Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, baumartig, buschig, verzweigt und niederliegend, oft nur 150 cm hoch, sonst 300 bis 600 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, länglich-eiförmig bis lanzettförmig, ledrig glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rostfarben und filzig, 6 bis 10 cm lang und 1 bis 4 cm breit |
Frucht: | Feige, birnenförmig bis kreiselförmig, gelbgrün, mittelfestes Fruchtfleisch, essbar, süßlich im Geschmack |
Geschmack: | Süßlich |
Blüte: | Radförmig, unscheinbar, 3 bis 5 cm groß |
Blütezeit: | Januar / Februar, Mai / Juni, August / September |
Rinde: | Hellgrau bis gelbbraun, glatt, junge Triebe rostfarben und filzig |
Wurzeln: | Tiefgehend, gut verwurzelt, dick |
Boden: | Humose, frische bis feuchte und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Ficus australis / Ficus rubiginosa (Australischer Feigenbaum / Rostfeige) wird bei uns sehr gerne als exotische Zimmerpflanze verwendet. Ein tolles Zierelement, das sich als pflegeleicht und anspruchslos zeigt. Im Sommer ist der Australische Feigenbaum auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sehr ansprechend. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, baumartig, buschig, verzweigt und niederliegend, oft nur 150 cm hoch, sonst 300 bis 600 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, länglich-eiförmig bis lanzettförmig, ledrig glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rostfarben und filzig, 6 bis 10 cm lang und 1 bis 4 cm breit |
Frucht: | Feige, birnenförmig bis kreiselförmig, gelbgrün, mittelfestes Fruchtfleisch, essbar, süßlich im Geschmack |
Geschmack: | Süßlich |
Blüte: | Radförmig, unscheinbar, 3 bis 5 cm groß |
Blütezeit: | Januar / Februar, Mai / Juni, August / September |
Rinde: | Hellgrau bis gelbbraun, glatt, junge Triebe rostfarben und filzig |
Wurzeln: | Tiefgehend, gut verwurzelt, dick |
Boden: | Humose, frische bis feuchte und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Ficus australis / Ficus rubiginosa (Australischer Feigenbaum / Rostfeige) wird bei uns sehr gerne als exotische Zimmerpflanze verwendet. Ein tolles Zierelement, das sich als pflegeleicht und anspruchslos zeigt. Im Sommer ist der Australische Feigenbaum auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sehr ansprechend. |
Name Deutsch: | Australischer Feigenbaum / Rostfeige. |
Name Botanisch: | Ficus australis / Ficus rubiginosa. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, baumartig, buschig, verzweigt und niederliegend, oft nur 150 cm hoch, sonst 300 bis 600 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Immergrün, länglich-eiförmig bis lanzettförmig, ledrig glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rostfarben und filzig, 6 bis 10 cm lang und 1 bis 4 cm breit. |
Frucht: | Feige, birnenförmig bis kreiselförmig, gelbgrün, mittelfestes Fruchtfleisch, essbar, süßlich im Geschmack. |
Geschmack: | Süßlich. |
Blüte: | Radförmig, unscheinbar, 3 bis 5 cm groß. |
Blütezeit: | Januar / Februar, Mai / Juni, August / September. |
Rinde: | Hellgrau bis gelbbraun, glatt, junge Triebe rostfarben und filzig. |
Wurzeln: | Tiefgehend, gut verwurzelt, dick. |
Boden: | Humose, frische bis feuchte und durchlässige Böden, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Ficus australis / Ficus rubiginosa (Australischer Feigenbaum / Rostfeige) wird bei uns sehr gerne als exotische Zimmerpflanze verwendet. Ein tolles Zierelement, das sich als pflegeleicht und anspruchslos zeigt. Im Sommer ist der Australische Feigenbaum auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon sehr ansprechend.. |
Pflanz- und Pflegetipps Ficus australis / Ficus rubiginosa / Australischer Feigenbaum / Rostfeige
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ficus australis / Ficus rubiginosa / Australischer Feigenbaum / Rostfeige:
Zuletzt angesehen