Wuchs: | Strauch, langsam wachsend, knorrig, leicht bedornt, 3 bis 4 m hoch, 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 3 bis 4 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, grün, silbrig behaart |
Frucht: | Rote Beeren, säuerlich, vitaminreich, eßbar, mit Sanddorn verwandt |
Blüte: | Gelb |
Blütezeit: | März, April |
Rinde: | Silbrig glänzenden |
Boden: | Sandig, locker |
Standort: | Sonnig, halbschattig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Ein Newcomer aus Übersee: Die Silber-Büffelbeere oder einfach Büffelbeere stammt aus Nordamerika und Kanada. Verwandt ist Shepherdia argentea – so der botanische Name – mit dem Sanddorn, und genau wie dieser ist der schöne Strauch leicht bedornt. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass beide zur Herstellung von Gelees und Konfitüren geeignet sind. Die sich im März und April zeigenden Blüten der Silber-Büffelbeere sind gelb, ihnen folgen die orange-roten Beeren. Diese sind reich an gesunden Vitaminen und haben einen angenehm frischen Geschmack. Zudem sind sie auch für Vögel wichtig, schließlich dienen die Beeren ihnen als Nahrung. Erfreulich ist, dass Shepherdia argentea sowohl sonnig als auch halbschattig stehen kann. Die Büffelbeere ist recht anspruchslos, was den Standort betrifft. Der Boden sollte sandig und locker sein. Maximale Wuchshöhe: ca. vier Meter; die Breite liegt bei rund drei Metern. |
Wuchs: | Strauch, langsam wachsend, knorrig, leicht bedornt, 3 bis 4 m hoch, 2 bis 3 m breit |
Wuchshöhe: | 3 bis 4 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, grün, silbrig behaart |
Frucht: | Rote Beeren, säuerlich, vitaminreich, eßbar, mit Sanddorn verwandt |
Blüte: | Gelb |
Blütezeit: | März, April |
Rinde: | Silbrig glänzenden |
Boden: | Sandig, locker |
Standort: | Sonnig, halbschattig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Ein Newcomer aus Übersee: Die Silber-Büffelbeere oder einfach Büffelbeere stammt aus Nordamerika und Kanada. Verwandt ist Shepherdia argentea – so der botanische Name – mit dem Sanddorn, und genau wie dieser ist der schöne Strauch leicht bedornt. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass beide zur Herstellung von Gelees und Konfitüren geeignet sind. Die sich im März und April zeigenden Blüten der Silber-Büffelbeere sind gelb, ihnen folgen die orange-roten Beeren. Diese sind reich an gesunden Vitaminen und haben einen angenehm frischen Geschmack. Zudem sind sie auch für Vögel wichtig, schließlich dienen die Beeren ihnen als Nahrung. Erfreulich ist, dass Shepherdia argentea sowohl sonnig als auch halbschattig stehen kann. Die Büffelbeere ist recht anspruchslos, was den Standort betrifft. Der Boden sollte sandig und locker sein. Maximale Wuchshöhe: ca. vier Meter; die Breite liegt bei rund drei Metern. |
Name Deutsch: | Silberblättrige Büffelbeere. |
Name Botanisch: | Shepherdia argentea. |
Wuchs: | Strauch, langsam wachsend, knorrig, leicht bedornt, 3 bis 4 m hoch, 2 bis 3 m breit. |
Wuchshöhe: | 3 bis 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, grün, silbrig behaart. |
Frucht: | Rote Beeren, säuerlich, vitaminreich, eßbar, mit Sanddorn verwandt. |
Blüte: | Gelb. |
Blütezeit: | März, April. |
Rinde: | Silbrig glänzenden. |
Boden: | Sandig, locker. |
Standort: | Sonnig, halbschattig. |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C). |
Eigenschaften: | Ein Newcomer aus Übersee: Die Silber-Büffelbeere oder einfach Büffelbeere stammt aus Nordamerika und Kanada. Verwandt ist Shepherdia argentea – so der botanische Name – mit dem Sanddorn, und genau wie dieser ist der schöne Strauch leicht bedornt. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass beide zur Herstellung von Gelees und Konfitüren geeignet sind. Die sich im März und April zeigenden Blüten der Silber-Büffelbeere sind gelb, ihnen folgen die orange-roten Beeren. Diese sind reich an gesunden Vitaminen und haben einen angenehm frischen Geschmack. Zudem sind sie auch für Vögel wichtig, schließlich dienen die Beeren ihnen als Nahrung. Erfreulich ist, dass Shepherdia argentea sowohl sonnig als auch halbschattig stehen kann. Die Büffelbeere ist recht anspruchslos, was den Standort betrifft. Der Boden sollte sandig und locker sein. Maximale Wuchshöhe: ca. vier Meter; die Breite liegt bei rund drei Metern.. |
Pflanz- und Pflegetipps Shepherdia argentea / Silberblättrige Büffelbeere
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Shepherdia argentea / Silberblättrige Büffelbeere:
Zuletzt angesehen