Wuchs: | Kleinstrauch, anfangs rundlich und kompakt, dichtbuschig, später eiförmig aufrechtbis rundlich, bis zu 100 cm hoch und 80 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln ca. 2 bis 2,5 cm lang, kurz, stechend, im Querschnitt flach, glänzend, zugespitzt, oben hell graublau bis blaugrün, unten silberweiß. |
Frucht: | Braune Fruchtzapfen |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen, rötlich |
Blütezeit: | April bis Juni |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6a (-23,3°C bis -20,5°C), ausgesprochen windresistent |
Eigenschaften: | Die Picea sitchensis " Nana" ist eine immergrüne Zwergkonifere. Sie wächst sehr langsam und erreicht ihre Endhöhe von ca. 0,6 bis 1 Meter erst nach zehn oder mehr Jahren. Ein Blickfang ist das eindrucksvolle Farbspiel ihrer flach zugespitzten Nadeln. Sie glänzen auf der Oberseite in einem hellen Graublau, das teilweise in ein Blaugrün übergeht, während sie auf der Unterseite silberweiß schimmern. Die Zwerg-Sitkafichte " Nana" ist erfreulich anspruchslos und winterhart. Selbst wenn ein böiger Wind durch den Garten peitscht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Die Zwerg-Sitkafichte " Nana" gilt als äußert windresistent. Wir versprechen Ihnen: Sie werden die Pflanze lieben! |
Wuchs: | Kleinstrauch, anfangs rundlich und kompakt, dichtbuschig, später eiförmig aufrechtbis rundlich, bis zu 100 cm hoch und 80 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln ca. 2 bis 2,5 cm lang, kurz, stechend, im Querschnitt flach, glänzend, zugespitzt, oben hell graublau bis blaugrün, unten silberweiß. |
Frucht: | Braune Fruchtzapfen |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen, rötlich |
Blütezeit: | April bis Juni |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6a (-23,3°C bis -20,5°C), ausgesprochen windresistent |
Eigenschaften: | Die Picea sitchensis " Nana" ist eine immergrüne Zwergkonifere. Sie wächst sehr langsam und erreicht ihre Endhöhe von ca. 0,6 bis 1 Meter erst nach zehn oder mehr Jahren. Ein Blickfang ist das eindrucksvolle Farbspiel ihrer flach zugespitzten Nadeln. Sie glänzen auf der Oberseite in einem hellen Graublau, das teilweise in ein Blaugrün übergeht, während sie auf der Unterseite silberweiß schimmern. Die Zwerg-Sitkafichte " Nana" ist erfreulich anspruchslos und winterhart. Selbst wenn ein böiger Wind durch den Garten peitscht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Die Zwerg-Sitkafichte " Nana" gilt als äußert windresistent. Wir versprechen Ihnen: Sie werden die Pflanze lieben! |
Name Deutsch: | Zwerg-Sitkafichte 'Nana'. |
Name Botanisch: | Picea sitchensis 'Nana'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, anfangs rundlich und kompakt, dichtbuschig, später eiförmig aufrechtbis rundlich, bis zu 100 cm hoch und 80 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln ca. 2 bis 2,5 cm lang, kurz, stechend, im Querschnitt flach, glänzend, zugespitzt, oben hell graublau bis blaugrün, unten silberweiß.. |
Frucht: | Braune Fruchtzapfen. |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen, rötlich. |
Blütezeit: | April bis Juni. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische, gut durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6a (-23,3°C bis -20,5°C), ausgesprochen windresistent. |
Eigenschaften: | Die Picea sitchensis " Nana" ist eine immergrüne Zwergkonifere. Sie wächst sehr langsam und erreicht ihre Endhöhe von ca. 0,6 bis 1 Meter erst nach zehn oder mehr Jahren. Ein Blickfang ist das eindrucksvolle Farbspiel ihrer flach zugespitzten Nadeln. Sie glänzen auf der Oberseite in einem hellen Graublau, das teilweise in ein Blaugrün übergeht, während sie auf der Unterseite silberweiß schimmern. Die Zwerg-Sitkafichte " Nana" ist erfreulich anspruchslos und winterhart. Selbst wenn ein böiger Wind durch den Garten peitscht, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Die Zwerg-Sitkafichte " Nana" gilt als äußert windresistent. Wir versprechen Ihnen: Sie werden die Pflanze lieben!. |
Pflanz- und Pflegetipps Picea sitchensis 'Nana' / Zwerg-Sitkafichte 'Nana'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Picea sitchensis 'Nana' / Zwerg-Sitkafichte 'Nana':
Zuletzt angesehen