window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Korkenzieher-Birke 'Spider Alley'

Betula pendula 'Spider Alley'

Korkenzieher-Birke 'Spider Alley' / Korkenzieher-Birke 'Spider Alley'
Korkenzieher-Birke 'Spider Alley' / Korkenzieher-Birke 'Spider Alley'
Korkenzieher-Birke 'Spider Alley' / Korkenzieher-Birke 'Spider Alley'
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig
März - April
ab 124,90 €
     
Wuchs: Laubbaum, mittelstark wachsend, kegelförmig, die Triebe und Zweige sind auffällig gedreht und gekräuselt
Wuchshöhe: Bis zu 5m
Blatt: Sommergrün, dreieckig bis rautenförmig, gewellt, glänzend, frischgrün, goldgelbe Herbstfärbung
Frucht: Gelbbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelbgrüne Blütenkätzchen
Blütezeit: März bis April
Rinde: Braun, im Alter Birken typische weiße Rinde mit bronzefarbenen Flecken
Wurzeln: Flachwurzler, stark verzweigt
Boden: Trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Untergründe
Standort: Sonnig oder halbschattig
Winterhart: 2 ( -45,5 bis -40,1 °C)
Eigenschaften:
Die Korkenzieher-Birke ’Spider Alley‘ überzeugt mit verdrehten Zweigen, frischem Laub und dekorativem Stamm. Vielseitig einsetzbar, robust, winterhart und ein charismatischer Blickfang im...
Garten.
Wuchs: Laubbaum, mittelstark wachsend, kegelförmig, die Triebe und Zweige sind auffällig gedreht und gekräuselt
Wuchshöhe: Bis zu 5m
Blatt: Sommergrün, dreieckig bis rautenförmig, gewellt, glänzend, frischgrün, goldgelbe Herbstfärbung
Frucht: Gelbbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Gelbgrüne Blütenkätzchen
Blütezeit: März bis April
Rinde: Braun, im Alter Birken typische weiße Rinde mit bronzefarbenen Flecken
Wurzeln: Flachwurzler, stark verzweigt
Boden: Trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Untergründe
Standort: Sonnig oder halbschattig
Winterhart: 2 ( -45,5 bis -40,1 °C)
Eigenschaften: Die Korkenzieher-Birke ’Spider Alley‘ überzeugt mit verdrehten Zweigen, frischem Laub und dekorativem Stamm. Vielseitig einsetzbar, robust, winterhart und ein charismatischer Blickfang im Garten.

Herkunft und Besonderheiten der Betula pendula ‘Spider Alley‘

Die Betula pendula ‘Spider Alley‘ ist eine attraktive Kulturform der in Deutschland heimischen Sandbirke. Sie präsentiert sich mit einem extravaganten Wuchs ihrer Zweige und schafft für den Naturliebhaber malerische Gartenmomente. Die Zweige wie auch die Triebe entwickeln sich auffällig verdreht sowie gekräuselt, was dem Laubbaum eine exotische Wirkung verleiht und den deutschen Namen Korkenzieher-Birke ‘Spider Alley‘ begründet. Betula pendula ’Spider Alley‘ begeistert zudem mit einem frischgrünen Blatt und einer aparten Baumrinde, die weiß funkelt und im Verlaufe der Zeit von dekorativen Flecken in Bronzegrün gezeichnet wird. Sie gilt als echte Schönheit und verwöhnt mit einem robusten und sehr winterharten Charakter.

Betula pendula ist ein populärer Zierbaum

Die Mutterart Betula pendula gehört botanisch zur Gattung der Birken und zur Familie der Betulaceae. Sie ist vor allem in Europa sowie Kleinasien beheimatet und ihr Artname ‘Pendula‘ leitet sich vom lateinischen Wort pendulus (herabhängend) ab. Diesem macht die Betula pendula alle Ehre, denn der attraktive Baum wächst zumeist mit einer malerischen Baumkrone, deren Zweige romantisch herabhängen. Die Gartenschönheit wird deshalb auch mit dem Namen Hängebirke oder Sandbirke bezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Birke begeistert mit ihrer attraktiven Rinde

Das Wort Birke stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet in Anspielung auf die auffallende Rinde der Birkengewächse so viel wie „glänzend“ oder „schimmernd“. Die Betula pendula bietet somit ein dekoratives Zusammenspiel aus einer malerischen Wuchsform mit einem extravaganten Stamm. Dieser hält seine weiße Farbgebung bis zu 50 Jahre lang, um dann in einem dezenten Grauweiß zu schimmern.

Korkenzieher -Birke ’Spider Alley‘ wächst mit verdrehten Ästen und wird bis zu 5m hoch

Die Korkenzieher-Birke ’Spider Alley‘ wächst aufrecht zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum heran, der bis zu 5 Meter hoch wird. Die Selektion begeistert mit dem extravaganten Wuchs ihrer Zweige, denn sie entwickeln sich verdreht sowie gekräuselt und bilden eine kegelförmige Baumkrone, die dem Betrachter einen wunderschönen Gartenmoment liefert und im Sommer für angenehmen Schatten sorgt. Die malerische Wuchsform bringt Extravaganz in den Garten und verleiht diesem Charme. Betula pendula ’Spider Alley‘ erweist sich somit ganzjährig als echte Gartenschönheit und begeistert zu jeder Jahreszeit mit einem idyllischen Anblick.

Rinde der Korkenzieher-Birke wird im Alter von dekorativen Flecken geschmückt

Die Rinde der Betula pendula ’Spider Alley‘ zeigt sich bis ins mittlere Alter hinein glatt und auffallend hell. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich bronzefarbene Flecken auf der weißen Rinde und bereiten dem Gärtner einen wunderschönen Anblick, der die Korkenzieher-Birke zu einem echten Blickfang macht.

Blätter der Betula pendula ’Spider Alley‘ beleben den Garten mit ihrer Frische

Die Blätter der Betula pendula ’Spider Alley‘ treiben bereits im April aus und beleben den Garten mit ihrer strahlend grünen Blattfarbe. Die zarten Blätter vertreiben den Winter und verschaffen dem Baum große Beliebtheit.  Sie präsentieren sich mit einer dreieckigen bis rautenartigen Form und haben ein spitz zulaufendes Blattende sowie einen grob gesägten Blattrand. Das Laub der Selektion ist leicht gewellt und verstärkt hierdurch die extravagante Optik dieser Birke. Die Krone glänzt herrlich im Sonnenschein und macht die Korkenzieher-Birke zu einem charismatischen Hingucker.

Goldene Farbenpracht im Herbst lässt den Garten Leuchten

Auch im weiteren Jahresverlauf hat die Betula pendula ’Spider Alley‘ viel zu bieten, denn im Herbst leuchtet das Laub in einem sinnlichen Goldgelb. Es vollzieht ein Farbenspiel von herrlichem Hellgrün im Sommer bis zu einem leuchtenden Gold im Herbst und zaubert damit warme Herbstmomente in den Garten. Besonders überzeugend für den Gärtner ist der späte Laubabwurf des Baumes, so begeistert die Korkenzieher-Birke auch in den frühen Wintermonaten mit einem bezaubernden Anblick.

Kätzchenblüten der Korkenzieher-Birke zeigen sich gleichzeitig mit dem Blattaustrieb

Die Betula pendula ’Spider Alley‘ entwickelt parallel zu ihrem Blatt ebenso ihre Blüten. Die grüngelben Kätzchenblüten sind circa 5 cm lang und gelten als sehr pollenreich. Dies macht sie beliebt bei vielen Insekten und Schmetterlingen, die sich von der Blüte angezogen fühlen.

Die Frucht der Birke ist eher unscheinbar

 Die Früchte der Birke folgen im Herbst und präsentieren sich als gelbbraune Nüsschen. Sie sind wenig dekorativ und gelten als ungenießbar.

Der optimale Standort für die Korkenzieher-Birke ’Spider Alley‘

Betula pendula ’Spider Alley‘ begeistert nicht nur optisch, sondern verwöhnt zudem mit einem genügsamen Charakter. Die Selektion bevorzugt trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Böden. Sie gilt aber generell als standorttolerant und eignet sich aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit für jeden Gartenboden.

Ein netzartiges Wurzelwerk verschafft dem Baum Robustheit

Das Wurzelwerk der Betula pendula entwickelt sich feinwurzelig und dicht verzweigt. Die Wurzeln breiten sich netzartig flach aus und verlaufen oberflächennah. Sie machen die Selektion ’Spider Alley‘ robust gegenüber Trockenheit und sie auch im Sommer zu einem frisch wirkenden Hingucker, der wunderschöne Schattenplätze schafft.

Sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal

Die Korkenzieher-Birke wächst am liebsten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und erweist sich hier als strahlende Schönheit. Ihre frische Wirkung belebt den Garten und macht die Selektion ’Spider Alley‘ zu einem charismatischen Hingucker.

Winterhart bis zu -45°C

Die Betula pendula ‘Spider Alley‘ ist ausgesprochen winterhart und verträgt Minusgrade bis zu 45 Grad Celsius. Gerade im Winter bietet ihre formschöne und extravagante Silhouette einen wunderschönen Anblick und zieht das Interesse auf sich. Sie verleiht auch einem tristen Wintertag eine warme Note und bereichert den Garten somit rund um die Jahresuhr.

Verwendung der Betula pendula ’Spider Alley‘

Die Korkenzieher-Birke ist ein extravagantes Gartenhighlight, das mit dem skurrilen Wuchs der Zweige und einer formschönen Gestalt alle Blicke auf sich zieht. Die Selektion begeistert darüber hinaus mit einem frischgrünen Blatt sowie einem dekorativen Stamm und verwöhnt somit im gesamten Jahresverlauf mit ihrem Anblick. Die Gartenschönheit ermöglicht dem Gärtner ein breites Pflanzspektrum und gilt als vielseitig verwendbar. Sie wird in jedem Hausgarten oder in Parkanlagen zu einem absoluten Hingucker und verdient einen würdigen Standort in Einzelstellung. Dann kommt die extravagante Form der Zweige besonders ausdrucksstark zur Geltung. Betula pendula ’Spider Alley‘ ist somit ein echter Geheimtipp und bereichert jede Umgebung mit ihrem unvergleichlichen Charme. Zudem zeigt sich die Selektion als sehr robust und absolut winterhart.

Nutzen der Birke fernab der Botanik 

Die Birke wird sowohl in der Kosmetik als auch in der Medizin genutzt: Ihre Blätter enthalten ätherische Öle und Vitamin C. Ihre Rinde und der Birkensaft werden benutzt, um Zuckeraustauschstoffe zu fertigen. Birkensaft gilt als harntreibend und wird zum Beispiel bei Rheuma und Gicht erfolgreich eingesetzt.

Name Deutsch: Korkenzieherbirke.
Name Botanisch: Betula pendula 'Spider Alley'.
Wuchs: Laubbaum, mittelstark wachsend, kegelförmig, die Triebe und Zweige sind auffällig gedreht und gekräuselt.
Wuchshöhe: Bis zu 5m.
Blatt: Sommergrün, dreieckig bis rautenförmig, gewellt, glänzend, frischgrün, goldgelbe Herbstfärbung.
Frucht: Gelbbraune Nüsschen, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Gelbgrüne Blütenkätzchen.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Braun, im Alter Birken typische weiße Rinde mit bronzefarbenen Flecken.
Wurzeln: Flachwurzler, stark verzweigt.
Boden: Trockene bis frische, sandig-lehmige und nährstoffarme Untergründe.
Standort: Sonnig oder halbschattig.
Winterhart: 2 ( -45,5 bis -40,1 °C).
Eigenschaften: Die Korkenzieher-Birke ’Spider Alley‘ überzeugt mit verdrehten Zweigen, frischem Laub und dekorativem Stamm. Vielseitig einsetzbar, robust, winterhart und ein charismatischer Blickfang im Garten. .
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Betula pendula ‘Spider Alley‘

Die Betula pendula ‘Spider Alley‘ ist eine attraktive Kulturform der in Deutschland heimischen Sandbirke. Sie präsentiert sich mit einem extravaganten Wuchs ihrer Zweige und schafft für den Naturliebhaber malerische Gartenmomente. Die Zweige wie auch die Triebe entwickeln sich auffällig verdreht sowie gekräuselt, was dem Laubbaum eine exotische Wirkung verleiht und den deutschen Namen Korkenzieher-Birke ‘Spider Alley‘ begründet. Betula pendula ’Spider Alley‘ begeistert zudem mit einem frischgrünen Blatt und einer aparten Baumrinde, die weiß funkelt und im Verlaufe der Zeit von dekorativen Flecken in Bronzegrün gezeichnet wird. Sie gilt als echte Schönheit und verwöhnt mit einem robusten und sehr winterharten Charakter.

Betula pendula ist ein populärer Zierbaum

Die Mutterart Betula pendula gehört botanisch zur Gattung der Birken und zur Familie der Betulaceae. Sie ist vor allem in Europa sowie Kleinasien beheimatet und ihr Artname ‘Pendula‘ leitet sich vom lateinischen Wort pendulus (herabhängend) ab. Diesem....

100-125 cm C35
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
124,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Heister 150-200 cm C12
Artik.Nr.:
Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig

Lieferbar
147,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Korkenzieher-Birke 'Spider Alley' / Betula pendula 'Spider Alley'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Betula pendula 'Spider Alley' / Korkenzieherbirke

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Betula pendula 'Spider Alley' / Korkenzieherbirke:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Korkenzieherbirke / Betula pendula 'Spider Alley'

Keine Fragen vorhanden