window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Schottische Zaunrose / Wein-Rose

Rosa rubiginosa

Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose
Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose
Sommergrün
Hellrosa
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
200 - 300 cm
ab 2,95 €
   
Wuchs: Kleiner-mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend bis leicht überhängend, 200 bis 300 cm hoch und breit
Wuchshöhe: 200 - 300 cm
Blatt: Sommergrün, längich bis eiförmig, unpaarig gefiedert, dunkelgrün, 5-7 cm lang
Frucht: Hagebutten, rot, flachkugelig, borstig, 25 mm
Blüte: hellrosa-rosa, leichte dunkele Aderung schalenförmig, stark duftend, 3 bis 5 cm breit
Blütezeit: Juni bis Juli
Rinde: Grau, stachelig
Wurzeln: Tiefgehend, bildet keine Ausläufer
Boden: Anspruchslos, tiefgründige, durchlässige und humose Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose ist ein winterhartes, trockenheitsresistentes, stadtklimafestes und krankheitsresistentes Gehölz. Die Frucht und Stiele sind mit Drüsenhaaren versehen, die einen angenehmen apfel- /weinartigen Duft versprühen. Wächst auch in Höhenlagen. Tolle Rosenhecke und zudem wertvoll für die Natur. Wird oft auch als Zaunbegrünung gepflanzt. Wir empfehlen 3-4 Pflanzen pro m² zu setzen.
Wuchs: Kleiner-mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend bis leicht überhängend, 200 bis 300 cm hoch und breit
Wuchshöhe: 200 - 300 cm
Blatt: Sommergrün, längich bis eiförmig, unpaarig gefiedert, dunkelgrün, 5-7 cm lang
Frucht: Hagebutten, rot, flachkugelig, borstig, 25 mm
Blüte: hellrosa-rosa, leichte dunkele Aderung schalenförmig, stark duftend, 3 bis 5 cm breit
Blütezeit: Juni bis Juli
Rinde: Grau, stachelig
Wurzeln: Tiefgehend, bildet keine Ausläufer
Boden: Anspruchslos, tiefgründige, durchlässige und humose Böden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose ist ein winterhartes, trockenheitsresistentes, stadtklimafestes und krankheitsresistentes Gehölz. Die Frucht und Stiele sind mit Drüsenhaaren versehen, die einen angenehmen apfel- /weinartigen Duft versprühen. Wächst auch in Höhenlagen. Tolle Rosenhecke und zudem wertvoll für die Natur. Wird oft auch als Zaunbegrünung gepflanzt. Wir empfehlen 3-4 Pflanzen pro m² zu setzen.
Name Deutsch: Schottische Zaunrose / Weinrose.
Name Botanisch: Rosa rubiginosa.
Wuchs: Kleiner-mittelgroßer Strauch, aufrecht wachsend bis leicht überhängend, 200 bis 300 cm hoch und breit.
Wuchshöhe: 200 - 300 cm.
Blatt: Sommergrün, längich bis eiförmig, unpaarig gefiedert, dunkelgrün, 5-7 cm lang.
Frucht: Hagebutten, rot, flachkugelig, borstig, 25 mm.
Blüte: hellrosa-rosa, leichte dunkele Aderung schalenförmig, stark duftend, 3 bis 5 cm breit.
Blütezeit: Juni bis Juli.
Rinde: Grau, stachelig.
Wurzeln: Tiefgehend, bildet keine Ausläufer.
Boden: Anspruchslos, tiefgründige, durchlässige und humose Böden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Die Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose ist ein winterhartes, trockenheitsresistentes, stadtklimafestes und krankheitsresistentes Gehölz. Die Frucht und Stiele sind mit Drüsenhaaren versehen, die einen angenehmen apfel- /weinartigen Duft versprühen. Wächst auch in Höhenlagen. Tolle Rosenhecke und zudem wertvoll für die Natur. Wird oft auch als Zaunbegrünung gepflanzt. Wir empfehlen 3-4 Pflanzen pro m² zu setzen..
Wurzelverpackung
40-60 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
200 - 300 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
2,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-100 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
200 - 300 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
3,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
200 - 300 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
3,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-60 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
200 - 300 cm

Belaubung
Sommergrün

Blüte
Hellrosa

Blütezeit
Juni - Juli

Lieferbar
6,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Schottische Zaunrose / Wein-Rose / Rosa rubiginosa"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
16.11.2024

Duft in Blatt und Blüte

Eine tolle Pflanze, die man mit allen Sinnen geniessen kann, wir sind sehr erfreut über unsere Entscheidung.

12.09.2024

Bezaubernd

Alles tummelt sich gern an der Pflanze, ihr sehr aussergewöhnlicher Duft ist ein Hit.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rosa rubiginosa / Schottische Zaunrose / Wein-Rose:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 2
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Schottische Zaunrose / Weinrose / Rosa rubiginosa

Frage von Marcel F*** , Datum: 10.01.2025

Ich habe mehrere Fragen: 1. Kann diese Rose auch an einem Spalier gezogen werden, ähnlich wie die berühmte "1000-jährige Hundsrose" in Niedersachsen? 2. Wenn sie vor eine Hauswand auf der Ostseite gepflanzt wird, wie groß sollte der Abstand zur Wand sein? 3. Besteht dabei die Gefahr, dass ihre Wurzeln Schäden am Sockel verursachen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

1. Ja, diese Rose kann sowohl freistehend wachsen als auch an einem Spalier gezogen werden. Wie bei der "1000-jährigen Hundsrose" in Niedersachsen bietet ein Spalier eine hervorragende Möglichkeit, die Rose kontrolliert zu leiten und ihr Wachstum dekorativ in Szene zu setzen. 2. Für das Pflanzen vor einer Hauswand empfehlen wir einen Abstand von etwa 30 cm, um der Rose ausreichend Platz für die Wurzelausbreitung zu geben. Dieser Abstand ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da die Rose bei Bedarf auch direkt am Mauerwerk wachsen kann. 3. Schäden am Sockel sind bei Rosen allgemein selten, da sie als Tiefwurzler bekannt sind und sich ihre Wurzeln primär in die Tiefe ausbreiten. Sollte der Sockel jedoch bereits beschädigt sein, könnten die Wurzeln bei der Suche nach Wasser in das Mauerwerk eindringen. Bei einem intakten Sockel ist diese Gefahr jedoch äußerst gering. Die Rose wird sich bevorzugt tief im Boden verankern, ohne das Mauerwerk zu beeinträchtigen.

Frage von Elias N*** , Datum: 10.01.2025

Ich plane, eine Rosenhecke anzulegen, jedoch wächst an der vorgesehenen Stelle auch Efeu. Wird die Rose in der Lage sein, sich gegen den Efeu durchzusetzen?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

In der Regel stellt der Efeu kein ernsthaftes Hindernis für die Rosen dar, da er meist bodennah wächst und bevorzugt an breiten Wänden oder Stämmen emporklettert. Daher dürfte es keine Probleme geben, die Rosenhecke an dieser Stelle anzulegen. Nach der Pflanzung ist es wichtig, in den ersten zwei Jahren auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten und für einen nährstoffreichen Boden zu sorgen, damit die Rosen gut anwachsen können. Sollten sich einzelne Efeutriebe tatsächlich in die Rosen verirren, können diese problemlos und ohne großen Aufwand entfernt werden. Sobald die Rosen eine Höhe von etwa einem Meter erreicht haben, werden sie robust genug sein, um den Efeu in Schach zu halten.