Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, ausläuferbildend, bis zu 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, lanzettlich |
Blüte: | Einfache, violette Blütenstände, quirlartig, etagenartig, lippenartig |
Blütezeit: | Juli - September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Feucht bis nass, normal durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Die Mentha cervina/ Wasserrand Minze entstammt den Regionen Portugals und Korsikas. Dieses Gewächs zeichnet sich durch einen aufrechten Wuchs aus und erzielt eine Wuchsendhöhe von bis zu 30 cm. Die Wurzel der Mentha cervina bildet Rhizome. Die Struktur der Blüte baut sich etagenartig aus. Während der Blüteperiode zwischen Juli und September präsentiert sie ihre violetten kugelartigen Blüten. Die Blätter bilden sich lanzettlich aus und zeigen sich in einer mattgrünen Optik. Die Wasserrand Minze findet nicht nur Anwendung im heimischen Garten, sondern auch als wertvolles Gewächs in der Heilkunde. Unter anderem werden die Blätter häufig als beruhigenden Tee zubereitet. In der Fläche empfehlen wir unseren Kunden 4-6 Pflanzen pro Quadratmeter. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, ausläuferbildend, bis zu 30 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, lanzettlich |
Blüte: | Einfache, violette Blütenstände, quirlartig, etagenartig, lippenartig |
Blütezeit: | Juli - September |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Feucht bis nass, normal durchlässig, kalkarm |
Standort: | Sonnig-halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6 |
Eigenschaften: | Die Mentha cervina/ Wasserrand Minze entstammt den Regionen Portugals und Korsikas. Dieses Gewächs zeichnet sich durch einen aufrechten Wuchs aus und erzielt eine Wuchsendhöhe von bis zu 30 cm. Die Wurzel der Mentha cervina bildet Rhizome. Die Struktur der Blüte baut sich etagenartig aus. Während der Blüteperiode zwischen Juli und September präsentiert sie ihre violetten kugelartigen Blüten. Die Blätter bilden sich lanzettlich aus und zeigen sich in einer mattgrünen Optik. Die Wasserrand Minze findet nicht nur Anwendung im heimischen Garten, sondern auch als wertvolles Gewächs in der Heilkunde. Unter anderem werden die Blätter häufig als beruhigenden Tee zubereitet. In der Fläche empfehlen wir unseren Kunden 4-6 Pflanzen pro Quadratmeter. |
Name Deutsch: | Wasserrand Minze. |
Name Botanisch: | Mentha cervina. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, ausläuferbildend, bis zu 30 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 30 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grüne Blattfarbe, lanzettlich. |
Blüte: | Einfache, violette Blütenstände, quirlartig, etagenartig, lippenartig. |
Blütezeit: | Juli - September. |
Wurzeln: | Rhizome. |
Boden: | Feucht bis nass, normal durchlässig, kalkarm. |
Standort: | Sonnig-halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 4 bis 6. |
Eigenschaften: | Die Mentha cervina/ Wasserrand Minze entstammt den Regionen Portugals und Korsikas. Dieses Gewächs zeichnet sich durch einen aufrechten Wuchs aus und erzielt eine Wuchsendhöhe von bis zu 30 cm. Die Wurzel der Mentha cervina bildet Rhizome. Die Struktur der Blüte baut sich etagenartig aus. Während der Blüteperiode zwischen Juli und September präsentiert sie ihre violetten kugelartigen Blüten. Die Blätter bilden sich lanzettlich aus und zeigen sich in einer mattgrünen Optik. Die Wasserrand Minze findet nicht nur Anwendung im heimischen Garten, sondern auch als wertvolles Gewächs in der Heilkunde. Unter anderem werden die Blätter häufig als beruhigenden Tee zubereitet. In der Fläche empfehlen wir unseren Kunden 4-6 Pflanzen pro Quadratmeter.. |
Pflanz- und Pflegetipps Mentha cervina / Wasserrand Minze
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Mentha cervina / Wasserrand Minze:
Zuletzt angesehen