Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Kleiner Baum oder hoher Strauch, mehrstämmig, bis 8 Meter hoch und bis 5 Meter breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, oft eingefaltet, herzförmig, frischgrün glänzend, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Klein, rund, schwärzliche Grundfarbe, essbar, im Geschmack herb und bitter |
Geschmack: | Herb, bitter |
Blüte: | Weiß, klein, duftend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Braunrot, duftendes Holz |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Sehr standorttolerant, bevorzugt frische bis feuchte, durchlässige und humose Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Steinweichsel (Prunus mahaleb) stammt ursprünglich aus Mittel- und Südeuropa sowie aus Vorderasien und wertet jeden Garten auf. Es handelt sich um einen breiten Strauch oder kleinen Baum, der in der Tegel bis zu acht (selten auch zwölf) Meter groß und fünf Meter breit wird. Schön sind sein mehrstämmiger Wuchs, die überhängenden Zweige und die bisweilen rotbraune Rinde, die nach Cumarin riecht. Die Blüte der Steinweichsel (Prunus mahaleb) beginnt im April und reicht bis in den Mai. In dieser Zeit zeigen sich lange Doldentrauben mit wundervollen Einzelblüten, der ebenfalls fein duften – und zwar nach Mandeln. Am liebsten steht die Steinweichsel in der Sonne, Halbschatten toleriert sie aber auch, und was den Boden betrifft, so ist Prunus mahaleb erfreulich anspruchslos. Sie kommt mit fast allen Substraten zurecht. Gut zu wissen: Die Steinweichsel ist äußerst winterhart, ihre Vermehrung erfolgt über Stecklinge. |
Wuchs: | Kleiner Baum oder hoher Strauch, mehrstämmig, bis 8 Meter hoch und bis 5 Meter breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, oft eingefaltet, herzförmig, frischgrün glänzend, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Klein, rund, schwärzliche Grundfarbe, essbar, im Geschmack herb und bitter |
Geschmack: | Herb, bitter |
Blüte: | Weiß, klein, duftend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Braunrot, duftendes Holz |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Sehr standorttolerant, bevorzugt frische bis feuchte, durchlässige und humose Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Steinweichsel (Prunus mahaleb) stammt ursprünglich aus Mittel- und Südeuropa sowie aus Vorderasien und wertet jeden Garten auf. Es handelt sich um einen breiten Strauch oder kleinen Baum, der in der Tegel bis zu acht (selten auch zwölf) Meter groß und fünf Meter breit wird. Schön sind sein mehrstämmiger Wuchs, die überhängenden Zweige und die bisweilen rotbraune Rinde, die nach Cumarin riecht. Die Blüte der Steinweichsel (Prunus mahaleb) beginnt im April und reicht bis in den Mai. In dieser Zeit zeigen sich lange Doldentrauben mit wundervollen Einzelblüten, der ebenfalls fein duften – und zwar nach Mandeln. Am liebsten steht die Steinweichsel in der Sonne, Halbschatten toleriert sie aber auch, und was den Boden betrifft, so ist Prunus mahaleb erfreulich anspruchslos. Sie kommt mit fast allen Substraten zurecht. Gut zu wissen: Die Steinweichsel ist äußerst winterhart, ihre Vermehrung erfolgt über Stecklinge. |
Name Deutsch: | Steinweichsel / Weichselkirsche / Felsenkirsche. |
Name Botanisch: | Prunus mahaleb. |
Wuchs: | Kleiner Baum oder hoher Strauch, mehrstämmig, bis 8 Meter hoch und bis 5 Meter breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, oft eingefaltet, herzförmig, frischgrün glänzend, bis zu 8 cm lang. |
Frucht: | Klein, rund, schwärzliche Grundfarbe, essbar, im Geschmack herb und bitter. |
Geschmack: | Herb, bitter. |
Blüte: | Weiß, klein, duftend. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Braunrot, duftendes Holz. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Sehr standorttolerant, bevorzugt frische bis feuchte, durchlässige und humose Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Steinweichsel (Prunus mahaleb) stammt ursprünglich aus Mittel- und Südeuropa sowie aus Vorderasien und wertet jeden Garten auf. Es handelt sich um einen breiten Strauch oder kleinen Baum, der in der Tegel bis zu acht (selten auch zwölf) Meter groß und fünf Meter breit wird. Schön sind sein mehrstämmiger Wuchs, die überhängenden Zweige und die bisweilen rotbraune Rinde, die nach Cumarin riecht. Die Blüte der Steinweichsel (Prunus mahaleb) beginnt im April und reicht bis in den Mai. In dieser Zeit zeigen sich lange Doldentrauben mit wundervollen Einzelblüten, der ebenfalls fein duften – und zwar nach Mandeln. Am liebsten steht die Steinweichsel in der Sonne, Halbschatten toleriert sie aber auch, und was den Boden betrifft, so ist Prunus mahaleb erfreulich anspruchslos. Sie kommt mit fast allen Substraten zurecht. Gut zu wissen: Die Steinweichsel ist äußerst winterhart, ihre Vermehrung erfolgt über Stecklinge.. |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus avium 'Lapins' / Süßkirsche 'Lapins'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus mahaleb / Steinweichsel / Weichselkirsche / Felsenkirsche:
Zuletzt angesehen