Wuchs: | Großstrauch oder Kleinbaum, waagerecht ausgebreitete Seitenäste, anfangs sehr schmal aufrecht, schneller Wuchs, 3 bis 5 m groß und 2 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Mittel- bis dunkelgrün, eiförmig und vorne zugespitzt, 5 bis 10 cm lang, leuchtend orangerote Herbstfärbung |
Frucht: | rot und rundlich, an Erdbeere errinnernd |
Blüte: | Cremeweiße Hochblätter auf grünlichen Köpfchen, bis zu 13 Zentimeter groß, locken Insekten an |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Rinde: | Grau, später abblätternd |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftig, viele Feinwurzeln, an der Oberfläche stark durchwurzelt |
Boden: | Durchlässig, humusreich, zwischen sauer und neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Für den Cornus " Venus"® (Blumenhartriegel " Venus"®) sprechen gleich mehrere Gründe: Er trägt besonders große, weiße Blüten, die im Mai und Juni Insekten anlocken und für bewundernde Blicke Ihrer Gäste sorgen. Im Herbst nimmt das Laub des Japanischen Blumen-Hartriegels eine orangerote Färbung an, was spektakulär aussieht, und außergewöhnlich widerstandsfähig und robust ist der Cornus " Venus"® obendrein. Gut zu wissen: Der Blumenhartriegel " Venus"®, der eine Kreuzung aus dem Chinesischen und dem Pazifischen Blumenhartriegel darstellt, sollte sonnig bis halbschattig stehen, nicht jedoch unter einem Baum. |
Wuchs: | Großstrauch oder Kleinbaum, waagerecht ausgebreitete Seitenäste, anfangs sehr schmal aufrecht, schneller Wuchs, 3 bis 5 m groß und 2 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Mittel- bis dunkelgrün, eiförmig und vorne zugespitzt, 5 bis 10 cm lang, leuchtend orangerote Herbstfärbung |
Frucht: | rot und rundlich, an Erdbeere errinnernd |
Blüte: | Cremeweiße Hochblätter auf grünlichen Köpfchen, bis zu 13 Zentimeter groß, locken Insekten an |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Rinde: | Grau, später abblätternd |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftig, viele Feinwurzeln, an der Oberfläche stark durchwurzelt |
Boden: | Durchlässig, humusreich, zwischen sauer und neutral |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C) |
Eigenschaften: | Für den Cornus " Venus"® (Blumenhartriegel " Venus"®) sprechen gleich mehrere Gründe: Er trägt besonders große, weiße Blüten, die im Mai und Juni Insekten anlocken und für bewundernde Blicke Ihrer Gäste sorgen. Im Herbst nimmt das Laub des Japanischen Blumen-Hartriegels eine orangerote Färbung an, was spektakulär aussieht, und außergewöhnlich widerstandsfähig und robust ist der Cornus " Venus"® obendrein. Gut zu wissen: Der Blumenhartriegel " Venus"®, der eine Kreuzung aus dem Chinesischen und dem Pazifischen Blumenhartriegel darstellt, sollte sonnig bis halbschattig stehen, nicht jedoch unter einem Baum. |
Name Deutsch: | Japanischer Blumen-Hartriegel 'Venus'® / Blumen-Hartriegel 'Venus'®. |
Name Botanisch: | Cornus 'Venus'®. |
Wuchs: | Großstrauch oder Kleinbaum, waagerecht ausgebreitete Seitenäste, anfangs sehr schmal aufrecht, schneller Wuchs, 3 bis 5 m groß und 2 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m. |
Blatt: | Mittel- bis dunkelgrün, eiförmig und vorne zugespitzt, 5 bis 10 cm lang, leuchtend orangerote Herbstfärbung. |
Frucht: | rot und rundlich, an Erdbeere errinnernd. |
Blüte: | Cremeweiße Hochblätter auf grünlichen Köpfchen, bis zu 13 Zentimeter groß, locken Insekten an. |
Blütezeit: | Mai - Juni. |
Rinde: | Grau, später abblätternd. |
Wurzeln: | Flachwurzler, kräftig, viele Feinwurzeln, an der Oberfläche stark durchwurzelt. |
Boden: | Durchlässig, humusreich, zwischen sauer und neutral. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 6b (-20,5 bis -17,8 °C). |
Eigenschaften: | Für den Cornus " Venus"® (Blumenhartriegel " Venus"®) sprechen gleich mehrere Gründe: Er trägt besonders große, weiße Blüten, die im Mai und Juni Insekten anlocken und für bewundernde Blicke Ihrer Gäste sorgen. Im Herbst nimmt das Laub des Japanischen Blumen-Hartriegels eine orangerote Färbung an, was spektakulär aussieht, und außergewöhnlich widerstandsfähig und robust ist der Cornus " Venus"® obendrein. Gut zu wissen: Der Blumenhartriegel " Venus"®, der eine Kreuzung aus dem Chinesischen und dem Pazifischen Blumenhartriegel darstellt, sollte sonnig bis halbschattig stehen, nicht jedoch unter einem Baum.. |
Pflanz- und Pflegetipps Cornus 'Venus'® / Japanischer Blumen-Hartriegel 'Venus' ®/ Blumen-Hartriegel 'Venus'®
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cornus 'Venus'® / Japanischer Blumen-Hartriegel 'Venus'® / Blumen-Hartriegel 'Venus'®:
Zuletzt angesehen