window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Japanische Azalee 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch

Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch

Japanische Azalee 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch
Japanische Azalee 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch
Immergrün
Karminrosa bis pink
Halbschattig
Mai
bis zu 120 cm
ab 1.899,95 €
   
Wuchs: Zwergstrauch bis Kleinstrauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, flachrund, bis zu 120 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Karminrosa bis pinke Blüten, weiß umrandet, trichterförmig, kleinblumig, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Karmesina' (Japanische Azalee 'Karmesina') wächst als flachrunder Zwergstrauch. Ein tolles Zierelement, das mit seinen kleinen, rosafarbenen Blüten tolle farbliche Akzente in Ihren Garten setzt. Dieses seltene Einzelstück, welches schon über 40 Jahre alt ist, bereichert jeden Garten mit seiner Blütenfülle.
Wuchs: Zwergstrauch bis Kleinstrauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, flachrund, bis zu 120 cm hoch und 200 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Karminrosa bis pinke Blüten, weiß umrandet, trichterförmig, kleinblumig, reichblühend
Blütezeit: Mai
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Karmesina' (Japanische Azalee 'Karmesina') wächst als flachrunder Zwergstrauch. Ein tolles Zierelement, das mit seinen kleinen, rosafarbenen Blüten tolle farbliche Akzente in Ihren Garten setzt. Dieses seltene Einzelstück, welches schon über 40 Jahre alt ist, bereichert jeden Garten mit seiner Blütenfülle.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / der Japanischen Azalee 'Kermesina'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina', auch bekannt als Japanische Azalee 'Kermesina', ist eine beeindruckende Pflanze mit einer Wuchshöhe von 80 bis 90 cm und einer Breite von 180 bis 200 cm. Seine kompakte und breite Wuchsform verleiht ihm ein robustes Erscheinungsbild und macht ihn zu einer idealen Wahl für größere Gärten oder als Blickfang in landschaftlichen Arrangements. Mit seinem dichten Laub und der breiten Ausdehnung bildet er eine attraktive Struktur und füllt den Raum mit Farbe und Schönheit.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / der Japanischen Azalee 'Kermesina'

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' begeistert mit seiner spektakulären Blüte. Im Frühling zeigt er eine Fülle von Blüten in leuchtendem rosa bis pink, die eine auffällige und lebhafte Pracht erzeugen. Die Blüten sind trompetenförmig und bilden große Blütenstände. Die Blütezeit erstreckt sich normalerweise über den Mai und verwandelt den Rhododendron obtusum 'Kermesina' in einen atemberaubenden Anblick. Die lebendige Farbe der Blüten zieht Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und verleiht Ihrem Garten eine lebendige Atmosphäre.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Kermesina' sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind dicht an den Zweigen angeordnet. Das halbimmergrüne Laub sorgt für eine attraktive Gestalt während des gesamten Jahres und bietet eine grüne Kulisse für die leuchtenden Blüten. Im Herbst behalten die Blätter ihre grüne Farbe und verleihen dem Rhododendron obtusum 'Kermesina' auch in den kälteren Monaten ein ansprechendes Aussehen.
Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' ist eine robuste und winterharte Pflanze, die in jedem Garten eine bemerkenswerte Wirkung entfaltet. Mit seiner breiten Ausdehnung, den schönen karmesinroten Blüten und dem attraktiven Laub ist er eine Bereicherung für jeden Garten oder Landschaftsbereich.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' gedeiht am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit sind. Eine gute Bodenstruktur und ausreichende Drainage sind entscheidend. Es wird empfohlen, den Boden mit saurem Kompost oder Torf aufzulockern und einzuarbeiten, um den pH-Wert zu senken und die Nährstoffversorgung zu verbessern.

Kann der Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' bevorzugt einen Standort mit leichtem Schatten oder Halbschatten. Er kann kurze Perioden von direkter Sonneneinstrahlung vertragen, aber längere Exposition gegenüber intensiver Sonne kann zu Blattverbrennungen führen. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne und Schatten während der heißesten Stunden des Tages ist ideal. Ein zu sonniger Standort kann das Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron obtusum 'Kermesina' beeinträchtigen.

Was mag der Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina' nicht?

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' mag keinen kalkhaltigen Boden. Ein hoher pH-Wert im Boden kann zu Eisenmangelchlorose führen, einer gelben Verfärbung der Blätter. Vermeiden Sie daher kalkhaltige Düngemittel und achten Sie darauf, dass der Boden sauer bleibt. Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' mag auch keine Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina'?

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' ist in der Regel als winterhart einzustufen. Er kann Temperaturen bis etwa -20°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, in besonders kalten Regionen zusätzlichen Schutz zu bieten, indem Sie die Pflanze mit einer Mulchschicht bedecken oder sie vor kalten Winden schützen. Durch angemessene Vorbereitung und Schutzmaßnahmen kann der Rhododendron obtusum 'Kermesina' den Winter gut überstehen und im Frühling erneut blühen.
Indem Sie diese Standortfaktoren und Pflegetipps berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron obtusum 'Kermesina' optimal gedeiht und Ihnen mit seiner Schönheit und Pracht lange Freude bereitet.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / der Japanischen Azalee 'Kermesina'

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' ist eine vielseitige Pflanze, die verschiedene Verwendungsmöglichkeiten bietet. Hier sind einige Ideen, wie Sie ihn in Ihrem Garten oder Landschaftsbereich einsetzen können: Solitärpflanze: Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' eignet sich hervorragend als Blickfang und Solitärpflanze. Aufgrund seiner breiten Ausdehnung und attraktiven Blüten ist er ein wunderbarer Fokuspunkt in Ihrem Garten. Pflanzen Sie ihn an einem prominenten Ort, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und eine beeindruckende Präsenz zu schaffen.

  • Heckenpflanze: Mit seiner dichten Wuchsform eignet sich der Rhododendron obtusum 'Kermesina' auch gut als Heckenpflanze. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einer Reihe, um eine bunte und gleichzeitig blickdichte Hecke zu schaffen. Die leuchtenden Blüten und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über eine attraktive Kulisse.
  • Blütenbeete und Rabatten: Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' kann wunderbar in Blütenbeeten und Rabatten eingesetzt werden. Kombinieren Sie ihn mit anderen Frühjahrsblühern oder Stauden, um einen farbenfrohen und abwechslungsreichen Gartenbereich zu schaffen. Die leuchtend rosa bis pinken Blüten des Rhododendron obtusum 'Kermesina' bringen Farbe und Frische in jedem Blumenbeet.
  • Kübelpflanze: Dank seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron obtusum 'Kermesina' auch für die Kultivierung in großen Töpfen oder Kübeln. Stellen Sie ihn auf Terrassen, Balkonen oder Veranden auf, um eine schöne und farbenfrohe Dekoration zu schaffen. Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' wird sicherlich alle Blicke auf sich ziehen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina' zurückschneiden?

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' benötigt normalerweise keinen regelmäßigen Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Zweige zu entfernen, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und die Blütenbildung zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Frühjahr. Schneiden Sie die abgeblühten Blütenstände ab, indem Sie sie bis zum nächsten Blattansatz zurückschneiden. Achten Sie darauf, nicht ins gesunde Holz zu schneiden, da dies zu einer verminderten Blütenbildung führen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Eine regelmäßige Düngung unterstützt das gesunde Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron obtusum 'Kermesina'. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt, und im Spätsommer nach der Blüte. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Düngerverpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Eine Mulchschicht um den Wurzelbereich herum kann ebenfalls helfen, Feuchtigkeit zu speichern und den Boden zu schützen.
Durch die Beachtung dieser Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron obtusum 'Kermesina' optimal gedeiht und Ihnen mit seiner Schönheit und Pracht lange Freude bereitet.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina' befallen?

1. Azaleenknospenwelke

Die Azaleenknospenwelke ist eine Krankheit, die speziell Azaleen befällt. Sie wird durch einen Pilz verursacht und führt dazu, dass die Knospen nicht aufblühen, sondern welken und braun werden. Eine effektive Bekämpfung erfordert das Entfernen und Vernichten der betroffenen Knospen. Es ist wichtig, kranke Pflanzenteile zu entfernen und die Pflanze gut zu pflegen, um ihre Gesundheit zu fördern.

2. Rhododendron-Zweigsterben

Das Rhododendron-Zweigsterben, auch bekannt als "Dieback", ist eine Krankheit, die Rhododendren und Azaleen befallen kann. Es wird durch verschiedene Pilzarten verursacht, die die Zweige und Blätter infizieren. Typische Symptome sind das Welken, Verfärben und Absterben der Zweige. Um das Rhododendron-Zweigsterben zu bekämpfen, sollten abgestorbene oder infizierte Zweige regelmäßig entfernt werden. Eine gute Pflege und Belüftung des Rhododendron obtusum 'Kermesina' kann das Risiko einer Infektion verringern.

3. Rhododendronblattwespe

Die Rhododendronblattwespe ist ein Schädling, der speziell Rhododendren und Azaleen befällt. Die Larven dieser Wespe fressen die Blätter und verursachen Löcher und Fraßspuren. Ein Befall kann das Aussehen der Pflanze beeinträchtigen und zu einem verminderten Wachstum führen. Um die Rhododendronblattwespe zu bekämpfen, können biologische Insektizide oder der Einsatz von Nützlingen wie Marienkäfern oder Schlupfwespen hilfreich sein.

4. Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernste Pilzkrankheit, die die Wurzeln von Rhododendren und Azaleen befällt. Sie führt zu einem allgemeinen Welken der Pflanze, da die Wurzeln nicht mehr ausreichend Nährstoffe aufnehmen können. Um die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, für eine gute Bodenentwässerung zu sorgen und Staunässe zu vermeiden. Bei Verdacht auf Phytophthora-Wurzelfäule sollten betroffene Bereiche entfernt und die Pflanze mit fungiziden Behandlungen unterstützt werden.
Es ist wichtig, regelmäßig die Gesundheit des Rhododendron obtusum 'Kermesina' zu überwachen und bei Verdacht auf Krankheiten oder Schädlingsbefall angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Durch eine gute Pflege und Beachtung der richtigen Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen können die meisten Krankheiten erfolgreich kontrolliert werden.

Name Deutsch: Japanische Azalee 'Kermesina'.
Name Botanisch: Rhododendron obtusum 'Kermesina'.
Wuchs: Zwergstrauch bis Kleinstrauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, flachrund, bis zu 120 cm hoch und 200 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Karminrosa bis pinke Blüten, weiß umrandet, trichterförmig, kleinblumig, reichblühend.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig, geschützt.
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Karmesina' (Japanische Azalee 'Karmesina') wächst als flachrunder Zwergstrauch. Ein tolles Zierelement, das mit seinen kleinen, rosafarbenen Blüten tolle farbliche Akzente in Ihren Garten setzt. Dieses seltene Einzelstück, welches schon über 40 Jahre alt ist, bereichert jeden Garten mit seiner Blütenfülle..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / der Japanischen Azalee 'Kermesina'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina', auch bekannt als Japanische Azalee 'Kermesina', ist eine beeindruckende Pflanze mit einer Wuchshöhe von 80 bis 90 cm und einer Breite von 180 bis 200 cm. Seine kompakte und breite Wuchsform verleiht ihm ein robustes Erscheinungsbild und macht ihn zu einer idealen Wahl für größere Gärten oder als Blickfang in landschaftlichen Arrangements. Mit seinem dichten Laub und der breiten Ausdehnung bildet er eine attraktive Struktur und füllt den Raum mit Farbe und Schönheit.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / der Japanischen Azalee 'Kermesina'

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' begeistert mit seiner spektakulären Blüte. Im Frühling zeigt er eine Fülle von Blüten in leuchtendem rosa bis pink, die eine auffällige und lebhafte Pracht erzeugen. Die Blüten sind trompetenförmig und bilden große Blütenstände. Die Blütezeit erstreckt sich normalerweise über den Mai und verwandelt den Rhododendron obtusum 'Kermesina' in einen atemberaubenden Anblick. Die lebendige Farbe der Blüten zieht Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und verleiht Ihrem Garten eine lebendige Atmosphäre.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Kermesina' sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind dicht an den Zweigen angeordnet. Das halbimmergrüne Laub sorgt für eine attraktive Gestalt während des gesamten Jahres und bietet eine grüne Kulisse für die leuchtenden Blüten. Im Herbst behalten die Blätter ihre grüne Farbe und verleihen dem Rhododendron obtusum 'Kermesina' auch in den kälteren Monaten ein ansprechendes Aussehen.
Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' ist eine robuste und winterharte Pflanze, die in jedem Garten eine bemerkenswerte Wirkung entfaltet. Mit seiner breiten Ausdehnung, den schönen karmesinroten Blüten und dem attraktiven Laub ist er eine Bereicherung für jeden Garten oder Landschaftsbereich.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron obtusum 'Kermesina' gedeiht am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit sind. Eine gute Bodenstruktur und ausreichende Drainage sind entscheidend. Es wird empfohlen, den Boden mit saurem Kompost oder Torf aufzulockern und einzuarbeiten, um den pH-Wert zu senken und die Nährstoffversorgung zu verbessern.

Kann der Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / die Japanische Azalee 'Kermesina' in der Sonne stehen?

Der....

180-200 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 120 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Karminrosa bis pink

Blütezeit
Mai

Lieferbar ab KW 38
1.899,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanische Azalee 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / Japanische Azalee 'Kermesina'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Kermesina' 180 - 200 cm breit x 80 - 90 cm hoch / Japanische Azalee 'Kermesina':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanische Azalee 'Kermesina' / Rhododendron obtusum 'Kermesina'

Keine Fragen vorhanden