume können bis zu 1000 Jahre alt werden. Insgesamt erweist sich dieser imposante Baum, der Wuchshöhen zwischen 30 und 50 m erreichen kann, als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Er sollte jedoch an einem sonnigen Standort stehen und auf einem nahrhaften Boden gedeihen. Da die Pekannuss sehr ausladend ist und Platz benötigt, sollte dieser Baum in Einzelstellung gesetzt werden. Sehr gut als Parkbaum oder als Highlight für größere Hausgärten geeignet.
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, gut verzweigt, ausladene Krone, buschig, 30 bis 50 m hoch
Wuchshöhe: 30 - 50 m
Blatt: Sommergrün, länglich-lanzettlich, unpaarig gefiedert, gesägter Rand, am Ende zugespitzt, mehr oder weniger sichelförmig gebogen, dunkelgrün, im Herbst gelb bis braun, 10 bis 17 cm lang
Frucht: Braune Pekannüsse (Samen), in grüner Hülle, eiförmig-ellipsoid, bis zu 6 cm lang, essbar, vom Geschmack an Walnüsse erinnerndmit süßlicher Note
Geschmack: Süßlich
Blüte: Weibliche grüne Blütenähren und männliche grüngelbe Blütenkätzchen an einem Baum
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Hellbraun bis grau, tief und unregelmäßig gefurcht
Wurzeln: Pfahlwurzel
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Eigenschaften: Die Carya illinoinensis (Pekannuss) ist ein großer Baum, der besonders durch die schmackhaften Pekannüsse sehr beliebt ist. Diese ähneln vom Geschmack an Walnüsse mit einer etwas süßlichen Note. Pekannussbäume können bis zu 1000 Jahre alt werden. Insgesamt erweist sich dieser imposante Baum, der Wuchshöhen zwischen 30 und 50 m erreichen kann, als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Er sollte jedoch an einem sonnigen Standort stehen und auf einem nahrhaften Boden gedeihen. Da die Pekannuss sehr ausladend ist und Platz benötigt, sollte dieser Baum in Einzelstellung gesetzt werden. Sehr gut als Parkbaum oder als Highlight für größere Hausgärten geeignet.

Herkunft und Besonderheit der Pekannuss

Die Pekannuss ist ein stolzer Großbaum, der vielen Naturliebhabern vorwiegend aufgrund seiner schmackhaften Nuss ein Begriff ist. Der prächtige Baum ist die ideale Wahl für eine idyllische Parkanlage oder einen herrschaftlichen Hausgarten. Dort gepflanzt hat die Pekannuss ausreichend Raum, um sich voll zu entfalten und begeistert mit einer formschönen Baumkrone, die nicht nur einen wunderschönen Anblick, sondern zugleich einen erholsamen Schattenplatz bietet.

Die Pekannuss stammt aus Nordamerika und dient dort als Nutzgewächs

Beheimatet ist die Pekannuss im südlichen und zentralen Nordamerika. Sie hört botanisch auf den Namen Carya illinoinensis und gehört zur Familie der Walnussgewächse und zur Gattung der Hickory (Caryo). In ihrer Heimat wird die Pekannuss gezielt als Nutzgewächs kultiviert. Ihre reichhaltige und schmackhafte Nussfrucht ist weltweit sehr populär und wird darüber hinaus auch in Australien, Brasilien, China, Peru sowie in Afrika angebaut.

Die Pekannuss wird in Europa als Zierbaum gepflanzt

Zur Gewinnung eines höheren Fruchtertrags geriet die Pekannuss in den vergangenen Jahrzehnten verstärkt in den Fokus vieler Züchter und bietet nun eine Vielzahl von bis zu 100 Selektionen. Diese unterscheiden sich von der Wildform in einer früheren Blütezeit und einem höheren Ertrag. In Deutschland hingegen wird der imposante Baum vor allem als Solitär zur Verschönerung des Gartens gepflanzt, wo er mit seiner erhabenen Ausstrahlung malerische Naturimpressionen schenkt.

Carya illinoinensis wird bis zu 40m hoch

Carya illinoinensis präsentiert sich aufrecht wachsend mit einer stolzen Endhöhe von 30 bis 40 Metern und einer imposanten Kronenbreite. Starke Äste bilden eine dicht verzweigte, runde Krone und machen den Baum zu einem echten Naturhighlight, das alle Blicke auf sich zieht. Der stolze Gartenstar verwöhnt mit einem malerischen Anblick und schenkt dem Gärtner im Sommer einen wunderschönen Ruheort im Schatten seiner mächtigen Krone.

Mächtiger Stamm wird bis zu zwei Meter dick

Besonders prächtig zeigt sich der massive Stamm der Pekannuss: Er wird bis zu zwei Meter dick und trägt eine hellbraune Baumrinde. Sie ist tief gefurcht sowie rissig und verleiht dem Baum eine robuste, markante Ausstrahlung. Sie bietet dem Gärtner ganzjährig eine aparte Optik und bietet im Kontrast zu dem strahlenden Blattwerk einen attraktiven Anblick.

Gefiedertes Blattwerk der Pekannuss wirkt filigran und exotisch

Das unpaarig gefiederte Blatt der Pekannuss glänzt in einem kräftigen Dunkelgrün und belebt den Garten mit seiner gesunden Erscheinung. Die einzelnen Fiederblättchen stehen zu 11 bis 17 zusammen und haben eine länglich-lanzettliche Form. Sie tragen einen gesägten Blattrand und wirken insgesamt recht filigran. Dies lässt die Pekannuss exotisch erscheinen und macht sie zu einem echten Schmuckstück.

Warme Herbstfärbung bringt Farbe in den Garten

Das aparte Blattwerk färbt sich im Verlaufe des Sommers schließlich in warmen Nuancen von Gelb und Braun und verabschiedet sich damit in die nahende Winterpause. Es belebt den Garten zum Ende der Saison noch einmal mit seiner prächtigen Optik und bringt warme Farbmomente, um sich dann von seinem Blatt zu entledigen.

Unscheinbare Blüte der Carya illinoinensis hat wenig Zierwert

Die Blüten der Carya illinoinensis haben kaum Zierwert und sind für den unerfahrenen Laiengärtner als solche nur schwer zu erkennen. Sie bilden sich sowohl männlich als auch weiblich als grüne Blütenähren oder grüngelbe Kätzchenblüten und sorgen für einen reichhaltigen Fruchtertrag.

Schmackhafte Frucht verwöhnt im Herbst mit einem Genusserlebnis

Im Herbst folgen dann die populären und äußerst schmackhaften Nussfrüchte. Die braunen Pekannüsse sitzen ähnlich der Walnuss in einer grünen Fruchthülle. Sie sind eiförmig bis ellipsoid und werden bis zu 6 cm lang. Auch geschmacklich erinnern die aromatischen Samen an die Frucht des Walnussbaums und bieten dem Gärtner nicht nur ein Genusserlebnis, sondern auch einen dekorativen Baumschmuck.

Der optimale Standort für die Pekannuss

In Bezug auf ihren Untergrund stellt die Pekannuss geringe Ansprüche an den Gärtner.  Sie mag frische bis leicht feuchte und durchlässige Böden mit einem guten Nährstoffgehalt und entwickelt sich hier gepflanzt am besten. Sie gilt insgesamt als pflegeleicht sowie genügsam und begeistert ganzjährig mit ihrer charismatischen Erscheinung.

Tiefe Pfahlwurzel versorgt den Baum

Die Carya illinoinensis entwickelt eine bis zu 10 Meter tiefe Pfahlwurzel, die den Baum bestmöglich versorgt. Ihre starken Wurzeln verankern sie fest im Untergrund und machen sie robust bezüglich periodischer Trockenheit, sodass sie auch an heißen Tagen mit ihrer frischen Erscheinung verwöhnt.

Die Pekannuss mag einen sonnigen Standort

Für ihre schönste Optik sollte die Pekannuss einen Standort in der Sonne erhalten. Sie mag das Licht sowie die Wärme und entwickelt sich hier gepflanzt am besten. Dies ermöglicht ihr mit einer üppigen und schmackhaften Fruchternte zu erfreuen.

Winterhart bis zu -17°C

Winterhart ist die Carya illinoinensis bis zu einer Temperatur von minus 17 Grad Celsius. Sie eignet sich damit auch für unsere Breiten und benötigt lediglich in der Jugend etwas Unterstützung in Form eines Winterschutzes, zum Beispiel durch ein Wärmevlies. Hat sich die Pflanze einmal etabliert, gilt sie als winterhart und gut frostbeständig.

Verwendung der Carya illinoinensis

Die sogenannte Pekannuss ist ein prächtiger und ungewöhnlicher Zierbaum, der gerade in solitärer Stellung gepflanzt wunderschönen Naturimpressionen beschert. Die ausladende Krone schenkt dem Betrachter einen fast schon magischen Anblick und verwöhnt an heißen Tagen mit ihrem kühlenden, charismatischen Blattwerk. Die gefiederten Blätter versprühen Frische sowie Leichtigkeit und beleben den Garten mit ihrer exotischen Ausstrahlung. Im Herbst bringen sie Farbe in den Garten, und im Winter verwöhnt die mächtige Baumsilhouette mit aparten Winterimpressionen. Für die schönste Entwicklung benötigt der mächtige Baum Platz zum Entfalten, er ist daher die ideale Wahl für alle Standorte, die ihm Platz versprechen. Besonders beliebt ist die Pekannuss als malerischer Parkbaum oder auch als charismatischer Solitärbaum für den großen Hausgarten. Die mächtige Erscheinung zieht garantiert alle Blicke auf sich und verschönert jeden Standort mit einem unvergleichlichen Charme. Darüber hinaus gilt die exotische Pflanze, wenn sich einmal etabliert hat, als sehr genügsam und pflegeleicht.

Alltagswissen zur Carya illinoinensis

Die Pekannuss ist nicht nur in ihrer Heimat sehr populär, sondern findet weltweit große Beachtung. Sie wird vielerorts als Nutzgewächs kultiviert und erfreut mit ihrer gesunden, reichhaltigen Frucht. Diese ist ölhaltig und wird gezielt auch zur Herstellung von Massage -und Speiseöl geerntet.

Wichtige Rolle in der Medizin

Auch im Bereich der Medizin werden der Pekannuss viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe zugesprochen. Der Verzehr der Nuss gilt als Cholesterin senkend und er schützt gegen Krankheiten des Herzens oder auch vor Diabetes. Das Holz des Großbaums gilt als auffallend attraktiv und dient zur Fertigung von Furnier im Möbelbau oder für Bodenbeläge. Es ist hell und erfreut mit einer dekorativen Maserung.

Staatsbaum von Texas

Besonders im US-Bundestaat Texas wird die Pekannuss verehrt. Sie ist seit 1919 offizieller Staatsbaum des Bundesstaates und erhielt im Jahre 1996 einen Gedenktag. Der 14. April gilt seitdem als Tag der Pekannuss.

Name Deutsch: Pekannuss.
Name Botanisch: Carya illinoinensis.
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, gut verzweigt, ausladene Krone, buschig, 30 bis 50 m hoch.
Wuchshöhe: 30 - 50 m.
Blatt: Sommergrün, länglich-lanzettlich, unpaarig gefiedert, gesägter Rand, am Ende zugespitzt, mehr oder weniger sichelförmig gebogen, dunkelgrün, im Herbst gelb bis braun, 10 bis 17 cm lang.
Frucht: Braune Pekannüsse (Samen), in grüner Hülle, eiförmig-ellipsoid, bis zu 6 cm lang, essbar, vom Geschmack an Walnüsse erinnerndmit süßlicher Note.
Geschmack: Süßlich.
Blüte: Weibliche grüne Blütenähren und männliche grüngelbe Blütenkätzchen an einem Baum.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Hellbraun bis grau, tief und unregelmäßig gefurcht.
Wurzeln: Pfahlwurzel.
Boden: Frische bis leicht feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig.
Winterhart: 7 (-17,7 bis -12,3 °C).
Eigenschaften: Die Carya illinoinensis (Pekannuss) ist ein großer Baum, der besonders durch die schmackhaften Pekannüsse sehr beliebt ist. Diese ähneln vom Geschmack an Walnüsse mit einer etwas süßlichen Note. Pekannussbäume können bis zu 1000 Jahre alt werden. Insgesamt erweist sich dieser imposante Baum, der Wuchshöhen zwischen 30 und 50 m erreichen kann, als anspruchslos, pflegeleicht und gut frosthart. Er sollte jedoch an einem sonnigen Standort stehen und auf einem nahrhaften Boden gedeihen. Da die Pekannuss sehr ausladend ist und Platz benötigt, sollte dieser Baum in Einzelstellung gesetzt werden. Sehr gut als Parkbaum oder als Highlight für größere Hausgärten geeignet..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Pekannuss

Die Pekannuss ist ein stolzer Großbaum, der vielen Naturliebhabern vorwiegend aufgrund seiner schmackhaften Nuss ein Begriff ist. Der prächtige Baum ist die ideale Wahl für eine idyllische Parkanlage oder einen herrschaftlichen Hausgarten. Dort gepflanzt hat die Pekannuss ausreichend Raum, um sich voll zu entfalten und begeistert mit einer formschönen Baumkrone, die nicht nur einen wunderschönen Anblick, sondern zugleich einen erholsamen Schattenplatz bietet.

Die Pekannuss stammt aus Nordamerika und dient dort als Nutzgewächs

Beheimatet ist die Pekannuss im südlichen und zentralen Nordamerika. Sie hört botanisch auf den Namen Carya illinoinensis und gehört zur Familie der Walnussgewächse und zur Gattung der Hickory (Caryo). In ihrer Heimat wird die Pekannuss gezielt als Nutzgewächs kultiviert. Ihre reichhaltige und schmackhafte Nussfrucht ist weltweit sehr populär und wird darüber hinaus auch in Australien, Brasilien, China, Peru sowie in Afrika angebaut.

Die Pekannuss wird in Europa als Zierbaum gepflanzt

Zur Gewinnung eines höheren Fruchtertrags geriet die Pekannuss in den vergangenen Jahrzehnten verstärkt in den Fokus vieler Züchter und bietet nun eine Vielzahl von bis zu 100 Selektionen. Diese unterscheiden sich von der Wildform in einer früheren Blütezeit und einem höheren Ertrag. In Deutschland hingegen wird der imposante Baum vor allem als Solitär zur Verschönerung des Gartens gepflanzt, wo er mit seiner erhabenen Ausstrahlung malerische Naturimpressionen schenkt.

Carya illinoinensis wird bis zu 40m hoch

Carya illinoinensis präsentiert sich aufrecht wachsend mit einer stolzen Endhöhe von 30 bis 40 Metern und einer imposanten Kronenbreite. Starke Äste bilden eine dicht verzweigte, runde Krone und machen den Baum zu einem echten Naturhighlight, das alle Blicke auf sich zieht. Der stolze Gartenstar verwöhnt mit einem malerischen Anblick und schenkt dem Gärtner im Sommer einen wunderschönen Ruheort im Schatten seiner mächtigen Krone.

Mächtiger Stamm wird bis zu zwei Meter dick

Besonders prächtig zeigt sich der massive Stamm der Pekannuss: Er wird bis zu zwei Meter dick und trägt eine hellbraune Baumrinde. Sie ist tief gefurcht sowie rissig und verleiht dem Baum eine robuste, markante Ausstrahlung. Sie bietet dem Gärtner ganzjährig eine aparte Optik und bietet im Kontrast zu dem strahlenden Blattwerk einen attraktiven Anblick.

Gefiedertes Blattwerk der Pekannuss wirkt filigran und exotisch

Das unpaarig gefiederte Blatt der Pekannuss glänzt in einem kräftigen Dunkelgrün und belebt den Garten mit seiner gesunden Erscheinung. Die einzelnen Fiederblättchen stehen zu 11 bis 17 zusammen und haben eine länglich-lanzettliche Form. Sie tragen einen gesägten Blattrand und wirken insgesamt recht filigran. Dies lässt die Pekannuss exotisch erscheinen....

Wuchsform
Wurzelverpackung
Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
30 - 50 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

125-150 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
30 - 50 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 10-12 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
30 - 50 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
30 - 50 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 14-16 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
30 - 50 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 16-18 StU m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
30 - 50 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar ab KW43

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 43
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Pekannuss / Carya illinoinensis"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.12.2024

Alles bestens

Die Lieferung war nicht nur schnell, sondern die Pekanuss wurde auch mit größter Sorgfalt transportiert. Der Baum war in perfektem Zustand und bereit zum Einpflanzen. Vielen Dank!

03.12.2024

Alles nach Plan

Ich war begeistert von der Frische und Stärke der Pflanzen. Lieferzeit und Bestellprozess waren optimal. Keine Beanstandungen, werde definitiv erneut bestellen!

09.11.2024

gerne wieder

Die Anlieferung der Pekanuss war eine Punktlandung! Obwohl unser Grundstück nicht ganz einfach anzufahren ist, haben die Herren die Anhänger abhängen können und den Baum bis zur Haustür herangefahren. Vielen, vielen Dank!!

04.12.2023

Toll

Habe den Baum auf einer Mexikoreise für mich entdeckt. Bei NewGarden bin ich fündig geworden. Sehr imposant.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Carya illinoinensis / Pekannuss

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Carya illinoinensis / Pekannuss:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Pekannuss / Carya illinoinensis

Keine Fragen vorhanden