Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig bis flachkugelig, locker aber geschlossen, etwas unregelmäßig, im Alter ca. 120 cm bis 150 cm hoch und 70 bis 100 cm breit |
Wuchshöhe: | 120 - 150 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, stark spiralig gedreht, im Winter gelblich, gelbgrün, im Sommer grün bis graugrün, 2-nadelig, 3 bis 6 cm lang |
Frucht: | Zapfen, im reifen Zustand grau bis rotbraun, ca. 5 cm groß |
Blüte: | Blütenzapfen, männliche gelb, weibliche rot |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Gewöhnlich pfahlwurzelig |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und sandig-humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3°C bis -20,5°C) |
Eigenschaften: |
Die Waldkiefer 'Xavery' ist ein kleiner, langsam wachsender und immergrüner Strauch. Die Krone ist breit-konisch und dicht, die Äste sind ausladend bis waagerecht. Die spiralig gedrehten drei bis...
|
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig bis flachkugelig, locker aber geschlossen, etwas unregelmäßig, im Alter ca. 120 cm bis 150 cm hoch und 70 bis 100 cm breit |
Wuchshöhe: | 120 - 150 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, stark spiralig gedreht, im Winter gelblich, gelbgrün, im Sommer grün bis graugrün, 2-nadelig, 3 bis 6 cm lang |
Frucht: | Zapfen, im reifen Zustand grau bis rotbraun, ca. 5 cm groß |
Blüte: | Blütenzapfen, männliche gelb, weibliche rot |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Gewöhnlich pfahlwurzelig |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und sandig-humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 6a (-23,3°C bis -20,5°C) |
Eigenschaften: | Die Waldkiefer 'Xavery' ist ein kleiner, langsam wachsender und immergrüner Strauch. Die Krone ist breit-konisch und dicht, die Äste sind ausladend bis waagerecht. Die spiralig gedrehten drei bis sechs Zentimeter langen Nadeln machen Pinus sylvestris 'Xavery', so die botanische Bezeichnung der Waldkiefer, zu einer sehr außergewöhnlichen Kiefer. Im Frühjahr und Sommer treiben die Nadeln grün aus und im Winter ändern sie die Farbe ihrer Sitzen in ein spektakuläres Gelb, was der Pflanze eine ganz besondere Note verleiht. Die geringe Wuchshöhe und die kompakte Form macht die Waldkiefer 'Xaver' zu einem idealen Strauch in kleinen und mittleren Gärten. Aber auch für die Grabbepflanzung eignet sich die Waldkiefer 'Xavery' sehr gut, denn sie ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern zudem noch ausgesprochen genügsam. Die Waldkiefer liebt sehr sonnige Standorte, benötigt nicht besonders viel Wasser und ist darüber hinaus sehr winterhart. |
Name Deutsch: | Waldkiefer 'Xavery'. |
Name Botanisch: | Pinus sylvestris 'Xavery'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig bis flachkugelig, locker aber geschlossen, etwas unregelmäßig, im Alter ca. 120 cm bis 150 cm hoch und 70 bis 100 cm breit. |
Wuchshöhe: | 120 - 150 cm. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, stark spiralig gedreht, im Winter gelblich, gelbgrün, im Sommer grün bis graugrün, 2-nadelig, 3 bis 6 cm lang. |
Frucht: | Zapfen, im reifen Zustand grau bis rotbraun, ca. 5 cm groß. |
Blüte: | Blütenzapfen, männliche gelb, weibliche rot. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Gewöhnlich pfahlwurzelig. |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und sandig-humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 6a (-23,3°C bis -20,5°C). |
Eigenschaften: | Die Waldkiefer 'Xavery' ist ein kleiner, langsam wachsender und immergrüner Strauch. Die Krone ist breit-konisch und dicht, die Äste sind ausladend bis waagerecht. Die spiralig gedrehten drei bis sechs Zentimeter langen Nadeln machen Pinus sylvestris 'Xavery', so die botanische Bezeichnung der Waldkiefer, zu einer sehr außergewöhnlichen Kiefer. Im Frühjahr und Sommer treiben die Nadeln grün aus und im Winter ändern sie die Farbe ihrer Sitzen in ein spektakuläres Gelb, was der Pflanze eine ganz besondere Note verleiht. Die geringe Wuchshöhe und die kompakte Form macht die Waldkiefer 'Xaver' zu einem idealen Strauch in kleinen und mittleren Gärten. Aber auch für die Grabbepflanzung eignet sich die Waldkiefer 'Xavery' sehr gut, denn sie ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern zudem noch ausgesprochen genügsam. Die Waldkiefer liebt sehr sonnige Standorte, benötigt nicht besonders viel Wasser und ist darüber hinaus sehr winterhart.. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus sylvestris 'Xavery' / Waldkiefer 'Xavery'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus sylvestris 'Xavery' / Waldkiefer 'Xavery':
Zuletzt angesehen